Die BayArena - der Stadionthread

  • Zitat

    Original von Possi
    wie sagte der Barth so schön, wenn wir Männer auf' Klo müssen, können wir noch von Berlin nach München fahren und dort erstmal nen Maß trinken! :LEV14


    Heißt so viel wie vorm Spiel pinkeln gehen, während dem Spiel 4-5 Bier trinken und nach dem Spiel wieder Pinkeln gehen! Wozu brauchst du da neue Toiletten? :levz1


    Bin eher für eine neue Bratwurst!!! Unsere ist mit Abstand die schlechteste!!!
    Die in HH ist ganz ordentlich gewesen
    !


    Die aus Bochum... habe dieses Jahr wieder 3 Stück davon verdrückt...

    --------------- w11-Liga 1 ------------------
    -------------- TORCIDA LEV ----------------

  • Zitat


    Bay-Toiletten in der Bezirksklasse


    ......


    Bevor die BayArena fein ausgebaut wird, sollten die seit Jahren bestehenden katastrophalen Toilettenverhältnisse für Männer und Frauen in Angriff genommen werden. Bei den sanitären Bereichen (z.B. im B-Block) ist Bayer 04 noch nicht in der Bundesliga angekommen – hier spielt man noch in der Bezirksklasse.


    Das schönste Fußball-Stadion weit und breit und dann so eine Kloake. Ne 3/4St. vorm Spiel sind die Papierhandtücher (1 Abfalleimer) oft schon flächendeckend auf dem Boden verteilt. :LEV7

  • mal ne Frage,


    auch wenn die Bayarena gerade fertiggestellt ist, wäre es möglich sie auszubauen, sprich diesen hässlichen Kasten um H-Block abreißen und dort ordentliche Tribünen zu bauen? Nach oben sicherlich nicht mehr ausbaubar wegen dem Dach.


    Ich vermute mal, dann hätten wir um die 35.000 Plätze je nachdem ob der Oberrang den Hauptribünen angeglichen wird.

  • Und das Stadion aussieht wie jedes andere?


    In der jetzigen Tribünenkonstellation können wir auf ca. 34.000 aufrüsten (beispielsweise Stehplätze E&A). Erst wenn wir diese Zuschauerzahl über Jahre konstant ausverkauft halten macht ein Ausbau Sinn. Oder hast du Bock wie andere Vereine 5.000 und mehr Plätze an Spieltagen leer zu haben und Karten verschenken zu müssen?


    Das einzige was ich mir wirklich sinnvoll vorstellen kann und leider nur Geld verschlingt, wäre ein Abriss von H und Bau eines Fanblockstehers ohne störenden Oberrang. Dann kann man Teile von D einreißen und eine mit dem Hotel verbundene VIP Sektion bauen die ähnlich der jetzigen H ab dem letzten Drittel von D anfängt um den Charakter des Stadions zu halten. Das wäre dann wirklich die geilste Hütte der Welt und sicherlich als langfristige Planung in den Schubladen. :bayerapplaus :bayerapplaus


    Bis es so weit kommt sollten wir aber erstmal paar Titel geholt haben. :levz1

  • Sorry, aber langfristig und auch mittelfristig finde ich das Stadion immer noch zu klein. In der ersten Saison eine Auslastung von 96% und bis jetzt waren doch immerhin 10 Spiele ausverkauft und 5 nicht! Die letzten zwei werden wohl auch ausverkauft sein, dann wären wieder 12 zu 5 Spiele in der ersten Saison im neuen Stadion ausverkauft. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Dauerkartenkontingent diese Saison noch nicht voll ausgeschöpft war kann man sich ja denken was passiert wenn wir mal 25.000 statt 19000 Dauerkartenbesitzer haben.

