Das Image unseres Vereins

  • Aber was die Fb-Likes angeht, kann ich mir nicht vorstellen das die Zahlen so stimmen....klar durch jedes Son-Tor kommt hier und da ein Like aus Südkorea, aber insgesamt über 300k?... ich weiß ja nicht.


    In Zeiten wo einfach Likes zu kaufen sind, könnte man stutzig werden.

  • Hätte mal ein ganz anderes Anliegen. Völler meinte ja in der letzten Pressekonferenz, dass sich die kommenden neuen Spieler alle 100% mit dem Verein identifizieren und "auch mit der Bayer AG". Haltet ihr das von hoher Bedeutung? Also ich als Fan zumindest, habe mich noch nie für den Konzern an sich interessiert. Als ich Fan geworden bin (so ca. mit 9 Jahren) wusste ich überhaupt nicht, dass hinter dem Namen "Bayer" ein Weltkonzern steckt. Ich bin einfach Fan geworden auf Grund der Spielweise, den Akteuren, den Farben usw. Für mich selbst sind bis heute Verein und Konzern völlig verschiedene Dinge. Deswegen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dass gewisse Experten bei Sky sagen es fehle die Identifikation weil wir nunmal eine Werkself sind. Man identifiziert sich doch mit dem Fußball der gespielt wird, mit den Protagonisten auf dem Feld und nicht mit der Tatsache ob man eine Werkself ist oder nicht? Sollte man sich als Fan mit dem Konzern identifizieren können? Denkt ihr wenn "BAYER!" gerufen wird an den Konzern?! Was würdet ihr dazu sagen wenn jemand meint "Ich bin großer Bayer Leverkusen Fan, aber vom Konzern halte ich nichts, mir gehts nur um den Fußball"?

  • Hätte mal ein ganz anderes Anliegen. Völler meinte ja in der letzten Pressekonferenz, dass sich die kommenden neuen Spieler alle 100% mit dem Verein identifizieren und "auch mit der Bayer AG". Haltet ihr das von hoher Bedeutung? Also ich als Fan zumindest, habe mich noch nie für den Konzern an sich interessiert. Als ich Fan geworden bin (so ca. mit 9 Jahren) wusste ich überhaupt nicht, dass hinter dem Namen "Bayer" ein Weltkonzern steckt. Ich bin einfach Fan geworden auf Grund der Spielweise, den Akteuren, den Farben usw. Für mich selbst sind bis heute Verein und Konzern völlig verschiedene Dinge. Deswegen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dass gewisse Experten bei Sky sagen es fehle die Identifikation weil wir nunmal eine Werkself sind. Man identifiziert sich doch mit dem Fußball der gespielt wird, mit den Protagonisten auf dem Feld und nicht mit der Tatsache ob man eine Werkself ist oder nicht? Sollte man sich als Fan mit dem Konzern identifizieren können? Denkt ihr wenn "BAYER!" gerufen wird an den Konzern?! Was würdet ihr dazu sagen wenn jemand meint "Ich bin großer Bayer Leverkusen Fan, aber vom Konzern halte ich nichts, mir gehts nur um den Fußball"?


    Deiner Aussage gibt es meinerseits nicht hinzuzufügen :bayerapplaus

  • Aber was die Fb-Likes angeht, kann ich mir nicht vorstellen das die Zahlen so stimmen....klar durch jedes Son-Tor kommt hier und da ein Like aus Südkorea, aber insgesamt über 300k?... ich weiß ja nicht.


    In Zeiten wo einfach Likes zu kaufen sind, könnte man stutzig werden.


    Interessanter wird das ganze sogar, wenn man bei der Seite "Stern TV Like Check" (einfach mal googlen) dann die Seite von Bayer 04 eingibt.


    Poste die Liste mal hier rein:


    Stand: 30.11.2013


    Deutschland 76252
    Brasilien 22321
    Türkei 13416
    Ägypten 12425
    Mexiko 12320
    Thailand 9523
    Indonesien 9324
    Chile 8911
    Algerien 6454
    Argentinien 5994
    Italien 5992
    Polen 5903
    Kolumbien 5507
    Marokko 5237
    Vereinigte Staaten von Amerika 4840
    Vietnam 4343
    Peru 4055
    Bosnien-Herzegowina 4027
    Irak 3793
    Frankreich 3656
    Rumänien 3617
    Serbien 3522
    Portugal 3404
    Indien 3330
    Venezuela 3228
    Tunesien 3165
    Spanien 2819
    Süd Korea 2771
    Griechenland 2726
    Großbritannien (UK) 2173
    Malaysia 2173
    Österreich 1927
    Kroatien 1837
    Albanien 1824
    Belgien 1821
    Ungarn 1717
    Bulgarien 1584
    Costa Rica 1518
    Mazedonien 1484
    Jordanien 1454
    Ecuador 1444
    Iran 1388
    Guatemala 1159
    El Salvador 1152
    Schweiz 1070


