Arturo Vidal

  • Vidal ist (zumindest auf dem Platz) halt ein Arschloch.
    Er hat doch auch vor dem HSV-Spiel in der Bundesliga schon oft genug gezeigt, dass er ziemlich austeilen kann, sich aber gleichzeitig bei drohendem Ballverlust schon bei geringstem Kontakt hinwirft.


    Aber wen interessierts? Solche Spieler gibt es bei jedem Verein, und kein Trainer hat Skrupel, diese Leute zu bringen.
    Ich glaube auch kaum, dass irgendjemand versuchen würde, einem Gattuso seine Spielweise auszureden. Genauso wenig wie Huub Stevens auf die Idee kommen wird, David Jarolim anzuweisen, mal weniger Freistöße rauszuschinden.


    Und gerade gegen den HSV braucht man da jetzt auch nicht so ein Faß aufzumachen. Von der Guerrero-Aktion mal ganz abgesehen haben die mit Demel, Jarolim, Van der Vaart, Atouba usw. auch ein paar nicht wirklich astreine Sportsmänner im Team.


    Als er da draußen lag, war mein erster Gedanke ehrlich gesagt auch nicht, dass das eine peinliche Einlage war, sondern dass der HSV Ballbesitz hatte und Vidal sich gefälligst ins Spielfeld rollen sollte, um ne Spielunterbrechung zu provozieren.



  • :LEV18 Die wirklich guten posts sind die aus dem Leben !

  • Zitat

    Original von shukov
    Als er da draußen lag, war mein erster Gedanke ehrlich gesagt auch nicht, dass das eine peinliche Einlage war, sondern dass der HSV Ballbesitz hatte und Vidal sich gefälligst ins Spielfeld rollen sollte, um ne Spielunterbrechung zu provozieren.


    Ich bin mir sicher, dass das 90% oder mehr der Bayer-Fans gedacht haben, ich natürlich auch.

  • Also ich glaub halt der Arturo ist ein junger Spieler, der sich halt die Hörner noch abstösst, und das solche Szenen wie in Hamburg dazu gehören ist doch klar....in zwei, drei Jahren wird er, wenn er sich die Szenen nochmal anschaut, selbst darüber schmunzeln.........

    Ein großer Bayer Fan in Leipzig......irgendwann werden wir Meister,ich weiß nur noch nicht wann genau

  • Fand im ersten Moment (habe keine Wiederholung gesehen), dass es ein wirklich übles Einsteigen war. Das er sich dann ins Feld rollt war sicherlich nicht die feine Art, aber ich denke auch, dass ihm Rudi und Skibbe dafür ein paar Takte gesagt haben werden.
    Ich denke damit sollten wir es auch gut sein, und ihn nicht noch runterziehen. Ich bin der Meinung, dass uns ein Spieler wie Vidal in den letzten Jahren gefehlt hat, ein Spieler der auch mal Callis "asoziale Kiste" rausholt und alles für den Verein gibt. Der Typ ist halt voll bei der Sache und versucht alles zu geben. Zwar sollte er dabei solche Sachen wie am Mittwoch bleiben lassen. Aber Kieß hat letzte Saison auch ähnlich gespielt und dieses Jahr ist er sicher kein Spieler mehr der sich fallen läßt.
    Ich denke wenn wir ihm die Aktion verzeihen werden wir noch viel Spaß an ihm haben. Denn was er so drauf hat, hat er sicher schon bewiesen. Sein erstels BL-Tor kann ich mir zumindest täglich anschauen.
    Und warum sollen für ihn andere Gesetze zählen als für die Diegos, van der Vaarts und Riberys, wer auf die Socken kriegt hat eben mal die Schnauze voll. Und um dem Schmerz eines harten Tacklings zu entgehen ist sicher schon jeder Hobbykicker mal vorher abgehoben. Und immerhin begibt er sich nicht auf so tiefes Niveau wie Diego, vdV und Guererro, die lieber auch mal zuschlagen.


    Also in diesem Sinne :LEV6

  • Zitat

    Original von Peltenburg
    Find ich ein wenig unfair, dass er auf die Bank musste


    War anscheinend müde...nach der Einwechslung ein gutes Spiel...hat unsere Defensive eindeutig verstärkt! :bayerapplaus


    UND kein einziges Mal gefallen...

  • für mich der Spieler des Spiels. Quarterbackartig von hinten heraus das Spiel aufgebaut und nebenbei noch ne Menge Nürnberger Attacken im Keim zerstört. Starke Leistung. Mit ihm kam die Wende, mit ihm kam Struktur ins Spiel.

  • Es ist für mich völlig unverständlich, dass ein Spieler von der Qualität Arturos schon zum wiederholen Male auf die Bank muss.
    Arturo ist zweikampfstark, technisch hervorragend, er ordnet das Spiel, hat ganz wenige Ballverluste.
    Skibbe hat seinen Irrtum heute immerhin rechtzeitig berichtigt und schon früh ausgewechselt. Mit Arturo lief das Spiel souveräner.
    Man kann Skibbe nur bitte, gegen die Bauern Arturo unebingt von Beginn an zu bringen. Ich würde ihn als LV einsetzen, was er wie er in Chile bewiesen hat, auch kann. Wenn nicht, dann muss Schnix oder Barbarez zunächst auf die Bank.
    Bravo, Arturo, für die heutige Leistung!