-------

  • Nimmt man die BLÖD ausnahmsweise mal für bahre Münze und entnimmt einen Satz aus dem Artikel über die vermeintliche Verlängerung von Hyypiä und Lewandowski ("Lewandowski und Hyypiä sind unerfahren, kommen aber beim Team riesig an."), kann man ja nur gratulieren - jetzt haben wie einen/zwei Trainer, die nicht nur keine Ahnung haben, sondern dabei gleichzeitig auch noch allen Harmonie-Ansprüchen unserer Mädels entsprechen ... Die beste Mischung aus Dutt/Heynckes ... :levz1 :levz1
    Im Ernst: Sollte dem wirklich so sein, befürchte ich, daß wir in einem halben Jahr hier wieder ähnliche Diskussionen führen ... :LEV16 ... warum denn bitte nur entscheidet man sich nicht für einen Schnitt, sprich für eine "große" Lösung??? :LEV15

  • Ich würde mir wünschen,dass das Projekt Hyypiä/Lewandowski aufgeht. Aber falls das Projekt mit jungen, unerfahrenen Trainern wieder einmal in die Hose geht,dann sollten Rudi und Holzi so viel Anstand bewahren und freiwillig die Koffer packen.


    Ich frage mich nur, wie oft man noch auf die Nase fallen möchte mit jungen Trainerazubis. Wieso holt man nicht einen erfahrenen Trainer? Scheut man wirklich die Kosten, die ein "besserer" Trainer eventuell für neue Spieler fordert? ich weiß es nicht.


    Ich habe meine Bedenken bei Sami,aber bevor man uns hier einen Luhukay vor die Nase setzt,gebe ich dem Projekt Hyypiä eine Chance. Auch wenn ich es nicht verstehe, wieso man nicht die Chance nutzt,einen Trainer vom Kaliber Rangnick zu verpflichten,wenn er gerade glücklicherweise zu haben ist!?!

  • Ich frage mich nur, wie oft man noch auf die Nase fallen möchte mit jungen Trainerazubis. Wieso holt man nicht einen erfahrenen Trainer? Scheut man wirklich die Kosten, die ein "besserer" Trainer eventuell für neue Spieler fordert? ich weiß es nicht.

    Ja - ich denke es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren, warum jetzt wieder an einem jungen Trainer(team) festgehalten wird:


    1. Sie sind nicht so teuer wie erfahrene Trainer (das sie zu zweit sind zählt nicht, denn andere bringen ganze trainerstäbe mit)
    2. Sie können noch nicht in dem Maße neue (teure?) Spieler fordern, da sie sich erst beweisen müssen
    3. Die GF ist vielleicht der Meinung, dass es so zu keinen Machtverschiebungen kommt und sie weiter weit oben auf dem Thron sitzen
    4. Sympathie der Fans (vorallem Sami) - so wird Unruhe länger klein gehalten, wenn es doch nicht läuft
    5. Wenn es nicht läuft, kann man schnell einen Grund nennen: Unerfahrenheit (und muss sich so nur geringe Fehler eingestehen)
    6. Junge Trainer bringen mehr neuen Wind in eine Mannschaft als alte (nicht meine Meinung - könnten sich Holzi, Völler & co aber denken)
    7. Man kennt die beiden bereits
    8. Sie haben gute Ergebnisse in den letzten Spielen erzielt


    ...und so weiter...nur mal einige Gründe ganz grob und undifferenziert aufgeschrieben...

  • Nimmt man die BLÖD ausnahmsweise mal für bahre Münze und entnimmt einen Satz aus dem Artikel über die vermeintliche Verlängerung von Hyypiä und Lewandowski ("Lewandowski und Hyypiä sind unerfahren, kommen aber beim Team riesig an."), kann man ja nur gratulieren - jetzt haben wie einen/zwei Trainer, die nicht nur keine Ahnung haben, sondern dabei gleichzeitig auch noch allen Harmonie-Ansprüchen unserer Mädels entsprechen ... Die beste Mischung aus Dutt/Heynckes ... :levz1 :levz1
    Im Ernst: Sollte dem wirklich so sein, befürchte ich, daß wir in einem halben Jahr hier wieder ähnliche Diskussionen führen ... :LEV16 ... warum denn bitte nur entscheidet man sich nicht für einen Schnitt, sprich für eine "große" Lösung??? :LEV15


    Ich würde mir wünschen,dass das Projekt Hyypiä/Lewandowski aufgeht. Aber falls das Projekt mit jungen, unerfahrenen Trainern wieder einmal in die Hose geht,dann sollten Rudi und Holzi so viel Anstand bewahren und freiwillig die Koffer packen.


    Ich frage mich nur, wie oft man noch auf die Nase fallen möchte mit jungen Trainerazubis. Wieso holt man nicht einen erfahrenen Trainer? Scheut man wirklich die Kosten, die ein "besserer" Trainer eventuell für neue Spieler fordert? ich weiß es nicht.


    Ich habe meine Bedenken bei Sami,aber bevor man uns hier einen Luhukay vor die Nase setzt,gebe ich dem Projekt Hyypiä eine Chance. Auch wenn ich es nicht verstehe, wieso man nicht die Chance nutzt,einen Trainer vom Kaliber Rangnick zu verpflichten,wenn er gerade glücklicherweise zu haben ist!?!

    :bayerapplaus


    Ist doch der einfachste Weg gewesen. Da hat man ganz schnell diese "Baustelle Trainerposten" abgearbeitet und kann sich wieder entspannt zurücklehnen und an seine Weinbar denken...

  • was sagt eigentlich Radio Augsburg dazu?? :D


    Die Pfeife die das in dem Forum da gepostet hatte (schlappe 6000-7000 Postings) hatte zwischenzeitlich mal schön sein Eröffnungsposting geändert gehabt... Was für Honks da in den den allgemeinen Fußballforen oder auf Facebook rumhängen .... Schlimm. :LEV7

  • Zitat

    Noch diese Woche, höchst wahrscheinlich am donnerstag wird Mike Büskens als neuer Trainer von Bayer 04 Leverkusen vorgestellt.
    Lyncht mich ruhig, lacht mich ruhig aus, aber ich weiß es 100%ig, sonst würd ich das hier nicht schreiben !!


    :LEV14 :LEV14

  • Sollte es so kommen für mich auch ok! Eine Garantie gibt es eh nicht! Auch nicht mit einem Rangnick, den ich übrigens ganz und gar nicht gerne hier gesehen hätte!


    Das einzige was mich wirklich extrem stört ist, dass unsere Mimöschen jetzt wieder einmal das bekommen haben was sie wollen! Wird wohl leider wieder nicht ordentlich aufgeräumt werden und ich werde weiterhin den Rolfess, Castros, Schwaabs, Friedrichss, Kadlecs, Augustos unseres Teams zuschauen dürfen und nächstes Jahr dann endlich Jubiläum feiern dürfen. 20 Jahre ohne Titel!


    Aber die Mannschaft hat ja jetzt in den letzten Bundesligaspielen unter dem neuen Trainergespann bewiesen, dass sie gegen Hamburg, Kaiserslautern, Hertha, etc. bestehen kann! :LEV5



    Professor
    Ist das jetzt eigentlich genauso definitiv wie der Rausschmiss Schuberts bei St. Pauli?

  • Unter bestehen, verstehe ich einen Sieg. Aber wir haben in Hamburg und zuhause gegen Kaiserslautern unentschieden gespielt. Desweiteren zwaengt sich mir der Verdacht auf, das man sich nur mit dem letzten Spiel fuer dieses Tandem entschieden hat. Waere der nicht gefallen waeren wir 6. geworden, und die makellose Bilanz waere dahin gewesen. Ein Spiel entscheidet ueber die Zukunft bei Bayer Leverkusen. Das zeugt von nicht sehr viel weitsicht. Aber aendern kann man es eh nicht, wenn man sich hier schon nach 6 Spielen fuer die Billig-Variante entscheidet. Hoffe nur nicht das wir am 10. Spieltag wieder da stehen wo wir am 27. Spieltag der vergangenen Saison standen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Zitat

    Professor
    Ist das jetzt eigentlich genauso definitiv wie der Rausschmiss Schuberts bei St. Pauli?


    Da du mich persönlich fragst, antworte ich auch. Nach meinem Kenntnisstand von gestern abend ist noch gar nichts
    definitiv und die Tendenz geht zu Hyypiä/Lewandowski.
    Daher hab ich mich nur köstlich drüber amüsiert, wie sich hier User mit angeblichen 100% Infos zum Affen machen.

  • Nach meinem Kenntnisstand von gestern abend ist noch gar nichts
    definitiv und die Tendenz geht zu Hyypiä/Lewandowski.
    Daher hab ich mich nur köstlich drüber amüsiert, wie sich hier User mit angeblichen 100% Infos zum Affen machen.


    Ok, hätte ja sein können, dass du da besser informiert bist! Ich glaube nämlich mal, insbesondere nach den letzten Wochen, der blöd gar nichts.... :levz1


    Gibt halt so einige Personen die (Doppel)agenten beim Bayer eingeschleust haben und die Infos die die bekommen schneller als die Presse veröffentlichen. Geht halt wie bei den Jurnalisten hin und wieder mal in die Hose! Hoffentlich stimmt wenigstens, dass Berbo schon lange unterschrieben hat.... :D

  • Zitat

    Ok, hätte ja sein können, dass du da besser informiert bist!


    Im Moment ist da noch gar keiner besser informiert, weil einfach auch noch nichts feststeht, dass man
    besser wissen kann. :D
    Es ist sowohl möglich, dass die momentane Lösung bleibt, was sicherlich eine Tendenz ist. Genauso gut kann aber
    ein Büskens hier demnächst stehen. Das aber als 100% sicher zu verkaufen, ist schlichtweg lächerlich

  • Wie ich erfahren haben könnte es sein das Guardiola kommt, genauso gut kann es sein das er nicht kommt.


    Da gibt es noch keine 100% in irgendeine Richtung.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Noch diese Woche, höchst wahrscheinlich am donnerstag wird Mike Büskens als neuer Trainer von Bayer 04 Leverkusen vorgestellt.
    Lyncht mich ruhig, lacht mich ruhig aus, aber ich weiß es 100%ig, sonst würd ich das hier nicht schreiben !!


    Laut ARD bleibt Büskens in Fürth :LEV19

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Naja dann wird es wohl auf
    Hyypiä/Lewandowski hinauslaufen.
    Ich hoffe das geht gut,umgehauen haben mich diese Spiele gegen Abstiegskanidaten und ausser Form spielende Hannoveraner nicht.



    Nur das Spiel gegen Nürnberg fand ich ok.Sorgen machen nur die Spieler-Aussagen nach dem Spiel.Nach dem Motto:Wir wollten nochmal alles geben um zu zeigen das wir die beiden behalten wollen.Aha also doch für oder gegen einen geliebten/ungeliebten Trainer spielen?!



    Ging so ein Experiment Trainer/angehender Trainer schon mal gut?
    Ändern kann man es ja eh nicht,hatte gehofft Hyypiä fängt langsam an.Jetzt hoffe ich unsere Mannschaft lässt ihn nicht im Stich.