• Zitat


    Seh ich auch so. Diese Jungs werden den Stammspielern in keiner Weise "einheizen". Das ist nur Blabla und purer Aktionismus um Dutt aus der Schusslinie zu nehmen. Zudem ist es mal wieder ein strategischer Fehler, 2 Leute abzugeben und nichts nachzukaufen und andererseits wurde dann schon wieder über zu hohe Belastung gejammert.


    Wie gesagt, ich gehe jede Wette ein, dass keiner der jungen Spieler sich durchsetzen wird!

    Die Jungendspieler fahren nicht mit um dann in der Rückrunde für die 1 Mannschaft aufzulaufen und uns die Cl-Teilnahme zu sichern, sondern jediglich um schon mal etwas BuLi-Luft zu schnuppern. Ihre Zeit kommt frühestens in 1-2 Jahren, somit Spielen sie "mittelfristig" ein Rolle und nicht kurzfristig. Keiner hat behauptet, dass die Jungs unsere neuen Heilsbringer oder ähnliches sind. Hört mal auf euch an diesen Jugendspielern aufzuhängen.... :LEV18

  • Zitat

    Aber es wurde doch gross verkündet, dass die Jungs als Druckmittel mitfahren.


    Das wurde von der Express so interpretiert. Aber von Vereinsseite wurde das nie so kommuniziert. Holzhäuser hat nur gesagt das man im Trainingslager die ersten Weichen stellt, um über kurz oder lang auf die jungen Spieler umzusteigen. Es ist wie gesagt eine mittelfristige Maßnahme und ein tritt in den Arsch für die Spieler, deren Verträge in naher Zukunft auslaufen. Keiner hat behauptet das die Jungend diese Saison eine Rolle spielen wird.

  • Dazu müssten sie aber auch ein Mittel sein, um Druck auszuüben. Sind die soweit?

    Es ist doch schon immer üblich gewesen, dass solche Spieler mit ins Trainingslager fahren. Diesesmal wird es durch Medien und hier hoch gespielt.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Boooor, hat der Dutt ja super hinbekommen mit dem Berbo! Der versaut uns echt alles! So langsam reichts selbst mir! :LEV17



    Ööhmm....klär mich doch bitte mal auf wo und inwiefern jetzt der Dutt uns den Berbatov-Wechsel versaut haben soll?!?


    Ich konnte darüber bisher nix lesen!


    Hast Du da mehr Infos?

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • was bayer leverkusen von anderen vereinen unterscheidet ist am ende doch die tatsache, eine werksmannschaft zu sein bzw. ein marketingfortsatz eines großen konzerns. so leid es mir tut dies konstatieren zu müssen, gerade durch die ereignisse der letzten anderthalb jahre hat sich dies allzu deutlich gezeigt.


    zuerst wurde gegen jede sportliche notwendigkeit ein michael ballack verpflichtet, dessen präsenz eine zersetzende kettenreaktion freigesetzt hat (abgang vidal und heynckes), eine einst hoffnungsvolle spielstarke und junge truppe präsentiert sich heute in jeder hinsicht als trümmerhaufen. ich möchte damit nicht sagen, dass ballack dafür verantwortlich ist, aber seine anwesenheit hat diverse prozesse mit sicherheit angestoßen. unterm strich bleibt jedoch - und das ist entscheidend - dass bayer 04 leverkusen eine um ca. zwei drittel erhöhte medienpräsenz hatte. durch ballack hatte man mehr clicks. yeah. hier hat man sein ziel also lückenlos erreicht, vielleicht sogar übertroffen.


