Corona Virus - die Diskussion

  • Die Ausbreitung des Virus in den Griff zu kriegen wird nicht das Problem sein. Die Frage ist eher wie kann man irgendwann, noch hat es ja gar nicht richtig angefangen hier, wieder Normalität zulassen ohne das alles wieder von vorne beginnt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Leute mal eine nicht Fußballbezogene Frage: Versteht ihr, warum Deutschland trotz so vieler Fälle von Infizierten trotzdem noch recht glimpflich davon kommt was die Zahl der Toten angeht? Wenn man die Sterberate mal mit Frankreich oder Großbritannien vergleicht, könnte man meinen die Deutschen seien fast immun gegen das Virus.

  • Die Ausbreitung des Virus in den Griff zu kriegen wird nicht das Problem sein. Die Frage ist eher wie kann man irgendwann, noch hat es ja gar nicht richtig angefangen hier, wieder Normalität zulassen ohne das alles wieder von vorne beginnt.

    Da bin ich zuversichtlicher. Die Deutschen haben den Schlag mit der Keule gebraucht, vielleicht haben jetzt endlich fast alle kapiert, worum es geht.


    Heute steht fest, dass Karneval die Ausbreitung im Kreis Heinsberg enorm getriggert hat. Vielleicht versteht ihr jetzt, warum ich mich so über das volle Stadion in Leipzig gegen Tottenham aufgeregt habe.


    Südkorea zeigt, dass es möglich ist. Wir müssen unser Leben für längere Zeit umstellen. Desinfektion, Abstand, Mundschutz, das wird zu unserem Leben gehören. Sollte die Kanzlerin heute Abend keine Ausgangssperre verkünden, dann ist dies die letzte Chance, nicht eingesperrt zu sein, wenn auch mit großen Einschränkungen. Halten wir die Kurve so flach, kann das reichen. Nochmal: Südkorea hat es bislang so geschafft! Uns fehlte dazu bislang die Demut. Hoffentlich haben wir die jetzt.


    Wenn das vorbei ist, werden wir alle ärmer sein. Aber in Wirklichkeit reicher. Schaut Euch an, wie die Italiener an den Fenstern stehen und singen. In diesem Zusammenhalt steckt soviel Wucht und Kraft. Damit wird es gelingen, wie Phönix aus der Asche aufzusteigen.


    Ich sehe in der Krise auch eine große Chance. Auch mir wird es wichtiger sein, mit meiner Frau (ja, die habe ich!) gesund auf der Terrasse zu sitzen und ein Glas Wein in der Sonne zu trinken. Dieser Moment ist jetzt noch fern, aber er wird kommen. Und ich werde bei denen Essen bestellen und gehen, die es am Nötigsten haben, bei denen Einkaufen, die kurz vor dem Abgrund standen oder stehen.


    Ich bin jetzt schon reicher. Weil sich in den letzten Wochen sehr deutlich gezeigt hat, wie meine Bekannten ticken. Ich bin mit Menschen viel enger zusammen gerückt und habe mit denen, von denen ich jetzt weiss, dass sie nur an sich denken, gebrochen.


    Ich freue mich auf das erste Spiel nach des Krise. Es wird anders sein als vorher. Ich freue mich sehr darauf!


    Kommt gesund durch diese Katastrophe.


    Tutto andra bene!

  • Leute mal eine nicht Fußballbezogene Frage: Versteht ihr, warum Deutschland trotz so vieler Fälle von Infizierten trotzdem noch recht glimpflich davon kommt was die Zahl der Toten angeht? Wenn man die Sterberate mal mit Frankreich oder Großbritannien vergleicht, könnte man meinen die Deutschen seien fast immun gegen das Virus.


    Einfach weil Deutschland viel mehr testet. Bei den anderen Ländern werden fast nur die getestet die schon halb auf dem weg ins KH sind, während hier viele mit leichten Symptomen getestet werden.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Leute mal eine nicht Fußballbezogene Frage: Versteht ihr, warum Deutschland trotz so vieler Fälle von Infizierten trotzdem noch recht glimpflich davon kommt was die Zahl der Toten angeht? Wenn man die Sterberate mal mit Frankreich oder Großbritannien vergleicht, könnte man meinen die Deutschen seien fast immun gegen das Virus.


