Ömer Toprak

  • Jetzt fängt dieses Geschwätz wieder an... Wann bitte hat Schürrle denn Chelsea als seinen Lieblingsverein bezeichnet? Richtig, gar nicht. Er hat nur von einem interessanten Angebot o.ä. gesprochen.


    So sieht es aus. Er würde es sehr interessant finden für einen Verein wie den FC Chelsea spielen zu dürfen. Würde ich als Fußballprofi auch. :D

  • Ja, aber das ist doch was anderes als "Lieblingsverein".


    Das stimmt. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack, wenn er einem Wechsel zu "irgendeinem" Topclub hinterhertrauert, wo der Bayer doch angeblich sein Lieblingsclub als Bub war. Und das nach nur einem Jahr.


    Er zieht das hier professionell durch. Mehr nicht. Und um den Faden zu Toprak zurückzubekommen, ist es bei ihm vlt. das selbe.

  • Zitat von Fußballgott

    ]
    Er zieht das hier professionell durch. Mehr nicht. Und um den Faden zu Toprak zurückzubekommen, ist es bei ihm vlt. das selbe.


    Und vielleicht ist es auch bei 99,99% der anderen Fußballprofis das selbe. Vielleicht heißen die ja sogar deswegen so.

  • Wer sagt denn hier, dass Toprak sich nicht vollauf mit Bayer Leverkusen identifiziert? Diese lächerliche "Quelle"?
    Kann mich noch an ein Interview nach dem Spiel gegen Mainz erinnern, wo er sagte, dass Wetklo "in seinem Stadion" nicht machen darf, was er will. Das zeigt mMn schon, wie sehr sich Toprak mit Bayer identifiziert. Übrigens hat der in der Vergangenheit offenbar schon einige Angebote aus der Türkei bekommen. Und alle abgelehnt.

  • Ich glaube sowieso nicht, dass der Bayer Toprak gehen läßt, und in der Winterpause schon 10x nicht. Wir haben seit langer Zeit erstmals wieder ein junges, harmonierendes, sich in seinen Fähigkeiten ergänzendes, auf Bundesligaspitzenniveau agierendes IV-Paar; das wird man sich nicht kaputtmachen lassen, ohne dass irgendwelche Phantasieablösen gezahlt werden. Und das kann Gala sowieso nicht.

  • Also vorab - ich habe keinen blassen Schimmer welcher der "Club des Herzens" von welchem Spieler auch immer ist.


    Wenn jetzt ein Spieler (gleich wer) so viel Herzblut für einen Verein empfindet wie wir als Fans hier und dann käme dieser Verein und würde diesem Spieler die Möglichkeit bieten bei diesem zu spielen, dann ist das eine andere Nummer als ein Angebot von irgendeinem "Scheich-Club" welcher gerade auf Grund einer dezenten Spende auf Shoppingtour gehen kann.


    Chelsea - > Schürrle = da wollte wer für sein Spielzeug einen Spieler kaufen.
    Toprak - Gala = Ist für mich eine andere Geschichte. Entweder ist es ein "normales" Angebot, wo ein türkischer Spitzenclub einen türkischen Nationalspieler kaufen will (ein ganz normaler und vollkommen verständlicher Vorgang), wo man am Ende sagen kann "Man hat es ja mal versuchen können. (weil die Anfrage eh abgelehnt wird)" oder aber es ist "sein" Verein und wenn dem wirklich so sein sollte und "sein Verein" dann eine marktgerechte Ablösesumme zahlt, dann sollte man aus "weichen Gründen" mit dem Verein sprechen. Wohl gemerkt NICHT bei einem normalen Angebot sondern nur bei dem EINEN Verein.


    Das war die menschliche Seite.


    Die professionelle:


    Pfft ... alles Kokolores!!!! Der Poldi hätte nach seiner Karriere auch nicht zum Hartz 4 Amt rennen müssen, wenn er seine Karriere in Köln begonnen und dort beendet hätte. Ordentlich verdient hätte er auch dort. Und was "sein Club" im Endeffekt wert war hat man ja gesehen, einmal zu den Bayern gewechselt, sich dort jedoch nicht durchgesetzt - sich in Köln wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen geholt um dann nach Arsenal London zu wechseln. Wenn er da Stammspieler ist, kann Köln jeden Tag bei ihm anrufen und er wird nicht zurück wechseln.


    Kann natürlich sein, dass Ömer ein anderer Typ ist - aber ich sehe keinen Grund, weder aus menschlicher noch aus professioneller Sicht, warum Leverkusen die Zeche zahlen soll. Man stelle sich vor man verkauft ihn z.B. für 7 Mio weil es ja sein Traumverein ist und nach einem Jahr wechselt er dann für 20 Mio zu nem Scheichclub. Dann hätte Leverkusen die Eselsmütze auf und das sehe ich nicht ein.


    Von daher sehe ich für uns keinerlei Vorteil durch einen Verkauf. Es sei denn es wäre ein Mondpreis aber das ist außerhalb von England oder den Scheichclubs eher unwahrscheinlich.


    Daher:


    "Sorry Ömer mit schönem Wetter und milden angenehmen Temperaturen ist nicht ..."

