Die Zukunft von Bayer04

  • Nochmal: :LEV19


    Bei "Ansprechparter" (gemeint im Sinne als einer von mehreren) hätte ich nichts gesagt. Mich stört nur das "Haupt"(!) vor "Ansprechparter". Dadurch kriegt das einen bestimmten Zungenschlag. Wenn es allerdings - was ich befürchet habe - tatsächlich genau so gemeint ist, wäre das allerdings ein Unding.


    Das "Haupt" bezieht sich darauf, dass wenn die Leutz da anrufen, erstmal einer von denen rangeht. Quasi das "Kanonenfutter". Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass mit Hauptansprechpartner nicht Teamleiter oder Ein-Mann-Abteilung gemeint ist. Warum? Weil ich seit nunmehr 12 Jahren für diverse Firmen (Quelle, Neckermann, ProMarkt, Infineon) Hauptansprechpartnerfür die Kunden war. Und derzeit bin ich Hauptansprechpartner für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Ich arbeite also für das Jobcenter, aber ich sitze nichtmal im gleichen Gebäude. Cool was? :D Kannst mir glauben, wenn da Teamleiter oder sowas gemeint wäre, stände es da. :LEV19

  • @NBL92
    Danke für die Aufklärung aus Sicht eines "Insiders". Dann ist das wirklich Schlimme wahrscheinlich nur, dass ich Bayer04 das zutraue, was ich ihnen unterstellt habe. Asche auf mein Haupt. :wacko:

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Das mit dem Zutrauen ist ne andere Geschichte :LEV6


    Tante Edit: danke für das Kompliment mit NBL92 - schön wärs :D , aber 79 trifft es eher :D ist aber nicht das Alter, sondern das Baujahr :D

  • Vielleicht passt es am besten hierher:


    Ein Halbjahrespraktikant soll "Hauptansprechpartner für die Kunden und Mitarbeiter von Bayer04" werden. Das erklärt so Einiges. :LEV11


    ----> Quelle - kein Fake


    Jo, das kann ich mir gut vorstellen - passt doch ... vor allem, wenn ich an meinen letzten Besuch im Wiesdorfer Fanshop denke, wo mittlerweile offenbar schon Leutchen aus irgendeiner Reha-Maßnahme oder so arbeiten - beim Beobachten des Beflockungsvorgangs habe ich jedenfalls dieses Mal zwei Blutdruckgeräte gebraucht und die Schweißausbrüche/Herzrhythmusstörungen waren auch stärker als je zuvor ... :D

  • :LEV18 Unsere Traditionsmannschaft beim Berliner Hallenturnier :bayerapplaus Der Rest ist erwartungsmässig wünschig & märchig :levz1

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • - Mit aller Kraft versuchen, diese Saison mind. 4ter zu werden
    - DFB Pokal überwintern
    - EL mind. Viertelfinale


    - Verträge mit Bellarabi und Castro verlängern
    - Schwaab, Friedrich und Renato ziehen lassen
    - Kader in der Breite verstärken , UND auch paar Spieler die uns sofort weiterhelfen
    - Mittelstürmer holen der Kießling ersetzen kann Qualitätsmäßig
    - Ticketpreise wieder drastisch ändern
    - Schürrle und Bender NUR bei Angeboten über 25-30mio. aus dem Ausland ggf. ziehen lassen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!


  • Nö. Nur Düsseldorf und Gladbach etwas günstiger machen. Schalke, Dortmund und Bayern so lassen.


    Wir sind bei diesen Spielen nicht teurer als andere Vereine.

  • LEVERKUSEN: Glück und Zufall wurden gegen Schalke nicht gebraucht


    Innerhalb von nur einer Woche lieferte Bayer Leverkusen Fans und Kritikern die gesamte Bandbreite ab. Was in Wolfsburg beim 1:3 schieflief, funktionierte gegen Schalke: Laufspiel, Passspiel, Kombinationen, Mannschaftstaktik, Kompaktheit, Pressing, Gegenpressing, Positionsspiel – die Trainer konnten getrost hinter diese und jede weitere Aufgabe einen Haken machen, ihre Schützlinge hatten die Prüfung mit Bravour bestanden. „Sehr wichtig“, bewertete Mittelfeldspieler Stefan Reinartz (23) diesen Sieg gegen Schalke, „weil die Fans den Glauben an uns behalten. Das wäre nach einer weiteren Niederlage vielleicht schwer geworden.“ Bayer wird erwachsen. Dieser Prozess birgt durchaus Probleme, sorgt aber in der Regel dafür, dass Spiele gewonnen werden, ohne dass Glück oder Zufall die entscheidende Rolle spielen. In München beim 2:1 halfen diese beiden Komponenten noch. Doch schon gegen Schalke bewies die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie bei hundertprozentiger Konzentration nicht mehr von ihnen abhängig ist. Als „Ergebnis harter Trainingsarbeit“ bewertete André Schürrle (22) die Leistung, denn: „Was so spielerisch leicht aussieht, geht nur, wenn die Disziplin stimmt. Wenn jeder schnell spielt, wenn jeder die Position hält. Dann können wir scheinbar blind in die Räume spielen, weil wir uns darauf verlassen können, dass einer da ist.“ Gegen Schalke gelang dies ein ums andere Mal, bei etwas kaltblütigerer Chancenverwertung hätte es ein Desaster für den Tabellenzweiten geben können, „da haben wir zu viel liegen gelassen“, gab Torschütze Schürrle zu.


    Diese mannschaftstaktische Leistung konnte auch erbracht werden, weil in der vergangenen Woche mal wieder intensiv miteinander geprobt werden konnte: „Das klingt für Nicht-Trainer vielleicht überzogen. Aber es stimmt schon, dass es hilft, wenn man mal wieder richtig trainieren kann“, erklärt Trainer Sascha Lewandowski (41). Um dies auch in dieser Woche zu ermöglichen, reist der Bayer-Tross erst am späten Mittwochmittag nach Charkiw zum Europa-League-Spiel, trainiert wird komplett in Leverkusen. Ebenso deutete Lewandowski eine verstärkte Rotation an, um den Stammkräften erneut Schonung zu ermöglichen.


    Was das bringen kann, bekam der FC Schalke am Samstag zu spüren!
    F.L.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 19.11.12

  • Mit dem Post machst du deinem Namen aber übermäßig alle Ehre :levz1
    Klar, kann das eintreten mit Hoffenheim Gladbach und Hannover - aber klar ist auch, dass es ganz schnell andersrum kommen kann und wir hinter denen landen. Platz 3 wäre in meinen Augen ein Riesenerfolg, den ich sofort unterschreiben würde ( wer nicht? ).
    Diese Saison wird echt "wundertütig". Solange Auftreten der Mannschaft auf dem Platz stimmt ( sprich Einsatz, Leidenschaft und Taktik ) kann ich auch mit einer etwas schlechteren Platzierung leben - dann hat's halt nicht zu mehr gereicht. Bin mir aber sicher, dass wenn wir die genannten Eigenschaften verkörpern können über eine konstante Zeit, dass dann ein Platz min. 6 herausspringt.


    Posts aus Juli 2012
    Wo ist das Orakel mit den 4 Buchstaben geblieben? :LEV8

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • LEVERKUSEN: Sechs Punkte aus zwei Auswärtsspielen hintereinander geholt – Bender verletzt


    Und plötzlich bist du Zweiter! Bayer „Vizekusen“ steht nach 14 Spielen auf dem Platz hinter dem FC Bayern München – angesichts der Klasse des Rekordmeisters kann sich die „Werkself“ mit Fug und Recht das „Beste vom Rest“ nennen!


    Wenn es auch nur als Momentaufnahme taugt, so bleibt doch eines: Sascha Lewandowski (41) und Sami Hyypiä (39) haben in dieser Saison so gut wie alles richtig gemacht. Und das Maximalziel Champions-League-Qualifikation ist in Sichtweise, wenn auch Hyypiä solche Aussagen sofort als voreilig geißelt: „Nach 14 Spieltagen hat noch keiner etwas gewonnen.“


    Einspruch, Sami! Bayer hat durchaus einiges gewonnen: Klasse, Stabilität, Selbstvertrauen, Kreativität. Im Rahmen der Möglichkeiten, die man vorfindet, bewegen sich Trainer und Spieler mehr als gut, wenn auch noch nicht am Limit.


    „Wir haben heute geerntet, das war ein großer Schritt in der Tabelle“, freute sich Sportchef Rudi Völler (52) über den 4:1-Sieg in dem Stadion, in dem er erste Triumphe feierte. Bestechend die Effizienz der Mannschaft, die noch vor kurzem abhängig schien von der Trefferquote eines Stefan Kießling (28). Der Viel-Arbeiter feierte nun weder in Sinsheim am vergangenen Sonntag noch in Bremen ein persönliches Erfolgserlebnis, trotzdem holte Bayer im Auswärtsspiel-Paket sechs Zähler. Bender und Carvajal trafen in Sinsheim, Castro, Rolfes und Hegeler im Weserstadion – die zweite Reihe trifft und zerstreut die Zweifel der Fans, dass niemand ins gegnerische Tor trifft, wenn Kießling mal Ladehemmung hat.


    „Wir haben heute die Räume in der Offensive gut besetzt und standen in der Defensive gut organisiert“, lobte Sascha Lewandowski am Sky-Mikrofon das Team, das für ihn freilich nicht überraschend auf Platz zwei steht: „Wir sind, von einigen wenigen Spielen abgesehen, seit zwei Monaten kontinuierlich erfolgreich. Das ist eben die Folge!“


    Die Folgen der großen Belastung sind allerdings auch mehr und mehr spürbar. Gegen Bremen traf es nach Foul von Ignjovski Nationalspieler Lars Bender (23). Der Blondschopf musste mit einer Knieverletzung runter. Lewandowski: „Es sieht nicht gut aus für ihn.“ Am Samstag gegen Nürnberg fällt er sicher aus, Jens Hegeler wird wohl seinen Platz im Mittelfeld einnehmen. „Nürnberg wird eine Willensgeschichte“, orakelt der Trainer.


    Die war die Partie in Bremen auch für Simon Rolfes (30). Der Kapitän, von vielen schon vor der Saison abgeschrieben, zählte zu den stärksten Leverkusenern, im Verbund mit Bender und Stefan Reinartz (23) organisiert er die Defensive. Und weil ihm das nicht reicht, marschiert er fleißig mit nach vorne: Einen Tag nach der Geburt seiner zweiten Tochter traf er zum 3:1 und legte zum 4:1 auf – klappt es am Samstag auch gegen Nürnberg, wissen wir, wie eine perfekte Woche aussieht.
    F.L.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 29.11.12


  • Jetzt auch noch der "beste Trainer von allen" gefeuert
    Diese Prognosen waren aber sowas von schwach bisher. Da sollte man auch über eine Entlassung des Orakels nachdenken.
    Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. :D

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ich glaub in den letzten zwei Jahren hätte man echt gutes Geld verdient, wenn man immer auf das Gegenteil von BigB Prognosen gesetzt hätte.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba