Heiko Herrlich

  • KSC nicht schlecht gestartet? Mit einem Punkt aus zwei Spielen, und das als selbsternannter Aufstiegsfavorit? Die stehen auch schon unter Druck, und das macht die Aufgabe auch nicht leichter.


    Naja nach dem Spiel gestern würde ich das anders beurteilen. Aber davor haben sie in beiden Spielen gegen Hachingen und Osnabrück jeweils 2 Tore geschossen (allerdings auch immer mindestens 2 kassiert). Das finde ich jetzt nicht so schlecht. Das gegen Bremen II war natürlich nix... Naja, wir werden sehen.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Ich glaub, mit der Aussage, das das 2-2 gegen Osnabrück (im übrigens auch deren einziger Punkt bisher) und das 2-3 bei Haching kein schlechter Saisonstart wäre, hättest du bei denen für einiges an Begeisterung gesorgt - auch schon vor der Niederlage bei Bremen II.


    Da brennt gehörig der Baum, und ich kann nicht einschätzen, ob das für uns gut ist oder nicht.

  • Naja nach dem Spiel gestern würde ich das anders beurteilen. Aber davor haben sie in beiden Spielen gegen Hachingen und Osnabrück jeweils 2 Tore geschossen (allerdings auch immer mindestens 2 kassiert). Das finde ich jetzt nicht so schlecht. Das gegen Bremen II war natürlich nix... Naja, wir werden sehen.

    Nur mal so rein Interessenhaber, wenn wir (Bayer) nach zwei Spieltage, zwar 4 Tore geschossen hätten, aber nur ein Punkt, findest du, das der Saisonstart nicht so schlecht sei? Mmh, okay. Aus KSC Sicht, die gerade erst abgestiegen sind und den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen ist das ne Vollkatastrophe und dementsprechend wird da wohl die Stimmung sein.


    Ich glaub, mit der Aussage, das das 2-2 gegen Osnabrück (im übrigens auch deren einziger Punkt bisher) und das 2-3 bei Haching kein schlechter Saisonstart wäre, hättest du bei denen für einiges an Begeisterung gesorgt - auch schon vor der Niederlage bei Bremen II.


    Da brennt gehörig der Baum, und ich kann nicht einschätzen, ob das für uns gut ist oder nicht.

    Ob das für uns gut oder schlecht ist. Mmh, aus Sicht von Herrlich, der ja in einem (Vorsicht Dunkelzahn, jetzt kommt wieder ein Kalauer) ->Interview<- ja andeutet, das man den KSC unterschätzen würde, wohl eher schlecht. Wie willst du so einen Gegner stark reden. Okay du könntest den Film "Das Wunder von Lake Placid" mit umgekehrten Vorzeichen zeigen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Auszug aus dem "Heimspiel" Heftchen des FC Heidenheim, Interview mit unserem Ex Spieler Kolja Pusch:


    Quelle: https://www.fc-heidenheim.de/n…n-nebenmann-zu-geben.html


    Das ist genau das, was ich von Herrlich erwarte. Für junge Spieler ist das mit Sicherheit genau der richtige Weg. Die Frage ist, ob es auch mit überbezahlten arroganten und beratungsresistenten Spielern funktioniert.
    Warum wohl Hernandez und Calhanoglu gegangen sind?

  • Also wenn wir gegen Bayern 2:3 verlieren und anschließend gegen Hoffenheim 2:2 spielen, haben wir bestimmt nicht alles falsch gemacht. :levz1

    Okay, mit Bayern als Auftaktgegner habe ich mir ein Eigentor geschossen :LEV18 . Aber Osnabrück ist ja auch letzter.


    Naja wie dem auch sei.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Man kann es aber auch wie Baumgartlinger sagen, der wie folgt (in der RP) auf folgende Frage: "Erkennt man schon die Handschrift des neuen Coachs?", antwortete: "Wir wissen, was er von uns erwartet. Es wird aber noch ein bisschen dauern, bis wir alle in der körperlichen Verfassung für seinen Fußball sind."


    Weiß nicht wie ich die Aussage deuten soll. Ist das Baumgartlingers diplomatische Art zu sagen, dass es mit Mannschaft und Trainer nicht stimmt oder ist es tatsächlich so ein körperlich anspruchsvolles System was Herrlich einstudieren lässt. Kann das dann nicht leicht wieder schiefgehen, wenn nicht alle mitziehen?
    Stichwort Mentalitätsproblem :LEV8

  • Das ist genau das, was ich von Herrlich erwarte. Für junge Spieler ist das mit Sicherheit genau der richtige Weg. Die Frage ist, ob es auch mit überbezahlten arroganten und beratungsresistenten Spielern funktioniert.
    Warum wohl Hernandez und Calhanoglu gegangen sind?

