Jonas Boldt

  • Eine echte Herausforderung, beispielsweise.

    Klar, er schaut sich die "Opfer des beispiellosen Hamburger Wegs" in den letzten Jahren an und denkt sich: "Tolle Herausforderung!" Was soll er auch sonst denken, wenn er sich die HSV-Strecke der letzten 9 Jahre vor Augen führt?


    12 gefeuerte Trainer
    9 gefeuerte Aufsichtsrats-Vorsitzende
    6 gefeuerte Sportchefs
    5 gefeuerte Vorstands-Bosse
    >100 Mio Schulden und den wohl sicheren Abstieg vor Augen
    Dauerzoff mit der einzigen Geldquelle (Kühne) , die sie zuletzt noch hatten.


    Ein wirklich hochattraktiver Arbeitsplatz! Dahin wechselt man natürlich gerne, wen man aktuell nur bei einem Championsleague-Kandidaten arbeitet :LEV14 :LEV14 :LEV14

  • Einen am Boden liegenden Traditionsverein, trotz aller widrigen Umstände, wieder mit auf die Beine zu bringen und dort ordentlich was zu bewegen, kann eine reizvolle Aufgaben darstellen. Wenn Boldt sich noch mehr Verantwortung als in Leverkusen zutraut und sie beim HSV bekäme, dann beantwortet dies die gestellte Frage, was er dort denn wollen könnte. Auch wenn es dem Fanherz nicht einleuchten mag, Leverkusen ist nicht das Ende der Karriereleiter. Hier sind die Strukturen gelegt und die vorhandenen Bahnen werden auch nicht mehr gesprengt.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Der Karrieresprung eines Managers hängt ja nicht allein vom gegenwärtigen, sportlichen Abschneiden des Klubs ab.

    Das sehe ich anders! Die gegenwärtigen Leistungen bedingen den Abstieg in die zweite Liga mit deutlich reduzierten Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Die Altlasten sind mit >100 Mio Schulden schon jetzt so groß, dass selbst als Erstligist im Winter kein Geld für Neuverpflichtungen da war, um die prekäre sportliche Situation zu entschärfen. Wie soll das dann erst in Liga 2 aussehen - sofern es nicht gleich noch weiter runter geht? Laut Hoffman selbst ist es nämlich fraglich, ob der Hamburger SV überhaupt eine Lizenz für die 2. Bundesliga erhält!


    Realistischerweise hast du in solch einer Situation als Verantwortlicher kaum Handlungsspielraum. Und es dürfte dir als Verantwortlicher eines Teams, das in Liga 2 oder 3 herumdümpelt auch deutlich schwerer fallen, auf dich aufmerksam zu machen, als bei eine CL Kandidaten. Zumal die halbwertszeit der Kandidaten in den letzten Jahren nur jeweils 1.5 Jahre währte! Daher verstehe ich diese Spekulatuionen überhaupt nicht.


    Vor einem echten Neuanfang werden sie in Hamburg durch ein langes und sehr tiefes Tal der Tränen gehen müssen. Ich sehe da Parallelen zu anderen "Traditionsclubs" wie Kaiserslautern, Saarbrücken, etc. Da jetzt einen Job anzunehmen ist ein echtes Himmelfahrtskommando! Ich bin ganz froh, dass ich vor ein paar Wochen zum Auswärtsspiel noch mal dort war. Es wird nämlich auf absehbare Zeit das letzte Bundesligaspiel von Bayer 04 in Hamburg gewesen sein.

  • Ich glaube, dass der HSV aktuell eine schlechte Wahl ist und dass Boldt schlecht beraten wäre, wenn er jetzt wechselt.
    Abgesehen von der Situation des HSV ist Boldt auch noch sehr jung und grade auf dem Managerposten ist Erfahrung sehr hilfreich.
    Sollte er aber unbedingt und um jeden Preis zum HSV wollen, ist er ohnehin der falsche Mann für uns.


