1. Bundesliga , Saison 2015 / 2016

  • Dieses ewige Rumgejammer wie weit weg Bayern und Dortmund sind geht mir auf den Zeiger.
    Sowohl von den Fans, als auch von Völler. Dadurch kommt man denen auch nicht näher.
    Aber um mal ein anderes, positives Beispiel zu nennen, muss man doch nur nach Spanien schauen.
    Der FC Sevilla spielt in derselben Liga wie der FC Baercelona und Real Madrid. Die sind so etwas von kilometerweit entfernt und auch als drittes Team hat sich Atletico mittlerweile abgesetzt.
    Und trotzdem haben die in den letzen 9 Jahren 4-mal(!) die Europa League / den UEFA Cup und zweimal den spanischen Pokal gewonnen...warum ist es also dann für uns quasi unmöglich, einen Titel zu gewinnen? Und jetzt sag bitte niemand, dass Bayern und Dortmund Barca und Real voraus sind... :LEV16

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Dieses ewige Rumgejammer wie weit weg Bayern und Dortmund sind geht mir auf den Zeiger.
    Sowohl von den Fans, als auch von Völler. Dadurch kommt man denen auch nicht näher.
    Aber um mal ein anderes, positives Beispiel zu nennen, muss man doch nur nach Spanien schauen.
    Der FC Sevilla spielt in derselben Liga wie der FC Baercelona und Real Madrid. Die sind so etwas von kilometerweit entfernt und auch als drittes Team hat sich Atletico mittlerweile abgesetzt.
    Und trotzdem haben die in den letzen 9 Jahren 4-mal(!) die Europa League / den UEFA Cup und zweimal den spanischen Pokal gewonnen...warum ist es also dann für uns quasi unmöglich, einen Titel zu gewinnen? Und jetzt sag bitte niemand, dass Bayern und Dortmund Barca und Real voraus sind... :LEV16

    Da hab ich mir auch mal eine schöne kleine Tabelle gemacht, in der die Bayern nicht vorne sein können, weil es nämlich die Spiele gegen sie in den vier Meisterjahren sind.
    Das Ergebnis find ich ganz interessant :LEV6


    Platz Team Spiele Tore Gegentore Tordiff. Punkte


    1 Gladbach 8 11 12 -1 9


    2 Bayer 04 8 7 10 -3 8


    3 Dortmund 8 7 13 -6 6


    4 Augsburg 8 4 17 -13 6


    5 Freiburg 6 3 11 -8 4


    6 Wolfsburg 8 7 22 -15 3


    7 Mainz 8 5 20 -15 3


    8 Schalke 8 4 23 -19 2


    9 Nürnberg 4 1 9 -8 1


    10 Hoffenheim 8 5 18 -13 1


    11 Frankfurt 8 0 17 -17 1


    12 HSV 8 5 34 -29 1


    13 Ingolstadt 2 1 4 -3 0


    14 Braunschweig 2 0 4 -4 0


    15 Darmstadt 2 1 6 -5 0


    16 Fürth 2 0 5 -5 0


    17 Düsseldorf 2 2 8 -6 0


    18 Köln 4 1 9 -8 0


    19 Hertha 6 3 12 -9 0


    20 Paderborn 2 0 10 -10 0


    21 Stuttgart 8 3 21 -18 0


    22 Hannover 8 3 28 -25 0


    23 Bremen 8 3 37 -34 0




    Leider nicht ganz so schön formattiert, aber ich hoffe es reicht :LEV19

  • Sehr interessante Aufstellung, Flutlichtspiel.
    9 Punkte (Gladbach) bzw. 8 Punkte (Bayer 04) aus den 8 Spielen gegen den 4-Jahres-Rekordmeister sind in der Tat eine Hausnummer.
    Werders 0 Punkte bei einer Tordifferenz von -34 allerdings auch.
    :D


    Was die Gesamtstatistik für die letzten 5 Jahre betrifft, sieht es nach der Saison 2015/16 so aus.


    Nur die Bayern knacken die 400 Punkte-Marke, und nur Dortmund und Bayer 04 die 300 Punkte-Marke.
    Auf eine Siegquote von über 50% (85/170) kommt ebenfalls nur die Topp 3.
    Die niedrigste Siegquote aller aktuellen Bundesligisten (26,47%) halten der 1.FC Köln (27/102) und Darmstadt 98 (9/34).


    Nur 13 der 25 Vereine (52%) absolvierten alle 170 Spiele.
    Dass diese Zahl durch die Abstiege von Stuttgart und Hannover für die nächste Saison auf 11 verringert wird, wird nicht nur potentiell Bedrohte unter den (nur vermeintlich) etablierten Vereinen besorgt aufhorchen lassen.
    Insbesondere dem HSV sollte sein Punkteschnitt in der 5 Jahres-Wertung (37,4) zu denken geben.
    Andere sind da einfach besser:
    Wiederaufsteiger und 4 Jahres-Fast-Dauergast SC Freiburg z.B. kommt trotz seiner Abstiegs-Saison 2014/15 auf einen Punkteschnitt von 40,25.


    Auffällig: Es gibt keinen Verein, der 2 der vergangenen 5 Jahre in der Bundesliga spielte; das wird sich in der nächstjährigen 5 Jahres-Statistik durch den Klassenerhalt der Ingolstädter und Darmstädter ändern.
    7 Vereine (28%) spielten nur 1 der letzten 5 Jahre in der Bundesliga.