    Gemäss Professor Drosten (glaube war der) liegt das dran, das in Deutschland viel mehr getestet wird und das von Anfang an.
    Die effektive Quote wird noch viel tiefer sein, weil die symptomlosen Erkrankungen nie erkannt werden.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Leute mal eine nicht Fußballbezogene Frage: Versteht ihr, warum Deutschland trotz so vieler Fälle von Infizierten trotzdem noch recht glimpflich davon kommt was die Zahl der Toten angeht? Wenn man die Sterberate mal mit Frankreich oder Großbritannien vergleicht, könnte man meinen die Deutschen seien fast immun gegen das Virus.


    Das ist eine Frage der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems vs. der Geschwindigkeit der Ausbreitung. In Italien haben wir (Zahlen aus der heutigen Ausgabe des KStA) 28.000 Fälle, 2200 Tote. Fast 8% Mortalität. Warum? Weil mehr Leute in die Krankenhäuser gehen, als dort am Leben erhalten werden können. - In Frankreich (7000 Kranke, 150 Tote - 2% Sterberate) und UK (1500, 50 - 3%) sieht es tatsächlich deutlich besser aus, in Deutschland (8000, 20 - 0,25%) erheblich


    Darum macht man den ganzen Isolationskram. Genau deswegen. Um die Fallzahlen so niedrig zu halten, dass die Gesundheitssysteme in der Kürze der Zeit mitkommen. Wenn die richtige Betreuung verfügbar ist, ist das COVID-19 nicht sonderlich tödlich. Aber weil eben kaum ein Mensch immun ist, ist die Ansteckungsrate - ohne Isolation - so hoch, dass sich so schnell so viele Menschen infizieren, dass die Gesundheitssysteme zusammenbrechen und auch kurierbare Fälle versterben.

  • Das ist eine Frage der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems vs. der Geschwindigkeit der Ausbreitung. In Italien haben wir (Zahlen aus der heutigen Ausgabe des KStA) 28.000 Fälle, 2200 Tote. Fast 8% Mortalität. Warum? Weil mehr Leute in die Krankenhäuser gehen, als dort am Leben erhalten werden können. - In Frankreich (7000 Kranke, 150 Tote - 2% Sterberate) und UK (1500, 50 - 3%) sieht es tatsächlich deutlich besser aus, in Deutschland (8000, 20 - 0,25%) erheblich


    Darum macht man den ganzen Isolationskram. Genau deswegen. Um die Fallzahlen so niedrig zu halten, dass die Gesundheitssysteme in der Kürze der Zeit mitkommen. Wenn die richtige Betreuung verfügbar ist, ist das COVID-19 nicht sonderlich tödlich. Aber weil eben kaum ein Mensch immun ist, ist die Ansteckungsrate - ohne Isolation - so hoch, dass sich so schnell so viele Menschen infizieren, dass die Gesundheitssysteme zusammenbrechen und auch kurierbare Fälle versterben.


    Da hat zumindest ein Virologe gestern im ZDF in Bezug auf Italien eine andere Aussage getroffen. Der meinte in Italien hätten sie nur schwere Fälle getestet und daher geht er von einer hohen Dunkelziffer aus. In Deutschland hingegen seien viel mehr Test gemacht worden. Daher auch die höhere Sterberate in Italien. Ob das auch für die anderen Länder gilt, kann ich nur vermuten, da es kein Thema in der Sendung gestern war. Hängt aber natürlich mit dem besseren Gesundheitssystem in Deutschland zusammen....

  • Der Typ bekommt die volle Breitseite aller Expert*innen und auch seiner Genoss*innen ab. Der Wordag ist ziemlich isoliert mit seiner Meinung und bekommt da wirklich sehr viel Gegenwind, auch von Links.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • :bayerapplaus


  • Die Folge 16 behandelt die Aussagen von diesem Spinner:
    https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html


    Warum Spinner? Wer sich von Eva Herman-Braun unter dem Titel "Krieg gegen die Bevölkerung" interviewen lässt, hat jegliche Glaubwürdigkeit verspielt.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

    Einmal editiert, zuletzt von MarcoSVB ()

  • Gab es schon Forderungen auf eine Art Transferstopp bis zum Wintertransferfenster?
    Die Verluste bei den Marktwerten dürfte erheblich sein.


    Bei Havertz könnte dies eine Ablöse von 60 Mio statt 130 bedeuten. Bei Spielern wie Weiser wären das statt 18 Mio eventuell nur 8 Mio.
    Bei Spielern wie Vasiliadis von Paderborn statt 4 Mio nur 2 Mio.


    Das hat alles auch langfristige Auswirkungen auf die Liquidität. Besonders in der unteren Hälfte der Liga und 2 Liga.


    Baden Württemberg hat alle Sportveranstaltungen bis 15.06 untersagt?
    Ob das bis zum Juni wirklich so ist kann ich nicht aus dem Erlass entnehmen
    https://www.baden-wuerttemberg…breitung-des-coronavirus/
    Ist wohl teils Fakenews. Ein Zeitraum steht im Link nicht.


    Wer mal ein hilfreiches und Aufklärendes Video sehen mag: Klick
    Referent Dr. med. Thomas Grünewald, Leiter der Klinik für Infektions- und Tropenmedizin, Zentrum für Innere Medizin II, spricht in der Informationsveranstaltung des Klinikums über den Coronavirus.

  • Ich bin mit Menschen viel enger zusammen gerückt


    Echt jetzt? :D


    Mir fehlt der Fußball so sehr... :LEV15



    Grüße aus dem Heinsberger Land
    Edit: Hier mal ein kleiner Mutmacher. Ich habe die Infektionen im Kreis Heinsberg nach dem ersten rasanten Anstieg mal auf einen Graph gezeichnet (und, wen es interessiert, eine lokale lineare Regression durchgeführt). Das Ergebnis steht auf meiner Webseite zum Angucken. Was zu sehen ist, ist, dass bei nicht einmal besonderen Maßnahmen (also möglichst Isolation und wo nötig Quarantäne, aber keine Ausgangssperre) der Anstieg mitnichten exponentiell verläuft, sondern linear. Müssen die Leute halt nur diszipliniert sein und nicht bei Coronapartys abhängen.

  • Leute mal eine nicht Fußballbezogene Frage: Versteht ihr, warum Deutschland trotz so vieler Fälle von Infizierten trotzdem noch recht glimpflich davon kommt was die Zahl der Toten angeht? Wenn man die Sterberate mal mit Frankreich oder Großbritannien vergleicht, könnte man meinen die Deutschen seien fast immun gegen das Virus.

    Warte mal 2-3 Wochen.
    Angesichts der Tatsache, dass hier alles genau so falsch gemacht wird, wie in Italien kann sich das ja noch ändern.

  • Da bin ich zuversichtlicher. Die Deutschen haben den Schlag mit der Keule gebraucht, vielleicht haben jetzt endlich fast alle kapiert, worum es geht.

    Das Gegenteil ist richtig.
    Dafür hat es nur gestern bei 20 Grad einen Blick nach draussen gebraucht.
    Alles knubbelt sich bei schönem Wetter in Parks und Gärten.
    Kapiert hat es hier noch keiner.


    Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist die Verharmlosung des Virus als "bessere Grippe" mit "geringer Tödlichkeit".
    So gibt es u.A. gar keine Informationen zu Langzeitfolgen, so sprach Lauterbach gestern zB davon, dass es auch möglich ist, trotz überstandener Infektion an einer Fibrose als Folge zu erkranken und sinkender Lungen-/Atemkapazität.


    Den Ernst der Lage versteht niemand und in Italien bettelt man, dass man hier nicht die gleichen Fehler macht.
    Daher halte ich persönlich harte Ausgangssperren für - leider - alternativlos.
    (Zumal in Deutschland viel zu wenig getestet wird).

  • Was zu sehen ist, ist, dass bei nicht einmal besonderen Maßnahmen (also möglichst Isolation und wo nötig Quarantäne, aber keine Ausgangssperre) der Anstieg mitnichten exponentiell verläuft, sondern linear.


