Lars Bender

  • Aranguiz ist die einzig sinnvolle Wahl, da es sonst keinen erfahrenen Feldspieler gibt der gesetzt ist. Sprachrohr zum Schiedsrichter braucht es heutzutage nicht mehr. Und teamintern sind eher Gesten entscheidend

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Sehr guter Punkt. Habe ich mir auch gedacht. Vor Allem ist der Kapitän ja auch ein Sprachrohr auf dem Platz - auch im Dialog mit dem Schiedsrichter.
    Ob seine Deutschkenntnisse mittlerweile so passabel sind um eine solche Aufgabe wahrzunehmen kann ich nicht beurteilen.

    Ich weiß, dass das hier die deutsche Bundesliga ist, aber man darf auch auf dem Platz Englisch miteinander reden (wenn man nicht weiter kommt)....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich weiß, dass das hier die deutsche Bundesliga ist, aber man darf auch auf dem Platz Englisch miteinander reden (wenn man nicht weiter kommt)....


    Ach was - sag bloß! Das war mir ja gar nicht bewusst. Nichtsdestotrotz ist bleibt die teaminterne Sprache zu allererst deutsch.
    Denn auch nicht jeder Spieler (und Schiedsrichter) spricht fließend englisch bzw. ist unsicher im Umgang mit dieser Sprache bzw. versteht sie im Worstcase gar nicht.
    Daher wäre es zweifelsfrei schon sinnvoller eine Kapitän zu haben, der auch halbwegs sicher im Umgang mit der deutschen Sprache ist.
    Vielleicht ist das bei Aranguiz ja auch der Fall. Er gibt ja auch kaum Interviews, daher kann man das kaum beurteilen.

  • Ach was - sag bloß! Das war mir ja gar nicht bewusst. Nichtsdestotrotz ist bleibt die teaminterne Sprache zu allererst deutsch.
    Denn auch nicht jeder Spieler (und Schiedsrichter) spricht fließend englisch bzw. ist unsicher im Umgang mit dieser Sprache bzw. versteht sie im Worstcase gar nicht.
    Daher wäre es zweifelsfrei schon sinnvoller eine Kapitän zu haben, der auch halbwegs sicher im Umgang mit der deutschen Sprache ist.
    Vielleicht ist das bei Aranguiz ja auch der Fall. Er gibt ja auch kaum Interviews, daher kann man das kaum beurteilen.

    Naja. Sorry, was glaubst du eigentlich was die für Geschichten auf dem Platz austauschen? Bei der Platzwahl, sagt welche Farbe und beim Gewinn, welche Seite. Und sonst?? Beim Foul sagt Aranguiz "Ball", Schiedsrichter "No" vielleicht noch mit dem winken eines Fingers. Ist Aranguiz unsicher ruft er "Video, Video, Video" und VAR-Zeichen....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • An Bosz Stelle hätte ich mich aber trotzdem für Hradecky als Kapitän entschieden (Sven Bender und Baumgatzlinger wären wohl auch passende Kandidaten - haben aber das gleiche Problem wie die Begründung mit der Lars sein Amt niedergelegt hat, beide stehen nicht regelmäßig auf dem Platz bzw. sind unangefochtene Stammspieler).

    Ich weiss nicht, ob es Spieler gab, die noch regelmässiger auf dem Platz standen als Sven Bender, seitdem er zu uns wechselte. Letzte Saison stand er in 33 Ligaspielen auf dem Platz. In der davor in 27 und davor in 29. Er hat also in 3 Spielzeiten nur in 13 BL-Spielen nicht mitgewirkt. Für mich ist er der logische Kapitän.

  • Zumal in unserer möglichen Start 11 nächste Saison, insbesondere im Mittelfeld, eh fast keiner Deutsch versteht

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Zumal in unserer möglichen Start 11 nächste Saison, insbesondere im Mittelfeld, eh fast keiner Deutsch versteht

    ...finde ich nicht gut ! Kommt jetzt schon die "schöne neue Welt" ? Oder ist sie das schon ?


    Zitat aus Peter Braukmann Song:....und wir haben gedacht,wir hätten Zeit genug, Zeit wie das Jahr und wie der Wolkenflug - wir sahen nicht die Raben in der Nacht !

  • „Nachfolger Aránguiz sei kein Spieler, der sehr viel rede. Der Chilene lasse vielmehr seine Füße für ihn sprechen. „Er geht voran. Man kann ein Team auf verschiedene Weise führen. Und vielleicht gibt ihm dieses Amt noch das gewisse Extra.“



    Quelle: RP Zitat von Bosz



    Damit ist das Thema mit der Sprache auch vom Tisch.

  • Macht gemeinsam mit seinem Bruder zum Saisonende Schluss.. Schade aber nachvollziehbar.


    Ich wünsche mir insbesondere für unsere letzte verbliebende Identifikationsfigur, dass die Runde noch mit einem Titel vergoldet werden kann :LEV2

    "Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: "Kirsten, Du Ars*hloch", dann weiß ich genau, dass ich schlecht bin."

  • Bender. Der einzige Spielername, der es bei mir je aufs Trikot geschafft hat. An Einsatz und Authentizität unerreicht. Kann man nicht ersetzen. Der Schritt ist allemal nachvollziehbar, die beiden wollen noch was von ihrer Gesundheit behalten und das Leben ist noch lang. Danke!!!

  • Seit Jahren mein "Lieblingsspieler". Für mich war und ist er der wichtigste Spieler, weil er einfach so unglaublich spielintelligent ist.


    Er wird mir fehlen. Er wird dem Team fehlen und wsl dem ganzen Verein. Daher hoffe ich, dass der Verein ihn irgendwie einbinden kann.


    Alles Gute, Lars und hau Dich nochmal rein, damit Du mit einem Titel gehen kannst. :)

  • Obwohl man damit rechnen musste, ist die Nachricht, dass er nun wirklich das letzte Jahr mit dem Kreuz auf der Brust bestreitet, ein kleiner Schock. Ich will jetzt aber noch keine Abschiedsworte für ihn suchen, sondern hoffe, dass wir ihn in der Rückrunde noch ganz oft auf dem Platz sehen werden und ihm einen würdigen Abschied im Sommer bereiten!

  • Die Mannschaft ist beiden, vor allem Lars, noch etwas schuldig. Mit beiden auf dem Platz hätten wir am Samstag nicht verloren. Die Mentalität wurde damals sogar von Schweinsteiger in der N11 gelobt, nach dem 4:4 gegen Schweden (mit den Benders wäre das nicht passiert). Alles Gute und haut nochmal ordentlich rein!