Giulio Donati

  • die Körpersprache von ihm zu geil. ich haue mich jedes mal weg. Am schönsten ist es wen er einen auf Unschuldig macht. :)


    Ist ein "richtiger Italiener".Aber sehr liebenswürdige Art und nie brutal.
    Ich vergesse so langsam den Namen von dem, der da vorher auf der Position gespielt hat...defensiv auf jeden Fall no remember.

  • Defensiv ist er einfach traumhaft. Typischer Italiener eben, steht uns sehr gut zu Gesicht der Junge.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Am geilsten übrigens wenn er in die Kurve kommt nach dem Spiel, mit Abstand das größte Grinsen im Gesicht hat, und dann die Arme hochgerissen werden und er gefühlt mit den Füßen nicht mehr auf dem Boden ist. Was ein Kämpfer! Toll dass sich ein Spieler so schnell mit dem Verein identifiziert!

    Fans are the lifeblood surging through the veins of every football club. They create the atmosphere, fuel the passion and make the heart of the team beat stronger.
    We are the fans.

  • Er wurde bis zum Sommer in der italienische Serie B hin und hergeschoben. Dass er Fußball mit Leib und Seele lebt, das sieht man. Nun spielt er beim einem europäischen Topverein in Liga und CL. Der Junge ist dem Verein einfach unendlich dankbar und will das in jeder Sekunde zeigen. Das spürt man einfach. Toller Charakter und eben auch ein toller Spieler.


    Wiedermal Glückwunsch an das Team hinter dem Team (Scouting und Verhandlung). Was haben wir gejammert, als Carvajal wegging. Wer vermisst den heute noch? Das sagt doch auch eine ganze Menge über Giulio und seine Leistung aus.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Thomas Berthold im neuen kicker:


    "Donati ist zu langsam" (für die Nennung in der Rangliste "Außenbahn defensiv" im "Blickfeld")
    :wacko: tzzzzzz.......

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Thomas Berthold im neuen kicker:


    "Donati ist zu langsam" (für die Nennung in der Rangliste "Außenbahn defensiv" im "Blickfeld")
    :wacko: tzzzzzz.......


    :LEV14 :LEV14 Schnelligkeit alleine reicht eben auch nicht. Ich erinnere mich an das Spiel gegen die Majas, da hat er Aubamedingsbums sehr gut aus dem Spiel genommen. Bin sehr zufrieden mit Donati und freue mich auf weitere Spiele von ihm. :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Er ist nicht zu langsam. Er wurde praktisch nie überlaufen, er musste sich selten mit Fouls behelfen um einen gegner zu stoppen, er hat zudem nie böse Fouls sondern meist saubere Teklings wo er den Ball sauber klärt. Wo soll er bitte zu langsam ein? Das ist eine typische Alibi Aussage.

  • Er ist nicht zu langsam. Er wurde praktisch nie überlaufen, er musste sich selten mit Fouls behelfen um einen gegner zu stoppen, er hat zudem nie böse Fouls sondern meist saubere Teklings wo er den Ball sauber klärt. Wo soll er bitte zu langsam ein? Das ist eine typische Alibi Aussage.


    Sogar Aubameyang hat er nach paar Minuten Anlaufschwierigkeiten direkt unter Kontrolle bekommen. Donati mag zwar nicht der Schnellste sein, jedoch ist er nicht langsam!

  • Sehr gutes Video über seine Aktionen!
    http://vim.eo.com/83373926 (den Punkt weg machen)
    Der Junge ist schon wirklich stark!!!!


    :bayerapplaus


    auch die Musik passt! :levz1

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «