Karim Bellarabi

  • Einer der besten deutschen Vorbereiter? Er kommt in 125 Bundesligaspielen auf 25 Tore und 32 Vorlagen. Zum Vergleich: Ein Mario Götze kommt in 169 Bundesligaspielen auf 45 Tore und 51 Vorlagen, Thomas Müller in 259 Bundesligaspielen auf 96 Tore und 96 Vorlagen, Marco Reus in 222 Bundesligaspielen auf 92 Tore und 63 Vorlagen, Mesut Özil in 101 Bundesligaspielen auf 13 Tore und 37 Vorlagen. Das sind seine aktuellen Konkurrenten um einen Platz in der Nationalmannschaft, allesamt bessere Vorbereiter. Einzig Julian Brandt (100 Spiele, 18 Tore, 23 Vorlagen) fällt da ab, aber der ist deutlich jünger und meist nur Joker.


    Von seinen Fähigkeiten und dem Talent her, ist er sicherlich unser bester Spieler im Kader. Spiele, in denen er diese Fähigkeiten vernünftig und sinnvoll dosiert bekommt, sind aber weiterhin selten. Dennoch aktuell unersetzlich, nur sollte er unbedingt an seinem Abschluss arbeiten.


    Seine Vorbereitungen werden ja erst zu Zãhlwerten bei Assists , wenn sie verwandelt werden. Gegen Hoffenheim wäre da was dazu gekommen ,wenn man die Dinger reingemacht hätte. Im konkreten Falle waren die Vkrbereitngen nicht schuld am fehlenden Torerfolg. Viel klarer kann eine Chance nicht sein wie am Samstag zu sehen. Aber trotzdem ist da sicher noch Luft mach oben.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Im konkreten Fall lautet seine Bilanz gegen Hoffenheim: 7 Torschüsse, 4 Torschussvorlagen, 5 Flanken aus dem Spiel. Es ist dann doch ziemlich deutlich, wo seine Prioritäten lagen. Mit 13 Torschüssen in zwei Spielen ist er gemeinsam mit dem Kölner Chancentod Cordoba übrigens Liga-Spitze in dieser Kategorie. Lockere fünf Torschüsse vor allen anderen.

  • Im konkreten Fall lautet seine Bilanz gegen Hoffenheim: 7 Torschüsse, 4 Torschussvorlagen, 5 Flanken aus dem Spiel. Es ist dann doch ziemlich deutlich, wo seine Prioritäten lagen. Mit 13 Torschüssen in zwei Spielen ist er gemeinsam mit dem Kölner Chancentod Cordoba übrigens Liga-Spitze in dieser Kategorie. Lockere fünf Torschüsse vor allen anderen.


    Hauptsache immer dagegen!


    Berbatov kommt nicht zurück.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Im konkreten Fall lautet seine Bilanz gegen Hoffenheim: 7 Torschüsse, 4 Torschussvorlagen, 5 Flanken aus dem Spiel. Es ist dann doch ziemlich deutlich, wo seine Prioritäten lagen.

    Ich lese dass, dass er 9 mal (evtl. auch 10 mal, denn Bundesliga.de weist 5 Flanken aus) den anderen den anderen den Ball zum Torschuss vorlegen wollte und es 7 mal selbst versucht hat. Eine klare Priorität vermag ich da nicht zu erkennen.


    Was jedoch klar sein sollte, wenn man mal über diese Werte nachdenkt: Bellarabi war an 2/3 unserer Torabschlüsse unmittelbar beteiligt. Auch unter Herrlich läuft weiterhin in der Offensive fast alles über ihn. Nicht ohne Grund wurde er letzte Saison während seiner Verletzungspause schmerzlich vermisst.

  • Die Flanken und Torschussvorlagen können sich auf ein und dieselbe Aktion beziehen. Wird nicht klar ersichtlich aus den Zahlen.


    Ansonsten hast du völlig Recht. Er ist vorbei der auffälligste und vielleicht wichtigste Spieler, steht aber auch wie kein anderer für die schwache Chancenverwertung.

  • Die Flanken und Torschussvorlagen können sich auf ein und dieselbe Aktion beziehen. Wird nicht klar ersichtlich aus den Zahlen.

    Vermutlich. Ist letztendlich auch irrelevant, denn es ist ja klar, dass er durchaus auch anderen den Ball vorlegt. Am Ende muss es logischerweise auch mindestens einen Spieler in jedem Team geben, der häufiger draufballert als er anderen den Ball auflegt, denn zu einer Torschussvorlage gehört ja auch immer ein Torschuss.

    Ansonsten hast du völlig Recht. Er ist vorbei der auffälligste und vielleicht wichtigste Spieler, steht aber auch wie kein anderer für die schwache Chancenverwertung.

    Das ist wohl wahr. Das Toreschiessen hat er leider nicht erfunden. Vielleicht braucht er einen Einflüsterer, der ihm den magischen Trick verrät. So wie es einst Don Jupp mit Kieß gemacht hat. Was mir bei den vielen Torschüssen der ersten beiden Spiele auffiel: Es scheion häufig so zu sein, dass die Jungs beim Abschluss irgendwie in Hektik verfallen. Heraus kommt dann ein verhuschtes Schüsschen oder der Ball wird gar nicht richtig getroffen. Wenn man ganz ehrlich ist, erschien es mir bei Bellarabis 2:1 am Samstag auch so, als ob er den Ball nicht richtig getroffen hat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass er ihn in dem Tempo in diese Ecke platzieren wollte. War am Ende goldrichtig und zeigt, dass es häufig nicht auf die Urgewalt beim Schuss ankommt, sondern eher darauf, dass der Ball genau platziert wird. Ein bisschen weniger Hektik und mehr Ruhe vor dem Tor hilft dabei durchaus.

  • Schaue ich doch gestern in das ehemalige Fachblatt, und siehe da:
    Berufung in die Elf des Spieltags. Muss sich um nen Irrtum handeln angesichts seiner "amateurhaften" Schüsse.
    Dann der Spielbericht: Spieler des Spiels, zur Begründung werden u.a. seine Schüsse gelobt.
    Mann, sind das Dilettanten...

  • Was Karim - bei seinen Fähigkeiten - gestern aufs Feld gebracht hat, war einfach nur traurig. Ich befürchte, er hat keinen Bock mehr. Sohle auf den Ball - schnick - Sohle auf den Ball - schnack - kurzer Sprint, Ball weg - stehen bleiben. Zurücktrotten.


    Gehalt kürzen, bis es weh tut.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Bella bleibt für mich Mr. Hektisch, Überstürzt und Ungenau. Blinde Flanken und Schüsse in die dritte Reihe. 50M hat angeblich mal jemand in seiner Raketensaison unter Schmidt geboten....


    Schau mal, wie viele Assists er hat.


    Genau wie Brandt kann er urplötzlich die gegnerische Abwehr aufbrechen. Trotzdem hat er natürlich die von dir beschriebenen Schwächen.