  • :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Genialer Stoff hier, da wird jahrelang gemeckert das das Stadion nicht ausgebaut wird und dann isset ausgebaut und wieder wird ein Ausbau verlangt :D :LEV5


    wir kriegen das Stadion mit den 30000 schon kaum voll und wenn dann mit 6000-8000 Gästefans und glaubt mal nicht das H96 und Hertha mit wenig Fans kommen rund um den Abstiegskampf... aber das Stadion muss ja noch größer werden und gleich die Gesamte Infrastruktur ändern und noch den H-Block abreissen und den Gästeblock verlegen ... :LEV5 Leute ihr habt mir den Abend gerettet

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • Zitat

    Original von lev1989
    :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Genialer Stoff hier, da wird jahrelang gemeckert das das Stadion nicht ausgebaut wird und dann isset ausgebaut und wieder wird ein Ausbau verlangt :D :LEV5


    wir kriegen das Stadion mit den 30000 schon kaum voll und wenn dann mit 6000-8000 Gästefans und glaubt mal nicht das H96 und Hertha mit wenig Fans kommen rund um den Abstiegskampf... aber das Stadion muss ja noch größer werden und gleich die Gesamte Infrastruktur ändern und noch den H-Block abreissen und den Gästeblock verlegen ... :LEV5 Leute ihr habt mir den Abend gerettet


    Hallo :LEV19


    Erstes Jahr 96% Auslastung und 12 Spiele von 17 ausverkauft! Für die letzten 2 gibts ja kaum noch Karten!


    Als ich hörte dass nur auf 30.000 ausgebaut wird war ich ehrlich gesagt enttäuscht! Auch wenn ich das Stadion gut gelungen finde.
    Wir haben ja gerade mal so viel Plätze wie Hoffenheim oder Wolfsburg. :levz1


    Dieser hässliche H-Block mit den komischen Glashaus und den 4 Reihen davor sollte weg!


  • Sag mal meinst du das etwa ernst? Warst du diese Saison auch mal im Stadion?


    12 von 17 Spielen ausverkauft....wäre auch schlimm gewesen wenn es bei 5-7.000 Gästen nicht so gewesen wäre. Und das zum Saisonende die Nachfrage größer ist, ist ja wohl normal.


    Stadiongröße ist optimal. Und wirklich jeder Leverkusener hat jetzt die Chance sich ein Spiel anzuschauen.



  • Hmm eine Frage, wenn ich jetzt öfters als du im Stadion war, hab ich dann etwa die besseren Argumente? :levz1


    Ich war unter anderem auch gegen Woflsburg im Stadion, der Gästeblock gerade mal von Wolfsburgern gefüllt, trotzdem waren 30.000 da!


    Wir sprechen uns mal in einem Jahr wieder.
    Das Fanpotential von Bayer Leverkusen ist größer als Einige denken.


    Wir werden ja nicht weniger:


    Leverkusen ist jetzt seit den 80igern in der Bundesliga und somit auf der Fussballlandkarte vertreten. (sehen wir mal von den 50igern ab)


    Somit haben wir hier gerade mal x - 40 Jährige potentielle Bayerfans. Die Alten davor(also über 40jährige) und auch viele 30-40 Jährige sind eher für Köln oder andere Mannschaften gewesen.


    Die meisten Bayerfans hat man in den Generationen unter 30 in Leverkusen und Teilen des Umlandes.


    Früher oder später wird das Stadion wieder zu klein sein, weil immer mehr Bayerfans dazukommen.


    Ich frage mich ob man das Wachstum eingeplant hat!



    Im übrigen wäre es schön wenn wir aufs Thema zurückkommen könnten.
    Es ist doch ziemlich anstrengend wenn man sich für seine Meinung immer wieder rechtfertigen muss.


    Du kannst ja deine Meinung behalten und ich behalte meine.



    Dennoch würde mich mal interessieren ob man den H-Block-Kasten abreissen könnte und ob man da Tribünen hinbauen könnte. Ich finde das Ding ziemlich hässlich(ich hoffe mein Recht auf meine Meinung hängt jetzt nicht davon ab wie oft ich ins Stadion gehe :levz1 )


    Weiterhin würde mich interessieren ob man sowas einplant und wieviele Plätze zustande kommen würden.


    Mir ist auch klar, dass das wenn überhaupt, nicht in naher Zukunft passieren wird.


  • Bei ca. 400 verkauften WOB-Karten wohl kaum möglich...


  • man kann dann auch einfach den kompletten b-block zum steher machen :LEV18

  • Zitat

    Original von Niemalsmeister



    Bei ca. 400 verkauften WOB-Karten wohl kaum möglich...


    Der Gästeblock war wirklich gut gefüllt. Haben viele noch Karten an der Tageskasse gekauft..


    Edit: Doch nicht. Gerade ein paar Bilder gesehen. Hab mich da vertan...

  • Zitat

    Original von gstar82
    gegen Stuttgart und Frankfurt war das Stadion auch voll obwohl nur 1600 aus Stuttgart und ca. 2500 - 3000 aus Frankfurt da waren.


    Yepp! Ich finde unser Fanpotential kann sich echt sehen lassen.


    Nächste Saison werde ich mir definitiv ne Dauerkarte holen bevor die Karten wieder vererbt werden müssen.

  • Zitat


    man kann dann auch einfach den kompletten b-block zum steher machen :LEV18


    gab's sogar von 79 bis 87 schon. Die alte Holzbaracke war schließlich nur oben drüber gesetzt.


    *hach* was war das anno 83 für 'ne gele Stimmung, als dem Tünn 2 Eier ins Nest gelegt wurden. Da zogen wirklich ALLE mit *schwärm*

  • Angelegentlich der Forderungen von Don Jupp nach Personalaufstockung für die neue Saison, wird uns in jüngster Zeit immer wieder auch der stinkende Fisch vom ach so teuren Stadionumbau aufgetischt.
    Da werd' mal einer schlau draus.
    Der Stadionausbau soll "schuld" daran sein, dass angeblich nicht so viel Geld in Beine investiert werden kann, wie dem Don Jupp das vorschwebt?


    Ich erhebe entschieden Einspruch gegen derlei Volksverdummung.


    Man möge mich korrigieren, wenn an meiner folgenden Rechnung etwas falsch ist.


    Bei einem durchschnittlichen Kartenpreis von 15 Euro erbrachte eine alte ausverkaufte BayArena (22.500) bis vor Jahresfrist eine Einnahme von € 337.500 pro Spiel, das machte bei 17 Heimspielen eine Gesamteinnahme von € 5.737.500.


    In der neuen ausgebauten BayArena wird 2009/10 ein Zuschauerschnitt von 28.000 erreicht werden. Das ist ein Plus von 5.500 Zuschauern und würde bei Einnahmen von € 420.000 pro Spiel eine Mehreinnahme von € 82.500, und bei 17 Heimspielen und Gesamteinnahmen von € 7.140.000 Mehreinnahmen von € 1.402.500 bedeuten.


    So ist es ja aber nicht.
    Denn wie wir (B-Block) vor Saisonbeginn leidvoll erfahren mussten, wurden die Kartenpreise saftig angehoben, insgesamt um ca. 40%. Der durchschnittliche Kartenpreis in der neuen BayArena liegt demnach nunmehr bei 21 Euronen.


    Daraus folgt, 28.000 Zuschauer bedeuten eine Einnahme von € 588.000, also eine Mehreinnahme von € 168.000 gegenüber dem alten Preisniveau, und eine tatsächliche Mehreinnahme gegenüber der alten BayArena von € 250.500 pro Spiel, und bei 17 Heimspielen und einer Gesamteinnahme von nun knapp 10 Millionen (9.996.000) Euronen pro Saison, ein Saisonplus von € 4.258.500


    Na, fällt was auf?
    Rischtisch: Die Einnahmen haben sich binnen Jahresfrist fast verdoppelt.


    Und Achtung.
    Selbst wenn der Ausbau der BayArena, wie böse Zungen kolportieren, nicht 70 Millionen, sondern 100 Millionen Euro gekostet haben soll:
    Wie schafft man es bei Mehreinnahmen von jährlich über 4 Millionen Euro, und einem mutmaßlich auf 10 Jahre festgeschriebenen Zinssatz von maximal 3,75 Prozent, diese 100 Millionen nebst Zinsen nicht kräftig zu tilgen; und zwar ohne jedwede zusätzliche Einnahmen aus anderen Quellen?


    Oder anders gefragt:
    Wie kann es sein, dass sich der Ausbau der Arena bei den Kartenpreisen und dem Zuschaueraufkommen nicht von selbst finanziert?


    Erik Meijer als Bankfachmann, jetzt bist du gefragt.
    Klär uns doch bitte mal auf, wohin das Geld verschwindet, das angeblich nicht da ist.
    :LEV7