    5-Jahres-Tabelle 2011 bis 2016 ("Robin Dutt :D bis Roger Schmidt-Tabelle")


    Plz. J. Sp. Si. Un. N. To+ To- T-Dif Pte. Verein
    01. 5 170 134 19 17 429 098 +331 421 Bayern München
    02. 5 170 103 33 34 370 181 +189 342 Borussia Dortmund
    03. 5 170 088 37 45 295 201 +094 301 Bayer 04 Leverkusen
    04. 5 170 081 40 49 273 192 +081 283 Bor. Mönchengladbach
    05. 5 170 083 34 53 288 226 +062 283 Schalke 04
    06. 5 170 073 42 55 276 249 +027 261 VfL Wolfsburg
    07. 5 170 058 50 62 232 238 -006 224 FSV Mainz 05
    08. 5 170 055 45 70 201 242 -041 210 FC Augsburg
    09. 5 170 050 47 73 243 293 -050 197 TSG 1899 Hoffenheim
    10. 5 170 053 38 79 241 298 -057 197 VfB Stuttgart
    11. 5 170 053 38 79 218 284 -066 197 Hannover 96
    12. 5 170 050 46 74 241 320 -079 196 Werder Bremen
    13. 5 170 049 40 81 193 281 -088 187 Hamburger SV
    14. 4 136 043 37 56 179 217 -038 166 Eintracht Frankfurt
    15. 4 136 040 41 55 169 209 -040 161 SC Freiburg
    16. 4 136 041 34 61 156 206 -050 157 Hertha BSC Berlin
    17. 3 102 027 32 43 111 157 -046 113 1.FC Köln
    18. 3 102 028 28 46 114 166 -052 112 1.FC Nürnberg
    19. 1 034 010 10 14 033 042 -009 040 FC Ingolstadt 04
    20. 1 034 009 11 14 038 053 -015 038 SV Darmstadt 98
    21. 1 034 007 10 17 031 065 -034 031 SC Paderborn 07
    22. 1 034 007 09 18 039 057 -018 030 Fortuna Düsseldorf
    23. 1 034 006 07 21 029 060 -031 025 Eintracht Braunschweig
    24. 1 034 004 11 19 024 054 -030 023 1.FC Kaiserslautern
    25. 1 034 004 09 21 026 060 -034 021 SpVgg Greuther Fürth

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Tumor nach Doping-Probe entdeckt
    Einen Tag vor dem ersten Relegationsspiel gegen den 1. FC Nürnberg
    durchsuchten Zoll-Fahnder die Geschäftsräume beim Erstligisten Eintracht
    Frankfurt – es ging um Doping-Vorwürfe gegen den Spieler Marco Russ.
    Wie der Verein mitteilte, sind die Werte offenbar durch eine
    Tumorerkrankung zustande gekommen.
    http://www.focus.de/sport/fuss…-entdeckt_id_5545450.html
    So schnell kann der Sport in den Hintergrund rücken :LEV16

  • Thomas Eichin verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung. Frank Baumann übernimmt.

    Ui. Werder macht einfach so weiter, wenn jetzt noch Skripnik bleibt ist der Abstieg nächstes Jahr gebucht. Eichin war da soch der Einzige mit Plan und hat sie finanziell wieder gut aufgestellt.
    Kommt davon, wenn man immer nur auf Ehemalige setzt. Marko Bode zB, wie der in den Vorstand kam weiß der Typ selbst nicht. Das dürfte den Bremen-Fans jedenfalls nicht gefallen..

  • Ui. Werder macht einfach so weiter, wenn jetzt noch Skripnik bleibt ist der Abstieg nächstes Jahr gebucht. Eichin war da soch der Einzige mit Plan und hat sie finanziell wieder gut aufgestellt.
    Kommt davon, wenn man immer nur auf Ehemalige setzt. Marko Bode zB, wie der in den Vorstand kam weiß der Typ selbst nicht. Das dürfte den Bremen-Fans jedenfalls nicht gefallen..


    Da wird es für Ingolstadt und Darmstadt sicherlich schwerer ... vorallem Ingolstadt wird ja personaltechnisch gut zerpflückt.

  • Alter wie bescheuert sind eig einige Vereine? Eichin hat nach Allofs top Arbeit geleistet, viele gute Transfers eingefädelt und jetzt rasieren die den einfach nur wegen solchen dummen Machtspielchen. Damit dürfte der Abstieg nächste Saison safe sein. Ohne Eichin, aber weiter mit Skripnik.


    Hier ein wenig Hintergrund zur Sache: http://www.spox.com/de/sport/f…skripnik-oder-eichin.html

    Viele? Also spontan fallen mir da nur Vestergaard, Djilobodji und mit Abstrichen Pizarro ein, bei dem ich skeptisch bin, ob das wirklich der Verdienst von Eichin gewesen ist. Ujah würde ich auch noch gelten lassen, aber ansonsten sind da jetzt nicht so viele gute Verpflichtungen dabei.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Und die Leihe von Öztunali war sowas wie deren 2. Lebensversicherung (neben Pizzarro).


    eher nicht. Über die gesammte Saison gesehen sind beide eher hinter den Erwartungen geblieben.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba