• Wenn wir jetzt dieses und das Spiel gegen Nürnberg gewinnen sollten, war das zumindest von der Punkteausbeute keine schlechte Hinrunde. Wir hätten dann 31, letzte Saison waren es 33.


    Genau :bayerapplaus Und wir haben noch viel Luft nach oben :LEV6

    Bayer 04 Finnland


    W11 - 3. Liga Meister 2013 / 14
    W11 - 2. Liga

  • Ich finde, dieser Thread ist symptomatisch für die menschliche Psyche, schlechte Erinnerungen später zu verkennen und besser zu sehen als sie denn wirklich war. Die Leute, die jetzt kein Konzept und ein schlechten Fußball Robin Dutt attestieren, sollen mal wahllos 5 Spiele der letzten Saison sich rausgreifen und über die VOLLE Länge sich ansehen. Ich glaube, dann würden einige Kritiker verstummen und erkennen, dass wir unter Heynckes richtige Grütze zusammengespielt haben und am Ende nur das Ergebnis gestimmt hat. Die ähnliche Grütze sieht man seit gewissen Spieltagen auch bei den Bayern, nur spielt da eben ein Ribery in Weltfußballerform und kaschiert einiges.

    :bayerapplaus



    Sehr richtig.

  • Du wolltest ernsthaft Ortega lieber einzuwechseln? Der, der hier noch kein Spiel in der Saison wegen seiner Verletzung gemacht hat und auch sonst zum ersten Mal für uns spielt? Bei einem Rückstand bzw. Ausgleich, welches wir umdrehen wollen?? Sorry, aber das ist doch ein Scherz. Was für Akzente versprichst du dir von ihm in so einer Situation? Ortega kann man reinbringen, wenn man eine sichere Führung hat, damit er sich langsam ans Spiel und ins Team hineintasten kann. Aber so eine Drucksituation ist doch für den Jungen sowas von kontraproduktiv. Ein paar Wochen vorher wurde gemeckert, wie Dutt da Costa gegen Bayern verheizt hätte. Ich kann mehr sehr sehr schwer vorstellen, dass Ortega so ein Traumspiel gemacht hätte, dass wir doch noch wegen ihm gewonnen hätten und Dutt für so einen Wechsel gelobt worden wäre. Eher gegenteiliges. Jörgensen hat wie befürchtet nichts gebracht, trotzdem war der Wechsel in Ordnung.


    Jap ich hätte 100% eher Ortega eingesetzt als Jorgensen. Dieser hat noch nicht einmal auch nur im Ansatz überzeugt und aufgrund dieser Tatsache hätte ich jede alternative vorgezogen. Am Ende haben wir ja wieder mal gesehen das Jorgensen weder BL noch CL-tauglich ist.
    Als ob das jetzt so eine katastrophale Situation für uns gewesen ist. Wir hätten mir einer schlechten Leistung von ihm maximal als 2ter das CL-Achtelfinale erreichen können. Ich glaube kaum das man da jemanden verheizen kann ... :LEV18
    Ob er ein Traumspiel gemacht hat weiss ich nicht, da ich ihn nicht beurteilen kann. Jedoch hätte er sicher nicht schlechter gespielt als dies Jorgensen in aller regelmäßigkeit tut, wenn er spielt!


    @derToragarant
    Letzte Saison lief auch sehr, sehr vieles verkehrt (zumindestens optisch). Aber wen juckt das, wenn du am Ende 2ter wirst und die nötigen Punkte holst ?! Genau, gar keinen!
    Mit Heynckes war ich aufgrund unserem Spiel ansich auch nichtzufrieden, aber mittlerweile wünsche ich mir ihn mit nostalgischer Sehnsucht zurück!
    Unser Spiel hat sich eindeutig verschlecht (vorallem in der offensive scheinen wir extrem einfallslos). Nahezu sämtliche Spieler haben sich ebenfalls verschlechter.


    Das einzige was der Dutt vorzuweisen hat is das CL Achtelfinale. Chelsea war deutlich schwächer als erwartet. Genk hat ebenfalls wie erwartet den 4ten Platz geholt.
    Also habne wir uns gegen Valencia durchgesetzt (und eigentlich auch nur frühzeitig dank einer glücklichen konstellation). Das war keine herausragende Leistung sondern eher das was man insgesamt erwarten durfte.


    Absolut blamables aus im DFB Pokal und eine völlig unkonstante BL Saison stehe auf dem anderen Blatt... Hinzu kommt unser unattraktives Spiel (dafür stand der Bayer lange Zeit).

  • Warum hauen hier alle auf Jörgensen rum? Er ist ein junger Spieler, der aus der dänischen 2.Liga kommt und der soll direkt in der Champions League überzeugen. Ich denke er braucht Spielpraxis und deshalb ist der Wechsel nach Lautern nicht so schlecht. Dort kann er hoffentlich überzeugen. Immerhin hat Morten Olsen, ein ausgewiesener Fußballfachmann, ihn zum Nationalspieler gemacht, so schlecht kann er also nicht sein.


    Vielleicht hat Dutt Jörgensen gebracht, weil er besser trainiert hat oder Ortega einfach noch nicht fit genug ist.


    Abgesehen davon muss ich euch Recht geben. Wir spielen einen grausamen Fußball und stehen dafür richtig gut in der Tabelle. Manchmal frage ich mich, wie das passieren konnte. Letzte Saison haben wir ja schon schlecht gespielt, aber diese Saison ist noch schlimmer.


    Oder wie Rudi sagen würde:"Na einfach diese Geschichte immer mit dem Tiefpunkt und nochmal 'n Tiefpunkt und da ist dann noch ein niedrigerer Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören! Muss ich euch ganz ehrlich sagen!"


    Lieber Rudi ist aber so :D

  • :bayerapplaus



    Sehr richtig.


    Auch ich sehe das ähnlich. Spielerisch ist zumindest schon seit letzter Saison einiges im Argen.


    Was ich aber Dutt ein wenig anlaste, und das habe ich auch schon in einem anderen Thread gesagt, ist dass die Abstimmung speziell beim Spiel in die Spitze nicht passt. Das sieht es für mich so aus, als wüßte niemand um die Laufwege des anderen und dementsprechend enden vielversprechende Angriffe häufig vorzeitig. Und DAS ist eine reine Trainingssache. Bestes Beispiel dafür war der 5 gegen 2 Konter gegen Hoffenheim, wo Sam so ziemlich alles verkehrt gemacht hat, was man verkehrt machen kann.


    Hier sehe ich leider seit Saisonbeginn keine Verbesserung. Das MUSS besser werden, am besten schon morgen, denn gegen H96 wird es sicher kein Zuckerschlecken werden. Es sollten sich schon mal alle doppelte Schienbeinschoner einpacken....... :LEV7 :LEV15

  • Na die Expertenkommentare hier auf W11 :D


    Wo ist hier der "Gefällt mir"-Button ?? :levz1

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Das sieht es für mich so aus, als wüßte niemand um die Laufwege des anderen und dementsprechend enden vielversprechende Angriffe häufig vorzeitig. Und DAS ist eine reine Trainingssache. Bestes Beispiel dafür war der 5 gegen 2 Konter gegen Hoffenheim, wo Sam so ziemlich alles verkehrt gemacht hat, was man verkehrt machen kann.

    Der 5 gegen 2 Konter war bestes Beispiel, dass das trainiert wird. Es waren links und rechts von Sam Anspielstationen frei, die Jungs sind richtig schön in die Breite gelaufen. Wenn der Vollhonk mit der Pille am Fuß dann aus purem Eigensinn einen 70 Meter Lauf mit nem Tor abschließen möchte, dann kann Dutt sich auf den Kopf stelle. Das Ding war purer Egoismus von Sam und sonst nichts.

  • Jap ich hätte 100% eher Ortega eingesetzt als Jorgensen. Dieser hat noch nicht einmal auch nur im Ansatz überzeugt und aufgrund dieser Tatsache hätte ich jede alternative vorgezogen. Am Ende haben wir ja wieder mal gesehen das Jorgensen weder BL noch CL-tauglich ist.
    Als ob das jetzt so eine katastrophale Situation für uns gewesen ist. Wir hätten mir einer schlechten Leistung von ihm maximal als 2ter das CL-Achtelfinale erreichen können. Ich glaube kaum das man da jemanden verheizen kann ... :LEV18
    Ob er ein Traumspiel gemacht hat weiss ich nicht, da ich ihn nicht beurteilen kann. Jedoch hätte er sicher nicht schlechter gespielt als dies Jorgensen in aller regelmäßigkeit tut, wenn er spielt!