    Als Calhanoglu ist gegangen, weil klar war das er nur drei Jahre bleibt, da sein Berater schon, bevor er überhaupt wusste, wer überhaupt Herrlich ist, gesagt hat, bei einem entsprechenden Angebot ist er weg. Chicharito, weil wir nicht CL spielen.


    Wenn Herrlich authentisch ist, dann kann er jeden Spieler abholen. Auch die angeblich "arroganten" Spielern. Alles ist eine Frage der Authentizität. Wenn du die nicht hast, hast du verloren, egal ob BuLi oder 4. Liga.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Weiß nicht wie ich die Aussage deuten soll. Ist das Baumgartlingers diplomatische Art zu sagen, dass es mit Mannschaft und Trainer nicht stimmt oder ist es tatsächlich so ein körperlich anspruchsvolles System was Herrlich einstudieren lässt. Kann das dann nicht leicht wieder schiefgehen, wenn nicht alle mitziehen?
    Stichwort Mentalitätsproblem :LEV8

    Naja, sagen wir mal so, ich bin auch etwas verwundert über diese Aussage (aber aus einem anderen Grund). Wenn einer nicht mehr kann, dann ist das kein "Mentalitätsproblem", allein das wollte ich sagen.


    Ich frage mich bei dieser Aussage nur, wenn das System "Schmidt" schon so körperlich anstrengend war, wie körperlich anstrengend muss dann erst das System "Herrlich" sein?

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Als Calhanoglu ist gegangen, weil klar war das er nur drei Jahre bleibt, da sein Berater schon, bevor er überhaupt wusste, wer überhaupt Herrlich ist, gesagt hat, bei einem entsprechenden Angebot ist er weg. Chicharito, weil wir nicht CL spielen.


    Wenn Herrlich authentisch ist, dann kann er jeden Spieler abholen. Auch die angeblich "arroganten" Spielern. Alles ist eine Frage der Authentizität. Wenn du die nicht hast, hast du verloren, egal ob BuLi oder 4. Liga.


    Das hoffe ich. Genau die Authentizität lässt Herrlich hoffentlich Erfolg haben. Das ist genau das, was bei einigen unserer letzten Trainern fehlte. Ich glaube ich habe hier im Forum vor kurzem mal Labbadia, Dutt und Schmidt als Schnulzköppe betitelt.

  • Das hoffe ich. Genau die Authentizität lässt Herrlich hoffentlich Erfolg haben. Das ist genau das, was bei einigen unserer letzten Trainern fehlte. Ich glaube ich habe hier im Forum vor kurzem mal Labbadia, Dutt und Schmidt als Schnulzköppe betitelt.

    Okay, das ist Ansichtssache. Ich fand Schmidt (von Außen betrachtet) sehr authentisch, mir war er auch sehr sympathisch (hab die Interviews und PKs mit ihm genossen). Intern kann ich nicht beurteilen, aber Aussagen diverser Spieler (nicht alle und daher auch nicht repräsentativ), wie Henrichs letzte Woche, lassen deuten, dass er ein gewisses Standing hatte. Aber halt wohl nicht bei allen, was ein Problem ist, im Mannschaftssport.


    Gut, Dutt und Labbadia, okay, bei ihnen hatte ich kein gutes Gefühl. Bei Labbadia habe ich damals Heine zitiert "Denk ich an Labbadia in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht", und Dutt, der hatte Cisse, als der weg war ging es auch mit Freiburg unter Dutt bergab.


    Bei Herrlich hingegen, habe ich aus irgendwelchen Gründe (und ich weiß nicht warum und weshalb) ein gutes Gefühl. Was es ist, weiß ich nicht. Das er schon mal im Verein war, eher nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht Leverkusen gewohnt habe. Das er Christ ist, auch eher nicht, weil ehrlich, mich dieses vor sich her tragende Religionsgedöns abstößt. Aber irgendwas hat der Mann. Egal, ich glaube er wird temporär Erfolg bei Bayer haben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich frage mich bei dieser Aussage nur, wenn das System "Schmidt" schon so körperlich anstrengend war, wie körperlich anstrengend muss dann erst das System "Herrlich" sein?


    Ich frage mich, ob neben der Physis dann auch mal wieder so was wie Leverkusener Spielkultur entstehen kann? Nicht dass wir vor lauter herum rennenden & pressenden "Kampfschweinen" noch so was wie 'Arminia Bielefeld für Millionäre' werden.(schluck)

  • Wird Zeit, dass es losgeht. Denn sonst nutzen sich seine gebetsmühlenartigen Wiederholungen des Trainers zum Thema "Richtige Einstellung auf dem Platz" noch ab, bevor überhaupt der erste Ball rollt.


    Was ich aus dieser Saisonvorbereitung mitgenommen habe:


    - Der Trainer kritisiert die mangelhafte Chancenverwertung.
    - Der Trainer kritisiert eine schlechte Einstellung bei manchen seiner Spieler.
    - Der Trainer fordert weitere Verstärkungen, die ihm seine Vorgesetzten dann auch öffentlich zugesagt haben.
    - Unser Verletzungspech scheinen wir noch nicht hinter uns gelassen zu haben.


    Jetzt bin ich wirklich äusserst gespannt auf die Saison. Wenn wir gut aus den Startlöchern kommen und dadurch eine Begeisterung geweckt wird, könnte einiges drin sein. Wenn sich allerdings die Darbietungen der Saisonvorbereitung fortsetzen, dann wird's sehr schwer.


    Wir gehen übrigens bei den Wettanbietern in einer Kategorie sogar als Favorit in die Saison: Herrlich ist der heisseste Kandidat auf die erste Trainerentlassung der Saison. Andererseits stehen wir aber bei den Wettanbietern auch ziemlich ordentlich im Kurs, wenn es um den DFB-Pokalsieg (schlechteste Quote nach den Bayern, dem BVB und Leipzig) oder den Meistertitel (da balgen wir uns mit Hoffenheim, Gladbach und Schalke um Platz 4). Passt irgendwie nicht zusammen. Ich hoffe, bei ihrer Einschätzung zur Trainerentlassung liegen sie falsch...

  • Herrlich bietet natürlich theoretisch sehr viel Angriffsfläche worauf sich Boulevard und Nörgler stürzen könnten (Unerfahrenheit, Bibelkreis etc.) und es wäre zumindest möglich, dass wir nach zwei Spieltagen mit 0 Punkten da stehen. Ich befürchte, dann geht bei einigen die Meckerei wieder voll los. Allerdings haben wir danach doch viele sehr machbare Spiele, wo auch eine positive Serie drin wäre.


    Denke auch, es kann in beide Richtungen gehen.

  • Einfach mal abwarten. Man kann doch nicht nach 2-3 Spielen, die durchaus auch negativ enden könnten, gleich eine Hexenjagd veranstalten. Auch wenn er beim Schmidt einfach zu lange gewartet hat, hoffe ich das Rudi beim Herrlich nicht gleich durchdreht wenn es nicht sofort funkt. Habe ein gutes Gefuehl, was die Erreichbarkeit der Mannschaft bei Herrlich betrifft. Aber ist nur ein Gefuehl, welches sich hoffentlich auch bestätigt.....

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Wenn wir nach zwei Spielen 0 Punkte haben wird es unruhig aber nicht ungemütlich sein. Wichtig werden Spiele sein gegen alle anderen, besonders den Rest 12. Also gegen Mainz, Eintracht, HSV usw. Holen wir von Spieltag 3 bis 9 von möglichen 21 Punkten 15 stehen wir gut da. Dafür hat der neue Coach alles unternommen was geht. Und die beiden Spiele werden auch gleich schnell Aufzeigen wo es wirklich dringend Bedarf geben wird noch nachzulegen. Zur Not halt mal für 25 Millionen mal zwei. Geld ist vorhanden. Wenn wir dem Heiko dann nicht neue Spieler zur Hand geben ist klar was das Werk möchte. Abwicklung und Gewinn Maximierung. Der Coach wird dann die geringste Schuld haben.

  • - Unser Verletzungspech scheinen wir noch nicht hinter uns gelassen zu haben.


    Das ist jetzt nicht dramatischer als bei anderen Klubs. Erstmal fallen nur Jedvaj und Lars Bender aus. Das ist nun wirklich nicht viel.


    Was Herrlichs Aussagen angeht, bin ich da nach den Erfahrungen der letzten Jahre vorsichtig geworden. Wir hatten da nun wirklich alles, vom großen Redenschwinger (Dutt, Labbadia) über den Choleriker (Schmidt) bis zum Langweiler (Hyypiä, Heynckes). Gewonnen haben sie alle nix. Entscheidend ist auf dem Platz.

  • Gewonnen haben sie alle nix? Laut Rudi sind wir die letzten Jahre immer Meister geworden. Weil das erreichen der CL ist wie ein Meistertitel fuer Leverkusen. :D So, jetzt kommst wieder Du! :LEV6

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen