Hakan Calhanoglu

  • Aber er hat doch gesagt, daß er diese Position schon öfter gespielt habe und sie auch spielen könne, sie liege ihm nur nicht so wie die offensivere. Man müsste schon sehr empfindlich sein, um darin tadelnswerte Kritik zu sehen.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Keine Ahnung, er hat ja unteranderem erklärt er wäre unglücklich auf dieser Position weil er zu weit weg ist vom Tor.
    Ich wollte damit nur sagen dass er nicht die Taktik kritisiert hat, aber irgendwie schon Kritik geübt hat an der Entscheidung
    von RS ihn auf die 6 zu stellen. Und, ich finde das schon etwas unpassend.

    Nein hat er auch nicht. Er sagte er hat die 6 schon in der Nationalmannschaft gespielt, auch in der Jugend. Er gibt zu, dass er lieber weiter vorn spielt, weil näher zum Tor und der Weg von der 6 anstrengender sei. Er sagte aber auch, dass die das vorne richtig gut gemacht haben und ihre Chancen gehabt haben und auch die Tore gemacht haben. Wo ist da eine Kritik? Eher ein Lob für die Taktik und Aufstellung, weil es ja funktioniert hat. Fußball ist ein Mannschaftssport, klar hast du deine Lieblingspositionen. Aber nur weil du das äußerst, ist das keine Kritik an dem Trainer, im Gegenteil er sagte das es ja funktioniert hatte. Er sagte auch (betreffend 2. Halbzeit), man habe die Zweikämpfe nicht mehr so angenommen (namentlich Brandt), was (wenn man jetzt unbedingt sagen möchte, dass er etwas kritisiert) die Mannschaft kritisiert hat. Denn ich glaube nicht, das Roger Schmidt gesagt hat, wir gehen nicht mehr in die Zweikämpfe. Er hat also (meiner Meinung nach) die Mannschaft auf dem Platz kritisiert, sich mit eingenommen und nicht den Trainer und nicht die Taktik.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ist schon richtig, ein bißchen unglücklich hat er es aber schon ausgedrückt. Ist aber auch egal. Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass er nicht die
    Taktik/Spielsystem kritisiert hat oder irgendsowas. Bis jetzt haben ja alle öfters gesagt dass sie dass gerne spielen und dahinter stehen (alles andere in der Öffentlichkeit zu sagen wäre wohl auch dumm!)
    Alles in allem hoffe ich die Mannschaft und RS bekommen die Zeit um das zu perfektionieren und es werden nicht irgendwelche unnütze Nebenkriegsplätze
    aufgemacht.
    Die Verletzten müssen zurück und zur neuen Saison natürlich neue Spieler in der Abwehr, aber wenn es ansatzweise perfekt läuft werden unsere wichtigen Spieler eh wieder wechseln.
    Seit ende der 90er bis 2002/2003 haben wir es nie wieder geschafft über mehrere Jahre eine eingespielte Mannschaft zu haben.

  • Ist schon richtig, ein bißchen unglücklich hat er es aber schon ausgedrückt. Ist aber auch egal. Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass er nicht die
    Taktik/Spielsystem kritisiert hat oder irgendsowas. Bis jetzt haben ja alle öfters gesagt dass sie dass gerne spielen und dahinter stehen (alles andere in der Öffentlichkeit zu sagen wäre wohl auch dumm!)
    Alles in allem hoffe ich die Mannschaft und RS bekommen die Zeit um das zu perfektionieren und es werden nicht irgendwelche unnütze Nebenkriegsplätze
    aufgemacht.
    Die Verletzten müssen zurück und zur neuen Saison natürlich neue Spieler in der Abwehr, aber wenn es ansatzweise perfekt läuft werden unsere wichtigen Spieler eh wieder wechseln.
    Seit ende der 90er bis 2002/2003 haben wir es nie wieder geschafft über mehrere Jahre eine eingespielte Mannschaft zu haben.

