DFB-Pokal 2017/2018

  • Sicher? Ich habe mal gelesen, dass die Auslosungen jetzt immer sonntags in der Sportschau aus dem Fußballmuseum erfolgen?

    Ich denke schon, nächste Woche Sonntag ist nämlich Heilig Abend.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Jetzt hätte der Videobeweis für Gerechtigkeit sorgen können.


    Aber den gibt's ja nicht im Pokal....


    bei aller berechtigter Kritik an dem VAR merkt man an den Spielen ohne Videobeweis, dass es keinen Weg zurück mehr gibt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ich hoffe sehr, dass es einen Weg zurück gibt. Einzelne Entscheidungen werden immer pro oder contra VAR sein. Es ist eine Frage der Gesamtheit. Und da spricht eben in der aktuellen Form mehr dagegen als dafür.


    Das ändern auch drei strittige Entscheidungen im Pokal nicht. Denn, wie wir die letzten Wochen gesehen haben, gibt es die genauso mit VAR.

  • Wenn man bedenkt, was es bei West-Schlagern im DFB-Pokal schon an zahllosen Leckerbissen auf fußballerisch hohem Niveau gegeben hat, dann kommen einem angesichts des trostlosen Kicks von gestern abend in Gelsenkirchen die Tränen.
    Fußballerische Not gegen fußballerisches Elend, es war einfach nur grausam.


    Um so dankbarer dürfen wir eingedenk eigener verschenkter Jahre voller Brechreiz-Fußballs sein, in dieser Hinrunde endlich wieder große Schritte in Richtung ansehnlichen Fußballs geschenkt bekommen zu haben.
    Möge diese Entwicklung auch heute abend sichtbar werden.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Das war allerdings eine besondere Situation gestern. Mit 13 Verletzten hatte der FC fast gar keine andere Wahl, als sich hinten reinzustellen. Und wenn eine Mannschaft mauert, kommt selten ein schönes Spiel dabei heraus. Auch wenn Schalke nicht gerade für schönen Fußball bekannt ist.

  • Ich weiß, die unangenehme Wahrheit hört sich selten gut an.


    Im konkreten Fall lautet diese (unangenehme Wahrheit), dass es bei Köln schon seit langem keinen Unterschied mehr macht, ob 13 Spieler verletzt sind oder nicht.
    Weil Köln auf der einen Seite und ansehnlicher Fußball auf der anderen Seite seit mittlerweile fast 3 geschlagenen Jahrzehnten Erzfeinde sind.


    Weder Pro-Kölner Stammtischparolen noch eine manipulative Pro-Köln-Medienlandschaft ändern etwas an den gebotenen Zumutungen auf dem Grünen Rasen.
    Die letzte Epoche fußballerisch wirklich attraktiven Fußballs unter Beteiligung von Köln gab es in der Daum-Ära Ende der 1980er Jahre.
    Alles andere ist realitätsfremde Beschönigung.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Ich weiß, die unangenehme Wahrheit hört sich selten gut an.


    Im konkreten Fall lautet diese (unangenehme Wahrheit), dass es bei Köln schon seit langem keinen Unterschied mehr macht, ob 13 Spieler verletzt sind oder nicht.
    Weil Köln auf der einen Seite und ansehnlicher Fußball auf der anderen Seite seit mittlerweile fast 3 geschlagenen Jahrzehnten Erzfeinde sind.


    Weder Pro-Kölner Stammtischparolen noch eine manipulative Pro-Köln-Medienlandschaft ändern etwas an den gebotenen Zumutungen auf dem Grünen Rasen.
    Die letzte Epoche fußballerisch wirklich attraktiven Fußballs unter Beteiligung von Köln gab es in der Daum-Ära Ende der 1980er Jahre.
    Alles andere ist realitätsfremde Beschönigung.



    Genau das sollte das Motto des Äffzeh werden, anstatt "spürbar anders". Passt um einiges besser. :LEV14

  • Wenn man bedenkt, was es bei West-Schlagern im DFB-Pokal schon an zahllosen Leckerbissen auf fußballerisch hohem Niveau gegeben hat, dann kommen einem angesichts des trostlosen Kicks von gestern abend in Gelsenkirchen die Tränen.
    Fußballerische Not gegen fußballerisches Elend, es war einfach nur grausam.


    Um so dankbarer dürfen wir eingedenk eigener verschenkter Jahre voller Brechreiz-Fußballs sein, in dieser Hinrunde endlich wieder große Schritte in Richtung ansehnlichen Fußballs geschenkt bekommen zu haben.
    Möge diese Entwicklung auch heute abend sichtbar werden.


    Und dieses hoch gelobte Hype Tedesco Schlacke ist auf Platz 2... :LEV11 :LEV15
    Eckelhaft

  • erstaunlich fand ich gestern, das köln ohne jeglichen offensivspieler gefühlt 70 min besser war als der gegner.

    Und das ist absolut meine Auffassung. Und genau aus diesen Grund kann ich einfach nicht verstehen, weshalb Tedesco von jedem Troll im TV hochgelobt wird wie sonst niemand. Wenn die weiter so spielen wie seit Saisonbeginn kann ich mir nicht vorstellen, dass diese einen CL Platz erreichen werden, die haben ihr Glück absolut aufgebraucht