    Meiner Meinung nach gehst du da viel zu blauäugig ran. Ein Ortega der weder eingespielt und dazu noch monatelang verletzt war, hätte doch auch in den wenigen Minuten die noch übrig waren, verdammt auf die Schnauze fliegen können. Wenn mit seiner Einwechslung es plötzlich bergab geht, am Ende wir noch 1:2 verlieren, vielleicht weil er einen Fehlpass gespielt hat oder sonst irgendeinen Fehler produziert hat, dann startet der schon einmal mit einem dicken Negativerlebnis. Ich erinner nur mal an die Stimmungslage an dem von dir erwähnten Pokalspiel gegen Dresden, wo mit Ballacks Einwechslung auf einmal das Spiel kippt und alles Ballack in die Schuhe gesteckt wurde. Klar, ein 1:2 hätte an der Endkonstellation nichts geändert, trotzdem halte ich es für unsinnig, denn hinterher sagt niemand: "Sonst hätte der Jörgensen stattdessen gespielt, mit dem wäre es genauso oder noch schlimmer gelaufen." Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass bei diesem Debüt Ortega noch schlechter gespielt hätte, als Jörgensen gespielt hat, weil er eben unerfahren, ohne SPielpraxis und lange verletzt war.

  • Find ich nett, dass Du dich so um Ortega sorgst.. erinnere mich noch daran als ich kritisiert habe dass da Costa gegen Bayern bzw. gegen Ribery verheizt wurde hast Du da überhaupt kein Problem drin gesehen..


    Weil da Costa nicht dauerverletzt war, nicht neu im Klub war und schon mal vorher gespielt hat etc. Von ihm hätte man mehr erwarten können, auch wenn er mit Ribery eine enorm schwere Aufgabe hatte. Aber von Ortega aufgrund der Gegebenheiten wohl kaum.... Selbst ein Robben hat zuletzt direkt nach seiner Verletzung anfangs nicht ins Bayern Spiel gefunden. Was erwartet ihr dann von Ortega?

  • Der 5 gegen 2 Konter war bestes Beispiel, dass das trainiert wird. Es waren links und rechts von Sam Anspielstationen frei, die Jungs sind richtig schön in die Breite gelaufen. Wenn der Vollhonk mit der Pille am Fuß dann aus purem Eigensinn einen 70 Meter Lauf mit nem Tor abschließen möchte, dann kann Dutt sich auf den Kopf stelle. Das Ding war purer Egoismus von Sam und sonst nichts.


    Das mag in diesem Fall vielleicht so gewesen sein, wenn das korrekte Verhalten aber in Fleisch und Blut übergegangen wäre, hätte Sam sich vielleicht auch richtig verhalten? Und das war ja auch nur ein gravierendes Beispiel, gegen Genk gab es sicher 6-7 vielversprechende Aktionen bis zum 16er, die dann kläglich vertan wurden, weil man nicht wußte, was zu tun ist. So sah es zumindest für mich aus. Zum Teil standen die sich ja sogar selbst im Weg.


    Wie schon gesagt, ich gehöre sicher nicht zu Dutt's Hauptkritikern, aber diese Schwäche fällt mir schon die gesamte Saison auf.

  • Konter ... Man sollte diese Dinge einfach mal sachlich und ohne Hoffnungsbrille betrachten, dann würde es im Winter auch nur einer personellen Veränderung bedürfen (Jörgensen weg ist keine personelle Veränderung). Diese Sachen einzustudieren ist in der Tat die Aufgabe des leitenden Angestellten.


    Ich habe jetzt 2 Tage gewartet, hab mich wieder beruhigt. Ich lese die Mannschaftsaufstellung vor dem Spiel, lese Reinartz/Schwab und kann es nicht glauben. In einem dermaßen wichtigen Spiel experimentiert der Jahrgangsbeste und Derbytrainer wieder mit dem Kokolores, der die ganze Zeit nicht funktionierte. Der hat nix begriffen, es ist wie der kicker schreibt ... man will nicht wahr haben, dass bestimmte Dinge vorgefallen sind und spielt das herunter. Genk ist für mich der nächste Vorfall.


    Letztens hab ich auf die Ohren bekommen, weil ich die Ideenlosigkeit, von der Schürrle in seinen Interviews spricht, immer wieder herausstelle. In Genk war sie wieder da. Unser Spiel krankt, weil keine grundsätzliche Idee zu erkennen ist. Keine Angriffskonzeption und - viele vor mir haben es schon geschrieben - die Laufwege bei Kontern etc. sind im Angriffsbereich nicht klar.


    Wieder MGL als Gegenbeispiel: Da weiß jeder, wo er bei einem Konter hinzulaufen hat. Da gehts in die freien Räume, da wird Platz für nachrückende Spieler geschaffen und die Pässe haben Hand und Fuß. Bei uns hat eins System: Sidney hat den Ball am Fuß, rennt auf einen Gegenspieler zu - immer geradeaus, übrigens - und zu 80% bleibt er hängen. Irgendwann laufe ich als Sams Mitspieler die Konter nicht mehr mit, weil man nur doof aussehen kann, wenn der den Ball hat liegenlassen. Kann man dem Jungen nicht erklären, dass er den Ball mal schnell machen muss, schnell einen Mitspieler einsetzen kann? Es ist ermüdend, unserem Spiel zuzuschauen, weil sich nichts verändert. Seit Monaten nicht.


    Und in der Tat sind die paar glücklich gewonnenen Spiele oft das Ergebnis einer glorreichen Einzelleistung oder eines günstigen Moments. Welches war das letzte so richtig gut herausgespielte Tor unserer Mannschaft?


    Der Möchtegernmeistertrainer hat kein Konzept. Von daher ... WEG DAMIT!

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • :bayerapplaus



    Sehr richtig.


    Aber sowas von richtig! :LEV6


    Nicht zu vergessen, dass es ja immer so schön heisst, dass die gesamte Mannschaft für die Defensive verantwortlich ist! Da fehlt bestimmt dann auch kein Vidal in der Form der letzten 1,5 Jahre oder ein Sami! Kann man alles als Bayer locker ersetzen. Ich weiss Bender spielt eine super Saison bisher, allerdings war Arturo aus meiner Sicht weiter und hat mit seinem Spiel dem Bayer letzte Saison einige Punkte gesichert!


    Sam hat den gleichen Käse letzte Saison auch schon gespielt. Das Auge für den Mitspieler hatte er auch da nicht!


    Aber was solls, wünscht ihr euch mal den Osram, den verschnupften Daum, Erich Ribbeck oder was weiss ich was für einen Heilsbringer! Ich hoffe die Mannschaft wird noch gezielt in der Winterpause verstärkt (Olic, Arne Friedrich oder ein anderen erfahrener IV), dann kommen unsere Verletzten noch zurück und dann wird das schon! :LEV2

  • Unser Spiel ist sehr abhängig von der Form einzelner Spieler geworden., dass die ganze Mannschaft geschlossen gut spielt erlebt man sehr selten bis nie.


    Leno und Bender rufen konstant gute Leistungen ab, ansonsten sind wir immer von Einzelleistungen wie denen von Ballack und/oder Derdiyok abhängig - und manchmal kann der sogar 3 Tore schiessen und wir spielen trotzdem nur Remis :LEV9




    edit: was ich noch dazusagen wollte, kann man es Robin Dutt Übel nehmen? Seine Sprüche die er in der Öffentlichkeit raushaut vielleicht, aber ansonsten ist er nunmal ein sogenannter Trainer-Azubi, der aus Freiburg(!) kommt, da kann man keine Klasse-Trainer-Lesitung erwarten, er is doch quasi, so böse sich dass auch anhören mag, als Praktikant hier um Erfahrungen bei einem CL-Verein zu sammeln :LEV16


    Es ist nur die logische Konsequenz, dass dass nicht auf Anhieb gut gehen kann, entweder man holt sich einen guten/erfahrenen Trainer à la Hitzfeld ins Boot, oder man muss dem Trainer 2 Jahre Zeit geben, von 0 auf 100, und das ist von Freiburg nach Leverkusen nunmal, von Abstiegskampf Richtung Meisterschaftskampf, gehts nunmal nicht...was erwartet ihr eigentlich?Wer 5 Jahre lang erfolgreich ein Mittelklasse-IT-Unternehmen leitet,wird danach auch nicht Microsoft-Chef :LEV19

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...