Frauenfußball WM 2011 in Deutschland

  • erst gibts ne übertriebene rote karte für usa. elfmeter kann man vertreten. rot finde ich nicht. beim anschliessenden elfmeter für brasilien wird der ball gehalten. schiri pfeift allerdings ab da sich angeblich die torhüterin der usa zu früh bewegt hat dabei war das alles absolut im rahmen und sie war auch auf der linie geblieben. der anschliessende elfmeter wird von einer anderen schützin ins tor getreten was meiner meinung nach nicht legitim ist.


    also wenn du in der situation elfmeter gibst, musst du auch rot geben, weil mit dem elfmeterpfiff entscheidest du dich für ein foulspiel und da eine torchance der angreiferin genommen wurde und die gegenspielerin letzte "frau" war, muss es automatisch auch rot geben (notbremse). gibt ja die idee, diese regel zu ändern, um den effekt der doppelten bestrafung zu nehmen, aber noch hat sich ja nichts geändert.



    total affig fand ich die pfiffe gegen marta. klar, hat die viel gemeckert, sie hat aber auch ihre karte dafür gekriegt und gut ist. die hat auch ordentlich was auf die knochen bekommen. ich weiß nicht, was mit marta gewesen sein muss, dass sie das gesamte spiel so konsequent ausgepfiffen werden muss.... die nummer von der erika war krass, die hätte total ausgepfiffen werden können, aber marta war diejenige die wen

  • Die Diva Marta war gestern in Dresden shoppen, im Brasilien-Dress, ist erkannt worden, dann wollten alle Autogramme und Fotos, logisch. Marta schreit alle an und haut ab, sicher auch ein Grund für die Pfiffe.

  • Australien - vielleicht mal ab und an in andersfarbigen Leibchen trainieren, um sich daran zu gewöhnen, daß auch Gegner gelegentlich gelb tragen können.
    Marta - beste Spielerin der WM - leider allein auf weiter (brasilianischer) Flur.
    Hope - beste Torfrau der WM - immer noch solo?
    Dresdner Publikum - einfach nur arm...

  • partymusik nachm spiel und die fans klatschen immer noch mit. kann sich das jemand bei ner männer-wm nach nem enttäuschenden ausscheiden vorstellen? sagt wohl alles über den stellenwert


    Tja wenn das Spiel in Leverkusen und Jogi noch Trainer wär.......


    Dann wären hier auch gute Chancen dafür. :LEV14 :LEV14

    Ein Tag ohne Fussball, ist ein verlorener Tag. (Ernst Happel)

  • Rund 90 000 Zuschauer pilgerten während der vier Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in die BayArena. Aus Sicht der Organisatoren war die WM in Leverkusen ein Erfolg. Für die Gastronomie hat sich die WM hingegen kaum ausgezahlt – der Fansturm auf Kölsch und Co. blieb aus.
    Weiter bei der RP

  • Hi,


    für das Halbfinale der Frauen-WM am Mittwoch (Frankreich - USA; 18 Uhr, Mönchengladbach) haben wir noch zwei Tickets über.
    Bei Interesse bitte pn! Preis für beide zusammen 70EUR (Liegt unter dem Vorverkaufswert.)


    Vielleicht hat ja jemand nach vorgestern noch spontan Lust bekommen, die Amerikanerinnen zu sehen.. :levz1

  • Gerade im Vorbericht ein absolut unsympatisches Interview der Nationaltrainerin. Sie ist einfach nicht in der Lage Fehler einzugestehen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Gerade im Vorbericht ein absolut unsympatisches Interview der Nationaltrainerin. Sie ist einfach nicht in der Lage Fehler einzugestehen



    Wer beim DFB ist dazu auch in der Lage? Wird immer mehr zu einem "Edel-Club", in dem nur ganz ausgesuchte Personen was sagen dürfen....



    Schweden-Japan gefällt mir sehr gut bislang!

  • 15.07.2011 14:10 Frauen-WM 2011


    Bibiana Steinhaus pfeift Finale der Frauen-WM


    Der nächste Karrierehöhepunkt: Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus pfeift am Sonntag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Frankfurt am Main das Finale der Frauen-WM 2011 zwischen Japan und den USA.

    Die 32 Jahre alte Polizeibeamtin aus Hannover ist nach zwei guten Leistungen in der Gruppenphase beim 2:0 von USA gegen Nordkorea und beim 3:0 von Brasilien gegen Äquatorial-Guinea von der FIFA mit der Leitung des Endspiels betraut worden, nachdem sie zuvor im Viertel- und Halbfinale pausiert hatte.


    bitte weiterlesen >>> dfb.de


    :LEV5 :bayerapplaus

  • Zitat

    total affig fand ich die pfiffe gegen marta.


    Lustig finde ich die ganzen brasilianischen Spielernamen: Erika, Marta (so hieß meine Uroma auch), Christiane, Andrea, Ester....und von der Optik sehen viele wie ein alter Indianer aus.... :LEV5



    Für mich die Optik-Nummero-Uno ist Hope Solo. Aber beim Elfmeterschießen auf der Linie eine Null. Reaktion wie eine Bahnschranke. Und mit dem einzigen annehmbaren Hechter gehalten.

