WM 2014 in Brasilien / Spiele , Nachrichten und Kommentare rund um die Fussballweltmeisterschaft

  • Zumal die Fifa-Regeln besagen, dass die Aktion als beendet gilt, wenn der Ball nach vorne abgewehrt wird.

    Das müsste dann kürzlich geändert worden sein. Bislang galt immer: Die Aktion gilt als beendet, wenn durch die Wirkung des Schützen kein (direktes) Tor mehr erzielt werden kann.


    Beispielsweise in einer Schiedsrichterzeitung wurde erläutert, dass auch dann auf Tor zu entscheiden ist, wenn der Torwart den Ball nach vorne abwehrt, dieser aber aufgrund eines Platzfehlers zurück ins Tor springt. Bei reiner Schusswirkung (Schnitt, Zurückrollen) gilt dies ebenfalls.


    Ergo: Kannst du dazu vielleicht die Regel raussuchen? Ich finde keinen entsprechenden Abschnitt. Wenn ja, wann wurde das geändert? :LEV9

  • Das waren ja mal ganz neue Erkenntnisse gestern bei Maybrit Illner.
    Hier mal der Versuch einer Banalitäten-Quintessenz.


    Felix Magath:

    Zitat

    Löw taugt nicht als Vereinstrainer.


    Mia Künzer:

    Zitat

    Die Deutschen Fußballfrauen spielten schon immer den ansehnlicheren Fußball und rumpelten nie so rum wie die Männer, und erfolgreicher sind sie sowieso.


    Thomas Berthold:

    Zitat

    Die WM-Titel 1974 und 1990 waren eigentlich keine, wegen der unberechtigt gegebenen (und verwandelten) Nicht-Elfmeter.


    Den Vogel schoss der Journalist Hajo Schumacher ab, und niemand in der Runde widersprach ihm:

    Zitat

    Diese Nationalmannschaft ist der FC Bayern plus X.


    Der sagte es nicht nur, sondern belegte es auch sogleich mit stichhaltigen Argumenten.

    Zitat

    Neuer ("Torwart und Libero"), Boateng, Hummels ("der kommt ja von den Bayern"), Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Götze, Klose ("der war ja lange bei den Bayern").


    Ach ja, und dann noch die interessante Schlussfolgerung der illustren Runde.
    Wenn's mit dem Titel klappt, dann heißt der wahre Weltmeister nicht Deutschland.
    Sondern Uli Hoeneß, denn in Wahrheit hat der ja diese Elf zusammengestellt.
    :wacko:

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Den Vogel schoss der Journalist Hajo Schumacher ab, und niemand in der Runde widersprach ihm:


    Der sagte es nicht nur, sondern belegte es auch sogleich mit stichhaltigen Argumenten.


    :wacko:


    Dabei muss man ganz klar sagen: das 7:1 gegen Brasilien mit den vierfachen Torschützen Kroos und Schürrle war eindeutig der Sieg von Bayer 04 Leverkusen.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Die Meinung von Journalisten ist halt statistisch gesehen genau so häufig völliger Quatsch wie die von "normalen" Leuten. Journalisten haben nur die breiteren Foren für sowas. Da dann wieder U. Hoeneß ins Spiel zu bringen ist reine Lobbyarbeit, sonst nix.

  • Bergischer Löwe


    Die Frau heißt nicht Mia Künzer, sondern Nia Künzer :levz1 soviel Zeit muss sein.


    Und überhaupt, wer schaut sich denn den Fußball-Talkrunde an, wo zwei Frauen daran teilnehmen. Frauen haben doch nicht mal bei ner DFB-Auslosung was zu suchen (habe ich hier erst vor kurzem gelernt). Und jetzt reden sie schon über ne WM. Man man was ist nur aus dem Sport geworden... :LEV18 :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das müsste dann kürzlich geändert worden sein. Bislang galt immer: Die Aktion gilt als beendet, wenn durch die Wirkung des Schützen kein (direktes) Tor mehr erzielt werden kann.


    Beispielsweise in einer Schiedsrichterzeitung wurde erläutert, dass auch dann auf Tor zu entscheiden ist, wenn der Torwart den Ball nach vorne abwehrt, dieser aber aufgrund eines Platzfehlers zurück ins Tor springt. Bei reiner Schusswirkung (Schnitt, Zurückrollen) gilt dies ebenfalls.


    Ergo: Kannst du dazu vielleicht die Regel raussuchen? Ich finde keinen entsprechenden Abschnitt. Wenn ja, wann wurde das geändert? :LEV9

    Blick in die Regeln: In den Elfmeterregeln steht dazu erst einmal nichts:




    aber der Verweis, dass ansonsten die sonstigen Bestimmungen des F.A. Board Gültigkeit besitzen. Und in denen steht:


    Insofern wäre in den irrealen Szenario, dass Vlaar den Ball nicht mehr berührt und der Ball ins Tor trudelt und der Schiedsrichter noch nicht abgepfiffen hat ein reguläres Tor gefallen. :D

  • Now, that's just cruel:


    https://vine.co/v/MxBLtbXX5P0


    :D


    das Video sieht allerdings wie ein Fake aus. Gibt keinen Grund warum der Ball so abrupt auf der Linie stoppt. Ist ja nicht so, dass die Linie irgendwie tiefer ist als der Rest.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Zitat

    Argentinien hat trotz bisher zumeist biederen WM-Auftritten mehr Torschüsse als Deutschland abgegeben (95 zu 88), etwas mehr Ballbesitz (57 Prozent zu 56 Prozent) und zudem weniger Fouls begangen (64 zu 71).
    Dafür führt Deutschland bei gespielten Pässen klar (4169 zu 3732), hat weniger Ballverluste (268 zu 284) und eine höhere Laufleistung (695,8 km zu 683,5 km) als der südamerikanische Kontrahent vorzuweisen.



    WG-Plan DFB Campo Bahia


    Haus 1: Miroslav Klose, Toni Kroos, Roman Weidenfeller, André Schürrle, Mario Götze, Shkodran Mustafi.
    Haus 2: Philipp Lahm, Thomas Müller, Mats Hummels, Christoph Kramer, Erik Durm.
    Haus 3: Per Mertesacker, Mesut Özil, Jerome Boateng, Sami Khedira, Lukas Podolski, Ron-Robert Zieler.
    Haus 4: Bastian Schweinsteiger, Julian Draxler, Benedikt Höwedes, Manuel Neuer, Matthias Ginter, Kevin Großkreutz.



    kicker

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Zitat

    Geht es nach Trainer Louis van Gaal, dann würden die Niederländer lieber heute als morgen nach Hause fahren. "Das Spiel sollte nicht gespielt werden", sagt er und findet prominente Unterstützer.

    welt



    Dann soll er doch nach Hause fahren. Der mault und nörgelt aber auch auf fast jeder PK herum... Alter Stiesel. Meckerkopp.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Das Spiel um Platz 3 braucht aber auch kein Mensch. Finden in Deutschland halt "einigermaßen viele"so toll, weil man noch von 2006 geblendet ist und den Schweini und den Poldi am Samstagabend im suff nochmal so richtig abfeiern konnte. Und 2010 dann nochmal das selbe Spiel.


    Zur DFB-Elf:


    Hätte nicht gedacht, dass sie es ins Finale schaffen. Bleibe aber dabei, dass sie im Fall der Fälle nicht wegen, sondern trotz Löw den Titel holen. Das hätte ein Heynckes, Klopp oder Tuchel auch geschafft. Es ist einfach wichtig, dass du in so einer Ansammlung von Topspielern für eine gute Stimmung sorgst, dann läuft vieles schon von allein.


    Taktisch hat Löw aber wieder nicht soviel richtig gemacht. Das System mit den IVs ist im Endeffekt gescheitert. Jetzt werden sicherlich einige kommen und damit anfangen wie man nach 'nem 7:1 denn bitte noch etwas als gescheitert tituliert kann, aber man muss auch mal über den Tellerrand schauen.


    Das Spiel gegem Portugal war sicherlich gut, allerdings auch zweifellos von den Schiris begünstigt.Gegen Ghana haben sich schon die Probleme auf außen und mit Lahm auf der 6 gezeigt. USA war okay, aber auch nicht berauschend. Gegen Algerien hat man dann die klaren Tücken des Systems gesehen und wenn da nicht ein derart mitspielener Torwart wie Neuer in der Bude gewesen wäre, hätte man sich unter Garantie 1-2 gefangen. Gegen Frankreich hat er dann endlich umgestellt, aber dennoch einen Fehler gemacht, Lahm auf RV zu stellen, war absolut richtig. Allerdings blieb Höwedes auf LV die falsche Entscheidung. Klar hat er es defensiv ordentlich gemacht, aber nach vorne kommt von ihm nicht wenig, sondern absolut gar nichts. Gab einige Situationen in der zweiten Hälfte, in denen man im Angriffsspiel hätte verlagern müssen - aber er eben nicht mitgelaufen ist. Klar hat man 1:0 gewonnen, aber sollte man sich davon allein nicht blenden lassen. Frühes Tor nach Standard und noch zwei Möglichkeiten als Frankreich langsam öffnen musste - das war es. Die Franzosen sind natürlich keine Laufkrundschaft, aber gerade dann muss ich versuchen offensiv einen Impuls zu setzen. Dafür muss ich dann gar nicht mal das System ändern, sondern hätte einen Özil spätestens nach dem Algerien-Spiel auf die Bank setzen müssen. Der spielt wirklich ein grausames Turnier und es erinnert wirklich manchmal daran mit 10 Leuten zu spielen.


    Gegen Brasilien hat man natürlich stark gespielt, allerdings war die Nummer nach dem 2:0 auch gegessen und Brasilien hat sich komplett selbst aufgelöst. Da kam sehr vieles zusammen.


    Bin jetzt auf Sonntagabend gespannt, vor allem da ich vor dem Turnier auf Argentinien als Weltmeister gesetzt habe. :D
    Deutschland hat sicherlich das bessere Turnier gespielt, aber Argentinien eben auch immer irgendwie seine Spiele gewonnen. Würde es auf deutscher Seite Leuten wie Müller, Hummels, Höwedes, Kroos und Klose schon gönnen sich das Ding zu krallen. Traum wäre natürlich, wenn der Jogi dann zurücktreten würde. Daran glaube ich aber weder mit noch ohne Titel. Der klebt an seinem Stuhl.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -