20. Spieltag! Bayer04 Leverkusen - Borussia Dortmund, Sonntag, den 3. Februar um 17:30 Uhr in der BayArena

  • Schlüsselpunkt in diesem Spiel wird unser defensives Mittelfeld sein. Ich hoffe sie bekommen in diesem SPiel nen ordentlichen Spielaufbau, ohne Abspielfehler hin (bei Dortmunds Pressing), und kümmern sich im Gegenzug hingebungsvoll darum Reus und Götze regelmäßig von den Beinen zu holen!


    Dann wird es was, und zwar ein 2:1 !!! :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV2


    Tore durch einen Fernschuss-Hammer von A. Schürrle in der 27. Minute und Sidney Sam mit einen billigen Konter in der 82. Minute zum 2:1 Endstand :levz1

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • LEVERKUSEN: Reinartz möchte keine spanischen Verhältnisse in der Bundesliga


    Die Partie in Freiburg beschäftigte die Beteiligten in Leverkusen noch ein paar Tage lang. Das geschickte Defensivspiel der Schützlinge von Trainer Christian Streich (47) hat es allen – Betroffenen wie Beobachtern – angetan, Respekt schwingt aus den Bewertungen. Zwar habe man, so Nationalspieler Lars Bender (23), dieses frühe Stören erwartet. Dennoch habe man wenig dagegen unternehmen können, „weil sie einfach sehr gut verteidigt haben. Es ist ihnen gelungen, alles abzurufen.“


    Kann der SC Freiburg mit seiner Disziplin, dem Einsatz und der imponierenden Bereitschaft, gar Vorbild sein für Bayer Leverkusen vor dem Spitzenspiel gegen den Meister aus Dortmund?


    „Nein!“, sagt Bender. „Es ist immer entscheidend, dass man alles abruft. Wenn ein paar Prozent fehlen, dann schwimmst du in der Bundesliga gegen jeden Gegner. Wir haben in dieser Saison nicht nur einmal gezeigt, wozu wir in der Lage sind.“


    „Doch!“, sagt Kollege Stefan Reinartz (24), Freiburg könne durchaus als Vorbild gelten. „Weil sie so stark waren, dass der Gegner seine Stärken nicht komplett abrufen konnte. Wenn du das gegen Dortmund hinkriegst, dann bist du sicher einen Schritt weiter.“


    Im Hinspiel konnte die „Werkself“ diesen Schritt nicht machen. Leidenschaftslos unterlag sie dem Meister am dritten Spieltag mit 0:3, „das war unser schlechtestes Spiel“, erinnert sich Reinartz, „wir waren noch nicht eingespielt, nichts passte.“


    Das ist mittlerweile anders. Bayer hat sich auf Platz zwei gesiegt, mit einer eigenen fußballerischen Identität, „das 4-3-3 spielt außer uns keiner“, sagt Reinartz, der betont: „Dass wir oben stehen, ist sicher kein Zufall. Da hat sich keiner verrechnet und keiner verschrieben.“ Zwar sei der BVB am Sonntag Favorit: „Das ist ja keine Überraschung. Die haben einen Top-Kader und richtig viel Selbstvertrauen. Aber wir stehen vor ihnen. Die Tabelle spiegelt die Leistung der bisherigen 19 Spiele wider – und da sind wir eben einen Punkt besser!“ Lars Bender weigert sich sogar standhaft, den Borussen die Favoritenrolle zuzuschustern: „Gerade vor eigenem Publikum haben wir bewiesen, wie gut wir sind. Es wird schwierig für Dortmund!“


    Wie schwierig? Kann Leverkusen überhaupt Freiburg? Was das Pressing angeht, sicher nicht. Bayer ist eine Kontermannschaft, und das Defensivspiel ist darauf ausgerichtet, den Gegner zu empfangen und nach Ballbesitz blitzschnell umzuschalten. Entscheidend also wird sein, wie man in den Raum hinter den offensiven Dortmundern gelangt, gefragt sind natürlich in erster Linie Schnelligkeit und Präzision nach Balleroberung, Dortmunds Gegenpressing muss ins Leere gehen, ansonsten droht barceloneske Dauerbelagerung.


    Bei einer Niederlage würde Bayer Platz zwei an den BVB abgeben müssen – ein unangenehmer Gedanke. Lars Bender kündigt an: „Wir werden Platz zwei nicht herschenken. Uns hatte niemand auf der Rechnung. Wir wollen bestätigen, was wir geleistet haben.“ Reinartz sieht eine ligaweite Dimension: „Es ist nicht egal, ob wir Zweiter oder Dritter sind! Hier reden viele vom Duell der Bayern gegen Dortmund, von spanischen Verhältnissen. Ich fände es richtig geil, wenn wir einen von beiden Klubs hinter uns lassen würden!“
    FRANK LUßEM




    Quelle: kicker-Printausgabe vom 31.01.13

  • Der Klopp war mir eigentlich immer sympathisch aber irgendwie kommt mir das in der PK so vor als mache er sich über uns lustig?!


    O-Ton:" Ich denke das das Stadion ...(fängt an zu lachen) ... zur Abwechslung mal voll sein wird und dann ähm ...ja, eines Spitzenspiels würdig ist" :LEV17


    Link: http://www.sport1.de


    Ob nun Spaß oder nicht, dafür gehört der mit den Bienen 3:1 abgewatscht!

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Naja, wo er Recht hat ...


    Schon traurig, das morgen das Stadion (wahrscheinlich) zum ersten mal ausverkauft sein wird...

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Pah! Bayer Leverkusen ist eben keine Massenware, sondern nur was für Qualitätsfans! Ich jedenfalls singe morgen gern wieder: "Viele Fans, keine Stimmung - BVB!" :LEV2

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Clown-Klopp hat ja Recht. Wird wohl noch 'ne Zeit lang dauern das zu reparieren was im letzten Jahr unter'm Duttschwätzer und davor durch den Ehrenmann kaputtgezimmert wurde. Vielleicht ist aber die Stadionkapazität für unsere bescheidenen Verhältnisse auch etwas zu euphorisch erweitert worden.


    Ich seh' unsere Chancen für morgen weniger optimistisch. Ich glaube unsere Mannschaft hat eine gute Entwicklung durchgemacht - aber ob sie die mentale Stärke hat, auf dem hohen Niveau gegen die gelbe Furie dagegenzuhalten hab ich meine Zweifel. Die werden hochmotiviert sein, werden rennen für zehn, unterstützt von zigtausend Gelben im Stadion.


    Außerdem glaube ich dass die 'nen Nationalspieler- und Klopp-Bonus bei den Schirris haben. Die kuschen doch ohne Ende vorm' Fernseh-Klopp.


    Es spricht also nicht besonders viel für uns. Wir können eigentlich nur Kampf- und Laufbereitschaft entgegensetzen und auf einen Lucky-Punch hoffen. Daher mein Tipp: Wenn alles, absolut alles passt an dem Abend gibts mit viel Glück 'nen Sieg. Wenn wir uns allerdings Schwächen erlauben, Fehler machen, könnt's auch 'nen herben Dämpfer geben.

  • @ bulleroth


    Morgen ist Aytekin Schiedsrichter. Vor einem Jahr hätte ich mich darüber lustig gemacht. Aber Aytekin hat sich in dieser Saison zu einem der besten Schiedsrichter gemausert. Sehr souveräne und konstant gut Leistungen. Ich freue mich, dass er morgen unser Spiel pfeift, denn er lässt sich nicht vom großen BVB blenden.