  • Doping-Skandal weitet sich aus - Drei weitere Nordkoreanerinnen positiv getestet


    Nordkorea ist bei der Frauen-WM längst ausgeschieden. Das heißt jedoch nicht, dass die Negativschlagzeilen ausbleiben: Die FIFA gab am Samstag in Frankfurt bekannt, dass drei weitere Nordkoreanerinnen positiv auf anabole Steroide der Gruppe S1B getestet worden sind. Die Namen der Spielerinnen wurden nicht genannt. Zuvor waren bereits Song Jong Sun und Jong Pok Sim des Dopings überführt worden.


    Jiri Dvorak, Medizinischer Direktor des Weltverbandes, erklärte, dass nordkoreanische Betreuer bereits nach den ersten beiden Dopingfällen ein Mittel präsentiert hätten, das Auslöser der positiven A- und B-Proben gewesen sein soll. Dabei handelt es sich um ein Drüsenextrakt, das von einem Moschushirsch gewonnen wurde. Nordkorea sah darin "eine traditionelle chinesische Medizin", die bei den Spielerinnen nach einem angeblichen Blitzeinschlag im Trainingslager eingesetzt worden war. Allerdings enthielt das Extrakt des Hirsches gleich 14 verschiedene anabole Steroide, von denen vier auf der Anti-Doping-Liste stehen.


    bitte weiterlesen >>> kicker.de

  • Obwohl diese Frauen-WM noch nicht vorbei ist, möchte ich mein Fazit kurz niederschreiben.


    Auffällig:


    1. die Unterscheide zwischen Vorrunde und Ko-Runde war doch gravierend, das Niveau der ersten 8 Teams hebt sich doch deutlich von dem Rest ab, da war es in der Vorrunde teilweise schon ziemlich gruselig anzusehen
    2. die Schiri-Leistungen waren teilweise unterirdisch und Profifussball nicht würdig
    3. die Torwartleistungen waren ebenso überwiegend sehr schlecht
    5. vorallem im spielerischen Bereich waren die Spiele der KO-Runde doch teilweise sehr gut anzuschauen, z.B. was die Japanerinnen hier gezeigt haben, fand ich grandios
    6. die deutsche Mannschaft ist m.E. aufgrund falscher Auf-und Einstellung viel zu früh ausgeschieden, aber sie sind gegen die technisch beste Mannschaft ausgeschieden
    7. die von einigen Usern hier prophezeiten leeren Stadien habe ich nicht gesehen, auch heute in Sinsheim ist die Kulisse recht ansprechend
    8. natürlich wird der Frauenfussball nie das Standing der Männer erreichen und die übertriebenen Merchandisingaktionen (Autofähnchen usw.) waren mir teilweise auch zuviel, aber das Gesülze mancher User hier, war schon echt daneben und ging am Thema vorbei.
    Bei manchen Usern hier hatte ich den Eindruck...es ist FRAUEN-Fussball und ich muss unbedingt dagegen sein, ohne auch nur eine Minute gesehen zu haben :LEV8 :LEV8 :LEV19



    Insgesamt fand ich die Frauen-Fussball-WM schon recht ansehnlich und die Organisation durch Deutschland war überwiegend gut.


    Vom Club-Fussball-zeigen auf ARD oder so halte ich nicht so viel, zumindest nicht zu üblichen Sendezeiten, aber mal so eine WM oder EM anzuschauen, ist schon recht attraktiv gewesen.


    So, nun hoffe ich, dass Schweden Platz 3 holt und Japan Erster wird. :LEV6



    ...und nun können die Nörgler gern wieder auf mich einschlagen :LEV19 :LEV19 :LEV19

  • "Die BILD-Zeitung ist die beste Zeitung, die wir hier in Deutschland haben. [...]"


    Die sind nicht nur optisch, sondern auch geistig auf Loddar's Niveau. Schlimm. :LEV7

  • Och, warum? Ich kann deinen Beitrag nur unterschreiben. Japan hat mich ebenfalls begeistert, wobei ich auf den Sieg gegen Deutschland sogar ne Wette abgeschlossen hatte. :D
    Was die im Passspiel, technischen und taktischen Bereich zeigen, ist einfach 2 Klassen über allen anderen Frauen-Fußballteams zur Zeit.


    Ich würds auch den US-Girls gönnen, aber Japan ist einfach die beste Mannschaft und hat es (bislang) am ehesten verdient.


    Dass Deutschland so früh gescheitert ist freut mich. Das war ein Schlag ins Gesicht des DFB und der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten. Dieser ganze Werbe-Hype war zum Kotzen und der Misserfolg hochverdient. Schade natürlich für die Spielerinnen, die nichts dafür können dermaßen instrumentalisiert worden zu sein. Die tun mir leid...

  • Lustig finde ich die ganzen brasilianischen Spielernamen: Erika, Marta (so hieß meine Uroma auch), Christiane, Andrea, Ester....und von der Optik sehen viele wie ein alter Indianer aus.... :LEV5

    Liegt wohl daran dass im 19. und auch Anfang des 20. Jahrhunderts viele deutsche nach Brasilien ausgewandert sind. Deutsche Nachnamen sind da keine Seltenheit, auch viele (weibliche) Vornamen haben eher europäischen Ursprung.