    Ähm nöö finde ich nicht, denn sonst hätte ich es ja so nicht verstanden, wie ich es gerade oben beschrieben habe. Wenn man aber nicht das komplette Interview in O-Ton als Grundlage nimmt, sondern den "reißerische" Kicker-Artikel, in dem die Aussagen von Hakan mit eigener Interpretation (des Autors) verwurschtelt werden, könnte man zu diesem Entschluss kommen, ja aber nur, weil die Sätze zitiert wurden, um die Meinung des Autors (und den Artikel) zu rechtfertigen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Also, den Kicker Artikel kenne ich gar nicht, ich habe nur das ASS Interview gesehen. Wir sind was das betrifft halt einfach unterschiedlicher Meinung.
    Alles in allem muss ich sagen habe ich aber größten Respekt vor HC und will ihn nicht auch nur ansatzweise schlecht machen oder etwas in die Richtung.
    Wenn man bedenkt wie alt er ist und was er in den letzten, sagen wir 1,5 Jahren an Erfahrungen sammeln durfte (incl. Abstiegserfahrungen beim HSV), finde
    ich es bemerkenswert wie Selbstbewusst und sicher sein Auftreten ist, auch das im ASS.
    Mir würde es auch nie einfallen einen Spieler für etwas anderes als sein Fußballspiel bzw. Situationen in einem Spiel zu kritisieren, wobei das schon fast zu hart klingt.
    Mir steht es nicht zu über etwas anderes zu urteilen da ich keinen der Spieler kenne, etwas über mögliche Hintergründe weiß oder gar einen Charakter einschätzen könnte.
    So oder so, wichtig ist auf dem Platz und nicht in irgendeiner Presse!

  • Gut kann sein, dachte du kennst ihn, weil er hier verlinkt ist. War auch weniger in deine Richtung gerichtet, sondern an die, die der Meinung waren, er würde die Taktik kritisieren.


    Naja was Presse betrifft, so ist mir hier Forum (und das wird wohl auch nicht nur hier sein) aufgefallen, das O-Töne weniger gefragt sind. Ich poste oft die kompletten PKs (von ard.de), nach den Spielen mit beiden Trainern. Was mir auffällt, das Artikel von Bild / Express oft die doppelte Anzahl der Klicks haben, worauf dann eine Meinung gebildet wird bzw aus dem dann zitiert wird, obwohl die Originalaussage vorliegt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Wenn man aber nicht das komplette Interview in O-Ton als Grundlage nimmt, sondern den "reißerische" Kicker-Artikel, in dem die Aussagen von Hakan mit eigener Interpretation (des Autors) verwurschtelt werden, könnte man zu diesem Entschluss kommen, ja aber nur, weil die Sätze zitiert wurden, um die Meinung des Autors (und den Artikel) zu rechtfertigen.


    Du hast ausgeklammert, dass er tatsächlich sagte, dass man vielleicht mal etwas Tempo aus dem Spiel nehmen müsse, weil in Halbzeit 2 die "Power gefehlt hat". Das war in der Tat O-Ton Calhanoglu. Ob das jedoch diametral dem entgegen steht, was der Trainer predigt, vermag ich nicht zu beurteilen, dazu fehlt mir O-Ton Schmidt zur Thematik. Mir erscheint es nachvollziehbar, dass man innerhalb des Spiels auch immer mal wieder den Rhythmus wechselt. 90 Minuten sprinten geht logischerweise nicht. Und das fehlt in der Tat unserem Spiel noch. Rolfes war in den ersten Spielen manchmal so ein Taktgeber, Castro kann das auch. Und Calhanoglu hätte in seiner Rolle am Samstag natürlich genau das auch machen können, da er zu den Spielern mit den meisten Ballkontakten gehörte. Das hat er dann allerdings im ASS natürlich nicht gesagt... :levz1


  • Du hast ausgeklammert, dass er tatsächlich sagte, dass man vielleicht mal etwas Tempo aus dem Spiel nehmen müsse, weil in Halbzeit 2 die "Power gefehlt hat". Das war in der Tat O-Ton Calhanoglu. Ob das jedoch diametral dem entgegen steht, was der Trainer predigt, vermag ich nicht zu beurteilen, dazu fehlt mir O-Ton Schmidt zur Thematik. Mir erscheint es nachvollziehbar, dass man innerhalb des Spiels auch immer mal wieder den Rhythmus wechselt. 90 Minuten sprinten geht logischerweise nicht. Und das fehlt in der Tat unserem Spiel noch. Rolfes war in den ersten Spielen manchmal so ein Taktgeber, Castro kann das auch. Und Calhanoglu hätte in seiner Rolle am Samstag natürlich genau das auch machen können, da er zu den Spielern mit den meisten Ballkontakten gehörte. Das hat er dann allerdings im ASS natürlich nicht gesagt... :levz1

    Habe ich das ausgeklammert? Mmh denke nicht, weil ich ja geschrieben habe, dass Kießling während des Spiels mehrmals die Mannschaft aufgefordert hatte ruhiger zu spielen und Hakan das verbal im Interview noch mal bestätigt hatte. Mmh, meines Wissens sagt Roger Schmidt das auch, ich mein sogar das er vor dem Paderborn-Spiel das angesprochen hatte, wie er sich das vorstellt. Als Beispiel nannte er das Lissabon Spiel, das die Mannschaft das nicht besser hätte umsetzen können. Und wenn ich das Spiel richtig im Kopf habe, gab es Phasen in denen wir nicht mehr so weit vorne gepresst haben, um etwas Luft zu holen.


    Klar könnte man jetzt fragen, hat Kießling (am Samstag) eigenmächtig gehandelt oder hat er versucht die Spieler an die taktischen Vorgaben des Trainers zu erinnern. Ich glaube zweiteres.



    Edith: Was O-Töne von Roger Schmidt betrifft, sämtliche PKs zu den einzelnen Spiele sind bei netzwerk abrufbar und in den PKs sagt er einiges (auch zur Taktik).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Ich halte es für sehr naiv, H.C. ins ASS gehen zu lassen. Hätte man das spektakuläre Spiel vom Bayer im ASS zum Hauptthema machen wollen, wäre eher eine Anfrage für Bellarabi gekommen...

    Wie wenige Beiträge über deinem zu lesen war, hat man bei Bellarabi angefragt, aber der hat nach Rücksprache mit seinem Berater abgesagt. Genau das wäre in Calhanoglus Fall vielleicht auch die richtige Wahl gewesen.

  • Ähm, welchen Stress hat er? Worin drückt sich dieser aus? Pfiffe im Stadion? Höre ich keine. Leistungsabfall? Seh ich jetzt nicht so, das er deswegen verhaltener spielt. Zerkratztes Auto, wie es in Hamburg war? Vielleicht hat er ja gar nicht so viel Stress wie du annimmst.

    Ich hoffe, dass das alles so spurlos an ihm vorbeigeht. Ich glaube es aber nicht unbedingt; in seiner letzten Zeit in Hamburg hat er ja offenbar so viel negative Resonanz von außen bekommen, dass es ihm auf die Psyche geschlagen hat (was ich ihm auch glaube; ein Zwanzigjähriger, der Hassbekundungen von zehntausenden Menschen bekommt - das steckt der vielleicht nicht mal eben so weg), und jetzt ist er wieder in nicht ganz positiver Form im Fokus der Öffentlichkeit. Klar gibt es hier in Leverkusen keine Anschläge auf sein Auto oder seine Person, aber vermutlich wird er in sozialen Netzwerken ordentlich gekotstürmt, und bei Auswärtsspielen wird er auch sein Fett weg bekommen.


    Dass sowas einen Spieler beschäftigen und seine Leistung beeinträchtigen kann, hat man m.E. im letzten Jahr beim Kieß gesehen, nach der Hoffenheim-Affäre. Und Kießling ist kein Bübchen von 20 mehr. - Insgesamt wäre es daher wohl besser, den Hakan einfach mal aus dem Fokus der Öffentlichkeit rauszunehmen, er macht sich da nicht wirklich glücklich - oder sagen wir mal neutraler, er wird vermutlich mit solchen Interviews eher keine positiven Effekte für seine persönliche Entwicklung und für sein Spiel bewirken.


    Wenn er in dieser Saison für uns guten Fußball spielt und sich als Spieler weiter entwickelt, wird er auch wieder positiver wahrgenommen werden, dann ist irgendwann über das hässliche Wechseltheter im Sommer und über die Töre-Affäre Gras gewachsen, dann wird man ihn wieder als Fußballer wahrnehmen - aber momentan ist er halt eher ein Klatschspaltenopfer, und das sollte man einem so jungen Menschen lieber ersparen.

  • Ich hoffe, dass das alles so spurlos an ihm vorbeigeht. Ich glaube es aber nicht unbedingt; in seiner letzten Zeit in Hamburg hat er ja offenbar so viel negative Resonanz von außen bekommen, dass es ihm auf die Psyche geschlagen hat (was ich ihm auch glaube; ein Zwanzigjähriger, der Hassbekundungen von zehntausenden Menschen bekommt - das steckt der vielleicht nicht mal eben so weg), und jetzt ist er wieder in nicht ganz positiver Form im Fokus der Öffentlichkeit. Klar gibt es hier in Leverkusen keine Anschläge auf sein Auto oder seine Person, aber vermutlich wird er in sozialen Netzwerken ordentlich gekotstürmt, und bei Auswärtsspielen wird er auch sein Fett weg bekommen.


    Dass sowas einen Spieler beschäftigen und seine Leistung beeinträchtigen kann, hat man m.E. im letzten Jahr beim Kieß gesehen, nach der Hoffenheim-Affäre. Und Kießling ist kein Bübchen von 20 mehr. - Insgesamt wäre es daher wohl besser, den Hakan einfach mal aus dem Fokus der Öffentlichkeit rauszunehmen, er macht sich da nicht wirklich glücklich - oder sagen wir mal neutraler, er wird vermutlich mit solchen Interviews eher keine positiven Effekte für seine persönliche Entwicklung und für sein Spiel bewirken.


    Wenn er in dieser Saison für uns guten Fußball spielt und sich als Spieler weiter entwickelt, wird er auch wieder positiver wahrgenommen werden, dann ist irgendwann über das hässliche Wechseltheter im Sommer und über die Töre-Affäre Gras gewachsen, dann wird man ihn wieder als Fußballer wahrnehmen - aber momentan ist er halt eher ein Klatschspaltenopfer, und das sollte man einem so jungen Menschen lieber ersparen.

    Also die Situation Leverkusen (aktuell) kann man nicht mit dem HSV vergleichen, denn er hat sich bis jetzt nicht negativ zu Leverkusen geäußert. Also warum sollte er aus der Leverkusener Ecke Druck / Shitstorm bekommen, wie er sie beim HSV erfahren hatte? Mir ist auch nicht bewusst das dies passiert ist, oder passieren soll (wie Bsp beim Sam)


    Zu den gegnerischen Fans. Wir haben jetzt den 8. Spieltag hinter uns, hast du ein Pfeifkonzert von gegnerischen Fans gehört, wenn Hakan am Ball war? Und eine Facebook Seite, wie sie Kießling hatte, hat er gar nicht mehr.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das schöne am Fußball ist ja , das es an Calhanoglu selber liegt diese ganzen Diskussionen zu beenden. Ein entscheidendes Tor oder sehr gutes Spiel morgen und kein Mensch redet mehr über dieses Interview. Roger Schmidt scheint jedenfalls mit ihm und dem was er gesagt hat zufrieden zu sein

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Das schöne am Fußball ist ja , das es an Calhanoglu selber liegt diese ganzen Diskussionen zu beenden. Ein entscheidendes Tor oder sehr gutes Spiel morgen und kein Mensch redet mehr über dieses Interview. Roger Schmidt scheint jedenfalls mit ihm und dem was er gesagt hat zufrieden zu sein

    Naja, bis jetzt hat er auf oft geglänzt und das Fass bzw Fässer wurde wieder aufgemacht. :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Pistolen-Angriff - Töre-Berater Bulut: „Gökhan hat sich bei allen entschuldigt!“


    Von THOMAS GASSMANN


    Köln – Der Pistolen-Angriff auf die Leverkusener Superstars Ömer Toprak (25) und Hakan Calhanoglu (20) sorgte auch am Montag noch für reichlich Wirbel.


    weiter: www.express.de