24. Spieltag: Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 08.03.2014, 15.30 Uhr; HDI Arena)

  • Für die nächsten zwei Spiele sollten wir einen Interimstrainer hinstellen. Meinetwegen Brian the lion. Danach direkt mit einem kompetenten Trainer die Saison zu Ende spielen und dann am Saisonende den großen Kehraus machen (Castro, Rolfes, Boenisch, Sam ist eh weg, Hegeler, Wollscheid ...). Die Spieler meinetwegen verschenken. Aber wer nimmt die denn?!

  • Da ist null Struktur, Ruhe im Mittelfeld. Kein sicheres Passspiel. Verunsicherung in allen Mannschaftsteilen.


    Es laufen aber auch fast alle ihrer Form hinterher.


    Aber: das ist einfach ein Teil des langen Wegs aus dem Tal den diese Mannschaft gehen muss.
    Das Team ist nun mal so aufgestellt, es können nicht einfach neue Spieler herbeibeschworen werden. Das Unentschieden, das Ergebnis ist da einfach noch das beste daran. Insofern kemit vielleicht das erste Fünkchen Selbstvertrauen das man zumindest daraus ziehen kann.


    Das Problem dabei ist dass es nun erstmal wieder zwei gehörige Klatschen geben könnte :LEV16

  • Mit Glück noch so gerade das 1:1 geholt. Leno ist jawohl mal die ärmste sau da im Kasten, ohne den wären wir wieder abgeschossen worden, versteh das einfach nicht was die sich da zusammenspielen jede Woche. Befürchte für die nächsten 2 Partien das schlimmste können froh sein, wenns bei Bayern unter 10 bleibt nächste Woche!

  • Ich bin momentan hin und her gerissen. Ich weis nicht. Ich bin ein großer Fan von Sami. Aber ich habe das Spiel im Fernsehen gesehen. Da ging ja gar nix. Die Mannschaft spielt nicht gegen den Trainer. Das steht mal fest. Nur die stellen sich in vielen Situationen so dämlich an.


    Ich weis nicht Sami nicht feuern, ihm nahe legen selbst zu gehen oder so.


    Aber ich verstehe den Völler nicht. Da muss ich mich mal mit auf die Bank setzten und meine Erfahrung mit einbringen. De war doch selbst mal Nationaltrainer und sonst noch wo Trainer. da muss ich mal so einen unerfahrenen kollegen unterstützen.


    Ich weis nicht, wenn wir mit Sami weiter machen und wir in Paris und in München ne Klatsche kriegen blamieren wir uns weiter und weiter. Das Image des Vereins wird ja immer schlechter.
    Ist es vieleicht besser jetzt die Reißleine zu ziehen und zu sagen Ende?
    Wie gesagt mir würde es um Sami leid tun.

  • Bulle , Du Kuschler :LEV18


    Zitat

    Das Problem dabei ist, dass es nun erstmal wieder zwei gehörige Klatschen geben könnte wird.


    :LEV16 :LEV7 :LEV7 :LEV16

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Hat der Völler noch nicht gesagt das er mit dem 1:1 Leben kann und das wir heute endlich eine reaktion gezeigt haben? :LEV14 Lach mich weg, ich wette die sind alle zufrieden und das die eine positive entwicklung gesehen haben. Naja mein tipp gegen bayern 8:0 für die bauern.

  • Völler sagte bei all dem Druck dürfe man nicht die Lockerheit verlieren. Wir seien in HZ2 zu verkrampft gewesen.


    So unterschiedlich können Perspektiven sein......ich finde , bei all der Lockerheit hätte man auch mal
    Druck aufbauen können...... :LEV18 :LEV18

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • So unterschiedlich können Perspektiven sein......ich finde , bei all der Lockerheit hätte man auch mal
    Druck aufbauen können...... :LEV18 :LEV18


    Ja. Vielleicht.


    Die Mannschaft ist jedoch von der mentalen Stärke bzw. der Zusammenstellung her nicht für Drucksituationen gemacht. Traurig aber wahr. Die meisten "Typen" knicken doch bei jedweder Art von Gegenwind, wenn's mal nicht läuft regelmäßig ein. Die einzigen die damit scheinbar umgehen können sind Can und mit Abstrichen Spahic. Bei den ganzen anderen Castro- und Rolfes-"Typen" war es doch im Prinzip schon immer so. Dass die sich nicht richtig aufbäumen können. Das ist auch was was Schade in seinem Interview neulich ansprach. Eine typische Leverkusener Krankheit.

