Die Zukunft von Bayer04

  • Zitat

    Original von BigB


    Nix Calli, Daum ist der entscheidende Name hier. Calli war und ist genau so ein Weichspüler wie Völler.



    Was ist denn so anders gewesen bei Daum?
    Bei entscheidenen Spielen wurde auch unter Daum versagt und da hat auch Daum einen großen Anteil gehabt.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Zitat

    Original von Denise


    Hey, der Express verwendet Deine neue Vokabel schon, Zitat: "Zum sechsten Mal gab Leverkusen am Ende noch alles aus der Hand und „verleverkust“."


    Oh my god.
    verleverkust als Vokabel ist doch keine Erfindung von W11.


    Das haben im Sommer des Vize-Jahres 2002 ein paar Typen, die sich selbst für sehr witzig und geistreich hielten, in einem Forum zur Erweiterung des Dudens durchdiskutiert.
    Kannst du hier nachlesen.


    Dass die tumben EXZESS-Mitarbeiter dieses jetzt hingegen nicht aus dem Duden-Forum hervorgezaubert haben, sondern wie so viele andere Sachen auch natürlich hier aus dem W11-Forum abschreiben, ist logo. Die können halt selber nix.


    Erst kürzlich hatten zwei EXZESS-"Redakteure" :D Streit miteinander.
    Der eine von denen hatte nur ein Bein, der andere war blind (ja ja, ich weiß, das sind die alle).
    Sagte der einbeinige EXZESSler zum blinden EXZESSler:
    "Ich trete dich gleich in den A.r.s.c.h!"
    Darauf der blinde EXZESSler:
    "Das will ich sehen!"
    :LEV8

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Zitat

    Original von turtle 04
    Dafür ist Daum ein großmäuliger Unsympath. Schnee im Sommer!


    Ob der Trainer sympathisch ist oder nicht, ist mir sowas von egal, solange er erfolgreich ist. Und das war Daum, auch ohne Titel. Der hat aus bescheidenen Spielern das Maximum rausgeholt, leider war er nicht mehr hier, um die Früchte seiner Arbeit zu ernten.


    Aber unter Daum gab es keinen Ergebnisfußball. Da war ein Unentschieden eine Niederlage. Der wollte den Erfolg um jeden Preis und das hat er den Spielern eingetrichtert. Er hatte eben dieses Feuer, was mir persönlich bei einem Trainer extrem wichtig ist.

  • Zitat

    Original von BigB


    Ob der Trainer sympathisch ist oder nicht, ist mir sowas von egal, solange er erfolgreich ist. Und das war Daum, auch ohne Titel. Der hat aus bescheidenen Spielern das Maximum rausgeholt, leider war er nicht mehr hier, um die Früchte seiner Arbeit zu ernten.


    Aber unter Daum gab es keinen Ergebnisfußball. Da war ein Unentschieden eine Niederlage. Der wollte den Erfolg um jeden Preis und das hat er den Spielern eingetrichtert. Er hatte eben dieses Feuer, was mir persönlich bei einem Trainer extrem wichtig ist.


    Wenn man es an den Titeln misst, heißen die Gewinner unter den Bayer 04-Trainern Sir Erich und Stepi.
    Ribbeck hat sich 1988 nach 3 Trainerjahren hier mit dem Titel des UEFA-Cup-Siegers verabschiedet.
    Stepanovic hat sich 1993 bei Bayer 04 quasi mit dem Gewinn des DFB-Pokals eingeführt, auch wenn die "Zuarbeit" dazu natürlich von Reinhard Saftig geleistet worden war.


    Daum war so gesehen der größte Versager, den wir hier je hatten.
    Nicht nur, dass er sich bereits vor seiner Zeit bei Bayer 04 als Trainer der verpassten Möglichkeiten einen Namen gemacht hat:
    Vizemeister 1989 und 1990.
    Der "Vize-Ausreisser" 1992 mit dem VfB Stuttgart ist kein Verdienst Daums;
    sondern dem unbändigen Willen von Diego Buchwald geschuldet, und sonst gar nichts.
    Wer wüsste das besser als wir, wir waren damals im Haberland schließlich live dabei.


