08.Spieltag, Samstag, 20.10.2012, Bayer 04 Leverkusen - 1.FSV Mainz 05, 15:30 Uhr, BayArena

  • MGB, Stuttgart, Mainz...hätten 18 Punkte sein müssen :(


    Anscheinend sind wir auf dem richtigen Weg. Immerhin scheint das Auftreten der Mannschaft 18 Punkte als eine durchaus plausible, denkbare Möglichkeit gesehen zu werden.
    Dieses scheue Zurückziehen nach einer guten ersten Halbzeit sehe ich eher darin begründet, das einige Spieler noch nicht ausreichend an sich, an ihre Nebenleute, an das Spielsystem in voller Überzeugung glauben. Sie spielen gut, führen aber irgendwann schleichen sich anscheinend so kleine Zweifel an: "Das Niveau spielen wir doch nicht etwa durch, oder?"
    Doch. Könnt ihr. :LEV2

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Analyse: Die Bayer-Spieler in der Einzelkritik
    Die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem MSV Mainz 05 endete 2:2-Unentschieden. Der Werkself konnte ihre oftmals spielerische Überlegenheit nicht zu einem Sieg verhelfen. Christoph Pluschke hat sich die Bayer-Kicker genau angeschaut: >>> ksta.de


    Bayer - Mainz: Einzelkritik >>> RP Online

  • Ein lachendes Auge wegen dem späten Ausgleich und ein weinendes wegen der grausamen Spielweise in der 2.Hälfte.Daniel Carvajal war, trotz seines Fehlers, unser bester Mann und Andre Schürrle streng mich als Zuschauer total an. Der Kerl kann viel aber macht einfach zu wenig daraus. Vor allem seine Körpersprach hat mich heute gestört. Ansonste muss ich sagen, dass mir die 1. Halbzeit sehr gut gefallen hat, aber bis zur Pause muss es einfach 2 oder 3 zu 0 stehen.


    Kann ich so unterschreiben. Auch dem Kicker in seinem Spielbericht. Es war eine offene Partie, in der Mainz effizient war und Bayer sich aufgrund mangelnder Effizienz um den Erfolg gebracht hat. Diese Ineffizienz personifiziert sich leider in Andre Schürrle. Der Junge tut mir so leid, da man jedes mal sieht, wie sehr er sich bemüht, dass Richtige zu tun, es aber nicht schafft.


    Die Unterstützung aus dem Publikum fand ich heute top, auch wenn nach dem 2:1 mal kurz die Ernüchterung oberhand gewann. Was aber auch vollends verständlich ist, wenn man vergleicht was mit dieser Mannschaft auf dem Papier möglich sein könnte und was letztendlich bei rumkommt. Es stimmt mich traurig, dass alle Hoffnungs- und Sympathieträger (Kiessling, Bender, Schürrle, Leno) momentan scheinbar unter diesen Ansprüchen einbrechen :(


    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und es ist nicht so finster wie manche Pfiffe im Stadion suggerieren, von daher auf nach Wien und 3 Punkte holen!

  • Schon mal geguckt gegen wen wir dieses Jahr gewonnen haben ?


    Freiburg-Augsburg-Fürth ... Meiner Meinung nach Abstiegskanidaten 1,2 & 3


    Remis gegen Gladbach,Stuttgart, & Mainz


    Niederlagen gegen Dortmund und Frankfurt



    Ich freue mich schon auf nächste Woche wenn wir unsere alljährliche Bayern Packung bekommen mit 3,4 Dingern ;(



    Dem Team fehlt es einfach an Leidenschaft und Entschlossenheit, wie schon seit Jahren... Den Trainern will ich da garkein Vorwurf wirklich machen

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Wenn man sich mal anguckt, wie Gladbach und Wolfsburg, beides Mannschaften unserer Kragenweite, momentan rumstolpern, geht es uns eigentlich noch ganz gut.


    Aber Tatsache ist, dass wir erstens in den letzten Spielen massivst Punkte haben liegen lassen - und dass wir in der ganzen Saison inklusive Testspielen noch keinen Erfolg gegen einen ansatzweise gleichwertigen Gegner erzielt haben. Beides angesichts unserer Ansprüche bedenklich.


    Weiterhin macht mir nach wie vor unser Kader große Sorgen. Auf den offensiven Außen ist dank zweier Verletzungen - Sam, Augusto, und damit konnte ja keiner rechnen... - schon wieder maximaler Notstand, so dass ein Schürrle sich durchschleppen muss. In der Sturmspitze gibt es Kießling und danach nix brauchbares, und die GF fabuliert inzwischen öffentlich darüber, dass man ja gewusst habe, dass Fernandez kein Stoßstürmer sei und Zeit brauche - JA WARUM HABT IHR DEN SPIELER DENN DANN GEHOLT, IHR AFFEN? - Im Mittelfeld spielt nur Castro in Normalform, und bei unserer Abwehr hat man zwar eigentlich dass Gefühl, dass alle Beteiligten sich irgendwie ganz gut eingespielt haben, aber trotzdem bekommen wir ziemlich viele dumme Gegentore.


    Insgesamt alles sehr grau und durchschnittlich bei uns im Moment. Gut, das ist immer noch besser als das Chaos letzte Hinrunde unter Dutt. Aber es ist schon auch irgendwie enttäuschend; man hätte gehofft, dass das neue Trainerduo wenigstens ein bisschen Unbekümmertheit, Einsatz, Spaß zurück in unser Spiel gebracht hätte. Stattdessen gibt es einen Kader, der schon nach der halben Hinrunde an seinen Grenzen scheint, eine immer noch nicht ganz funktionierende Taktik und insgesamt nie ganz befriedigende Spiele.


    Aber man sollte die ganze Geschichte nicht zerreden. Positiv: wir stehen in allen drei Wettbewerben durchaus den Erwartungen entsprechend da. Weiter positiv: das Umfeld ist, verglichen mit letzter Saison, wieder relativ ruhig. Auch nicht schlecht: es scheint immerhin die Erkenntnis schon da zu sein, dass der Kader im Winter angepasst werden muss. - Vielleicht erleben wir also eine unspektakuläre Hinrunde, die auf Platz 5-7 endet, und dann eine spannendere Rückrunde mit Entwicklung nach oben.


    Als kurzfristiges Etappenziel wäre mal ein Sieg gegen einen ernsthaften Gegner schön. Vielleicht schon in München? *lol* - naja ok, aber halt demnächst mal.

  • wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, kann man auch sehr zufrieden sein... ich hab mir ehrlich gesagt vor Verwunderung die Augen gerieben. DIe haben wirklich richtig gut gespielt.... nur leider kam dann diese Einschlaf/Ruhephase von uns...aber mit der musste man rechnen, war halt blöd, dass Mainz da den maximalen Ertrag erzielen konnte... unsere Spieler waren halt mental schon bei einem 3:0 Erfolg...und zack, da wars plötzlich, das 1:1 ... finde ich ehrlich gesagt nicht sehr verwunderlihc, allerdings war damit zu rechnen, dass sowas passiert, gerade gegen Gegner wie Mainz :D
    nächste Woche hoffe ich einfach, dass wir weniger als 5 Dinger kassieren, und dann gibts auch nen SPieltag später wieder nen Sieg :LEV2 :LEV3

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Wir verschenken einfach viel zu leichtfertig Punkte. In der 1. Halbzeit haben wir teilweise tollen Fußball gespielt, wie auch schon BMG. Dass wir da dann nur mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit gehen, darf einfach nicht sein! Ich frage mich mittlerweile, ob man das noch als Pech abtun kann, oder ob man nicht von Unvermögen sprechen muss. Ich bin etwas ratlos wo die Reise hingehen soll.
    Zu Schürrle fällt mir leider nichts mehr ein...

  • Aber Tatsache ist, dass wir erstens in den letzten Spielen massivst Punkte haben liegen lassen - und dass wir in der ganzen Saison inklusive Testspielen noch keinen Erfolg gegen einen ansatzweise gleichwertigen Gegner erzielt haben. Beides angesichts unserer Ansprüche bedenklich.


    Ich will nix schönreden ich hätte auch gerne mehr Punkte aber ich höre immer wir hätten "massiv Punkte liegen lassen".. Nehmen wir doch mal die letzten drei Jahre, in denen wir 2. 4. und 5. wurden:
    In Frankfurt: - / 3 Punkte / 0 Punkte = Im Schnitt 1,5 Punkte
    Gegen Freiburg: 3 Punkte / 1 Punkt / 0 Punkte = im Schnitt 1,33 Punkte
    In Dortmund: 3 Punkte / 0 Punkte / 0 Punkte = im Schnitt 1 Punkt
    Gegen Gladbach: 3 Punkte / 0 Punkte / 0 Punkte = im Schnitt 1 Punkt
    In Augsburg: 3 Punkte = im Schnitt 3 Punkte (wären aber realistisch gesehen eher weniger bei mehreren Spielen dort)
    Gegen Fürth: / = mehr als 2,5 Punkte holt man gegen die daheim auch nicht im Schnitt
    In Stuttgart: 0 Punkte / 3 Punkte / 3 Punkte = Im Schnitt 2 Punkte
    Gegen Mainz: 3 Punkte / 0 Punkte / 3 Punkte = Im Schnitt 2 Punkte


    Macht zusammen irgendwas zwischen 14 und 14,5 Punkten
    Wir haben 12. Das ist zu wenig aber "massivst Punkte liegen lassen" haben wir eben bei allem Ärger über die ganzen Unentschieden einfach nicht.

  • Zitat

    ... man hätte gehofft, dass das neue Trainerduo wenigstens ein bisschen Unbekümmertheit, Einsatz, Spaß zurück in unser Spiel gebracht hätte...


    Das haben die beiden -für mich zweifelsfrei- auch geschafft, aber leider -und das macht die Sache ärgerlich-meist nur für ne knappe Halbzeit.
    Ein 3:0 gestern in Hz.1 hätte den Spielverlauf realistisch wiedergegeben, dann kommt der totale Kontrollverlust und ein mittelmäßiger Gegner prima ins Spiel. Das Remis war zum Schluß somit ein glückliches/Punktgewinn..eigentlich völlig unbegreiflich. :LEV16


    * eine Kaderergänzung im Winter ist zwingend erforderlich

  • Ich musste erst mal eine Nacht drüber schlafen.......


    Leider sehe ich das Spiel auch heute noch nicht in rosa Wölkchen eingehüllt.


    Seit langem hatte mal wieder Jemand eine Karte für mich übrig und ich dachte mir, das man sich das auch mal wieder im Stadion statt vor der Sky-Glotze ansehen sollte, aber "antun" ist wohl rückwirkend der bessere Ausdruck.


    Die Stimmung in C war gut, aber warum dort gefeiert wurde, lag nicht am Spiel oder der Mannschaft, eher daran, das man eine Karte hatte, es Samstag 15.30 Uhr war und man um die Zeit sowieso nichts anderes zu tun hat.....


    Die 1. Hz war okay, variables Spiel, viel über Außen, mittelprächtig agile Mittelfeldspieler und Mainz nur mit einer einzigen Torchance. So muss man spielen, wenn man in die Qualifikation zur Europaliga will, aber reichen wird das dicher nicht, wenn man die CHancenauswertung mal wieder betrachtet - oder vielmehr die nicht stattfindende Chancenauswertung.
    Damit stuft man eine gute 1. Hz auf eine nutzlose herab. Und wie dilletantisch sich Kieß beim 1:0 angestellt hat, wurde auch nur dadurch kaschiert, das der Ball über die Linie gehüpft ist. Ein mittelmässiger BL-Torwart anstelle des in dieser Situation indisponierten Wetklo hätte die Murmel nicht kassiert.


    Bis dahin war ja aber immer noch alles im Lot. Doch leider kam dann die grausame 2. Hz, die wir in dieser Form aber auch schon häufig gesehen haben, leider.


    Alles, was bis dahin okay gewesen war, wurde eingestellt. Die Laufarbeit komplett, dazu kamen haufenweise unerklärliche Abspielfehler, und schon in der 50. Minute begann sich für mich das Ausgleichstor abzuzeichnen, weil eine Mannschaft, die so komplett neben den Schuhen steht, gar nicht anders kann als Tore kassieren. Der erneut unglaublich schlecht spielende Schürrle, Kieß, dessen Körpersprache für mich schon zu diesem Zeitpunkt Frust verriet (warum eigentlich ???) und der ebenfalls die Laufarbeit einstellte und viele weitere Faktoren führten dann zum für Mainz verdienten 1:2.
    Möglicherweise hätte Leno den zweiten Treffer halten können, ich hatte das Gefühl, Adler hätte den nicht kassiert....von Leno wünschte ich mir, das er mal einen "unhaltbaren" rausholt und von hinten das Spiel besser eröffnet, aber da müssen die Anderen natürlich mitmachen......in der 65. Minute ging schon mal ein Sitznachbar mit den Worten "das tue ich mir nicht mehr an", und ich suchte nach der Fernsteuerung, um auf Konferenz zu schalten, bis mir dämmerte, das ich im Stadion bin....naja, der sehr glückliche Ausgleich, den erst Kießling und dann Fernandes nicht machen wollten, kaschiert die Leistung wieder mal, und der grosse Knall bleibt weiterhin aus. Man wird wieder keine Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen.
    Und nächste Woche helfen wir den Bayern dabei, den Startrekord auszubauen. Wie immer mit vollgeschissenen Hosen, the same procedure thus every year. Man kann nur hoffen, das die Bayern es gnädig halten....

    Es lief alles nach Plan - aber der Plan war scheiss.....

    Einmal editiert, zuletzt von Murphy ()

  • Sorry, aber wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, kann ich es mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass du über eines der beiden Tore unserer Mannschaft gejubelt hast. Geschweige denn dass du ein echter Fan bist.

  • Das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun. Dieser Vergleich ist haarsträubend.


    Fan sein bedeutet für mich nicht, alles bedingungslos zu schlucken und alles toll zu finden. Es muss auch als Fan erlaubt sein, harte Kritik üben zu dürfen, das heisst aber nicht, das man sich nicht über ein Tor freut.
    Schauen wir uns doch mal an, wieviele der letzten Tore totale Gurkentore waren, Abpraller, Anschießer oder solche Deppenaktionen wie das 1:0 von Kießling...einfach nur glücklich und zufällig, wobei das Anspiel an sich klasse war!. Auch aus solchen Dingen kann und muss man Rückschlüsse ziehen, und diese Rückschlüsse können nur mangelnde Qualität in allen Mannschaftsteilen heißen. Wir wissen z.B. alle, das Kieß ein Wahnsinnskämpfer ist, der immer alles gibt - und ich liebe ihn als Fan dafür - aber das macht ihn nicht zu einem guten Stürmer. Will man aber die Vereinsziele irgendwie erreichen, kommt man mit einem Kieß alleine nicht hin. Und wenn er sich noch so für die Mannschaft verausgabt, was man ihm hoch anrechnen muss. Aber deswegen ist es nicht gut.....ich weiß wie alle hier, das er der unersetzlichste Spieler der Liga ist. Aber was zieht man daraus für Rückschlüsse ? DAS ist der Punkt...


    Und solche Rückschlüsse zieht man besser, wenn ein Ausgleich wie Samstag nicht das Gesamtbild von "du meine Güte" in "puh, halbwwegs gutgegangen" verklärt.

    Es lief alles nach Plan - aber der Plan war scheiss.....

    Einmal editiert, zuletzt von Murphy ()

  • Ne, ist schon klar, dass man auch mal etwas kritisch hinterfragt im Verein und das tue ich ja auch selbst... Aber du schilderst den Spielverlauf so dermaßen emotionslos und fast schon resignativ, dass es so wirkt, du wärest als neutraler Beobachter im Stadion gewesen. Da passt es ja auch, dass du dich mitten im Spiel lieber vor deine heimische Glotze wünschst, um die Konferenz zu gucken.


    Nein, auch ich bin der Meinung, dass bei uns momentan vieles nicht richtig läuft. Sei es hinsichtlich kämpferischer Moral der Mannschaft oder sei es hinsichtlich der manchmal fragwürdigen Transferpolitik der GF. Aber dennoch dürfen doch bei uns die Emotionen nicht auf der Strecke bleiben... wie gesagt, ich versteh dich ja auch irgendwie. Trotzdem muss man es halt auch mal positiv sehen und nicht alles schon im Vorhinein schlechtreden. Schau doch mal nach Wolfsburg oder nach Gladbach. Was sollen die denn da erst sagen?

  • Ne, ist schon klar, dass man auch mal etwas kritisch hinterfragt im Verein und das tue ich ja auch selbst... Aber du schilderst den Spielverlauf so dermaßen emotionslos und fast schon resignativ, dass es so wirkt, du wärest als neutraler Beobachter im Stadion gewesen. Da passt es ja auch, dass du dich mitten im Spiel lieber vor deine heimische Glotze wünschst, um die Konferenz zu gucken.


    Nein, auch ich bin der Meinung, dass bei uns momentan vieles nicht richtig läuft. Sei es hinsichtlich kämpferischer Moral der Mannschaft oder sei es hinsichtlich der manchmal fragwürdigen Transferpolitik der GF. Aber dennoch dürfen doch bei uns die Emotionen nicht auf der Strecke bleiben... wie gesagt, ich versteh dich ja auch irgendwie. Trotzdem muss man es halt auch mal positiv sehen und nicht alles schon im Vorhinein schlechtreden. Schau doch mal nach Wolfsburg oder nach Gladbach. Was sollen die denn da erst sagen?


    :bayerapplaus


    dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. wenn ich lese, wie negativ der ein oder andere hier über das gestrige Spiel schreibt, kann ich nur mit dem kopf schütteln. habe ich da ein anderes spiel gesehen? die mannschaft kämpf, spielt mit leidenschaft und herz, erarbeitet sich regelmäßig gute chancen und steht hinten relativ sicher. die mainzer machen aus zwei chancen zwei tore und prompt fangen die ersten an zu pfeifen. was soll der schwachsinn. die zeiten von ende der 90er / anfang 00er Jahre sind vorbei, wir können nicht mehr jeden gegner aus dem stadion ballern. stand jetzt stehen wir auf platz 5 und die tabelle lügt nicht. vor stuttgart, bremen, wolfsburg, hannover....


    mein kollege hat's wie immer richtig gesehen, siehe hier: http://von1904.de :bayerapplaus

  • Ne, ist schon klar, dass man auch mal etwas kritisch hinterfragt im Verein und das tue ich ja auch selbst... Aber du schilderst den Spielverlauf so dermaßen emotionslos und fast schon resignativ, dass es so wirkt, du wärest als neutraler Beobachter im Stadion gewesen. Da passt es ja auch, dass du dich mitten im Spiel lieber vor deine heimische Glotze wünschst, um die Konferenz zu gucken.


    Nein, auch ich bin der Meinung, dass bei uns momentan vieles nicht richtig läuft. Sei es hinsichtlich kämpferischer Moral der Mannschaft oder sei es hinsichtlich der manchmal fragwürdigen Transferpolitik der GF. Aber dennoch dürfen doch bei uns die Emotionen nicht auf der Strecke bleiben... wie gesagt, ich versteh dich ja auch irgendwie. Trotzdem muss man es halt auch mal positiv sehen und nicht alles schon im Vorhinein schlechtreden. Schau doch mal nach Wolfsburg oder nach Gladbach. Was sollen die denn da erst sagen?


    Doch, leider ist es mir genauso passiert...meine Emotionen sind weg. Ich bin schon fast zum neutralen Beobachter geworden, weil - meiner Meinung nach - die Probleme, die schon vor Labbadia angefangen haben, bist heute und trotz der vielen Trainerwechsel nur immer schlimmer geworden sind. Unter Heynckes habe ich Hoffnung geschöpft und endlich wieder Dinge gesehen, die ich lange vermißt habe - Spielkultur, Kampf, Laufbereitschaft. Aber auch das dauerte unter Heynckes eigentlich nur 1 Saison, mit der Winterpause wurde alles wieder nur noch schlimmer, und dem Management gelingt es nicht mehr, dagegenzusteuern. Alles liebe Schwiegersöhne, nette Burschen, die der Oma die Einkaufstasche tragen. Aber keine "Drecksäcke", die man auch braucht, keiner, der die Mannschaft mal von innen auf Vordermann bringt, wenns im Spiel nicht läuft, keiner, an dem sich die Truppe mal aufrichtet. Da wird der Kopf hängen gelassen, die Körpersprache singnalisiert das Hoffen auf den Abpfiff u.v.m.
    Das hat mich zermürbt, ich habe den Glauben verloren, das wir jemals nochmal irgendwann einen Titel holen, bevor ich in Rente gehe (in 18 Jahren) oder mir noch was Schlimmeres passiert.


    Ich bin frustriert von der Mannschaft, vom Management, desillousioniert und resigniert.
    Und das Spiel gestern hat in Halbzeit 2 wirklich alles bestätigt, was ich vorher schon aufgrund der bisherigen Saison und der davor schon erwartet habe.........und wenn alles so läuft, wie man es erwartet hat, wenn man von vorneherein zu glauben vermag, das ein 1:0 von Kießling keine Bedeutung hat und auch das sich bewahrheitet - ich weiß nicht mehr anders, wie ich damit umgehen soll als die Situation schonungslos zu analysieren und die Dinge auf den Punkt zu bringen. Das auszusprechen, was im Grunde genommen jeder sehen kann, wenn er will.


    Ich möchte meine Emotionen zurück haben - will wieder das fühlen und erleben, was gegen Arsenal und Liverpool und Real passiert ist, und auch wieder was fühlen, wenn es wieder ein Unterhaching gibt.
    Da ist der Fan in mir Achterbahn gefahren, im Moment hat er nicht mal mehr ein Bobby-Car. Höchstens einen Rollator.
    Und niemandem tut das mehr leid als mir......


  • :bayerapplaus


    dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. wenn ich lese, wie negativ der ein oder andere hier über das gestrige Spiel schreibt, kann ich nur mit dem kopf schütteln. habe ich da ein anderes spiel gesehen? die mannschaft kämpf, spielt mit leidenschaft und herz, erarbeitet sich regelmäßig gute chancen und steht hinten relativ sicher. die mainzer machen aus zwei chancen zwei tore und prompt fangen die ersten an zu pfeifen. was soll der schwachsinn. die zeiten von ende der 90er / anfang 00er Jahre sind vorbei, wir können nicht mehr jeden gegner aus dem stadion ballern. stand jetzt stehen wir auf platz 5 und die tabelle lügt nicht. vor stuttgart, bremen, wolfsburg, hannover....


    mein kollege hat's wie immer richtig gesehen, siehe hier: http://von1904.de :bayerapplaus


    Natürlich kann man es auch so sehen.
    Das ist schön einfach, wunderbar bequem und ausserdem falsch. Nur weil die anderen genau solche Probleme haben wie wir und noch schlechter spielen, wird unsere Situation und unser Spiel nicht besser. Höchstens ist der Tabellenplatz besser, als wir es sind. Und auch das hat es schon ein paarmal gegeben in den letzten Jahren.


    Ich habe gestern eine ordentliche Halbzeit 1 mit katastrophaler Chancenverwertung und eine unterirdische Halbzeit 2 gesehen, und am Ende stand ein glücklicher Punktgewinn. Von Leidenschaft und Kampf oder Herz habe ich nichts gesehen, denn wenn es das gegeben hätte, hätten wir das Spiel gewonnen und nicht eine solche 2. Hz ertragen müssen.

  • Murphy: Ich kenne dein Gefühl nur zu gut. Auch wenn ich damals die Spiele gegen Arsenal, Liverpool oder ManU nicht aktiv miterlebt hab, weil ich damals zu jung war. Aber früher hatte ich auch mehr Emotionen... Meine erste Saison war das Fast-Abstiegsjahr 2002/2003. Eigentlich schlechteste Voraussetzungen, um Bayer-Fan zu werden. Mein erster Stadionbesuch war ein 0:2 gegen Nürnberg am 17.Spieltag, grottiges Spiel. Aber trotzdem hab ich damals erstmals verstanden, was den Fußball ausmacht. Man freut sich über Tore und Siege, leidet aber (fast noch mehr) bei Gegentreffern und Niederlagen. Ich vermisse auch die alten Zeiten, als bei einer Pleite das ganze Wochenende ruiniert war.


    Soweit bin ich absolut bei dir. Aber ich bezweifle, dass es wieder besser wird, wenn man hier alles und jeden kritisiert und in Frage stellt. So wird der Fußball, der für mich früher Faszination pur war, immer trockener. Die Leidenschaft geht dann noch mehr verloren. Wenn es dir hilft, deine Resignation hier so nüchtern darzustellen, dann ist das ja auch okay. Aber für mich selbst geht dann noch mehr Emotion verloren.

  • Leider wird umgekehrt, wie derzeit rund um den Bayer zu beobachten, ein Schuh draus:
    Leidenschaft, Emotion geht nach und nach verloren.
    Weicht der Gleichgültigkeit. Und der Zufriedenheit mit jedem Mist, der einem vorgesetzt und als Verbesserung verkauft wird.
    Wie vorher bereits geschrieben:
    Hoffnung stirbt. Langsam aber sicher...

  • Murphy: Ich sehe vieles so wie du, habe mir allerdings nach meiner DK-Kündigung wieder neue Dauerkarten geholt, in der Hoffnung - und die haben wir ja immer, vor jeder Saison aufs Neue... -, dass es wieder aufwärts geht mit Einstellung, Spielweise - das Rumgeeiere von Geschäftsführung und Sportdirektion mal außen vor gelassen...- und Ergebnissen. Tut es aber nicht.


    Na klar: Wir erspielen uns mehr Chancen, was nett aussieht. Aber wir haben, so klasse ich Kiess als Typen finde, keinen Knipser vorne, der dazu beiträgt, dass wir aus unseren Chancen auch mehr Tore machen. Da ist der Kommentar von "Neuville04" so was von zutreffend, was die Tätigkeit/Weitsicht unserer sportlichen Führungskräfte angeht: Wie kann ich für fünf Millionen einen Spieler kaufen, der uns eigentlich, wenn ich unseren Kader betrachte, sofort helfen MÜSSTE; es den Alpha-Tieren da oben aber offensichtlich von vorne herein klar war, dass Fernandez es (noch) nicht kann. WO ist denn der Spieler, der uns hilft, wenn Kiessling mal ausfallen sollte? Warum hat man Yesil nach Liverpool verhökert? Ein Riesen-Talent, dem man hier einfach keine Chance gegen konnte/wollte. JETZT schwafeln die Herren RV und MR davon, sich auf die Suche nach einer Ergänzung zu begeben... Wunderbares Schläfertum...


    Jetzt haben wir wieder ein paar (und noch nicht einmal allzu viele) Verletzungen und schon pfeift der Kader erneut aus dem letzten Loch: Schürrle muss trotz seiner Formkrise (wenn man es denn so nennen kann) durchspielen; für Kadlec ist immer noch keine Alternative gefunden; einen Kreativgeist haben wir immerhin in Castro bekommen (wird er jetzt auch als gefühlter Neuzugang gehandelt?); sollte Castro ausfallen, liegt auch diese Rolle brach...


    Mal abwarten, was die nächsten Wochen so bringen...


    Zum Spiel gegen Mainz: Von der ersten Hz war ich recht angetan, abgesehen von der Chancenverwertung. Hz 2 war grottig; richtig aufgewacht ist die Mannschaft erst wieder nach dem 1:2. Mainz hätte das Ding genau gewinnen können, mit dem Konter, an dessen Ende der Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei gegangen ist.


    In München wird´s bitter...