Tayfun Korkut


  • so ein Unsinn. Wir könns zur Zeit einfach nicht besser.
    Wenn das von dir geschriebene der Fall wäre würde man fehlenden Einsatz oder Arroganz feststellen. Aber das ist nicht der Fall


    Natürlich ist das der Fall. Bellarabi hatte gestern null Lust sich den Allerwertesten aufzureißen. Völlig richtige Auswechslung. Auch Julian Brandt mit seinen Fähigkeiten nur das Nötigste getan. Chicharito bemüht aber nur am Lamentieren mit den Mitspielern. Korkut war ständig am Gestikulieren des Verschiebens Willen. Hat niemand umgesetzt.

  • Korkut wollte wenig ändern und das hat er auch getan. Vielleicht denkt er jetzt um und gibt anderen Spielern eine Chance. Auch einen Systemwechsel sollte in Betracht ziehen, um die Mannschaft aus ihrem Trott rauszuholen.

  • Ich hab auch gehofft das die Werder so weg hauen.
    Aber die sind ja so verunsichert. Das war grauenvoll anzusehen.
    Ich hoffe Korkut kann den Hebel schnell umlegen und den Spielern seine Ideen vermitteln.
    Jetzt kommen aber Atlético und hoffenheim ,könnte auch schnell eine negativ Spirale geben.
    Die GF hätte schon in der Winterpause reagieren müssen,
    Jetzt kann man nur noch viel Glück wünschen. Wenn wir so spielen wie gestern,
    Möchte ich uns nicht im Abstiegskampf erleben...

  • Das Spiel gestern war ein echtes Highligt. Ich habe Bayer 04 noch nie (!) so planlos und verunsichert spielen gesehen. Wahrscheinlich wirklich so eine Art Stockholm Syndrom, wie jemand zuvor sehr treffend bemerkt hat. Wir werden so schnell nicht aus dieser Nummer rauskommen und nun kommt noch Athletico und trifft auf die Werkself in dieser Verfassung. Das wird heftig.


    Nun gut, ich wünsche mir nur noch 40+x Punkte. Danach fällt dieser Haufen auseinander. Viele werden gehen. Dann folgt wieder eine Findungsphase unter wem auch immer. Ich sage nur eines, sollte ich Klinsmann in der BayArena sehen, werde ich meine Flagge im Garten verbrennen und mich danach spontan selbst entzünden.


    Ich wünsche der Führung eine glückliche Hand und weise Entscheidungen für die Zukunft.

  • Fairerweise kann man von dem Trainer jetzt allerdings auch keine Wundertaten erwarten. Wir haben einfach momentan viele Spieler in der Formkrise, und ein Tayfun Korkut ist jetzt nicht der Motivator, der die Leute mit Emotion aus dem Keller holt. Er ist ja ganz offenbar da, um das bestehende Spielsystem etwas einzufangen und die Saison seriös zuende zu bringen.


    Was die Spieler daraus machen: halbe Leistung spielen und möglichst passiv bleiben.


    In den nächsten Auftritten wird sich zeigen, ob der Trainer dem Team wenigstens etwas Leben einhauchen kann - vielleicht bedeutet das auch, den ein oder anderen doch mal wieder auf die Bank zu setzen.


    Der Auftritt gestern jedenfalls war an Lethargie kaum zu überbieten. Wenn das der Anspruch aller Beteiligten ist, braucht man sich hier für den Rest der Saison kein Spiel mehr anzuschauen. Und die Sehnsucht nach einem Trainer, der Feuer reinbringen kann, wächst...

  • Das sieht ja auch jeder. Nicht erst seit gestern. Trotzdem wird dieser Trainer 'aus dem Hut' gezaubert.


    Das werden nervenaufreibende Wochen bis zum Saisonende.

  • netter typ, aber keine respektsperson mit vision


    Diese Visionäre haben ja nur darauf gewartet, in Leverkusen 3 Monate Aufbauarbeit zu leisten.


    Eine Zusammenarbeit mit den Herren Schade & Völler ab Sommer gehört aber wahrscheinlich jetzt schon zu den wet dreams der versiertesten europäischen Trainer(avant)garde.

  • Tja, mal ungeachtet seiner zweifelhaften Herkunft kann man leider wohl schon jetzt konstatieren, dass das ein Griff ins Porzellanbecken wird.


    Versucht erneut nachdem bereits RS sich dummerweise vergeblich daran versucht hatte, eine Mannschaft, die für ein anderes Spiel zusammengestellt wurde, kontrollierten Käse spielen zu lassen.


    Heraus kam der gleiche Mist wie vorher mit der Ausnahme, dass die Mannschaft ihm überhaupt nicht folgt und auch noch das Kämpfen eingestellt hat.
    Nichts ist besser, das wenige, was funktionierte, nochmals wesentlich schlechter geworden.


    Und den Dortmunder einen Elfmeter schießen zu lassen, ist klares Versagen des Trainers.

  • Eine Zusammenarbeit mit den Herren Schade & Völler ab Sommer gehört aber wahrscheinlich jetzt schon zu den wet dreams der versiertesten europäischen Trainer(avant)garde.


    Wie sonst erklärst Du Dir, dass Luis Enrique prompt seinen Rücktritt erklärt hat, als es klar wurde, dass hier eine Stelle frei wird. Auch Wenger versucht alles mögliche, dass man ihn dann doch am Saisonende gehen lässt.

  • Diese Visionäre haben ja nur darauf gewartet, in Leverkusen 3 Monate Aufbauarbeit zu leisten.


    Eine Zusammenarbeit mit den Herren Schade & Völler ab Sommer gehört aber wahrscheinlich jetzt schon zu den wet dreams der versiertesten europäischen Trainer(avant)garde.

    es ist nicht der schlechteste arbeitsplatz. aus heutiger sicht denke ich lucien favre wäre wirklich hervorragend, vor allem auch für den dringend nötigen aufbau nach dem nun folgenden verlust der internationalen plätze und den damit zusammenhängenden abgängen - bellarabi, brandt, leno, tah, chicharito, toprak sowieso schon. danach muss man wirklich von null anfangen.


    stefan reinartz hat es bislang am besten zusammengefasst. leider wurde anfang der saison im gesamten club nicht klargesehen, ansonsten wäre schmidt noch hier und hätte den notwendigen lernprozess im job durchmachen können.

  • Es kann hier ja nicht darum gehen, einen bisher nur relativ mässig erfolgreichen Trainer bereits nach ein paar Tagen jegliche Wirksamkeit abzusprechen. Das will ich auch gar nicht tun. Gestern an der Art der Spieler und auch mit seinem Auftreten hab ich aber "genug" gesehen, um mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu profezeien, das es JETZT erst die "richtig schwere Saison" wird. Es dürfte jedem Schmidt Kritiker in den nächsten Tagen klar werden, das dieser trotz Formschwächen und Misstände im Mannschaftsgefüge ,-und mangelndem Glück (Verletzung,Elfer) noch relativ akzeptables erreicht hat. Sein Punkteschnitt, selbst wenn es ein wenig bergab ging, hätte immer noch für Platz 10-7 gereicht.Vllt sogar mehr...


    Bis Mitte April sind nun 4 Wochen der Wahrheit für Korkut und Völler. Ich rechne nicht mit vielen Punkten aus Spielen in Hoffenheim,Leipzig und gegen die Bayern. (vllt 1er). Wenn dann aber nicht gegen Wolfsburg und in Darmstadt mindestens 4 Punkte geholt werden, wird es noch mal richtig spannend für den Rest !


    Wenn das Team sich nicht fängt- oder aber der Trainer keine richtigen erfrischenden Aufstellungsimpulse setzt, wird das genauso eintreten, und der Bayer am Ende mit 40 Punkten Platz 14 belegen.


    Gestern sah man genau die Reaktion vieler Spieler, die sich nun von Völlers Massnahme enttäuscht fühlen. Die haben alle registriert,was Völler sagte! Spieler wie Bellarabi,Kampl,Henrichs, ggfs auch Brandt,Wendell (Tah,Calhanoglu,Havertz) standen mit Sicherheit hinter Schmidts System, und vllt sogar auch hinter seiner persönlichen Art.


    Man kann Korkut nur anraten, jetzt schnell die vorher "rausgefallenen " Spieler Baumgartlinger,Volland,Mehmedi,Pohjanpolu,Jedvaj und Jurtschenkow ins Boot zu holen, das wenigstens intern ein bisschen Kampf angefacht wird. Inwieweit trotz zur Zeit schwacher Form Spieler wie Brandt,Bellarabi und Kampl dann mitziehen, wird entscheidend sein.


    Der Rest gehörte in den Völler Thread, nämlich populistisch eine 2:6 Klatsche zu nehmen, um eine 360Grad Wende in der Trainerfrage zu vollziehen. Und das, wo Schmidt gerade in diesem Spiel anfing (spät) mal ein paar Spielerkonsequenzen zu ziehen. Mit dieser Entscheidung hat Völler den zumindest sicheren Mittelfeldplatz m.e leichtfertig aufs Spiel gesetzt.

  • Das Geheule hier (und im ganzen Forum) ist wirklich unerträglich.


    Einige haben sich von Schmidts Beurlaubung offenbar Wunder versprochen, die nicht geschehen sind und laden ihre Enttäuschung jetzt Korkut auf (zumal hier einige offenbar vollkommen weltfremde Traumvorstellungen davon hatten, was Bayer als Interimstrainer verpflichten kann)


    Allerdings war die Mannschaft und vor allem bestimmte Schlüsselspieler, nie wirklich gegen Schmidt, daher kann man auch nicht erwarten, dass die plötzlich befreit aufspielen.
    Im Gegenteil ein Bellarabi und Kampl haben ihren größten Förderer verloren und dürften dadurch viel eher noch verunsicherter sein.


    Und da der Trainerwechsel nun eben keine Befreiung war, braucht der Trainer eben mehr als die 3 Trainingstage, die er vor dem ersten Spiel hatte, um wirklich Einfluss nehmen zu können und die Mannschaft von der Hemmnis zu befreien die unser Spiel derzeit zu dem unansehlichen Etwas macht das wir uns ansehen müssen.
    Ob Korkut der Mann dafür ist weiß ich nicht, aber etwas mehr als 3 Trainingstage muss man dem schon lassen bevor man ihn für gescheitert erklärt. Es hilft eh nichts, denn die Vereinsführung wird sich sicherlich nicht lächerlich machen indem sie den Mann direkt wieder vom Hofe jagt.


    Verkriecht euch für eure Selbstkasteiung doch einfach im Keller. Bei der gegenseitigen Aufstachelung und Reinsteigerung hier verstehe ich langsam wie populistische Politiker in letzter Zeit dermaßen erfolgreich sein können


  • Du scheinst irgend eine Wahrnehmungsstörung zu haben und evtl. ein kleines, intellektuelles Problem.

    Ohne den Zusatz von z.B. "beruflicher", hat das Wort Herkunft eine glasklare und nicht dehnbare Bedeutung! Aber so sind sie halt. Erst Brandsätze werfen und dann als erster weglaufen..... So, und jetzt spiel noch was weiter im Sandkasten bevor es dunkel wird. Herrlich braun der Sand, ne? Und noch was. Such dir Gesinnungs-Genossen aber lass mich mit deiner gequirlten Sch... in Ruhe. Auf den Mist reagiere ich ab sofort nicht mehr!!!