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Mal ganz ehrlich...so doof kann Toprak nicht sein, dass er zu Gala wechseln würde.
    Vom unumstrittenem Stammspieler bei Tabellenzweiten der schlechtenfalls 3. besten Liga der Welt in die Türkei??? Mit 30 Jahren vllt aber der Junge hat noch eine Zukunft und kann sogar noch höher spielen als er es ohnehin schon macht. Und Bayer lässt sich jawohl kaum einen solchen Spieler ohne weiteres vernünftiges BackUp abkaufen wenn man die realistische Chance hat 2. zu werden. Ab 15 Millionen könnte man da vllt drüber nachdenken,diese kann aber weder Gala bezahlen noch ist Toprak sie wert.
    Zusammengefasst: Wechselwahrscheinlichkeit heute: 1%. Wechselwahrscheinlichkeit in 6-7 Jahren:50%

  • Jetzt fängt dieses Geschwätz wieder an... Wann bitte hat Schürrle denn Chelsea als seinen Lieblingsverein bezeichnet? Richtig, gar nicht. Er hat nur von einem interessanten Angebot o.ä. gesprochen.


    Wenn Du dich nicht auf eine sachliche Diskussion einlassen kannst, würde ich vorschlagen, dass du es ganz sein lässt.


    Es ist vollkommen egal, ob Schürrle nun gesagt hat, dass man so eine Chance nur einmal im Leben bekommt und Ömer seinen Verein als Lieblingsverein bezeichnet hat.


    Der Punkt ist einfach, dass man nicht dem einen Spieler einen Wechsel verbietet und bei dem anderen Spieler sagt, er kann - und auch noch in der Winterpause - gehen. Das ist einfach das falsche Signal.


    Beide haben hier freiwillig Verträge unterschrieben und die sind einzuhalten.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus


  • Ich würde vorschlagen, dass du erstmal anfängst, Spieleraussagen korrekt wiederzugeben, bevor du von anderen Sachlichkeit einforderst.


    Schürrle hat weder von seinem "Lieblingsclub" Chelsea gesprochen noch von einer Chance, die nur "einmal im Leben" kommt. Er hat von einem sehr interessanten Angebot gesprochen, dass man sicher nicht so oft in seiner Karriere bekommt. Und ja, das ist ein Unterschied. Durch solche schlampigen "Zitate" entstehen leicht falsche Legendenbildungen, die dem jeweiligen Spieler später immer wieder zur Last gelegt werden.


    In der Sache selbst sind wir uns ja einig: es kann und darf für Bayer 04 kein Kriterium sein, einen Spieler abzugeben, nur weil jener irgendeinen "Lieblingsverein" hat. Das einzige Kritrium muss sein, ob dieser Wechsel für Bayer 04 sportlich und/oder finanziell Sinn macht. Es kann bei langjährigen, verdienten Spielern sicherlich auch mal etwas anders gewichtet werden, aber diesen Status hat Toprak noch lange nicht.

  • Die türkischen Medien schreiben heute übereinstimmend, dass Bayer die angebotenen 5 Mio. € viel zu niedrig findet und unser Verein 8 Mio. € fordert. Toprak selber ist auch gewillt zu wechseln (Aber das war die Tage ja schon klar)





    1. Finde ich 8 Mio. € noch etwas zu niedrig (Würde ihn nicht unter 10 Mio. € weglassen)
    2. Heißt das für mich, dass der Bayer vorbereitet ist, falls ein solches Angebot kommt.

  • Ömer sollte unbedingt bleiben! Für mich unser bester IV seit langer Zeit!


    und wenn er wirklich wechseln sollte iwann, hoffe ich sehr, dass der Ersatz Santana heißt...

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Türkischen Medien würde ich nicht zu viel glauben. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Ömer unbedingt in die Türkei will und schon gar nicht jetzt im Winter.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich würde vorschlagen, dass du erstmal anfängst, Spieleraussagen korrekt wiederzugeben, bevor du von anderen Sachlichkeit einforderst.


    Schürrle hat weder von seinem "Lieblingsclub" Chelsea gesprochen noch von einer Chance, die nur "einmal im Leben" kommt. Er hat von einem sehr interessanten Angebot gesprochen, dass man sicher nicht so oft in seiner Karriere bekommt. Und ja, das ist ein Unterschied. Durch solche schlampigen "Zitate" entstehen leicht falsche Legendenbildungen, die dem jeweiligen Spieler später immer wieder zur Last gelegt werden.


    In der Sache selbst sind wir uns ja einig: es kann und darf für Bayer 04 kein Kriterium sein, einen Spieler abzugeben, nur weil jener irgendeinen "Lieblingsverein" hat. Das einzige Kritrium muss sein, ob dieser Wechsel für Bayer 04 sportlich und/oder finanziell Sinn macht. Es kann bei langjährigen, verdienten Spielern sicherlich auch mal etwas anders gewichtet werden, aber diesen Status hat Toprak noch lange nicht.


    Du scheinst hier intellektuell überfordert zu sein, wenn du den Unterschied zwischen einer sachlichen Diskussion (hier gehören keine Beleidigungen wie Geschwätz und schlampig recherchiert hin) und der angeblichen falschen Wiedergabe einer Spieleräußerung nicht erkennst.


    Selbstverständlich hat Schürrle gesagt,


    Chelsea wäre für mich sehr interessant gewesen. So eine Chance bekommt man wahrscheinlich nicht so oft im Leben", sagte der Außenstürmer dem 'kicker'.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus