Roger Schmidt

  • wahnsinn was manche hier für eine phantasie besitzen. die GF entlässt also roger schmidt, reaktiviert einen gefühlt 80 jährigen heynckes aus seinem ruhestand, der dann hier die bomben-saison abliefert, um schließlich schmidt aus mainz zu holen.
    sowas mag ja bei fifa XX oder anderen games funktionieren, hier sind aber real existierende menschen beschäftigt, die man nicht mal so eben hin und her schieben kann wie es einem grade passt.


    Zitat

    [...]bevor Heidel hier uns zuvor kommt.


    die müssen selber erstmal aus ihrem sumpf rauskommen. kannst ja mal in deine glaskugel schauen und uns vorhersagen wie deren saison so verlaufen wird. wir landen ja anscheiend mit jupp als trainer auf rang 3-4.

  • Zusatz: Wenn über etwas nicht nachgedacht wird (und da bin ich mir sehr sicher), ist das die Trainerposition. Absolut zu Recht momentan m.E.

    Sehe ich auch so. Da müssten die nächsten Spiele bis zur Länderspielpause schon Offenbarungseide werden, damit das passiert. Bayer wird Punkte holen: vielleicht 4, 5 oder 6. Dass das zu wenig ist, wird wahrscheinlich jeder hier unterschreiben. Und die Aussagen von Trainer und/oder Völler höre ich jetzt schon: "Müssen die Pause dazu nutzen uns weiter zu verbessern....um die Punkte danach zu holen....Europacupplätze in Sichtweite....." Oder es wird wieder mein "Kotz-mich-an-Klassiker-Nr. 1" ausgesprochen: "Für Bayer Leverkusen ist es nicht selbstverständlich jedes Jahr Champions League zu spielen....andere haben bessere finanzielle Möglichkeiten." Um es mal im Rudi Völler Jähzornton zu sagen: "Ich kann den Scheiß nicht mehr hören. Kein Verein außer Bayern München kann vermutlich davon ausgehen jedes Jahr Champions League zu spielen, aber immer schon die Rechtfertigung reinzuschieben falls es nicht klappt sagt auch was über Ehrgeiz und Ambition aus."


    Mir fehlt auch irgendwie noch die Fantasie, dass wir in Monaco zumindest einen Punkt holen, den wir auf jeden Fall brauchen. Ich habe Monace vs PSG komplett gesehen. Da waren die bärenstark.
    Aber auch hierzu fällt mir die Aussage von Roger Schmidt bei Sky News einen Tag nach dem verschenkten Sieg gegen Moskau ein: "Für Barcelona oder Real Madrid ist es vielleicht selbstverständlich das Achtelfinale der Champions League zu erreichen, nicht aber für Bayer Leverkusen."
    Was soll man dazu noch sagen... Ich teile die Meinung, dass die Gruppe ausgeglichen ist und Bayer sicher nicht in 6 Spielen alle wegfegt, aber warum muss auch so eine Aussage zu diesem Zeitpunkt rausgehauen werden?!

  • Zitat

    ...Und die Aussagen von Trainer und/oder Völler höre ich jetzt schon: "Müssen die Pause dazu nutzen uns weiter zu verbessern....um die Punkte danach zu holen....Europacupplätze in Sichtweite....." Oder es wird wieder mein "Kotz-mich-an-Klassiker-Nr. 1" ausgesprochen: "Für Bayer Leverkusen ist es nicht selbstverständlich jedes Jahr Champions League zu spielen....andere haben bessere finanzielle Möglichkeiten."


    OT: Kann ja sein, aber keiner hat ne Konzern-Mutter im Rücken, die 66 Milliarden USD für ne Pestizid-Bude ausgibt. :levz1


    Wie sagte Calle Ramelow im Interview kürzlich (müsste hier noch bei den News gelistet sein), wenn Bayer nicht mal in richtige intern. Top-Klasse investiert, wird's wohl nichts mit 'ner Attacke auf ganz oben.

