TRANSFERwunschbox

  • Mit Abdul Rahman Baba hat Augsburg einen super Linksverteidiger für wenig Geld bekommen. Und das kurz vor Ende der Transferperiode. Da hat Bayer gepennt.


    Nicht dein Ernst jetzt oder? Der Junge hat definitiv Talent, aber jetzt nach einem Spiel so etwas in der Wunschbox zu posten, halte ich doch für typischen BigB-Populismus.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Nicht dein Ernst jetzt oder? Der Junge hat definitiv Talent, aber jetzt nach einem Spiel so etwas in der Wunschbox zu posten, halte ich doch für typischen BigB-Populismus.

    Nee, sicher nicht erst seit einem Spiel. Mir ist der schon vor zwei Jahren aufgefallen mit Fürth in der ersten Liga. Und da war er erst 18. Ich meine sogar damals seinen Namen hier im Thread genannt zu haben. Wie das so ist, wenn man einen Spieler in seiner kicker-Mannschaft hat. Dann beobachtet man den etwas genauer. :levz1


    Im Sommer ist er jetzt für 2,5 Millionen nach Augsburg gewechselt, nachdem er an den ersten zwei Spieltagen noch für Fürth zwei Tore geschossen und eine Vorlage gegeben hat. Der wird noch weit kommen, ein echter Glücksgriff für Augsburg.

  • Höjbjerg wird mit einer Augsburg-Leihe in Verbindung gebracht. Finde, da kann man gerne zwischenfunken und auf die guten Bayernkontakte zurückgreifen...


    Generell jetzt wo wir wieder einen Trainer haben, der einen Plan hat und auf junge Leute setzt, kann man sich gerne wieder verstärkt um Talente streiten. Gerne auch wieder deutsche Nachwuchshoffnungen. Stark, Heintz, Schulz, Geis, Kachunga, finde da ist schon was dabei...

  • Ich bin etnschieden dagegen Spieler vom FCB auszubilden. Damit kann ich mich nicht identifizieren und das ist auch nicht die Philosophie die ich an meinem Lieblingsverein so schätzen gelernt habe. Allein schon wie arrogant von oben herab ein Hoeneß reagiert hat, als man Kroos verpflichten wollte. -> Bloß nicht!!!

  • Bei uns herrscht aber auch immer rege Fluktuation in dem Bereich, siehe Can. Von daher muss man da immer weiterdenken und schnell sein.


    Kann sein, dass man sich damit nicht identifizieren kann aber für uns hat es fast nur Vorteile. Ein guter Spieler für eine bestimmte Zeit für lau und bei Erfolg drei zufriedene Parteien.

  • Höjbjerg wird mit einer Augsburg-Leihe in Verbindung gebracht. Finde, da kann man gerne zwischenfunken und auf die guten Bayernkontakte zurückgreifen...


    Generell jetzt wo wir wieder einen Trainer haben, der einen Plan hat und auf junge Leute setzt, kann man sich gerne wieder verstärkt um Talente streiten. Gerne auch wieder deutsche Nachwuchshoffnungen. Stark, Heintz, Schulz, Geis, Kachunga, finde da ist schon was dabei...


    Nicht dein Ernst oder? Statt Öztunali zu fördern kriechen wir den Bayern wieder in den Arsch...
    In München gibt es allerdings einen sehr interessanten Spieler: Julian Weigl, 19 Jahre, ZM mit einer AK von 5 Mio.
    Sollte man sich auf jeden Fall überlegen mit 1860 hat man ja auch ganz gute Erfahrungen gemacht

  • Gilt immer noch.


    Dieser hätte heute auch mit Weltklasse Format nichts geändert am Ergbnis.
    Als Coach musst du dich fragen ob ein Spieler hinten besser spielen kann und somit Stabilität bringt oder ob ich das System stabilisiere indem ich frische Kräfte vorne bringen die wieder Aggressiv Pressen und Schnell auch wieder den Ball erobern und Umschalten und damit Entlastung bringen. Es fehlt nicht an Klasse hinten sondern vorne.


    In dem System hätte es heute frische vorne gebraucht. Passwege zustellen, Gegner schon früh im Aufbau stören, das Nachsetzen und mitgehen und damit Fehler beim Abspielen zu erzeugen und damit selbst wieder in Ballbesitz zu kommen. Also alles das was in den ersten 25 Minuten gut geklappt hatte.