    was ist noch passiert? man hat dann einen robin dutt verpflichtet. einen trainer, der vermutlich sein "konzept" ganz hervorragend im kontext einer powerpoint-präsentation darstellen kann. darüber hinaus galt er als eloquenter, eleganter junger trainer, der vor dienstbeginn für begriffe wie zukunftsfähigkeit, intelligenz, fairness und teamplay stand - begriffe, die ein globales unternehmen wie die bayer ag genau für seine kommunikation so gut gebrauchen kann, wie der DFB einen joachim löw. je mafiöser der arbeitgeber, desto familiärer ja das klima, das kennt man von der fifa. was aber hinterher in leverkusen passiert ist konnte natürlich keiner so vorhersagen, da man als konzern bzw. als unternehmen seine werbemaßnahmen vor allen dingen über powerpoint-logiken denkt. dass dutts vermeintliches konzept tatsächlich nur in powerpoint funktioniert hat, dass er alles andere als eloquent, selbstsicher und fair ist usw. und sofort - das konnte man zu diesem zeitpunkt nicht ahnen.


    innerhalb kürzester zeit hat man es mit dieser stumpfen unternehmenskommunikationsdenke nicht nur geschafft, eine funktionierende mannschaft zu ramponieren, mehr noch - und jetzt dreht sich das PR-tool "fußballverein" gegen sich selbst - hat man es geschafft, den monetären wert der spieler zu minimieren, denn bekanntlich hat jeder spieler seit robin dutts dienstbeginn massiv an wert verloren, keiner ist besser aber alle sind schlechter geworden. das kapital verliert an wert, in der gesamtbilanz egal, aber langfristig vielleicht doch ein problem? dazu ist man vom einstmaligen markenzeichen spielstarken und spektakulären fußball weiter entfernt als je zuvor und hat auf jeder ebene an seriosität verloren.


    für 2012: bitte mehr sport, weniger kontext.

  • berliner_pille


    Die Geschichte mit Ballack ist eine interessante Sichtweise, die mich persönlich auch schockiert, weil da der zu zusammenhang mit der momentanen Situation erkennbar ist.


    Das mit dem wertverlust ALLER spieler würde ich so nicht unterschreiben. Leute wie Bender und leno sind gut eingeschlagen und haben ihren Wert stark gesteigert, aber bei vielen war ach schon unter heynckes ein Abwärtstrend zu sehen. Ich würde nicht alleine nur Dutt die schuld an der jetzigen Misere geben.


    Aber insgesamt hast das schon sehr treffend formuliert

  • Eigentlich ist hier schon alles gesagt und wiederholt sich immerwieder! Abschließend möchte ich nur sagen, was hier User meinen zu wissen, ist schon erstaunlich :LEV14 ach und man spielt so wie man trainiert. Wir spielen lustlos, ohne Spaß und konzeptlos!


    was manche user wissen, ist erstaunlich.


  • Junge Junge, dein Ballack-Bashing ist mittlerweile so lächerlich, dass du es doch eigentlich selbst nicht mehr ernst meinen kannst.
    Ballack hat weder etwas mit dem Vidal-Abgang noch mit dem Abschied von Heynckes etwas zu tun. Fernab davon, finde ich es unsagbar lächerlich, wie dem Heynckes hier mittlerweile hinterhergeweint wird...


    Ebenso handelt es sich bei diesem Verein nicht um einen PR-Gag.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -


  • Zusammenfassend kann man bei dir nur noch sagen ...


    2012 - Bitte ohne Berliner Pille :LEV11
    An lächerlichkeit kaum zu überbieten

  • Nun ja, Ballack Fanatiker springen natürlich auf seinen Beitrag an. Aber einen Funken Wahrheit ist schon drin und dass müsste sich jeder eingestehen können.


    Ballacks Transfer hat damals Wellen geschlagen. Vidal war auf dem Weg zum Spitzenspieler, Bender hatte sich langsam etabliert. Dann kam Ballack. Heynckes wollte seine Mannschaft aufbauen und die Bayer AG hat ihm sozusagen Ballack vor die Nase gesetzt nach dem Motto "Ja jetzt mach mal was mit dem, bau den irgendwie ein." Ich erinnere mich an die Szene mit dem Elfer den Vidal Ballack nicht geben wollte (so habe ich es in Erinnerung, oder umgekehrt). Klingt zunächst erstmal banal, sagte aber schon viel über das neue Klima aus.