  • OT: Kann ja sein, aber keiner hat ne Konzern-Mutter im Rücken, die 66 Milliarden USD für ne Pestizid-Bude ausgibt. :levz1


    Wie sagte Calle Ramelow im Interview kürzlich (müsste hier noch bei den News gelistet sein), wenn Bayer nicht mal in richtige intern. Top-Klasse investiert, wird's wohl nichts mit 'ner Attacke auf ganz oben.

    Ob der Bayer Konzern nun mehr Geld reinpumpt oder nicht, ist für mich als Fans eigentlich zweitrangig, aber ich erwarte halt, dass auch unter den gegebenen Umständen, die zweifelsohne unter deutschen Vereinen gut bis sehr gut ist, all das an Einsatz, Leidenschaft und Ambition raus gehauen wird, was möglich ist.
    Und was diese drei Punkte betrifft, habe ich beim Bayer kaum bis gar nicht das Gefühl, dass dies der Fall ist. Das verärgert und enttäuscht mich.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass in den absoluten Topzeiten ein Daum, Toppmöller oder Calmund solche Abbrems-ich-mach-mich-klein-Aussagen von sich gegeben haben. Obwohl auch das nicht am Ende zu Titeln geführt hat, war das zumindest eine Grundhaltung, mit der ich mehr anfangen kann, als mir dem Mantra "müssen nicht jedes Jahr Champions League...müssen nicht ins Achtelfinale kommen....müssen nicht am Mitwoch gegen Augsburg gewinnen :levz1 ".


    Mir geht es auch gar nicht um Titel, sonst könnte würde ich mich auf die Bayern Seite schlagen und dort gelangweilt ein Double zur Kenntnis nehmen. Es sind rein die Aussagen und schon mitgegebenen Entschuldigungen, die so früh wie möglich platziert werden. Das legt sich doch dann fein säuberlich über Team, Verantwortliche und einen Großteil der Fans.


    Bester jüngeres Beispiel war doch das Rückspiel gegen Villareal vorige Saison: Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals im Stadion ein solch achselzuckendes Ausscheiden gesehen zu haben. Und solche Spiel haben meines Erachtens ihren Teilursprung in den vorgenannten Aussagen von Völler/Schmidt.


    Traurig ist dies vor allem dann auch für den Teil der Fans, die mit Leidenschaft dabei sind und diese komatöse Gleichgültigkeit nicht teilen wollen bzw. sich 15 Minuten vor Spielende aus der Arena schleichen, um den ersten Pendelbus zu erreichen.

  • Zitat

    ...Ich kann mich nicht erinnern, dass in den absoluten Topzeiten ein Daum, Toppmöller oder Calmund solche Abbrems-ich-mach-mich-klein-Aussagen von sich gegeben haben. Obwohl auch das nicht am Ende zu Titeln geführt hat, war das zumindest eine Grundhaltung, mit der ich mehr anfangen kann, als mir dem Mantra "müssen nicht jedes Jahr Champions League...müssen nicht ins Achtelfinale kommen....müssen nicht am Mitwoch gegen Augsburg gewinnen :levz1 ".


    Ja, verstehe was du sagen willst. Eigentlich könnte man auch die Aussage, "unsere CL-Gruppe ist die ausgeglichenste im ganzen Teilnehmerfeld" noch mit etwas ähm.. nun ja, Spitzfindigkeit dazu rechnen, denn sie impliziert, dass ein Ausscheiden auch darauf zurückzuführen sein könnte, dass alle auf gleichem (also richtig gutem Niveau) sind, und ein Scheitern aufgrund kleiner Nuancen etc. somit erklärbar wäre.


    ok..back to topic

  • Das Märchen, andere haben mehr Geld stimmt so nicht.
    Bayern und der BVB sind im Umsatz weit weg aber dann sind wir schon mit WOB und Schalke da und zum Rest auf Gladbach haben wir 60 Millionen mehr an Umsatz.


    Da muss der Anspruch schon sein CL. Zumal die 25 Millionen vim Bayer im Umsatz nicht eingerechnet sind.

  • Ich weiss das es etwas für das Phrasenschwein ist : Wir haben den dritten Spieltag !!!!!
    Ja die spielerische und die Punktausbeute ist nicht zufriedenstellend aber einIge tun so als ob hier das Abendland untergeht.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

    Einmal editiert, zuletzt von Fan aus Rösrath ()

  • Ich weiss das es etwas für das Phrasenscheinrichssttasse ist : Wir haben den dritten Spieltag !!!!!
    Ja die spielerische u d die Punktausbeute ist nicht zufriedenstellend aber einIge tun so als ob hier das Abendland untergeht.

    Weil es eben nicht nur der dritte Spieltag ist, sondern der Beginn des dritten Jahres unter Schmidt. Und es beginnt einmal mehr mit einem Rückschritt. Und es kann jeder erahnen, wie auch diese Saison laufen wird.

  • Weil es eben nicht nur der dritte Spieltag ist, sondern der Beginn des dritten Jahres unter Schmidt. Und es beginnt einmal mehr mit einem Rückschritt. Und es kann jeder erahnen, wie auch diese Saison laufen wird.

    Na, dann pack mal deine Kristallkugel aus und lass uns teilhaben an deinen Erkenntnissen. Ist bestimmt erhellend, wenn man von dir schon Mitte September mitgeteilt bekommt, wie der weitere Saisonverlauf ist.

  • Zunächst einmal finde ich es erschreckend, wie wenig Kredit unser Trainer hier im Forum hat. Er hat uns zu Platz 4 in der ersten und Platz 3 in der zweiten Saison geführt, das ist mal Fakt! Eine Diskussion darüber, was ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft geholt hätte, ist völlig sinnlos, da rein spekulativ.


    Alles richtig, solche Diskussionen sind per definitionem sinnlos.


    Nur:
    Da es nicht 7 Spiele pro Woche gibt sondern höchstens zwei, wollen die anderen fünf bis sechs Tage mit irgend etwas gefüllt sein, was sich wenigstens sinnvoll anfühlt.
    Rein subjektiv natürlich.
    :LEV19

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Wenn ich mich recht erinnere sind wir in der ersten Saison super gestartet und haben unsere Krise erst später bekommen. Sicher ist es richtig, das er eine durchgehend konstante Saison noch nicht hinbekommen hat

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Hier geht kein Abendland unter! Es ist auch keine Katastrophe, das sich schon wieder scheinbar am Anfang abzeichnet, was am Ende herauskommen koennte. Verstehe nicht, dass man als Fan seine Unzufriedenheit nicht Ausdruecken darf. Muss jeder im Gleichklang mit der Vereinsebene liegen, und sich selbstgefaellig zuruecklehnen bei einem schlechten Auftakt. Schulterklopfer hat der Schmidt geuegend um sich herum...da braucht er uns nicht auch noch!

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Hier geht kein Abendland unter! Es ist auch keine Katastrophe, das sich schon wieder scheinbar am Anfang abzeichnet, was am Ende herauskommen koennte. Verstehe nicht, dass man als Fan seine Unzufriedenheit nicht Ausdruecken darf. Muss jeder im Gleichklang mit der Vereinsebene liegen, und sich selbstgefaellig zuruecklehnen bei einem schlechten Auftakt. Schulterklopfer hat der Schmidt geuegend um sich herum...da braucht er uns nicht auch noch!


    Es macht schon einen Unterschied ob man ihn ( wie ich im übrigen finde zurecht )kritisiert oder ihn zur sturen Trainerlusche erklärt

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Hier geht kein Abendland unter! Es ist auch keine Katastrophe, das sich schon wieder scheinbar am Anfang abzeichnet, was am Ende herauskommen koennte. Verstehe nicht, dass man als Fan seine Unzufriedenheit nicht Ausdruecken darf. Muss jeder im Gleichklang mit der Vereinsebene liegen, und sich selbstgefaellig zuruecklehnen bei einem schlechten Auftakt. Schulterklopfer hat der Schmidt geuegend um sich herum...da braucht er uns nicht auch noch!