    Unsere AVs sind gut und unsere IVer erst recht. Was fehlt sit der Druck vorne und die passive Pressingklasse im Mittelfeld. Von der Bank.
    Beispiel: Spiel 1 hat das System funktioniert aber Jedvaj hat uns destabilisiert. Donati wurde für ihn eingewechselt, die Abwehr sofort stabiler und wir gewannen.
    Heute hätte so ein Wechsel nicht geklappt und hat es auch nicht. Schlicht weil nicht die AVs das Problem waren sondern die Bälle die überhaupt in seine Zone kamen und damit der Gegner.


    Konzentrieren sich die AVs erst einmal in solch ein Offensiven Sytem auf ihre Kernaufgabe Abwehr und gutes Stellungspiel im Pressingverbund sind wir deutlich besser.
    Daher brauchen wir keine neue weiteren AVs sondern einen OM, einen MS und einen 6er.


    Also Spieler die den Druck hoch halten auf das Aufbauspiel des Gegners.

  • Ich hätte für die nächste Saison gerne folgende Veränderungen:


    Abgänge:


    Niklas Lomb - Leihe oder Verkauf, glaube nicht das er es je über die Nr. 2 bei uns schaffen wird
    Philipp Wollscheid - Den sehen wir hier wohl kaum nochmal
    Giulio Donati - Ich denke auch bei ihm, dass er es hier nicht mehr packt. Total sympathischer Kerl, Kämpferherz, aber er will sicherlich auch spielen. Interessen aus Italien wirds bestimmt geben
    Roberto Hilbert - Das der Vertrag nicht mehr verlängert wird, sollte klar sein
    Stefan Reinartz - Will wohl eine Veränderung, ist auch okay. Sehe seit längerer Zeit auch keine Weiterentwicklung mehr bei ihm, was ich schade finde


    Milik - Kann mir vorstellen das Ajax die KO zieht. Haben wir da eine Rückkaufoption? Falls ja, weiter beobachten, könnte sich noch zu einem guten Spieler entwickeln
    Stafylidis - Das gleiche wie bei Milik
    Kohr - Würde die Saison noch abwarten, tendenziell aber nochmal verleihen
    Wagener - Ändert sich nichts gravierendes, auch auf jeden Fall nochmal verleihen



    Gehe bei den Verkäufen durch Wollscheid, Donati, Milik und Stafylidis auf Einnahmen zwischen 12-15 Mio. € aus.



    Zugänge:


    Kyriakos Papadopoulos - Bleibt er verletzungsfrei und knüft an Leistungen aus seiner besten Zeit an, definitiv versuchen ihn zu verpflichten! Schätze 8-10 Mio. Ablöse
    Fabian Schär - Basel wird sicherlich die Vertragsoption ziehen, dadurch hätte er nach dieser Saison noch 1 Jahr Vertrag. Ein großes Talent mit viel Erfahrung, wäre ein super Spieler für uns! Schätze die Ablösesumme wie bei Papa ein.
    Oliver Sorg - Im Sommer Ablösefrei, kann sowohl rechts- als auch links hinten spielen. Für mich ein Pflichtkauf!
    Christoph Kramer - Es wird viel diskutiert, aber ich hoffe Christoph kommt nächstes Jahr zurück. Ist wie geboren für unser Pressingstil, einen besseren Spieler für die Position könnten wir kaum finden.


    Die Jugendspieler Frey, Henrichs und Brasnic an die 1. Mannschaft heranführen und ggf. einsetzen.


    Bei diesen Einkäufen würden maximal 20 Mio. € zustande kommen.



    Kader 2015/16:


    TW: LENO, KRESIC, YELLDELL
    RV: JEDVAJ, SORG
    LV: WENDELL, BOENISCH
    IV: TOPRAK, PAPADOPOULOS, SCHÄR, SPAHIC
    DM: BENDER, KRAMER, CASTRO, ROLFES, ÖZTUNALI, FREY
    OM: CALHANOGLU, SON, BELLARABI, BRANDT, YURCHENKO, HENRICHS
    ST: KIEßLING, DRMIC, BRASNIC



    Aufstellung Beispiel:


    --------------------Leno---------------------
    -Jedvaj----Papa----Toprak----Wendell
    ------------Bender------Kramer-----------
    -Bellarabi-----Calhanoglu--------Son---
    -------------------Kießling--------------------




    Bank: Kresic, Schär, Sorg, Rolfes, Castro, Brandt, Drmic


    Weitere Spieler: Yelldell, Spahic, Boenisch, Öztunali, Frey, Yurchenko, Henrichs, Brasnic

  • Ablösefrei: Schär, Fabian

    Das stimmt so nicht. Basel hat die Option den Vertrag um 1 Jahr zu verlängern, welche sie natürlich auch ziehen werden, damit sie ihn dann noch für ein paar Millionen verkaufen können im Sommer. Dennoch definitiv ein Spieler, um den wir uns bemühen sollten.