User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • So manchem User würde ich aktuell am Liebsten ein paar auf die Fresse hauen, wenn ich lese muss, was diese schreiben! Ich rede hier von der absoluten Minderheit, aber diese haben es noch nicht einmal verdient das Bayerkreuz auf der Brust zu tragen! Was ist daran verkehrt, wenn man Tickets per Groupon verkauft oder an Schulen verteilt, damit evtl. neue Fans dazu gewonnen werden können? LZA, Niemalsmeister & Co. haben es perfekt beschrieben! Es gab Zeiten, da haben so manche Hosenscheißer noch nicht einmal erlebt, wie man vor 10.000 Zuschauer gespielt hat! Zig Vereine praktizieren solche Aktion - sei es beim Fußball, Eishockey oder was auch immer...aber beim Bayer wird natürliches alles in den Dreck gezogen!


    Leverkusen ist eine kleine, aber feine Stadt! Wir müssen um jeden weiteren Fan "kämpfen", damit dieser nicht zum EffZäh, zur Fortuna usw. geht und wer das nicht kapiert, sollte lieber sein Gehirn als Toastbrot bezeichnen.

  • Ich bezweifle, dass Kids aus 100KM+ Entfernung sich dauerhaft für den Bayer entscheiden, weil sie jetzt einmal zum Auswärtsspiel von Holzi angekarrt worden sind. Das mag im Einzelfall vielleicht passieren, aber der Großteil wird dann lieber zu umliegenden Vereinen gehen...allein shcon aus Kostengründen.


    Die Politik des Kartenverschenkens verprellt zudem die treuen zahlenden Kunden, die sich vllt in Zukunft keine Karten mehr kaufen, sondern sich dann eben auch mit Freikarten oder Groupon Angeboten abgeben. Wie gesagt: Ab und an Freikarten im Umfeld Leverkusen, ja. Großflächiges verschleudern der Tickets, bitte nicht.
    Was wäre, wenn wir irgendwann nochmal in der Europa League landen? Wieviele würden sich jetzt noch Modell 2 bestellen?


    Und noch was: Nur weil ein gewisser Teil an Kernusern sich hier aufführt, wie die persönlichen Pressereferenten von Holzi und Rudi (ein bezahlter PR-Manager könnte nicht effektiver arbeiten), heisst das nicht, dass hier alles abgefeiert werden muss, was die GF entscheidet oder das man kein Fan oder Lev ist, wenn man aktuelle Entwicklungen kritisch begleitet. Ich unterstütze die Stadt und den Verein als Ganzes und nicht einzelne Akteure.

  • Das mit den Karten für Schulen ist ja nicht neu, das gibt es doch schon seit Jahrzehnten in Leverkusen. Das gab es sogar in Zeiten, als das Stadion jede Woche ausverkauft war. Das passierte aber in der Regel unauffällig im Hintergrund.


    An und für sich ist auch nichts gegen Aktionen zur Zuschauergewinnung einzuwenden. Aber wenn man mit Briefen und Gewinnspielen die Jahreskarteninhaber (!) ins Stadion locken (!) muss und kurz darauf Karten über Groupon verscherbelt, dann muss man sich nicht über höhnische Reaktionen wundern. Das ist eben ein gefundenes Fressen für die Leute, die uns eine lächerliche Fanbasis attestieren.

  • Der FC hatte diese Saison auch seine Aktionen wie gegen den FSV Frankfurt, wo Tickets für 5 Euro verkauft wurden.
    Und da ich aus Köln komme und bei nem Verein aus dem Kreis Köln ne Jugendmannschaft trainiert habe, den Fußballvereinen werden auch andauernd Tickets für den FC angeboten, also das jetzt so ins lächerliche zu ziehen finde ich peinlich, auch wenn die Aktion mit Dauerkarteninhaber anschreiben auch schwachsinnig ist.

  • Das mit den Karten für Schulen ist ja nicht neu, das gibt es doch schon seit Jahrzehnten in Leverkusen. Das gab es sogar in Zeiten, als das Stadion jede Woche ausverkauft war. Das passierte aber in der Regel unauffällig im Hintergrund.


    Wir hatten damals eine deutlich geringere (Stadion)Kapazität zur Verfügung/zu füllen. Nach meinem Eindruck (aus u.a. vielen Jahren F1) war, dass die Vergabe von Freikarten für Schulen, Kinderabtlg. von Fußballclubs oder auch irgendwelche Betriebssportgemeinschaften (die dann teilw. in Einheitstrainingsanzügen aufschlugen) nach den guten Vize & CL-Jahren eher zugenommen hat. Wie gesagt, mein Eindruck und nicht mit Zahlen verifizierbar. Wie es heute in diesen Bereichen aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich bin jedenfalls froh, seit einiger Zeit da weg zu sein und nicht 2wöchentlich von anderen "Kegelclubs" umgeben zu sein, die einen Bruchteil -wenn überhaupt- Kohle dafür hinlegen. :wacko:


    *Die leckeren Preise für Normalzahler in diesen Kategorien dürften bekannt sein.

  • Das mit den Karten für Schulen ist ja nicht neu, das gibt es doch schon seit Jahrzehnten in Leverkusen. Das gab es sogar in Zeiten, als das Stadion jede Woche ausverkauft war. Das passierte aber in der Regel unauffällig im Hintergrund.


    An und für sich ist auch nichts gegen Aktionen zur Zuschauergewinnung einzuwenden. Aber wenn man mit Briefen und Gewinnspielen die Jahreskarteninhaber (!) ins Stadion locken (!) muss und kurz darauf Karten über Groupon verscherbelt, dann muss man sich nicht über höhnische Reaktionen wundern. Das ist eben ein gefundenes Fressen für die Leute, die uns eine lächerliche Fanbasis attestieren.


    Der letzte Satz passt doch eher zu dir, sowie du den Verein in jedem zweiten Posting kritisierst! Sei es das Thema Ticket, Trainer, Manager, Einkaufspolitik usw.! Das dich noch keiner aus diesem Forum, Stadion, Stadt verbannt hat, begreife ich immer noch nicht!

  • Warum wird so ein Dreck eigentlich als News gepostet und diesem damit hier noch mehr Aufmerksamkeit geboten?


    Da hast du Recht. Das ist auch kein seriöser Schreiberling, sondern ganz einfach ein FC-Fan aus einer Propagandazeitung, der sich noch nicht mal die Mühe macht über irgendetwas nachzudenken.
    Wollen wir mal hoffen, dass er sich demnächst nur um seinen eigenen Dreck kümmert, den FC.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Es ist an der Zeit den Witz der Pillendreher und Werkself Kampagne zu reaktivieren.
    Die Erfinder des Sumo Ringer Spots scheinen mir gut geeignet. ;)

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • Das amüsante an dem ganzen Artikel ist doch, das der Kollege von K*lnsport vergessen hat mal vor der eigenen Haustür zu kehren. Denn auch die Ziegen haben vor garnicht so langer Zeit (vor ca. 1 Jahr / zum Ende der letzten Saison) ebenfalls Tickets für Ihre Heimspiele offiziell bei Groupon angeboten, d.h. nicht über einen Kartenvermittler oder ähnliches.
    Ich finde da nichts wirklich verwerfliches dran. Wenn abzusehen ist dass das Stadion nicht voll werden wird - why not?! Gibt wirklich schlimmeres als sich darüber aufzuregen...

  • mir ist das so egal, was andere über lev sagen.....ich liebe den verein und stehe auch zu dummen aktionen, die gelegentlich gebracht werden....was solls.....wer immer nur das richtige tut, werfe den ersten stein....
    zudem: schlechte presse ist besser als gar keine presse.....oder etwa nicht? wird nix über einen geschrieben, ist man langweilig....

  • Köln.sport (oder auch Groupon) hatte ich zuvor noch nie zur Kenntnis genommen. Wieviele Leute interessiert denn so ein polemischer Müll?
    Marketingmaßnahmen gehören halt zum Profisport dazu. Man muß nur abwägen, ob man auch solche Reaktionen in Kauf nimmt oder das Ergebnis von möglicherweise ein paar hundert (?) zusätzlichen Zuschauern als "positive Reaktion" sieht?
    In meinem Anschreiben von Holzhäuser war von Wellness-Preisen überhaupt keine Rede. Als ich im Stadion davon hörte, hielt ich es zunächst für einen ähm..Scherz. Aber ok, den Wellness-Trip nähme ich als Dankeschön für langes Fanleben/Leiden gerne an. Vielleicht liest hier ja einer von der Marketing-Abtlg. mit? :LEV19 PN genügt. Das Abendessen stifte ich dem Osterhasen von Köln.sport.

  • Wahnsinn :LEV5 :D

    In meinen Augen war es einmal mehr die peinlichste Aktion, die der Bayer auf die Beine gestellt hat :LEV7
    Da werden 5 oder 6 unteschiedliche Briefe herausgeschickt, welche 1. Eigentlich komplett nichtssagend sind - und 2. Uns derart disqualifizieren, dass es wirklich peinlich und lächerlich wirkt und auch ist!
    Was die GF da geritten hat, ist mir vollkommen unerklärlich!


    Wir hatten damals eine deutlich geringere (Stadion)Kapazität zur Verfügung/zu füllen. Nach meinem Eindruck (aus u.a. vielen Jahren F1) war, dass die Vergabe von Freikarten für Schulen, Kinderabtlg. von Fußballclubs oder auch irgendwelche Betriebssportgemeinschaften (die dann teilw. in Einheitstrainingsanzügen aufschlugen) nach den guten Vize & CL-Jahren eher zugenommen hat. Wie gesagt, mein Eindruck und nicht mit Zahlen verifizierbar. Wie es heute in diesen Bereichen aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich bin jedenfalls froh, seit einiger Zeit da weg zu sein und nicht 2wöchentlich von anderen "Kegelclubs" umgeben zu sein, die einen Bruchteil -wenn überhaupt- Kohle dafür hinlegen. :wacko:


    *Die leckeren Preise für Normalzahler in diesen Kategorien dürften bekannt sein.

    So schauts eigentlich aus. Wer hat denn wirklich erwartet, dass auf einen Schlag oder innherhalb 2/3 Jahren ein Zuschauerstrom von mehr als ca. 8000 ins Stadion (zusätzlich) geht? Zu vermeindich unattraktiven Spielen wurden schon seit Jahren Schüler oder Sportvereine für billige Tickets ins Stadion "geschläust". Ich verstehe nicht so wirklich, warum man sich plötzlich darüber wundert!?
    Was mich persönlich dennoch stört, dass man angeblich als DK- Besitzer seine finanziellen Vorteile genießt und es im Endeffekt nicht zutrifft!
    Und nun komme mir bitte Niemand mit dem Argument, dafür hat/hätte man irgendwelche Highlights in der EL sicher.
    Als Dk-Inhaber, der das komplette Modell gebucht hat fühlte man sich in dieser Saison doch eher ver*******


    "Leider" gehöre ich zu dem Klientel, der auch weiterhin diese (teilweise) fragwürdigen Dinge in Kauf nimmt und den Verein, unsere Mannschaft untersützt! :LEV2