Michael Skibbe Thread Nr.5

  • Zitat

    Original von ralli
    So ein Quatsch,wir haben noch 5Spieltage,die Mannschaft hat nun Zeit sich ein wenig erholen und kann noch mal voll angreifen.Es ist noch alles möglich.
    Zum Glück haben Holzhäuser und Völler nicht das Niveau von BigB und Co und bleiben ruhig.


    Nach der Saison wird abgerechnet,jetzt sollte man als Fan von Bayer04 die Mannschaft unterstützen,es ist eine junge Mannschaft,die diese Saison oft begeistert hat und völlig falsch ist es nun alles in Frage zu stellen und schlecht zu reden.


    Jawoll,wenn sie sich alle ausgeschlafen haben,greifen sie voll an!
    Leider haben Völler &Skibbe NICHT das Niveau von BigB&Co (beziehe mich da mal mit ein),denn sonst würden wir mal Sprüche vor dem Spiel hören wie "Wir können das,wir ziehen das durch und wir machen sie fertig und holen uns die drei Punkte" anstatt"Wir sind mit einem Punkt sehr zufrieden" und dann würden wir vielleicht auch mal Stürmer sehen,die stürmen und bei den Fans Begeisterungsstürme auslösen!


    Aber sowas wollen wir ja nicht.Es soll ja alles schön ruhig und geordnet zugehen bei Bayer... :LEV17


    Ausserdem werden sie nicht schlechtgeredet,sie SIND es! :LEV15

  • Zitat

    Original von Prost
    Wenn mir das jemand garantiert, unterschreib ich sofort !


    um das mal Klarzustellen : Ich hab die UEFA-Quali noch lange nicht abgeschrieben! Aber wenn mir jemand garantiert, das wir übernächste Saison CL spielen wenn wir nächste nicht International vertreten sind, und obendrein das Pokalfinale erreichen, dann bin ich damit durchaus zufrieden :LEV19

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Sagt mal, wir reden hier über einen Trainer, der mit seiner Mannschaft in der Hinrunde den geilsten Offensiv-Fußball der Bundesliga gespielt hat.


    Mit seinem geliebten 4-5-1!!!!!
    Und das soll auf einmal falsch sein?


    Wenn ich jetzt mal voraussetze, daß M.Skibbe ein Trainer ist, der alle ihm sich bietenden Methoden der Leistungsdiagnostik ausnutzt, dann ist vielleicht der ein oder andere der Mädels am Ende der ihm momentan möglichen Belastungsfähigkeit.
    Sprich: Vielleicht hat der Kader eine Zeitlang über seine wahren Verhältnisse gespielt!?
    Dies schlägt sich dann natürlich auch zwangsläufig in der Konzentrationsfähigkeit nieder, siehe z.B. die Abwehrleistungen der letzten Spiele


    Wenn dem so wäre, müßte ja wohl hier erstmal der Hebel angesetzt werden.
    Sprich: Wir brauchen keine Talente mehr, sondern Jungs, die ihre Klasse bereits international bewiesen haben.
    Und-Die auch mal einen Titel gewonnen haben!!


    Somit kommen wir zur hier so gewünschten, und bei einer langen Saison auch nötigen, Rotation:
    Hier hat M.Skibbe sicherlich einen Fehler gemacht. Die Mannschaft war in der Hinrunde eingespielt, hatte einen Lauf. Da wollte er wohl erstmal die Punkte sichern.
    Hat nicht gefunzt, also draus lernen.


    Also jetzt den Akku wieder aufladen und-Haut rein Jungs!!



  • Es geht nicht um Konzentrationsfähigkeit, Können, Belastungen oder sonst etwas. Es ist der Wille und Biss der fehlt. Der Glaube so ein Spiel noch zu drehen. Und Skibbe lebt leider genau dieses Einstellungsdefizit vor.