    Und solange Kühne da mitmischt, würde ich meine Festanstellung bei einem anderen Bundesligaklub nicht aufgeben. Morgen zieht der den Stecker oder fällt tot um und dann war's das.

  • Ich glaube, dass die Sache heißer werden könnte, als wir es uns wünschen. Bin da aber auch beim Oldie, dass es aktuell viel zu viele Fragezeichen beim HSV gibt, die für einen Wechsel sprechen.


    Klassenerhalt, Abstieg, evtl. Lizenzentzug?


    Ich halte Boldt auch noch für zu grün, als dass er sich in der dortigen Schlangengrube durchsetzt. Wer einen Bruchhagen kleinbekommt...deren Verschleiß an Verantwortlichen würde mich zu sehr abschrecken. Ich hoffe er überlegt es sich gut und bleibt.

  • Boldt wird doch nur beim HSV gehandelt, weil er dort der absolute Chef über den sportlichen Bereich wäre. Hier gibt es halt noch einen Rudi Völler, der über ihn steht. Allerdings hat ja Völler auch öfters schon durchblicken lassen, dass er sich in den kommenden Jahren mehr und mehr zurückziehen wird und auch nicht mehr ewig lang diesen Job ausführen wird. Man erkennt das schon heute. Völler ist nicht mehr so häufig in den Medien präsent, während Boldt immer mehr solcher Auftritte hat. Wenn man also Boldt also eine gute Perspektiveaufgezeigt hat, dass er bald den Laden von Völler übernimmt, kann man wahrscheinlich kommen wer will, Boldt wird dann aber hier bleiben. Außerdem hat er schon jetzt eine ziemlich große Macht bei uns und jung ist er auch.


    Ich mache mir da überhaupt keine Sorgen! Was man so mitbekommt, erfährt Boldt ja auch eine sehr große Wertschätzung bei uns.

  • Ich glaube, dass die Sache heißer werden könnte, als wir es uns wünschen. Bin da aber auch beim Oldie, dass es aktuell viel zu viele Fragezeichen beim HSV gibt, die für einen Wechsel sprechen.


    Klassenerhalt, Abstieg, evtl. Lizenzentzug?


    Ich halte Boldt auch noch für zu grün, als dass er sich in der dortigen Schlangengrube durchsetzt. Wer einen Bruchhagen kleinbekommt...deren Verschleiß an Verantwortlichen würde mich zu sehr abschrecken. Ich hoffe er überlegt es sich gut und bleibt.



    Hier wird so getan, als ob Boldt ein Heilsbringer wäre.
    :LEV17

  • Hier wird so getan, als ob Boldt ein Heilsbringer wäre.

    Heilsbringer wäre für einen Managerposten beim Fussballverein übertrieben... aber Boldt hat in jungen Jahren schon sehr viele gute Transfers getätigt, ist gerade was Sprache und Auslandskenntnisse angeht sehr gut vernetzt und immer noch verdammt jung. Bin froh, ihn in unseren Reihen zu haben.

  • Heilsbringer wäre für einen Managerposten beim Fussballverein übertrieben... aber Boldt hat in jungen Jahren schon sehr viele gute Transfers getätigt, ist gerade was Sprache und Auslandskenntnisse angeht sehr gut vernetzt und immer noch verdammt jung. Bin froh, ihn in unseren Reihen zu haben.


    Bailey Top. Aber hat er nicht auch Dragovic, Jedvaj, Mehmedi, Kohr...verpflichtet?

  • Boldt ist super und sollte auf jeden Fall bleiben.


    Aber zu behaupten, dass wir seitdem er von Reschke übernommen hat, gute Transfers machen, ist albern.


    Wir machen seit 20 Jahren mit die besten Transfers in der Liga.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Boldt ist super und sollte auf jeden Fall bleiben.


    Aber zu behaupten, dass wir seitdem er von Reschke übernommen hat, gute Transfers machen, ist albern.


    Wir machen seit 20 Jahren mit die besten Transfers in der Liga.


    Von den transfers her schon, aber nicht von den Bedingungen mit klauseln und so.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba