Die Zukunft von Bayer04

  • Ja, wir haben bei Bayern gewonnen. Weil DIE SICH SELSBT zwei Dinger reingetan haben.

    Das zeichnet uns aber diese Saison aus. Wir zwingen den Gegner zu solchen Dingern und schießen die mit Abstand hässlichsten Tore Deutschlands. :D


    Nach dem bisherigen Saisonverlauf fallen mir jegliche Prognosen schwer. Zuzutrauen ist dieser Mannschaft fast alles.


  • Ja, wir haben bei Bayern gewonnen. Weil DIE SICH SELSBT zwei Dinger reingetan haben.

    Immer diese stark vereinfachten Phrasen.


    Erst einmal musst du kompakt stehen, mit Kampf dagegen halten, für den anderen Mitlaufen, über 90.min lang die Räume eng machen und zudem durchweg Top Leistung bringen um überhaupt die Bayern daran zu hindern ins Spielen zu kommen.


    Die Bayern waren nicht in der Lage ZWEI Tore gegen uns zu machen. Sie hatten ein Heimspiel und trotzdem verhinderte unser Team hochkarätige Chancen der Bayern.
    Natürlich gehört Glück dazu das Lahm solch einen Ball drüber schlägt aber aus Fehler resultieren halt Tore und ein Lahm machte diesen und damit war das nicht Glück ansich sondern der Ball musste erst einmal dahin kommen also hat Bayern mehr als einen Fehler gemacht und wir die Power für diese Eingabe und das Tor.


    Das zweite Tore kann schon mehr als glücklich bezeichnet werden aber auch hier machte Bayern mehr als einen Fehler sonst wäre der Ball nicht da wo er gewesen ist bei der Eingabe. Das die Bayern mehr aufmachten war verständlich aber die Eingabe war mehr als leicht.


    Daher war der Sieg glücklich aber nicht wirklich unverdient wenn wir den Aufwand betrachten was unser Team leisten musste.

  • Diese Saison sehe ich als Übergangsjahr, ähnlich wie damals beim BVB.


    Wenn die Mentalität weiterhin stimmt und wir auch auf dem Transfermarkt ein glückliches Händchen beweisen, dann ist in 1-2 Jahren ordentlich was möglich.


    Wenn nicht schon früher! Habe für diese Saison das Bauchgefühl, dass wir relativ lange die dreifach Belastung haben werden ;-).


    Wenn wir den Schwung mit in die Rückrunde nehmen ist alles möglich, auch mit dem kleinen Kader.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Schaun wir mal, was in den noch ausstehenden Duellen mit Mannschaften passiert, die vermeintlich auf Augenhöhe spielen. Schalke wird ein erster Prüfstein, die Hannos, Werder und der HSV die nächsten.
    Danach wird man m.E. sehen, wohin die Reise gehen könnte.
    Eine möglichst lange Dreifachbelastung wäre nicht schlecht und irgendwie meint man schon, ein entsprechendes Gefühl auszumachen...
    Auf eine Entwicklung in ein oder zwei Jahren zu hoffen, ist ideal gedacht, aber schwierig umzusetzen, da zuviele Unbekannte.

  • Schaun wir mal, was in den noch ausstehenden Duellen mit Mannschaften passiert, die vermeintlich auf Augenhöhe spielen. Schalke wird ein erster Prüfstein, die Hannos, Werder und der HSV die nächsten.
    Danach wird man m.E. sehen, wohin die Reise gehen könnte.
    Eine möglichst lange Dreifachbelastung wäre nicht schlecht und irgendwie meint man schon, ein entsprechendes Gefühl auszumachen...
    Auf eine Entwicklung in ein oder zwei Jahren zu hoffen, ist ideal gedacht, aber schwierig umzusetzen, da zuviele Unbekannte.


    Das stimmt natürlich. Wir haben hier ja auch nicht Verhältnisse wie andere Bundesligisten. Wenn unsere Truppe einmal entwicklungstechnisch soweit ist ganz oben mitzuspielen, gehen uns früher oder später die Spieler flöten.


    Idealzustand wäre quasi am Kader verändert sich im Stamm so gut wie nichts, neue Leute kommen punktuell dazu, Trainer machen weiterhin einen guten Job, Mentalität und Charakter bleiben hochgehalten, der Funke springt auf Fans über -> Titel!


    Aber warten wir erstmal die nächsten Spiele ab. Kann sich auch noch komplett ändern.


  • Sehe da auch kein Problem drin. Ist doch gut, dass man für diese Position jemanden sucht, der die aktuelle Situation verbessert.


    Eine solche Position/Funktion/Aufgabe ("Beschwerdemanagement") ist in meinen Augen eigentlich viel zu wichtig, als sie mit einem ahnungslosen Praktikanten zu besetzen. Zeugt davon, wie wichtig einem die "Kunden" sind. Aber eben "in meinen Augen" und "eigentlich"....

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube kaum, dass das Beschwerdemanagement eine One-Man-Show iat. Denke eher, dass der Praktikant zur Unterstützung eines bestehendes Teams dienen soll. Wenn ich jedoh falsch liege, dann gute Nacht...

  • Ohne jetzt ein detailliertes Anforderungsprofil zu kennen, nur eine Mutmaßung auf Basis der Stellenanzeige: Wirkt auf mich wie eine Position die ein Student einer seriösen Hochschule durchaus zufriedenstellend besetzen kann. Um nicht zu sagen: Das ist nicht unbedingt ne Stelle um die man sich, ob ihrer hohen methodischen Anforderung und der riesigen Reputation des Arbeitgebers, reißen muss. Ist ja auch nichtmal ein Studienschwerpunkt angegeben, also wird der zukünftige Arbeitnehmer, wohl nicht unmittelbar die Leitung der ganzen Abteilung übernehmen. Sehe in der Geschichte überhaupt keinen Grund für Kritik.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2

    Einmal editiert, zuletzt von core1904 ()

  • Ich stoße mich besonders an der Formulierung "Hauptansprechparter für Kunden und Mitarbeiter". Wenn es ein Team oder eine ganze Abteilung gibt, ist diese Funktion für einen Praktikanten doch höchst ungewöhnlich. Der Praktikant der ARD-Nachrichtenredaktion spricht auch nicht die Tagesschau.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ich stoße mich besonders an der Formulierung "Hauptansprechparter für Kunden und Mitarbeiter". Wenn es ein Team oder eine ganze Abteilung gibt, ist diese Funktion für einen Praktikanten doch höchst ungewöhnlich. Der Praktikant der ARD-Nachrichtenredaktion spricht auch nicht die Tagesschau.


    Nö, bei meinem Arbeitgeber ist auch jeder Mitarbeiter im Customer Service Hauptansprechpartner für unsere Kunden. Damit sind sie noch lange nicht Chef der Abteilung.

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • Nö, bei meinem Arbeitgeber ist auch jeder Mitarbeiter im Customer Service Hauptansprechpartner für unsere Kunden. Damit sind sie noch lange nicht Chef der Abteilung.


    Yop, genauso ist es bei meinen bisherigen Stellen im Customer Care Bereich gewesen. Ist doch logisch, dass der "Gesuchte" erstmal Hauptansprechpartner ist und möglichst alles "abfängt". Wenns wirklich nicht anders geht, dann gibt es einen Vorgesetzten, Teamleiter 2nd-Level ect. Also mMn alles halb so wild.

  • Man merkt das unsere Mannschaft und Trainerteam gut arbeiten und kaum Angriffsfläche für negative Kritik gibt. Jetzt muss schon eine kleiner Praktikant zum 'eigenen Frustabbau' herhalten. Herrlich ...


    BL92: Warte doch einfach ab bis die Stelle besetzt ist. Dann rufst du da an und beschwerst dich darüber das du jetzt mit einem 'Praktikanten' reden musst. Dann kannst du ja sehen wie qualifiziert dieser Mann oder diese Frau ist.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Mal ehrlich, wie kommen bitte die Kritiker denn auf das schmale Brett, dass der Studi die einzige Person sein wird, die da ans Telefon geht, wenn man da anruft? Der oder diejenige wäre dann mit Abstand der Student mit den meisten Arbeitsstunden in der Woche. OK als Student hat man ja viel Zeit. :D ernsthaft, wie kommt ihr denn darauf, dass das Beschwerdemanagement eben auschließlich aus einer Person an "forderster Front" bestehen soll? :LEV7 meine nicht, dass das aus der Stellenbeschreibung so herauszulesen ist. Leute, immer locker bleiben. Da wird nen Studi als Aushilfe gesucht, nicht mehr und nicht weniger.

  • Nochmal: :LEV19


    Bei "Ansprechparter" (gemeint im Sinne als einer von mehreren) hätte ich nichts gesagt. Mich stört nur das "Haupt"(!) vor "Ansprechparter". Dadurch kriegt das einen bestimmten Zungenschlag. Wenn es allerdings - was ich befürchet habe - tatsächlich genau so gemeint ist, wäre das allerdings ein Unding.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten