09. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 18.10.2013, 20.30 Uhr; Wirsol Rhein-Neckar-Arena)

  • Bin grad aus Sinsheim nachhause gekommen. Wir waren alle schockiert ueber diese Szene, die erst nach dem Schlusspfiff, per Videoleinwand, aufgeklaert wurde. Davor war es ein klares 2:0 von Kiess. Ist natuerlich fuer Hoffenheim ungluecklich, aber nicht mehr aenderbar. Stimmung war vor allem in der 2.Hz super. Egal wie, hauptsache mal wieder auf dem 1. Platz!!!! :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Genau das wollte ich auch sagen - ist dumm gelaufen, aber die einzige Rechtfertig ist, dass Dinge immer auf dem Feld entschieden werden und sich ueber Jahre oder Jahrzehnte ausgleichen. Da kann man dann nicht anfagen, Sachen in einigen Faellen nach- und umzubewerten. Ist genause spielentscheidend wie ein vermeintliches Abseitstor, ein falscher Elfmeter, ein Wembleytor. Haette das WM Spiel gegen England wiederholt werden sollen, weil der Schuss von Lampard aber so was von hinter der Linie war? Nee, weil das zum Nachteil der anderen Mannschaft gewesen waere, die nunmal fuer die Fehlentscheidung des Schiedsrichters auch nichts kann. Und genauso ist es in diesem Fall auch. C'est la vie.


    genau so, weil Fussball genau so abläuft . Ist wirklich sehr unglücklich für Hoffenheim, aber war es für andere auch schon mal.


    Sollte der DFB hier ein Wiederholungsspiel ansetzen, würde ich an Bayers(Völler/Schades) Stelle die Uefa und Fifa anrufen, danach ordentliche Gerichte bis zum Exzess bemühen.... damit im Ergebnis endlich in ALLEN Spielen gerechte TV Beweise gelten dürfen.....


    bis dahin gelten 3 vollkommen glücklich und unverdiente PUnkte.

  • Für die objektive Beurteilung der Szene im Bezug auf das Fairplay:


    Es gibt je einen Spieler auf beiden Seiten, die die Situation genau gesehen haben.
    Reinartz auf unserer und einer der drei Hoffenheimer bei Kieß, der nicht in das Kopfballduell ging.
    Weiterhin haben Sam und sein Bewacher auch ihren Blick ganz klar in Richtung des Pfostens.
    Der Schiedsrichter blickt zunächst auf Kieß (Zweikampfbewertung) und im entscheidenen Moment wird ihm die Sicht durch Reinartz' Bewacher genommen.
    Am langen Pfosten ist Rolfes mit seinem Bewacher eingelaufen, beide blicken länger in Richtung Kieß und sehen den Ball erst wieder im Netz und reagieren entsprechend.


    Reaktionen: Auf Hoffenheimer Seite kann es nur der Sam zugeteilte Spieler nicht so recht glauben. Rolfes freut sich wirklich und ist fest von der Regularität des Treffers überzeugt. Reinartz fängt an sich zu freuen, obwohl er es besser weiß! Als sich die Jubeltraube auflöst, sagt Sam etwas mit 'Außennetz' (meine Interpretation!) zu Kieß, woraufhin beide Schmunzeln und Kieß Sam auf den Kopf klopft.


    In Kombination mit den Ereignissen direkt nach Abpiff, sprich dem Gespräch unseres Pressesprechers mit Kieß, dem noch unklaren "Gespräch" zwischen Völler und Hyypiä und den gegeben Interviews... Ich möchte da keinem eine Meinung aufzwängen, aber es ist für mich irgendwie schon etwas anderes als ein wegen Abseits gegebenes Tor. Für mich geht es vielmehr in die Richtung von Thierry Henrys Handspiel gegen Irland(?).

  • ..., aber es ist für mich irgendwie schon etwas anderes als ein wegen Abseits gegebenes Tor. Für mich geht es vielmehr in die Richtung von Thierry Henrys Handspiel gegen Irland(?).

    Weil Kiessling absichtlich neben das Tor koepft, so wie Henry damals absichtlich den Ball mit der Hand mitnimmt? Der Vergleich hinkt aber.


    P.S. Wie wollten doch eine hoehere Medienpraesenz :LEV18

  • Ich denke das Nuernberg Spiel wiederholen zu lassen, war auch falsch, aber damals konnte man wenigstens sagen, dass Helmer klar wusste, dass es kein Tor war, und die Gelegenheit gehabt haette, es dem Schiedsrichter mitzuteilen.


    Man koennte sich noch darueber streiten, wenn es ein Tor fuer die Heimmannschaft gewesen waere. Aber auch das ist ja nicht der Fall. Sollen wir noch unsere eigenen Tornetze mitbringen?

    Der Schiedsrichter hatte damals Helmer gefragt, ob es ein Tor gewesen wäre und Helmer hat gesagt, klar es war ein Tor.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Unabhängig ob das Spiel wiederholt wird oder nicht. Ich befürchte, dass das Thema noch Wochen durch die Medien geht und eventuell Einfluss auf die Saison nimmt. Mir kann niemand sagen, dass das die Spieler nicht beeinflusst. Erst Recht nicht, wenn jemand wie Kiess bis auf das übelste beleidigt wird.

  • Also fairplay mäßig war das wohl nicht erste Sahne... im Stadion hat man von unserer Seite aus natürlich nichts gesehen. Sah für mich nach klarem Tor aus, so schnell wie der ball im Tor gelandet ist.


    Warum hier viele nach Wiederholungen schreien ist mir aber nicht ganz klar. Wodurch wird jetzt dieses Tor einem nicht gegebenen Tor gegen Volland beispielsweise übertroffen, als der Ball schon über der Linie war und der Schiri das Tor nicht anerkannt hat? Da hat auch keiner nach Wiederholung geschrien. Ist dumm gelaufen, die Hoffenheimer sollten sich mal neue Netze kaufen und die Torkamera muss her, dann gibts auch keine derartigen Skandaltore mehr.

  • Am Schluß nutzt es alles nichts. Ich habe es gesehen, aber war auch nicht ganz sicher. Keiner war 100% sicher und warum sollte irgendeiner sagen dass es kein Tor war. Er hätte sich am Schluß lächerlich gemacht.
    Die Hoffenheimer sagen nichts, Die Bayer Spieler wissen nichts und vermuten was wenn es hoch kommt. Und der Schiri entscheidet.


    Es war nur im Fernsehen in der Zeitlupe sicher. Im Moment des Kopfball schaut keiner genau auf die Stelle wo der Ball dann landet.


    Von daher: Hätte jemand gesagt "Definitiv kein Tor", dann hätte ihm das vermutlich noch nicht einmal jemand geglaubt.
    Dann hätten alle geschlossen Fernsehen schauen müsse.


    Jemand hätte unten informieren müssen, dann hätten wir Hoffenheim ein Tor schießen lassen als Ausgleich, weil der Schiri nichts mehr machen konnte und fertig.
    Zu spät. Wiederholung wird spätestens die FiFA verhindern. Und D will doch wohl in BRA mitspielen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

    Einmal editiert, zuletzt von Optimist ()

  • Ich habe mir die Szene eben nochmal angesehen. Auch mich beschleicht jetzt mehr als der Verdacht, dass Kies, Sam und Reinartz vor dem Wiederanstoß wussten, dass es kein Tor war. Aber da wir nach einem geschundenen Elfmeter auch nicht erwarten, dass die Schwalbe zugibt, freiwillig geflogen zu sein, ist dies für mich kein Grund zur Aufregung!

  • Das ist in den letzten beiden Spielen der Bayer-Dussel. Dann werden wir damit Meister. Wir brauchen eben keine 4 Minuten Nachspielzeit.


    Wir sollten das Geheul einstellen und uns damit abfinden, dass der Schiri nicht seinen besten Tag hatte.


    Gleicht sich alles aus!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ich sehe das anders, denn wir sind seit über 30 Jahren! in der Bundesliga dabei. Endlich wird mal nicht über Vize, Mitteldfeldplätze, Pokalsieg gegen Amas oder sonst was geredet.







    So einen Präzedenzfall gab es meiner Meinung nach noch nicht.


    Frage von mir weiterhin: Warum überprüft der Linienrichter überhaupt das Tornetz?


    :LEV6

  • Ich habe mir die Szene eben nochmal angesehen. Auch mich beschleicht jetzt mehr als der Verdacht, dass Kies, Sam und Reinartz vor dem Wiederanstoß wussten, dass es kein Tor war. Aber da wir nach einem geschundenen Elfmeter auch nicht erwarten, dass die Schwalbe zugibt, freiwillig geflogen zu sein, ist dies für mich kein Grund zur Aufregung!


    Aber dass es definitiv kein Tor war, war ihnen wohl auch nicht klar.
    Sie haben sich mit der Entscheidung dann abgefunden. das fiel ihnen leicht.


    Der Ball war im Netz, das Tor war zu. Wird dann stimmen. Wer soll denn da auf eine Verschwörungstheorie kommen, wenn ca 16 Leute auf dem Platz business as usual weitermachen. Kein Hoffenheimer meckert, kein Schiri?


    Was hättest du gesagt? Kein Tor, um dich auslachen zu lassen?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Nicht mal der Torwart von Hoffenheim protestiert. Man sieht wie er dem Ball hinterher guckt und eigentlich sehen muss dass er vorbeigeht. Dann sieht man die Szene von der Kamera die im Tor steht und dann sieht man ihn nur enttäuscht dem Ball hinterher gucken, so wie ein Torwart bei einem Gegentor meistens guckt. Man kann da einfach keinem Spieler einen Vorwurf machen.

  • Ja wir sind nun der geschundene Hund, weil die TSG das Geld lieber in teure Brasilianer steckt, der DFB ne mangelnde Schiedsrichterkompetenz ausbildet und/oder nur Flachpfeiffen einstellt.



    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :LEV9


    Seid wann, wenn das Spiel wiederholt werden würde, wird man für Dummheit, Faulheit belohnt?

  • Nicht mal der Torwart von Hoffenheim protestiert. Man sieht wie er dem Ball hinterher guckt und eigentlich sehen muss dass er vorbeigeht. Dann sieht man die Szene von der Kamera die im Tor steht und dann sieht man ihn nur enttäuscht dem Ball hinterher gucken, so wie ein Torwart bei einem Gegentor meistens guckt. Man kann da einfach keinem Spieler einen Vorwurf machen.


    Genau !
    Und der Sky-Reporter brauchte 5 Wiederholungen ehe er sich sicher war. Aber dann schwafelt er was von Skandal-Schiri ! Ich glaube, dass praktisch kein Mensch im Stadion 100% sicher ware, was da passiert ist. Aber der Schiri muss es wissen, oder wie ?