    Vidal hat sich am Ende durchgesetzt, vlt. kam noch fehlendes Vertrauen seitens der GF bei ihm dazu (gescheiterte Verlängerung) sodass er enttäuscht abgehauen ist. Und Heynckes wollte sich nicht reinreden lassen in die Kaderplanung. Dazu der ewige Stress mit Ballack. Nur er war Thema, als die Mannschaft einer ihrer besten Saisons gespielt hat (Punktemäßig). Bums, da war er auch weg.


    Und jetzt spielt Ballack regelmäßig in einem Team, welches verunsicherter und lustloser nicht sein kann. Ein kaputtes Team.


    Und die Entscheidungsträger erwecken derzeit mal wieder ein Bild des PR-Clubs Bayer 04. Beliebt ja, erfolgreich - naja.

  • 1. Muss man einen Ballack holen, wenn man ihn kriegen kann. Dazu gibts zu dem damaligen Zeitpunkt überhaupt nichts zu kritisieren! (vorallem wenn die AG einspringt und wir nichts bezahlen müssen)
    2. Also wird an einer einzigen Szene (Ballack wurde damals durch die Hölle gebasht und kam grad wieder) beurteilt das Ballack sich nicht untergeordnet hat ?!
    Bei dieser Szene haben die Fans und sogar Spieler ihn aufgefordert zu schiessen. Das war einfach eine Geste an den langjährigen DFB Kapitän!
    Danach hat er nie wieder ansprüche auf so eine Kiste erhoben!
    das unsere kliene beleidigte Diva Vidal eingeschnappt ist spricht Bände über seinen Charakter!
    Menschlich ist dieser kindsköpfige Spieler kein Verlust! Spielerisch war er sicherlich eine Klasse für sich, jedoch möchte ich so einen Söldner nicht in unserer Truppe haben... (dann lieber unsere braven Mädels :LEV19 )


    Heynckes hat es geschafft das am Ende alles erfolgreich lief. Und gegangen ist er sicherlich nicht wegen dem Ballack Theater (so nen Theater hat er gerade bei den Bayern überhaupt nicht :LEV11 ). Der hat einfach gesehen das Leistungsträger (Vidal) nicht gehalten wurden und auch keiner bereit war großartig in unsere Abwehr (die auch letztes Jahr schon nicht CL-Reif war) zu investieren. Also hat der Heynckes das sinkende Schiff verlassen.

  • Naja Söldner ist schon hart für jemanden, dem wir viel zu verdanken haben. Und Ballack ist damals auch für einen dicken Vertrag nach Bayern gewechselt und dann für einen noch dickeren zu Chelsea. Kein Söldner?


    Außerdem war es klar, dass der Ballack Transfer Probleme machen wird. Ein Vidal hat gesehen was Ballack pro Jahr bekommt. Und für seine Leistungen gab es keine Verlängerung seitens der GF. (Beim 1.mal)


    Und auch Adler hat Höhenluft geschnuppert und sich am Ballack-Gehalt orientiert. Nun, der eine ist weg, der andere bald.

  • Naja Söldner ist schon hart für jemanden, dem wir viel zu verdanken haben.

    Wir haben ihm auch nicht mehr zu verdanken als anderen Ex-Spielern. Er hat seine Sache hier sehr gut gemacht, keine Frage.


    Und Ballack ist damals auch für einen dicken Vertrag nach Bayern gewechselt und dann für einen noch dickeren zu Chelsea. Kein Söldner?

    Das waren gut überlegte Schritte in seiner Karriere. Während Vidal heute für München, morgen für Milan und übermorgen dann halt für Juve spielen würde.


    Im Übrigen hätte Ballack ja nach Wolfsburg gehen können anstatt nochmal zurück nach LEV - dort hätte er mehr Gehalt gekriegt - also dich kein Söldner?


    Außerdem war es klar, dass der Ballack Transfer Probleme machen wird. Ein Vidal hat gesehen was Ballack pro Jahr bekommt. Und für seine Leistungen gab es keine Verlängerung seitens der GF. (Beim 1.mal)

    Ja, wenn ein Spieler so ein hohes Gehalt erhält im Vergleich zu allen anderen, kann es zu Problemen kommen hinsichtlich Neid und Missgunst :D