Saisonvergleich

  • Zitat

    Original von turtle 04
    Der Sieg gegen Gladbach wäre alleine schon deshalb wichtig, weil man die Hinrunde so deutlich positiver abschließen könte als die Letzte.
    Zum ersten weil wir dann Herbstmeister sind, zum zweiten weil wir mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen könnten und drittens weil man so mögliche Paralellen zur letzten Saison gar nicht erst zu ziehen bräuchte.


    4. Wir hätten den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche :LEV19

  • Zitat

    Original von turtle 04
    [


    Wie kommst du auf die Zahlen?


    Mmmh....


    Platz 16?? 32-34 Pkt


    Rettendes Ufer? 34-36 Pkt :LEV14


    Im Vergleich


    2008/2009
    16. FC Energie Cottbus 30 Pkt
    17. Karlsruher SC 29 Pkt
    18. Arminia Bielefeld 28 Pkt


    2007/2008
    16. 1. FC Nürnberg 31 Pkt
    17. Hansa Rostock 30 Pkt
    18. MSV Duisburg 29 Pkt


    2006/2007
    16. 1. FSV Mainz 05 34 Pkt
    17. Alemannia Aachen 34 Pkt
    18. Borussia M'gladbach 26 Pkt


    2005/2006
    16. 1. FC K'lautern 33 Pkt
    17. 1. FC Köln 30 Pkt
    18. MSV Duisburg 27 Pkt


    2004/2005
    16. VfL Bochum 35 Pkt
    17. Hansa Rostock 30 Pkt
    18. SC Freiburg 18 Pkt


    2003/2004
    16. Eintracht Frankfurt 32 Pkt
    17. TSV 1860 München 32 Pkt
    18. 1. FC Köln 23 Pkt


    2002/2003
    15. Bayer Leverkusen 40 Pkt
    16. Arminia Bielefeld 36 Pkt
    17. 1. FC Nürnberg 30 Pkt
    18. FC Energie Cottbus 30 Pkt


    2001/2002
    16. SC Freiburg 30 Pkt
    17. 1. FC Köln 29 Pkt
    18. FC St. Pauli 22 Pkt


    2000/2001
    16. SpVgg Unterhaching 35 Pkt
    17. Eintracht Frankfurt 35 Pkt
    18. VfL Bochum 27 Pkt


    1999/2000
    16. SSV Ulm 1846 35 Pkt
    17. Arminia Bielefeld 30 Pkt
    18. MSV Duisburg 22 Pkt


    1995/1996
    14. Bayer Leverkusen 38 Pkt
    15. FC St. Pauli 38 Pkt
    16. 1. FC K'lautern 36 Pkt
    17. Eintracht Frankfurt 32 Pkt
    18. KFC Uerdingen 26 Pkt

  • 16. Spieltag:


    1.) Diese Saison 32 Punkte, letztes Jahr 31.
    2.) Diese Saison 1., letztes Jahr 3.
    3.) Letztes Jahr gegen die gleichen Gegner 14 Punkte, dieses Jahr 32.


    Karlsruhe (Mainz) - Bayer (3:3 / 2:2)
    Bayer - Hoffenheim (5:2 / 1:0)
    Bielefeld (Freiburg) - Bayer (2:1 / 0:5)
    Bayer - Bochum (1:1 / 2:1)
    WOB - Bayer 04 (2:1 / 2:3)
    Bayer 04 - Werder Bremen (1:1 / 0:0)
    FC - Bayer (0:2 / 0:1)
    Bayer - Cottbus (Nürnberg) (1:1 / 4:0)
    HSV - Bayer (3:2 / 0:0)
    Bayer - BVB (2:3 / 1:1)
    Schalke - Bayer (1:2 / 2:2)
    Bayer - Eintracht (1:1 / 4:0)
    Bayern - Bayer (3:0 / 1:1)
    Bayer - VfB (2:4 / 4:0)
    Hannover - Bayer (1:0 / 0:0)
    Hertha BSC - Bayer (1:0 / 2:2)


  • Saisonhochrechnung:


    1 Bayern 70
    2 Leverkusen 67
    3 Wolfsburg 61
    4 Dortmund 61
    5 Hamburg 56
    6 Schalke 04 56
    7 Hoffenheim 55
    8 Bremen 52
    9 Stuttgart 51
    10 Hannover 41
    11 Berlin 39
    12 Mainz 39
    13 Frankfurt 37
    14 Freiburg 36
    15 M'gladbach 33
    16 Bochum 30
    17 Nürnberg 29
    18 Köln 24

  • Wir spielen wieder Anfield und der FC auf nem Kartoffelfield. Ist OK, obwohl ich nach 30 Jahren Bundesliga jetzt den verdienten Lohn will.


    Nach Freitag glaube ich dass Hertha da unten rauskommt, vorallem mit Fanis. Stuttgart wird ebensowenig absteigen.

  • Zitat

    Original von Goal04
    Was ist das für ne Hochrechnung?


    Würde ich unterschreiben. :LEV18 :levz1


    Alle erreichten Punke plus alle noch offenen Spielen bewertet mit den Punkten aus der letzten Saison (beim besten Aufsteiger 1. aus Liga 2 wurde der drittletzte der BL verwendet usw).


    Wenn wir diesmal zu Hause gegen die Bayern gewinnen dann hätten wir 70 Punkte und die Bayern nur noch 67 ... alles andere muß sonst kommen wie im Vorjahr.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!



  • Berlin 39 Punkte lol, das wäre 33 in der Rückrunde. Das haben grade wir mal geschafft.

  • Zitat

    Original von RenegueZ
    Berlin 39? Dann müssen die ja genauso spielen wie wir inner Hinrunde :D


    Sie haben in der letzen Saison eben viele Punke geholt ... auch dieses Wochenende sind wieder 2 flöten gegangen ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von mannimanni
    in der letzten saison haben wir in der vorrunde zehn siege geholt. bei aller kritik an labbadia...schlecht is was anderes


    Und sind dann eingegangen ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von Optimist
    Und sind dann eingegangen ...


    Wir waren letzte Saison zu diesem Zeitpunkt schon auf dem absteigenden Ast. Trotzdem haben wir jetzt gerade mal einen Punkt mehr und profitieren davon, dass die Konkurrenz schwächelt.


    Wir sind noch weit davon entfernt ausschließen zu können, dass sich die Geschichte der letzten Saison wiederholt. Vor allem die letzten beiden Partien stimmen nachdenklich.


    Mit einem Sieg gegen Gladbach könnte man mit einem besseren Gefühl in die Winterpause gehen.

  • Zitat

    Original von BigB
    Wir waren letzte Saison zu diesem Zeitpunkt schon auf dem absteigenden Ast. Trotzdem haben wir jetzt gerade mal einen Punkt mehr und profitieren davon, dass die Konkurrenz schwächelt.


    Wir sind noch weit davon entfernt ausschließen zu können, dass sich die Geschichte der letzten Saison wiederholt. Vor allem die letzten beiden Partien stimmen nachdenklich.


    Mit einem Sieg gegen Gladbach könnte man mit einem besseren Gefühl in die Winterpause gehen.


    Du vergisst, dass wir letztes Jahr nicht im Ansatz eine solche Verletzungsmisere hatten wie diese Saison.
    Kadlec und Helmes sind erst seit ein paar Wochen wieder dabei, noch ein gehöriges Stückchen von ihrer Normalform entfernt. Rolfes fehlt mit nächster Woche insgesamt 8 Spiele. Renato hat am 9. Spieltag das letzte Mal gespielt. Friedrich fällt wohl zum 3. Mal in Folge aus.
    Das ist eine völlig andere Konstellation als letzte Saison. Auch wenn ein paar ärgerliche Punktverluste dabei waren, was die Mannschaft trotz dieser Ausfälle erreicht hat, ist sehr respektabel.


    Wie Heynckes und Völler schon sagten, wir werden sicher nicht schwächer, wenn die genannten Spieler wieder fit und dabei sind... das einzige Problem könnte sich aus dem erhöhten Konkurrenzkampf ergeben, wenn sich daraus irgendwelche Grabenkämpfe entwickeln sollten. Aber ein Einbruch trotz eines solchen Qualitätsschubes würde mich doch sehr verwundern.

  • @Shady:
    Es geht um die Art und Weise, wie gespielt wird, und das hat sich ohne Wenn und Aber gebessert.
    Bis zur 60. Minute hab ich in Berlin nicht an einen Pkt. geglaubt, der Auftritt war schwach.
    Letztes Jahr sind diese Spiele ausnahmslos (nur ein paar Punkte, kein Sieg! nach Rueckstand) in die Hose gegangen.


    Helmes, wuerde ich sagen, ist noch Lichtjahre von seiner Form entfernt. Das ist aber nach 6 Monaten normal.


  • Da sind wir wieder bei den vielen Unentschieden. Die gleice Zahl an Punkten mit mehr Unentschieden und weniger Niederlagen führt nebenbei auch dazu, daß die Konkurrenz weniger Punkte hat (eben: schwächelt).


    Bayern, Hamburg, Schalke, Dortmund, Bremen, Berlin haben gegen uns auch jeweils nur einen Punkt geholt. Letztes Jahr haben wir in der Hinrunde gegen Dortmund, Hamburg, Berlin und Bayern verloren. Jetzt kann man mal schauen, wer am Ende der Saison so vor uns stand... ;)

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

    Einmal editiert, zuletzt von Alterjoe ()

  • Zitat

    Original von Shady_04


    Du vergisst, dass wir letztes Jahr nicht im Ansatz eine solche Verletzungsmisere hatten wie diese Saison.
    Kadlec und Helmes sind erst seit ein paar Wochen wieder dabei, noch ein gehöriges Stückchen von ihrer Normalform entfernt. Rolfes fehlt mit nächster Woche insgesamt 8 Spiele. Renato hat am 9. Spieltag das letzte Mal gespielt. Friedrich fällt wohl zum 3. Mal in Folge aus.
    Das ist eine völlig andere Konstellation als letzte Saison. Auch wenn ein paar ärgerliche Punktverluste dabei waren, was die Mannschaft trotz dieser Ausfälle erreicht hat, ist sehr respektabel.


    Wie Heynckes und Völler schon sagten, wir werden sicher nicht schwächer, wenn die genannten Spieler wieder fit und dabei sind... das einzige Problem könnte sich aus dem erhöhten Konkurrenzkampf ergeben, wenn sich daraus irgendwelche Grabenkämpfe entwickeln sollten. Aber ein Einbruch trotz eines solchen Qualitätsschubes würde mich doch sehr verwundern.



    die frage ist doch, ob die verletzten spieler sich ohne zu murren erstmal hinten anstellen? ein rolfes mit sicherheit nicht...deswegen wird er auch gelich spielen. bei helmes sehe ich es andes. da bin ich mal gespannt wie der trainer das regeln wird. genauso wie bei renato. ein toni kroos wird sicher nicht freiwillig ins zweite glied rücken. wird echt interessant

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"