    Danke für deine Mühe, mir gefällt es, wenn Menschen versuchen mit Fakten zu kommen anstatt wie ein anderer hier mit Ausrufezeichen.
    Trotzdem sei eine Anmerkung erlaubt: Der lineare Verlauf der Infektionen könnte auch einfach einem bestimmten verfügbaren Volumen an Tests und Testauswertungen geschuldet sein. Ich sage nicht, dass es so sein muss, aber es könnte ein Faktor sein.
    Wir sehen ja aktuell, dass nahezu alle relevanten Kennzahlen rund um dieses Virus davon abhängen, wie flächendeckend und bei welchen Indikationen getestet wird. Teste ich nur schwerer Erkrankte, ist die Letalität hoch. Teste ich breit gestreut auch symptomfreie Menschen, ist die Letalität eher niedrig. Würde ich, wie von Zauberhand, ein Testergebnis aller Menschen bekommen können, wäre die Letalität noch viel niedriger. Ich gehe davon aus, dass immer noch die große Mehrheit aller Infektionen fast unbemerkt und daher unerfasst leicht verläuft.
    Nehmen wir mich: Ich bin Pollenallergiker. Und Sportler, entsprechend ziemlich fit, von Natur aus sehr großes Lungenvolumen, Nichtraucher. Würde ich im Frühjahr, wo die ersten Allergiebeschwerden aufkommen, ein paar Huster und eine laufende Nase auf ein neuartiges Virus zurückführen und zu einem Arzt gehen? Nein. Schließt das aus, dass ich das Virus vielleicht längst hatte? Nein. Solche Fälle wird es etliche geben. Die Symptome auch einer mittelschweren Verlaufs sind weit unterhalb dessen, weswegen ich (und fast alle, die ich kenne), je einen Arzt aufsuchen würden.
    Zum Fußball: Ich hätte da eine Idee. Die hat bestimmt zig Haken, aber das haben alle. Man wartet bis Juli/August und hofft, dass sich die Lage bis dahin zum Besseren gewendet hat. Dann spielt man bis zum Jahresende alle Wettbewerbe zu Ende, hat einen Meister, Pokalsieger, Qualifizierte für Pokalwettbewerbe, Absteiger, Aufsteiger - alles fair. Und dann spielt man nach einer sehr kurzen Winterpause eine Art "Übergangssaison" mit nur 1 x Jeder gegen Jeden, und vielleicht mit angepasst weniger Auf-und Absteigern und einer Art Übergangsmeisterschaft. Das würde zumindest im gesamten Ligensystem Fairness ermöglichen und keine Härtefälle z.B. entgangener Chancen auf den Klassenerhalt oder Aufstiege.
    @Willibert67
    Du widerst mich an. Du weidest dich in deinen Endzeitfantasien und merkst gar nicht, dass du damit nichts besser machst. Panik empfinden ist das eine, Panik verbreiten was ganz anderes. So etwas braucht aktuell niemand. Ich habe auch Angst, durchaus auch existenzielle, bin selbständig, hab gerade wenig zu tun. Ich war z.B. in der freien Zeit gestern Blut spenden, weil Blut gerade knapp ist. Was hast du schon beigetragen? (Ist eine rhetorische Frage, ich werde die Antwort nicht lesen.)

  • einfach einem bestimmten verfügbaren Volumen an Tests und Testauswertungen


    Ja, mir dieser Frage hat mich auch beschäftigt. Das Kreisgesundheitsamt HS wird wohl seit dem ersten Anstieg der Zahlen von der Bundeswehr unterstützt (hier ist der AWACS-Flugplatz und das NATO-Hauptquartier Mitteleuropa, die dürften wohl Kapazitäten en masse haben). Aber wenn die Testkapazitäten bzw die Auswertung tatsächlich limitiert ist, nutzt ja die ganze Statistik nix.


    Übrigens, seit ich aus Glasglow zurück bin, habe ich Kratzen im Hals und ein Hüsteln. Das KÖNNTE mit Stimmung und Support und nach dem Spiel Abfeiern :LEV6 zu tun haben oder ich bin erkältet oder habe einen in der Korona. Wenn ich kein hohes Fieber bekomme, halte ich die Füße still unter meinem HomeOffice-Schreibtisch und sitze das Ganze aus. :LEV7