Alles zum Thema Sky

  • Weil hier darüber spekuliert wurde. Laut DWDL.de steht ein Verkauf von Sky Deutschland unmittelbar bevor. Der Verkauf könnte noch dieses Jahr abgeschlossen werden. Käufer soll wohl (zusammen mit einem Partner) United Internet sein. Zu United Internet gehört u.a. der Telekommunikationsanbieter "1&1". Vorstandsvorsitzer von United Internet und 1&1 ist Ralph Dommermuth. Über seine Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH hält er 5% an Borussia Dortmund. Seine Frau Judith Dommermuth sitzt im Aufsichtsrat von Borussia Dortmund.

    Und? Die meisten können doch eh monatlich kündigen. Sollte sich was ändern (zb. keine Bundesliga mehr) kann man doch kündigen. Ob da ein Dortmunder später mit drinnen hängt - egal. Oder zeigen die dann nur noch BVB Spiele? ;)


    Eher sollte man sich darüber Sorgen machen wer der neue wird der spätestens dann, wenn die Rechte auslaufen, die Bundesliga übernimmt. Alles aus einer Hand wird's nicht geben - ich habe jedenfalls keine Lust bei nem Anbieter zu landen der den Fan noch mehr ausnimmt als bisher.

  • Und? Die meisten können doch eh monatlich kündigen. Sollte sich was ändern (zb. keine Bundesliga mehr) kann man doch kündigen. Ob da ein Dortmunder später mit drinnen hängt - egal. Oder zeigen die dann nur noch BVB Spiele? ;)


    Eher sollte man sich darüber Sorgen machen wer der neue wird der spätestens dann, wenn die Rechte auslaufen, die Bundesliga übernimmt. Alles aus einer Hand wird's nicht geben - ich habe jedenfalls keine Lust bei nem Anbieter zu landen der den Fan noch mehr ausnimmt als bisher.

    Nichts und!!! Das war einfach ne Info ohne jeglicher Bewertung. Naja, man muss nicht hinter jeden Beitrag ne große Verschwörungstheorie vermuten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Nichts und!!! Das war einfach ne Info ohne jeglicher Bewertung. Naja, man muss nicht hinter jeden Beitrag ne große Verschwörungstheorie vermuten.

    Verschwörungstheorie? Dafür sind hier andere zuständig. Wird doch erst eng wenn der Fussballfan seine geliebte Bundesliga nicht mehr auf SKY konsummieren kann. Dafür sehe ich zur Zeit absolut keine Anzeichen. Ist doch ehrlich gesagt das einzige Recht womit sich SKY über Wasser hält. Über 3 Millionen Kunden sind doch nicht wegen den tollen Filmen da...

  • Eher sollte man sich darüber Sorgen machen wer der neue wird der spätestens dann, wenn die Rechte auslaufen, die Bundesliga übernimmt. Alles aus einer Hand wird's nicht geben - ich habe jedenfalls keine Lust bei nem Anbieter zu landen der den Fan noch mehr ausnimmt als bibisher.

    Sollen sie doch die Bundesligarechte kaputt portionieren, wenn sie meinen, dadurch mehr TV Gelder zu generieren. Der Fußball in Deutschland ist für mich zu eintönig geworden, als dass ich da tiefer als 19,99,€/Monat für alle Spiele in die Tasche greifen würde.


    Bald wird dann noch 50+1 gekippt.

  • kicker.de, 11.09.23

    Fehler im System: Warum Bayern gegen Bayer schon am Freitag steigt


    Quote

    Stellen die Bayern doch 16 Akteure zu den diversen Nationalmannschaften ab, Bayer 04 deren 15. Aber warum wird solch ein Topspiel, mit dem sich die Liga auch international im Kampf um eine bessere Vermarktung präsentieren möchte, dann auf einen so ungünstigen Zeitpunkt terminiert?


    Die Ursache liegt in der Vergabe der TV-Rechte. So verfügt "Sky" über den ersten Zugriff, den sogenannten "first pick", an jedem Spieltag für das Topspiel um 18.30 Uhr. Allerdings darf der Sender auf diesem Sendeplatz jeden Klub nur achtmal pro Saison zeigen und verzichtete deshalb am 4. Spieltag auf das Topspiel der Bayern gegen Bayer 04.


    Dieses fiel dann folglich DAZN zu, das am Freitagabend und am Sonntag Bundesligaspiele übertragen darf. Da allerdings die Bayern am Mittwoch nächster Woche in der Champions League gegen Manchester United antreten, war der Sonntag als Temin fürs Topspiel ausgeschlossen. So blieb nur der Freitag. Dieser von DAZN genannte Wunschtermin wurde von der DFL, die letztlich über jegliche Terminierung entscheidet, durchgewunken. Ein Fehler im System. Und der Preis für die TV-Millionen.


    ---> zum Artikel