  • also ich weiß ja nicht was ihr da so seht, aber ich sehe einen sehr engagierten Trainer an der Linie und ich habe lieber so einen Trainer als einen wie zB Doll der es schon auf der zweiten Station nicht schafft und andauernd sagt jetzt gibt es Konsequenzen und ich will meine Mannschaft nie wieder so sehen und es passiert nix....
    Skibbe versucht nach Leistung auf zu stellen, aber welche Alternativen hat er denn....?
    Callsen Bracker ist keine in der IV, Gonzo hat niemanden als Konkurent, Links ist Gresko zeitweise verletzt...Barnetta hat auch keine auf Links, Dum ist ein guter Zweiteligaspieler aber nicht gut genug für Bayer...Gekas hat Skibbe raus genommen weil er eben nicht den Kampf angenommen hat....zur Zeit kommt vieles zusammen....Leistungsträger verletzt und außer Form, das passiert bei einer Mannschaft die nicht rochieren kann....
    Wir hatten letzte Woche den zweitbesten Gesamtnotenschnitt im Kicker, wir wurden überall gelobt und das mit Skibbe und seinem System....ich versteh es nicht, was hier immer los ist, anstatt mal die Bayarena zu einer Stimmungshochburg zu machen wird nur gemeckert und das merkt man dann leider auch jeden zweiten Samstag, dieses kleine Stadion müsste beben wie in Aachen, aber zweifelt ihr alle am Trainer, hat ja nur viele Nationalspieler geschaffen, wir spielen konstant im Uefa Cup usw, ist aber alles schlecht, bis zu dem Bayernspiel habe ich seit langem die Bestspielende Bayerelf seit langem gesehen, ich geh gerne zu Bayer, weil ich zu80% tollen Fussball sehe, den kaum eine Mannschaft hin bekommt. Sicher bin ich auch nicht immer zufrieden, zB Auswechslung von Barbarez für Schwegler usw, aber das Gesamtkonzept ist gut, die Einkäufe letze Saison spitze und ich freu mich auf Helmes und was da noch so kommt...eine Mannschatf wie Dortmund mit Valdez, Frei, Petric usw hätten Grund den Trainer zu feuern, aber wir....na ich weiß nicht...gibt glaub ich 12 Mannschaften unter uns die unsere Probleme gerne hätten....Stuttgart hatte diese Phase, Bremen hatte sie, der HSV hat sie mom auch und die Bayern waren auch nicht davor verschont....Lustig ist das es hier ja nicht gilt das die Mannschaft kaputt ist, aber im Kicker stand glaub ich bei Bochum das die Platt sind wegen der englischen Woche.....komisch

  • Also,ich weiss nicht,wie es bei anderen ist,aber ich bilde mir meine Meinung aus dem,was ich während des Spiels sehe und was ich von Skibbe an demotivierenden Alibi-Aussagen höre und der Kicker interessiert mich in dem Moment überhaupt nicht,auch keine Statistiken.
    Mit Aachen hast Du sicherlich recht,bin da extra mal zum Spiel gefahren,um das "Beben"live zu erleben,und es war auch so.
    Aber ich bin mir sicher,wenn wir mal wieder den Fussball bei Bayer sehen würden,der sie vor einigen Jahren so beliebt gemacht hat(eben auch bei eigentlich gegnerischen Fans),dann könnte auch die BayArena mal wieder beben.Wenn die Mannschaft es spielerisch vorlebt,diese Freude am Fussball,dann würden ganz sicher ALLE Fans mitgehen! :LEV3

  • Ich versuche für mich persönlich mal eine Bilanz zu ziehen mit Herrn Skibbe.
    Sicher war auch ich nach dem Bielefeldspiel fassungslos und die Emos kochten über...


    Jetzt nachdem sich alles etwas gelegt hat, muss man mal ein Fazit ziehen:


    +++POSITIV+++
    -ist wohl die überragende Jugendarbeit von M.S.
    Unter ihm reiften Castro,Adler,Rolfes und Barnetta zu Stammspielern
    Denke das ist überhaupt Skibbes Stärke, er war ja früher schon Jugendkoordinator und stellt sich desöfteren väterlich vor seine Schützlinge.
    -"menschlich" isses n toller Typ (auch wenns den sportlichen Bereich nicht trifft, hab lieber ihn als ein unsyhmpatisches Aloch)
    -mit verhältnismäßig wenig Investitionen könnte er sehr viel Erfolg haben (CL Plätze waren zum Greifen nah, obwohl unsere fetten Jahre vorbei sind)
    ->hat eine Jugendtruppe ohne nennenswerten Starspieler rel. weit nach oben gebracht
    -er hatte uns in der letzten Rückrunde eine unglaubliche Konstanz beschert, diese Rückrunde waren wir "Bayernjäger", haben unglaublich souveräne Spiele (vorallem im UEFA-Cup gezeigt), wir hatten (für einen nicht all zu langen Augenblick) Skibbes "Handschrift" lesen können


    womit wir auch schon bei den
    +++NEGATIV+++ Aspekten wären
    -seine takt. Aufstellung ist zu oft zu defensiv, vorallem bei Auswärtsspielen
    -seine Wechsel setzen der Mannschaft oft das falsche Zeichen (Die Null muss stehen)
    -seine Außendarstellung, gekoppelt mit obigen Punkten ist "Hänflingsmäßig"; andauernd wird der Anschein erweckt, noch so jeder kleine Verein wäre uns haushoch überlegen. Eventuell, es könnte sein, wenn die Sonne heute lacht, springt vielleicht, aber nur unter gewißen Umständen, ein Pünktchen für uns heraus. "Team XY muss Tribut gezollt werden"
    -es sind diese minimalen Erwartungen, die im Gegensatz zu den Erwartungen der Fans stehen und immer wieder für Unmut sorgen (wobei man die CL Jahre 2001 etc einfach nicht vergleichen kann)
    -langsam kommen Befürchtungen hoch, unsere Mannschaft habe sich unter seiner Regie nicht entwickelt


    +++FAZIT+++
    -Wenn Skibbe an seiner Außendarstellung arbeitet, zu einem Trainer reift der in Spielen wie Bielefeld gewinnen will (nicht: "Unter Umständen kann ein Punkt rausspringen"), seine Angsthasenmentalität fallen lässt (Bei Interviews endlich mal Eier in der Hose hat)
    -bei wichtigen Spielen mehr riskiert, lieber den Stürmer für den Defensiven reinsetzt, nicht nur auf Konterfußball setzen will, mehr rotiert
    -Spielern wie Bulykin eine Chance von Beginn an gibt (Am besten im Duo mit Gekas)
    -Kießling nicht mehr auf der Außenbahn verkümmern lässt -> Gekas nicht mehr vorm Tor verhungern lässt und ihn mehr ins Spiel einbindet


    Dann denke ich, können und werden wir viel Spaß mit Skibbe haben.
    Er kann sich ne Menge Freunde hier machen, indem er einfach nur seine Außendarstellung verbessert und sich in Interviews & Briefings vom Gegner besser gibt.
    Am meisten wird hier aber beklagt, das seine a)Wechsel b)Aufstellung immer aufs gleiche abzielen, die "null" zu halten, komme was wolle.
    Ich finde Skibbe kann sich viel Respekt verschaffen, wenn er denn endlich mal an diesen Punkten arbeitet.
    Bleibt er jedoch in seinen alten "Verhaltensmustern" stecken, wäre ein Wechsel zum Sommer, vorrausgesetzt Platz6 oder schlechter, das beste im Sinne von uns allen.


    Michael Skibbe, the Stage is yours!

    "Ich hab' noch ein Lied gerade zugeflüstert bekommen, das ihr noch nicht kennt. Also, ich stimm' mal an:

    Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft! Deutschlands beste Mannschaft!

    ESS-VAU-BEEEEEEEEEEEEE!"


    Fußballgott Florian Wirtz nach dem 5:0 gegen Werder Bremen und dem Gewinn der 1. Deutschen Meisterschaft am 14.04.2024 auf dem Meisterbalkon in der BayArena.

  • Sehr gut zusammengefasst,


    aber ich bin der Meinung wenn die NULL auch wirklich hinten stehen würde und wir nur ein oder auch zwei Törchen schiessen hat er ja schon alles richtig gemacht der gute :LEV18


    Spaß beiseite... Mir gehen eigentlich nur seine ewigen "Ausreden" und sein ewiges "nicht-zu-offensiv-spielen" auf den Keks.
    Mal Butter bei die Fische und knallharte Ansagen will ich hören so in der Art "wir fahren nach Bielefeld um dort zu gewinnen" oder so ähnlich. Sorry, aber das muss man einfach erwarten können anhand des Tabellenstandes!
    Aber den Spielern vor dem Spiel schon Alibis zu liefern indem man den Gegner stark redet finde ich ätzend!!! :LEV17


  • lasse04: sehr guter Beitrag, volle Zustimmung http://www.werkself.de/images/smilies/bayerapplaus.gif


    ergänzend möchte ich einen weiteren Kritikpunkt anführen:
    - das Heranführen talentierter Nachwuchsspieler an den Profikader. Bayer macht wohl eine sehr gute Nachwuchsausbildung, jüngste Erfolge der A-Jun., etliche Jugend-Nationalspieler verdeutlichen das. Gerade in Phasen der Hinrunde als es sehr gut lief und Parteien schon mal nach 60 oder 70 min entschieden waren, kann man einem Nachwuchsspieler der sich besonders positiv entwickelt hat, auch mal eine kürzere Einsatzzeit von 10 oder 20 min bei den Profis geben, um a) seine Leistungen zu würdigen und ihn weiter zu pushen und b) um ihn unter Profibedingungen zu testen. Als Musterbeispiel nenne ich da mal den Ulf, der sein Debüt in der 1.Mannschaft von DD mit 18 Jahren (zusammen mit einem weiteren Juniorenspieler, dem Jörg Stübner) gab!
    Unter Skibbe sehe ich da niemanden, den Adler lasse ich da nicht zählen, da er bereits im Profikader stand und wir sein Debüt auch nur besonderen Umständen zu verdanken haben. Und auch das Mitnehmen von Junioren ins Trainingslager ist mir zu halbherzig.


    mfg sachse

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann



    Wieso hat Völler eigentlich überhaupt kein Problem mit Skibbe und stärkt im den Rücken und will den Vertrag verlängern?


    Ganz einfach: Weil man bei uns in Leverkusen einfach mit viel zu wenig zufrieden ist. Bei uns will man nicht auf Biegen und Brechen in die CL. Wieso auch? UEFA-Cup ist ja auch ganz gut, und wenns auch nur über den UI-Cup geht.
    Skibbe wird seitens Völler jedesmal Top-Arbeit bescheinigt. Mag sein, dass er gutes Training macht, aber er bringt die Mannschaft langfristig nicht weiter. Und in der Außendarstellung ist er ein Witz.


    Man muss auch mal bedenken, dass wir diese Saison schon 10 Spiele verloren haben!! Das ist jedes 3. Spiel.
    Wir sind nur so weit oben,weil die Liga einfach grottenschlecht ist. Normalerweise hat man mit 10 Niederlagen unter den ersten 5 nichts zu suchen

  • Zitat

    Original von Michael Skippy
    +++POSITIV+++
    -ist wohl die überragende Jugendarbeit von M.S.
    Unter ihm reiften Castro,Adler,Rolfes und Barnetta zu Stammspielern
    Denke das ist überhaupt Skibbes Stärke, er war ja früher schon Jugendkoordinator und stellt sich desöfteren väterlich vor seine Schützlinge.


    Ist das nun wirklich Skibbes Verdienst? Castro, Rolfes und Barnetta waren schon vorher Stammspieler, die Hereinnahme von Rene Adler war längst überfällig und logisch.


    Wie User sachse richtig schreibt, ist unter Skibbe noch kein Spieler aus der eigenen Jugend zum Stammspieler geworden oder auch nur in die Nähe der ersten Elf gekommen. Unter Skibbe Saison wurde einige "ältere" Herrschaften (Gekas, Barbarez, Sarpei, Friedrich, Gresko) verpflichtet und waren sofort Stamm.


    Wo Skibbe jetzt groß auf die Jugend setzt, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Zumal für alle diese Jungspunde in der Stammelf gar keine älteren Alternativen da sind. Vom Altersschnitt her liegt unser Team im Bundesligamittelfeld.



  • Mein Gott ist das jetzt langweilig.



  • wenn ich sowas lese wird mir echt übel


    fazit passt schon


    aber was is das hier fürn verein


    TRAINER-AUFBAU-SCHULUNGS-VEREINIGUNG


    und zu schulungszwecken schmeisst mann mal soeben nen CPL-platz oder Uefa-pokal spiele weg


    oder ein bundesliga-verein der irgendwelche ambitionen haben sollte ???

    Skibbe ist RAUS !!!! Es wird auf jeden fall besser!

    Einmal editiert, zuletzt von hanroc ()

  • Also Leute,


    ich habe selber über 28 Jahre aktiv Fussball gespielet und dort auch viele Trainer erlebt. Es ist in den Kreis und Bezirksliegen genauso wie im bezahlten Fussball.
    Irgendwann ist der Punkt gekommen da hat der Trainer keine Chance mehr. Er kann machen was er will. Die Spieler sind mit sich selber unzufrieden, geben dafür innerlich dem Trainer die Schuld und auf dem Platz wird nicht mehr alles gegeben.
    War es denn z.B. ein Herr Slomka der dauernd kläglich vor dem Tor versagt hat??? Est ist er weg und die Nutella Susi trifft 4 x :LEV11


    Wir haben damals in unserem Verein in der Kabine abgestimmt ob der Trainer bleiben soll oder nicht. Es ging 13 zu 12 gegen den Trainer aus und es wurde mit dem Vorstand telefoniert und der Trainer war weg.


    Es lief aber trotzdem nicht besser.


    Also soll man hier nicht immer und immer wieder den Trainer in Frage stellen, denn die Spieler auf dem Platz haben keiner Bock und das ist eine Einstellungssache der Spieler (man kann es auch Charakter nennen).


    Und der fehlt einigen, das wurde ganz klar bei unseren letzten Niederlagen und DA!!! bist du als Trainer machtlos.


    Ich hoffe dennoch stark und gehe fest davon aus, daß wir nächstes Jahr wieder international dabei sind.
    :LEV3

    WIR SCHLAFEN NICHT AUF BETTEN, WIR SCHLAFEN NICHT AUF STROH
    WIR PENNEN ALLE IM TRIKOT, VON CARSTEN RAMELOW

  • Dass es zum grossen Teil an der Einstellung und dem durchaus fehlendem Charakter der meisten Spieler liegt,denke ich auch,aber wenn ein Herr Skibbe mal härter durchgreifen,sinnvoller aufstellen und mit einer klaren(fordernden),positiven Aussage vor dem Spiel auftreten würde,dann könnten wir wohl eher glauben,dass es NUR an der Mannschaft liegt.
    Ich glaube ganz sicher,dass selbst aus den jetzigen Spielern bei weitem mehr "rauszuholen"wäre.


  • :LEV14 :LEV14



    Aber mal Spass beiseite.


    Welchen Spielern in unserer Mannschaft wirfst Du denn fehlenden Charakter vor?

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus




  • Einer der ganz wenigen seriösen Beiträge ohne dieses stupide schwarz-weiss Gemale.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von FreshPrince



    Es geht nicht um Konzentrationsfähigkeit, Können, Belastungen oder sonst etwas. Es ist der Wille und Biss der fehlt. Der Glaube so ein Spiel noch zu drehen. Und Skibbe lebt leider genau dieses Einstellungsdefizit vor.


    Wenn ich in der 75 Minute 2:0 zurückliege, dann kann mn das sicherlich noch aufholen, aber (!) den glauben dass ich das Packe habe ich doch nur, wenn man weiß, dass man körperlich noch zusetzen kann und nicht auf dem Zahnfleisch geht. Mal abgesehen davon das so ein Spielumbruch einfach auch ordentlich Kraft vorraussetzt. Von daher stimme ich BigJ vollkommen zu.