    Kein anderer Trainer hat hier mehr als 4 Jahre Zeit zugestanden bekommen.
    Kein anderer Trainer hatte einen derart teuren Kader zur Verfügung.
    Und kein anderer Trainer hat, gemessen an seinen Möglichkeiten, so wenig draus gemacht wie Daum.


    Das ist ein Schaumschläger und Großmaul der übelsten Sorte.
    Das auffäligste an Daum ist, dass er immer wieder Idioten findet, die auf seine Messias-Tour hereinfallen.

  • Zitat

    Original von Nordisch
    Deshalb wäre Klopp auch genau der richtige hier gewesen. Ein Trainer der brennt.


    Jo, dem trauere ich auch hinterher. Wollte ja gerne kommen, nur hatte er schon Dortmund zu gesagt, wie er mal im Spiegel verlauten ließ.

  • Zitat

    Original von Nordisch
    Deshalb wäre Klopp auch genau der richtige hier gewesen. Ein Trainer der brennt.


    Yep. Deshalb ist auch Turk vor ihm geflohen (sinngemäß: wenn man als Spieler unfallfrei bis drei zählen kann, gehen einem irgendwann die immer gleichen, abgedroschen dämlichen Sprüche vom diesem Selbstdarsteller gewaltig aufs @rschloch. Nur deshalb bin ich gegangen).


    Wer Lust hat auf einen schlecht rasierten Laberdia ... bitteschön :LEV18

  • Wir können (müssen) ordentlich in die Abwehr investieren
    und lassen im Sturm alles wie es ist.
    Unsere Standards, zuletzt in Stuttgart waren harmlos und haben oft
    Konter zur Folge.
    Einen Spieler (gerade wo Kroos fehlt) der pefekte Ecken und Flanken schiesst
    haben wir nicht.
    Als Trainer holen wir für 3 Jahre Huub Stevens, dann spielt die Truppe
    hochdizipliniert, nicht immer schön, aber Spiele wie Dortmund bleiben
    uns erspart.
    Huub Stevens ist zwar ein Wandervogel, der es nirgends lange aushält - sollte
    aber angesichts seiner Möglichkeiten und Van Gaal in München,
    ausreichend motiviert sein.
    Er kuscht nicht und die Gutmenschen dürfen unser Gesicht, neuerdings
    schon Image( :LEV7) genannt, behalten.


    Platz 3 sollte so allemal drin sein.


    Tuchel gefällt mir, auch der Typ in Stuttgart macht einen super Job.
    Mein Traum: Sammer wird Trainer und Sportdirektor hier!

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Finde den Beitrag aus der 11-Freunde sehr gelungen. Trainer-Wechsel wie Labbadia letztes Jahr sind okay und verständlich, jedoch hoffe ich, dass wir Heynckes behalten, auch wenn wir im schlimmsten Fall uns gar nicht für die Europa-League qualifizieren.

  • Sammer ist echt nicht schlecht!
    Fachlich echt einer der Besten, wenn ich das so aus der Ferne beurteilen kann.
    Und was er aus den Jugendmannschaften des DFB gemacht hat: Sensationell...!


    Ich wär ja für Thomas Tuchel nach der Heynckes-Zeit.

  • Wie hier allen Ernstes Leute nun Tuchel als Nachfolger fürn Jupp übernächste Saison fordern. :LEV7


    Bei aller Liebe und Sympathie - und meinetwegen hat der auch in Mainz bisschen was bewegt und meinetwegen hören sich seine Interviews auch ganz nett an ...


    Aber wie hoch ist eigentlich die durchschnittliche Halbwertszeit des Durchschnittskonsumenten währenddessen gespeicherte Informationen im Hirn abgebaut werden - in Zeiten von Bild/Express/DSF?


    Tuchel ist gerade mal ein Dreivierteljahr Trainer :LEV19


    Wie lange zu ihm gehalten wird und wie er sich meistert wird man nächstes Jahr sehen - seinem zweiten Bundesligajahr. :LEV19


    Wir müssen uns verdammt noch mal verabschieden von den ewig jungen Azubis Labbadias, Skibbes, Tuchels, Babbels die dem rauen Alltag nicht gewachsen sind wenn's wirklich mal heiß her geht - wenns ums internationale Geschäft geht, um Mehrfachbelastungen.


    Viele haben das erkannt in den letzten Jahren und holen wieder erfahrenere Kräfte.


    Houllier kommt evtl. nach Wolfsburg.


    Die haben wohl auch satt ständig sich noch in Ausbildung / Lernprozessen befindliche Trainer (auch Veh musste international noch viel lernen), die noch irgendwelche Hörner abstoßen müssen ("darf auch Fehler machen" - lächerlich) mitzuerleben.


    Der Mann hat etwas vorzuweisen. Leute eines solchen Schlags braucht man wenn man Ambitionen nicht nur auf dem Papier hat. Leute wie er und Christian Gross machen übrigens auch die Liga wieder ein Stück weit attraktiver - nicht nur für uns sondern auch für Spieler weltweit.


    Ob er jetzt Kastanien aus'm Feuer holt wie zB Magath muss man zwar abwarten. Aber ich glaube die Liga ab meinetwegen Platz 8 aufwärts (gezielt gewählt) erfahrene Hunde braucht um die Teams und die Liga im internationalen Vergleich noch besser zu machen. Die Jungen sollen mal schön in Bochum, Köln oder meinetwegen Frankfurt trainieren.


    Und ob Klopp international etwas zu reißen vermag werden wir auch erst noch sehen und können wir mMn. keinesfalls als gottgegeben voraussetzen. Mit dem BVB ist er schon einmal in der EL-Quali gescheitert.


    Alles andere (=billigere, kleinere B-Lösung) als ein Trainer der Kategorie Houllier, Gross oder Magath wären weitere verschenkte Jahre.

  • bulleroth: Ich meinte das natürlich unter der Voraussetzung, dass Tuchel in den nächsten 1-3 jahren genauso eine Arbeit wie jetzt in Mainz abliefert.
    Ich weiß ja nicht wie lange die Jupp-Ära noch geht?!


    Denn was Tuchel zur Zeit leistet ist einfach sensationell. Er ist ein Wahnsinns-Taktikfuchs. Geht Mainz 1:0 in Führung, gewinnen sie auch meist 1:0. Ist schon krass, wie gut der Tuchel ist in seinem ersten Jahr.



    Aber wie gesagt, hast natürlich R echt, dass er das noch 1-3 Jahre weiterführen muss um ein ernsthafter Kandidat zu sein.

  • Mainz ist momentan taktisch immer sehr gut eingestellt.
    Das ist eine Eigenschaft, die ich bei uns schon länger vermisse. Wenn man Z.B. weiss, dass bei Manschaft X nichts läuft, wenn Spieler Y ausgeschaltet ist, kannst du darauf wetten, dass er gegen uns trifft.



    B-Freak


    Sammer ist als Trainer schon Meister geworden....Azubi??


    Der Mann hat absolut Ahnung von Fußball und verfolgt stets ein Konzept.

  • Ich hoffe, die Schwarzseher, Pessismisten, Schlechtredner, Traumaspezialisten, Besserwisser, Eventbesessenen und Finalkartenstornierer halten sich mal unseren Kader vor die Nase und halten nach unter welchen Voraussetzungen unser Jupp mittlerweile Woche für Woche improvisieren muß !


    Da ist ja Platz 3 fast schon eine Sensation !


    :LEV17

  • Zitat

    Original von Nordisch
    B-Freak


    Sammer ist als Trainer schon Meister geworden....Azubi??


    Der Mann hat absolut Ahnung von Fußball und verfolgt stets ein Konzept.


    Auch Armin Veh ist ein Meister-Trainer. Noch Fragen? :LEV18 :levz1


    Der Sammer war bei Dortmund zur rechten Zeit am rechten Ort und hat in seinem 2. Trainerjahr überhaupt 2002 einen Meistertitel "abgestaubt". Anders kann man das nicht nennen.


    Danach ist er noch zwei mal mehr als unehrenhaft gechasst worden und hat seitdem nicht mehr als Ligatrainer gearbeitet...


    Völlig überschätzter und arroganter Knilch, der Sammer.