    Iss klar. Aber deswegen kann man ja trotzdem nach der Erwartungshaltung zum weiteren Saisonverlauf fragen, wenn so klar drauf hingewiesen wird, dass dem Foristen jetzt schon klar ist, wie der aussehen wird. Vielleicht stellt sich ja auch nachher heraus, dass er mal positiv überrascht wird, was unterm Strich doch eine feine Sache für alle Beteiligten wäre.

  • Ich sag mal so (OT die 3.): Mir isses eigentlich ein bisschen ulle wer hier Trainer ist/bleibt/wird, von mir aus Ömmes Kentschke oder die Putzfrau vom Rudi. Mich interessiert 1. der/mein Verein 2. der Verein & 3. der Verein, also Bayer 04 Leverkusen. Welcher Spieltag zu Buche steht, ist in diesem Zusammenhang auch nicht so wichtig. Wenn es beschissen auf dem Platz läuft oder irgendwelche Dösigkeiten sich häufen, ärgert mich das. Dann kann oder muss man es ansprechen, und es ist die Aufgabe von Ömmes Kentschke, Schmidt oder Tralala, die Dinge zum Besseren zu wenden. As simple as that. Ich bin halt schon zu lange dabei, das schärft die Sinne. :levz1


    Zitat

    Vielleicht stellt sich ja auch nachher heraus, dass er mal positiv überrascht wird,


    Na prima, dann feiern wir zusammen halt was schönes! :bayerapplaus

  • Ich bin halt schon zu lange dabei, das schärft die Sinne.


    Dann dürfte dir das hier bekannt vorkommen.
    :LEV19


    Punktverluste schon früh in der Saison.
    Der Trainer schon ein paar Jahre hier.
    War da nicht mal was?


    Richtig:
    Auch in der Vize-Saison 1996/97 gab es am 3. und 4.Spieltag zwei Niederlagen in Folge.
    Ohne, dass dies dem weiteren guten Saisonverlauf abträglich gewesen wäre.
    Wie zumindest diejenigen, die damals schon dabei waren, wissen.


    Und Richtig:
    Auch das Dream-Team jener Vize-Saison 1999/2000, bei welcher der Titel in Unterhaching verloren wurde, blieb an 7 (!!!!!!!) der ersten 12 Spieltage sieglos (1., 5., 7., 9., 10., 11. und 12.Spieltag) und startete erst danach durch.
    Es sei ausdrücklich unterstrichen, dass Daum bei diesem holprigen 1999er Start bereits in seiner wohlgemerkt 4. (!!!!) Saison auf der Trainerbank saß.


    Soviel zur Sinnlosigkeit solcher Diskussionen.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Bin fest davon überzeugt, dass einige hier dann nicht feiern würden, sondern bemängeln, dass wenn Schmidt von Anfang an dieses oder jenes anders gemacht hätte, sowieso viel mehr rausgesprungen wäre. Da kann man doch die Uhr nach stellen.

  • Zitat

    Auch in der Vize-Saison 1996/97 gab es am 3. und 4.Spieltag zwei Niederlagen in Folge.
    Ohne, dass dies dem weiteren guten Saisonverlauf abträglich gewesen wäre.
    Wie zumindest diejenigen, die damals schon dabei waren, wissen.


    Und Richtig:
    Auch das Dream-Team jener Vize-Saison 1999/2000, bei welcher der Titel in Unterhaching verloren wurde, blieb an 7 (!!!!!!!) der ersten 12 Spieltage sieglos (1., 5., 7., 9., 10., 11. und 12.Spieltag) und startete erst danach durch.
    Es sei ausdrücklich unterstrichen, dass Daum bei diesem holprigen 1999er Start bereits in seiner wohlgemerkt 4. (!!!!) Saison auf der Trainerbank saß.


    All right. Es gibt aber nicht zwingend die Konsequenz, dass sich Geschichte(n) wiederholen, zumal die Konkurrenz verdammt gut & breit aufgestellt ist. Als Appell zu mehr Gelassenheit können wir es aber stehenlassen. :LEV19