  • Langsam dürfte ein Herr Völler aber auch mal öffentlich die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Ist doch langsam ein Witz wie locker hier so eine Krise weggesteckt wird.


    Langsam dürfte ein Herr Völler auch mal öffentlich in die Pflicht genommen werden, da er ein Hauptverantwortlicher für die Trainerinstallation ist !


    Der selber wird Hyypiä nicht öffentlich kritisieren, denn der weiss genau,wo der Hase herlief.
    Die Mannschaft ist nicht das Problem,sondern der Trainerstab, der sich wohl auch von den Ergebnissen der Hinrunde einlullen liess.

  • Gewöhnt euch dran. Da wird sich nix dran ändern


    Doch, natürlich wird sich da was dran ändern.


    Während andernorts Jahr für Jahr mehr Geld reingepumpt werden wird, wird das Budget hier nicht nur nicht gleich bleiben, sondern deutlich zurückgefahren werden.
    In der Folge werden nach den Bayern und Dortmund im Laufe dieses Jahres (2014) zunächst auch Schalke und Wolfsburg, im nächsten Jahr (2015) noch zwei bis drei weitere Vereine von denen einer (warum nicht?) sogar Mainz oder Augsburg heißen könnte, und in drei bis vier Jahren wohl auch RB Leipzig uneinholbar auf und davon ziehen.
    Wir werden in den nächsten 2 bis 3 Jahren 10. bis 12., in 4 bis 6 Jahren mit viel Massel vielleicht noch mal 14. oder 15., und irgendwann um das Jahr 2020 herum heißt es dann für alle Zeit "Auf Wiedersehen erstklassiger Fußball".


    Die Schuld für den Niedergang seit 2002 wird an den nach 2002 für Bayer 04 tätigen Trainern und Spielern festgemacht werden, an wem denn sonst.
    Zumindest DAS ist jetzt schon klar.
    Aber wir werden stolzen Hauptes den Löffel abgeben:
    Immer solide gewirtschaftet, und statt Schulden sogar Gewinne eingefahren, die von den Aktionären jahrzehntelang eingestrichen werden konnten.


    Bravo.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Eine absolute Frechheit, was wir abliefern.


    Ich bin froh, wenn ich Spieler wie Rolfes, Boenisch und Sam (zum Glück ist mit dem bald Schluss) nicht mehr im Bayer-Trikot sehen muss.

    Kann man so unterschreiben. Der Frust ist zur Zeit groß. Man quält sich Woche um Woche um Woche durch Spiel und Spiel und Spiel.


    Ich hatte immer wieder etwas gefunden, um Hyypiä zu verteidigen, um zu hoffen, dass wir hier ohne Trainerwechsel durchkommen. Es darauf geschoben, dass die Mannschaft kämpft und macht und versucht, aber einfach Pech, zu wenig Selbstvertrauen und einen ausgewachsenen Negativlauf hat.
    Aber heute? Da hatte ich phasenweise zum ersten mal das Gefühl, dass einige Herren wieder gegen den Trainer spielen. Auch wenn der Eindruck von außen natürlich täuschen kann.


    Aber vor jeder Trainerentlassung sind es immer wieder die gleichen Spieler, die besonders negativ hervorstechen.


    Sollte hier jetzt ein Trainerwechsel stattfinden, was ich inzwischen nicht mehr völlig ablehnen würde... dann kann man nur beten, dass die Ankündigung von Schade, dass man im Sommer den Kader umbauen und Spieler mit "zweifelhaftem Charakter" loswerden und ersetzen wolle (so habe ich zumindest ein bestimmtes Interview von ihm verstanden) auch tatsächlich durchzieht und sich nicht von einem eventuellen Aufschwung blenden lässt. Nicht schon wieder.


    Und unseren Sportdirektor kann ich auch nicht mehr sehen und hören. Der hängt da tatsächlich ganz tief mit drin.