    Von den oberen Ländern kann ich bis auf Chile (wegen Arturo) nahezu keine Anzahl der Likes nachvollziehen :LEV9

  • In Brasilien sind wir wohl bekannt, dass sollte klar sein wegen unseren ganzen Ex-Spielern. Türkei wegen Ömer plus nen paar aktuelle und ehemalige vielversprechende Jugendliche.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Was wird denn da überhaupt gezählt? Von welchem Computer der Like ausgeführt wurde (d.h. wenn ich mit meinem deutschen FB Account an einem Schweizer PC die Seite like zähle ich als Schweizer) oder die Herkunft der jeweiligen Person (d.h. wenn ich meinen Wohnort in New York ändere taucht der Like ab dann unter USA auf?) ? :LEV9

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • Denkt ihr wenn "BAYER!" gerufen wird an den Konzern?!


    Natürlich nicht.
    Wir denken an Fußball played in Leverkusen.


    Bayer gibt es bekanntlich auch beispielsweise in Monheim, Dormagen, Wuppertal, Uerdingen, Brunsbüttel, Bitterfeld, Berlin (-> Schering), Antwerpen (B), Lyon (F), Tarragona (E), Turku (FI), sowie außerhalb Europas etwa in den USA, Kanada, Brasilien, China usw.
    An diese ganze Bagage denken wir beim Fuppes ganz bestimmt nicht.
    Man darf darüber hinaus davon ausgehen, dass sich fußballverrückte Leute an fernab gelegenen Standorten ebenfalls für der Leverkusener Fußball interessieren, nicht aber für den dahinterstehenden Konzern.
    Und wenn sie im Krankheitsfall Pillen einwerfen, gilt ihr Interesse ihrer eigenen Gesundung, und nicht, ob Firma X, Firma Y oder Firma Z diese Pillen hergestellt hat.


    Klingt aus Konzernsicht vielleicht fies oder "undankbar", ist aber so.
    Die Fans in Eindhoven denken während des Spiels auch nicht an Fernseher, nur weil sie "PSV" rufen.
    Und bei vielen von denen steht im Wohnzimmer wahrscheinlich kein Philips-Gerät, sondern ein LG.
    :D :LEV19


    Der Mensch nimmt ihm angebotene Vorteile gerne mit, mehr interessiert ihn nun mal nicht.
    Das ist völlig legitim und entspricht der biologischen Überlebensstrategie.
    Außerdem wird schließlich niemand zum Sponsoring gezwungen.
    Wer ein Problem mit dem undankbaren Volk hat, kann es ja einfach sein lassen.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.


  • Für mich sind die Zahlen vollkommen nachvollziehbar!


    Zum Beispiel:


    Brasilien: Bekanntheit in Brasilien und viele brasilianische Ex-Spieler
    Türkei: Ömer Toprak und allgemeine Bekanntheit der Bundesliga
    Ansonsten ist die Champions League sicherlich ein Grund für viele neue Likes!


    Schau dir mal die Liste der Bayern an, die macht weitaus stutziger :D

  • Ich würde mal ganz nach Rudi Völler behaupten, die (jüngsten) Erfolge auf dem Platz sowohl national als auch international sind die beste Imagekampagne die Bayer 04 haben kann. Bessere Werbung geht nicht. Das zeigen die positiven Kommentare aus allen Lagern. Bitte weiter so.



  • Wenn ich die Wahl habe greife ich Automatisch zu einem BAYER Produkt ohne großartig drüber nachzudenken. Bin mir ziemlich sicher das ich nicht alleine damit stehe.
    Also sprich bitte nicht für die Allgemeinheit.

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Hachja. Bis vor kurzem wurden wir überall dafür gelobt, dass unser Fußball über die letzten 10 Jahre hinweg durchweg attraktiv war. Mittlerweile werden wir als das Italien der BL betrachtet.

  • Das Image von Bayer Leverkusen ist aus meiner Sicht international besser als national. Hier in Deutschland wird der Verein belächelt, weil man trotz teilweise überragenden Saisonleistungen nie Deutscher Meister geworden ist. Bayern nimmt Bayer deswegen im Kampf um den Titel auch nie Ernst, weil selbst die eigenen Spieler wie Kies oder Funktionäre wie Völler nicht an den Titel glauben bzw. es öffentlich nie zugeben. Franz Beckenbauer sagte auch neulich "man muss mal Meister werden" dann ist auch das Image besser in Deutschland. Trotz dieser überragenden Hinrunde glaubt bei Bayer doch kein Fan mehr an den Titel oder???
    International dagegen ist Bayer bekannt, beliebt und das Image gut.