Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Der Vergleich ist wirklich merkwürdig. Es scheint als ignoriert der User,das es sich um Menschen handelt die in unterschiedlichen Atmosphären unterschiedlich gut spielen können.
    De Bruyne hat kein Vertrauen von Mourinho,spielt selten,das ist für einen Spieler immens wichtig um seine Leistung voll auszuschöpfen.
    ZU was er zu leisten im Stande ist hat er bewiesen, er spielt anders wie Schürrle,aber er ist mit Sicherheit nicht schlechter

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Chelsea hat meines Wissens etwas mehr Geld zur Hand, um sich entsprechende Spieler zu kaufen. Da wäre jeder Spieler von der Ersatzbank bei uns gesetzt.


    Insofern taugen diese Vergleiche nicht ganz soviel.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • abwarten was passiert bei kdb wenn er kommt wäre es aufjedenfall eine verstärkung wenn nicht wird halt nach einem anderen Spieler ausschau gehalten weil meiner Meinung nach muß etwas in der Offensive passieren

  • Ich hasse diesen arroganten, selbstverliebten, kleinen Sonnenkönig von Schalke einfach.
    Dieser Horst Heldt soll einfach mal seine F****e halten!


    Horst Heldt hat ein Problem mit Bayer 04, weil LEV auf einem guten Weg ist sich dauerhaft in den Top 3 zu etablieren. Vor der Saison hat er Schalke mit Augenhöhe auf den BVB gesehen (praktisch als Bayern Verfolger Nr. 1) :LEV14
    Anspruch und Realität klafft dort weit auseinander, was sie dort mit Keller machen ist auch nicht gerade fair :LEV16


    Ich bin mir relativ sich, dass schon in ein paar Tagen der Transfer von KdB zu Bayer in trockenen Tüchern ist und darüber ärgert sich der kleine Horst. :LEV6

  • Horst Heldt hat ein Problem mit Bayer 04, weil LEV auf einem guten Weg ist sich dauerhaft in den Top 3 zu etablieren. Vor der Saison hat er Schalke mit Augenhöhe auf den BVB gesehen (praktisch als Bayern Verfolger Nr. 1) :LEV14
    Anspruch und Realität klafft dort weit auseinander, was sie dort mit Keller machen ist auch nicht gerade fair :LEV16


    :LEV9 :LEV9 ...habt ihr Komplexe? Warum sollte Heldt etwas mit dieser Aussage gegen Leverkusen haben? Es kann doch sein, dass sein Wissensstand so aussieht, das KdB nicht nach D wechselt.
    Vielleicht ist diese Erkenntnis ja auch schon älter. Wenn er damit etwas gegen Lev sagen will, würde er auch etwas gegen Schalke sagen, die KdB ja auch nicht bekommen.
    Warum vermuten einige hinter jedem Satz (noch dazu aus einer lokalen Presse) immer irgendwelche dunklen Mächte? Unverständlich.

  • Ist ja bisher alles nur rein spekulativ. Fest steht nur, dass es Sondierungsgespräche zwischen uns und dem Berater gab. 15 Mio. für einen Kauf wären aber schon eine stramme Summe. Da wir solche Spieler ja häufig für einen höheren Marktwert weiterverkaufen (müssen), müsste der dann irgendwann 20-25 Mio. einbringen damit sich das irgendwie rechnet. Da würde ich mit dem Geld lieber erstmal die Baustellen LV und ST schließen.

  • 15 Mio. für einen Kauf wären aber schon eine stramme Summe. Da wir solche Spieler ja häufig für einen höheren Marktwert weiterverkaufen (müssen), müsste der dann irgendwann 20-25 Mio. einbringen damit sich das irgendwie rechnet. Da würde ich mit dem Geld lieber erstmal die Baustellen LV und ST schließen.


    Richtig das ist auch mein Problem an der Sache. Genaugenommen müsste er eigentlich 25-30 Mio. einbringen, damit die Rechnung aufgeht. Das Potential seh ich da irgendwie im Moment nicht. Wenn dann würde das ein verrückter Ölmilliardär zahlen aber da kommt er ja schon her wenn wir ihn kaufen.. Aus dem selben Grund sind auch Spieler wie Micki-nochwas und Aubamedingsda eher nichts für uns ich glaube kaum, dass die für noch mehr wechseln als sie gekostet haben.

  • Eben. Können bzw. wollen wir uns sowas gar nicht erlauben, einen Spieler für 15 Mio zu holen und wenn es nicht wie erwartet läuft irgendwann mal für 8-10 Mio weiterzuverkaufen. Bei Spielern des älteren Semesters ist das ja eine andere Sache, die holt man nicht mehr zum weiterverscherbeln.


    Auch wenn ich ein Freund von Transfers jenseits des Jugendwahns bin, würde ich da auch vorsichtig sein. Wir müssen uns nicht lächerlich machen und wie Wolfsburg Geld verbrennen und Bankdrücker für 18-20 Mio holen, um denen eine Klausel für ganze 25 Mio zu geben, die eh keiner mehr bezahlen wird (Gustavo). Und wenn doch, läppische 5 Mio daran zu verdienen...


    Dann de Bruyne lieber leihen und die "dicke" Kohle da reinstecken wo es dringlicher ist. Und dann in Ruhe abwarten wie er sich macht, um dann doch noch zuzuschlagen.

  • Also 15- 20 Mio. für jemanden der bei Chelsea lediglich auf der Bank, wenn nicht sogar nur auf der Tribüne sitzt, sind doch ein wenig hoch. Womit rechtfertigt Chelsea das eigentlich? sie brauchen ihn ja augenscheinlich nicht. Die können froh sein, wenn sie 10 bekommen und das ist auch schon das Maximum. Er wird ja dadurch (Tribünenplatz) auch nicht besser, sondern eher schlechter (fehlende Spielpraxis etc.)


    Also: max. 10 wären OK. Ansonsten Leihe mit Kaufoption (festgeschriebene Ablösesumme).

  • Hier scheinen einige User die Realität etwas zu verkennen.


    1. KdB hat bei Bremen regelmäßig gespielt.


    2. Während der Kader von Chelsea einen Marktwert von 425 Mio. hat, liegt der Wert bei unserem Kader bei 44 Mio. Das macht im Schnitt pro Spieler dort ca. 18 Mio. und hier 5 Mio.


    3. Wenn man diesen Spieler haben will, und ich hoffe sehr, dass wir das wollen, muss man einen Betrag von weit über 10 Mio. auf die Theke legen.


    4. Die Tatsache, dass KdB bei Chelsea nicht spielt und bei uns sicher Stammkraft ist, soll was aus sagen?

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • 2. Während der Kader von Chelsea einen Marktwert von 425 Mio. hat, liegt der Wert bei unserem Kader bei 44 Mio. Das macht im Schnitt pro Spieler dort ca. 18 Mio. und hier 5 Mio.

    Wo kommen denn diese Zahlen her? Also laut Transfermarkt.de sind das 458 Millionen bei Chelsea und 137 Millionen bei uns.


    Aus dem Durchschnitt dann aber die Ablöse für einzelne Spieler zu berechnen, ist natürlich vollkommen absurd. Demnach dürften wir für unsere besten Spieler ja nicht mehr als 6 Millionen verlangen.