Roger Schmidt

  • Der EXPRESS lehnt sich sehr weit aus dem Fenster und schreibt nun, dass man sich möglicherweise nach Saisonende von Schmidt trennen wird/könnte.


    Naja, ich finde, sie formulieren es sogar offensiver und sagen, eine Trennung ist sehr wahrscheinlich.


    Was ich persönlich glaube ist, dass man wirklich am Saisonende offen und ehrlich analysieren und ggf. handeln wird. Im Gegensatz zum Express glaube ich nicht, dass eine Entscheidung gefallen ist. Ich denke hierfür werden auch die verbleibenden Spiele als Maßstab dienen. Gehen sie in die Hose, war's das für Roger. Ich würde sogar nicht ausschließen, dass Roger vorzeitig entlassen wird, wenn wir eine "Serie" so wie gg. Bremen hinlegen.


    Am Ende entscheiden die Ergebnisse und das ist auch OK so aus meiner Sicht,

  • Der EXPRESS lehnt sich sehr weit aus dem Fenster und schreibt nun, dass man sich möglicherweise nach Saisonende von Schmidt trennen wird/könnte.

    Naja, was heißt lehnt sich weit aus dem Fenster. Stimmen die Ergebnisse nicht, ist er weg. Dafür muss man jetzt wirklich kein Hellseher sein. Ähnlich verhält es sich auf Schalke.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Na das will ich sehen, wie der Verein bis Saisonende wartet, wenn der Bayer die nächsten 3 Soiele verliert.



    Das Traurige ist, da muss man ja fast schon hoffen das wir verlieren. Denn langfristig würde uns ein Sieg oder Remis jetzt nicht wirklich gegen Augsburg helfen.



    Aber ich kann das einfach nicht mit mir vereinbaren.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Na das will ich sehen, wie der Verein bis Saisonende wartet, wenn der Bayer die nächsten 3 Soiele verliert.

    Im Prinzip hast du natürlich recht. Aber sollten wir die nächsten 3 Spiele wirklich verlieren wäre die CL-Quali eh gelaufen und die El-Quali vermutlich auch. An ein Weiterkommen gegen Villarreal ist derzeit wohl auch kaum zu denken. Da würde ein Trainerwechsel vor Saisonende wahrscheinlich auch nicht mehr viel bringen. Zumal auch ein neuer Trainer nicht mit deutlich mehr Personal arbeiten könnte, da es kaum Verletzte gibt, die in den nächsten Wochen zurückkommen (Tah vermutlich bald, Kieß und Toprak vielleicht in 1-2 Wochen?). Kampl, Aranguiz und Hilbert fehlen noch lange, aber auch bei Bender und Papa könnte es sich noch ne ganze Weile hinziehen.... Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass auch bei weiterem sportlichen Misserfolg unsere Geschäftsführung noch bis Saisonende abwartet, es sei denn Schmidt würde durch persönliches Fehlverhalten die Sache eskalieren lassen....

  • Genau, lasst ihn uns rausschmeissen. Dann holen wir zur nächsten Saison wieder einen Neuen und es wird zunächst wieder gut laufen. Wir werden 3. oder 4., qualifizieren uns für die CL, fliegen dort spätestens im Achtelfinale raus und im DFB Pokal spätestens im Viertelfinale.


    Und nach 2 oder 3 Jahren stehen wir dann an genau diesem Punkt, wo wir heute sind. Der Neue hat einige Leute geholt, die in "sein Konzept" passen, es läuft aber nicht rund und er wird entlassen. Und so weiter und so weiter.... quasi genau so, wie es hier gebetsmühlenartig seit der Daum-Ära läuft. Und hier reden wieder alle von Komfortzone und ähnlichem Quark.


    Warum diesen Teufelskreis nicht einmal durchbrechen? Mit Schmidt sprechen, seine (hier im Forum propagierte) sture Art (Plan B, Standards) ändern, ihm dann volle Rückendeckung geben und die Spieler in die Pflicht nehmen?

  • Genau, lasst ihn uns rausschmeissen. Dann holen wir zur nächsten Saison wieder einen Neuen und es wird zunächst wieder gut laufen. Wir werden 3. oder 4., qualifizieren uns für die CL, fliegen dort spätestens im Achtelfinale raus und im DFB Pokal spätestens im Viertelfinale.


    Und nach 2 oder 3 Jahren stehen wir dann an genau diesem Punkt, wo wir heute sind. Der Neue hat einige Leute geholt, die in "sein Konzept" passen, es läuft aber nicht rund und er wird entlassen. Und so weiter und so weiter.... quasi genau so, wie es hier gebetsmühlenartig seit der Daum-Ära läuft. Und hier reden wieder alle von Komfortzone und ähnlichem Quark.


    Warum diesen Teufelskreis nicht einmal durchbrechen? Mit Schmidt sprechen, seine (hier im Forum propagierte) sture Art (Plan B, Standards) ändern, ihm dann volle Rückendeckung geben und die Spieler in die Pflicht nehmen?


    Weil es sich hier um Bayer 04 Leverkusen handelt! Es geht in meinen Augen nicht darum es weiterhin mit einem Trainer zu versuchen weil es MAL nicht läuft. Hier geht es mehr darum einen Trainer zu entlassen unter dem es nie wirklich lief!

  • Das Traurige ist, da muss man ja fast schon hoffen das wir verlieren. Denn langfristig würde uns ein Sieg oder Remis jetzt nicht wirklich gegen Augsburg helfen.



    Aber ich kann das einfach nicht mit mir vereinbaren.

    Habe die selben Gedanken. Aber selbst wenn wir die EL erreichen, kann man das nicht als Erfolg verkaufen. Das ist eine erhebliche Verschlechterung zum Vorjahr, erst recht wenn man sich die Mannschaften über uns dann anguckt (also möglicherweise Schalke oder Hertha BSC anstelle von uns, grausam). Punktetechnisch hätte jedenfalls schon längst Ende sein müssen für Schmidt, jetzt ist es seit Monaten auch sportlich nur noch rumgeholze und Rümpelfussball ohne Konzept (mit extremen Ausnahmen nach oben, zb 5-0 gegen Gladbach alle 4-5 Spiele.). Traurig wenn man vor einem Spiel nict sagen kann was passiert. 20% könnten ein 3-0 für uns sein. 80% jedoch irgendwas zwischen schlecht spielen und gewinnen (Darmstadt), einem gerade so geretteten Remis oder einer desaströsen Niederlage gegen Gurkentruppen (Bremen) die wir normal mit abschiessen sollten (laut gepredigten Offensivfussbal, den man hier auch vermisst).

  • Was schlicht Unsinn ist.......


    Dann erzähl doch mal in welcher Zeit wir unter Schmidt toll, ansehnlich und einer "Spitzenmannschaft" würdig über einen "langen" Zeitraum Fußball gespielt haben. Bitte komm mir jetzt aber nicht mit einzelnen Spielen wie Lazio, Gladbach diese Saison, München Heim letzte Saison....Wir haben damals mit unserer Spielweise für viel Aufsehen gesorgt. Dieser Hype verpuffte aber sehr schnell! Defensiv haben wir bei vielen Spielen gut gestanden...ABER...Schmidt ist ein Offensiv-Junkie...jetzt erzähl mir mal wie sich unsere Offensive unter Schmidt entwickelt oder verbessert hat.

  • Ich würde mir wünschen, dass man sich im Verein nicht von der unterirdischen Berichterstattung und Panik bei einigen Fans anstecken lässt, und genau wie im Interview gesagt in Ruhe analysiert und dann entscheidet. Es ist teilweise wirklich unerträglich, wie manche auf den Zug aufspringen und sich wünschen, dass wir handeln wie andere Chaos Clubs. Wenns schei... läuft, läufts schei...! 3 Euro ins Schwein. Es kommen gerade tatsächlich viele Dinge zusammen, die man auch dem Trainer anlasten kann. Andere nicht. Aber was hier immer gefordert wird, ohne sich mal in die Situation von den Entscheidern reinzudenken, ist wirklich abenteuerlich. Ich hoffe weiterhin, dass Schade und Völler bei ihrer Linie bleiben. Und nicht in Panik verfallen, wie so einige das hier immer nach 3 schlechten Spielen tun. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß. Es gibt auch grau.

  • Dann erzähl doch mal in welcher Zeit wir unter Schmidt toll, ansehnlich und einer "Spitzenmannschaft" würdig über einen "langen" Zeitraum Fußball gespielt haben. Bitte komm mir jetzt aber nicht mit einzelnen Spielen wie Lazio, Gladbach diese Saison, München Heim letzte Saison....Wir haben damals mit unserer Spielweise für viel Aufsehen gesorgt. Dieser Hype verpuffte aber sehr schnell! Defensiv haben wir bei vielen Spielen gut gestanden...ABER...Schmidt ist ein Offensiv-Junkie...jetzt erzähl mir mal wie sich unsere Offensive unter Schmidt entwickelt oder verbessert hat.

    Bleib doch mal realistisch. Wie willst Du denn in so einer Situation Konstanz und Weiterentwicklung erzeugen? Im Moment kann man doch nur hoffen, dass man irgendwie die Spiele gewinnt. In der letzten Rückrunde war schon viel Gutes dabei.

  • Unabhängig von der Personalie Roger Schmidt muss Bayer 04 einfach endlich mal wieder eine langfristige Besetzung des Trainerpostens hinbekommen.


    Wir haben mehr Verschleiß auf dieser Position als jeder Abstiegskandidat und hangeln uns immer von Saison zu Saison.

  • Unabhängig von der Personalie Roger Schmidt muss Bayer 04 einfach endlich mal wieder eine langfristige Besetzung des Trainerpostens hinbekommen.


    Wir haben mehr Verschleiß auf dieser Position als jeder Abstiegskandidat und hangeln uns immer von Saison zu Saison.

    Genau das denken sich die Verantwortlichen wohl auch. Deswegen ist nur richtig, nicht bei jeder Krise den Trainer zu entlassen. Da muss man auch mal aushalten, dass man ein Jahr seine ziele verfehlt. Oder haben die "Erfolgstrainer", die 10 Jahre in ihrem Club waren, jedes Jahr ihre Ziele erreicht???

  • Quote

    Na das will ich sehen, wie der Verein bis Saisonende wartet, wenn der Bayer die nächsten 3 Soiele verliert.


    Die Aussage von Schade ist soviel wert, wie die Jobgarantie für Effenberg. Ich denke, man lässt ihn nach Augsburg noch mindestens zwei Spiele gewähren, in denen er auf der Bank sitzen darf. Danach hängt es von den Ergebnissen aber viel mehr von der Art und Weise ab. Gibt die Mannschaft das Gefühl, dass sie mit Schmidt noch das Ruder rumreißen kann, oder sind schon Hopfen und Malz verloren?

  • Es geht hier doch schon lange nicht mehr um eine AKTUELLE Krise...so gut wieder jeder spricht von der gesamten Ära Schmidt. Was hat Schmidt uns in den 1 1/2 Jahren gebracht? Was hat Schmidt in den 1 1/2 Jahren "positives" bewirkt? Natürlich war nicht alles schlecht was wir in seiner Amtszeit gespielt haben...Aber die negativen Erlebnisse überwiegen nunmal die Positiven.