Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Der Bayer hat ne 1A Hinrunde hingelegt, der Bruch kam irgendwie mit dem Frankfurt-Spiel (vorher schon ein kleiner Hänger in Braunschweig, aber danach erst einmal wieder berappelt).
    Die Spiele danach hieß es entweder: Die Mannschaft hatte zu viel Respekt vorm Gegner und die Hosen voll, oder: Zwar gut gespielt und gekämpft, aber leider unglücklich verloren!
    Die Teams, die sich auf Dauer oben behaupten können, sind in der Regel die, die effizient spielen. Von Schön-Spielerei kann man sich leider nichts kaufen!
    In der Jahren der ständigen Vizemeisterschaften hieß es immer, der Bayer sei zwar die spielerisch stärkste Mannschaft, die den attraktivsten Fußball spielt, aber die Lorbeeren abgesahnt haben immer die anderen, die, die effizient spielen und bei unterlegenen Spielen auch mal "dreckig" gewinnen und das nicht nur einmal (wie wir im Pokal in Freiburg) sondern regelmäßig. Und wir sind wieder mal die Doofen.
    Es bringt auf Dauer auch nichts, sich 100te an Torchancen zu erarbeiten, wenn es keinen gnadenlosen Knipser gibt, der die Überlegenheit dann auch in Erfolg umsetzen kann.
    Wir brauchen beim Bayer einfach nur mal wieder einen Erfolg/Titel, anderenfalls wird das Stimmungsbarometer und die Zuschauerzahlen mit und mit immer weiter abfallen.
    Erfolg wird nun mal an Erfolg (im Sinne von Toren/gewonnenen Spielen) gemessen!

  • Zitat

    Es bringt auf Dauer auch nichts, sich 100te an Torchancen zu erarbeiten, wenn es keinen gnadenlosen Knipser gibt, der die Überlegenheit dann auch in Erfolg umsetzen kann.


    Es bringt auf Dauer aber auch nichts, wenn man sich 5 Torchancen erspielt (gestern waren glaub ich nur 3 wirklich gute Torchancen dabei; gegen Lautern maximal 1, gegen Paris 2 (?) Schüsschen,...) und diese nicht in Tore ummünzt.
    Wenn man in der Offensive kaum was zu bieten hat, dann sollte wenigstens das Defensivverhalten (was war das gestern vom Sam???) ausgeprägt sein.


    Zum Thema:
    Die Stimmung find ich die letzten Spiele ganz ok (wohl abhängig vom eigenen Standort). Und gemessen an der Tatsache, dass wir (wohl) nie mehr was gewinnen werden (2009 und jetzt auch das Spiel gegen Lautern haben bei mir den letzten Funken Hoffnung erloschen), ist die Stimmung sogar grandios.
    Der Fan braucht auch irgend eine Motivation für den ganzen Aufwand, den er für sein Team in Kauf nimmt.
    Der Glaube an einen verdammten Titel ist einfach komplett verflogen.
    Wie soll sich ein Fan, der seit 10, 20 oder 30 Jahren zum Bayer geht, noch großartig motivieren?
    Egal welcher Spieler aufm Platz steht, Jahr für Jahr werden wir in Bezug auf irgendwelche Titel, mal mehr (Pokal-Niederlagen gegen 2 x Lautern, Dresden, Pauli, Duisburg, Hoffenhei) mal weniger (Pokal-Niederlagen in München, Bremen, Hamburg - die "damals" noch ernstzunehmen waren) enttäuscht.
    Die Spieler wechseln irgendwann den Verein und holen ihre Titel wo anders und wir -die Fans, die ein Leben lang in der Kurve / Tribüne stehen- schauen IMMER in die Röhre. :LEV16

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • Der Glaube an einen verdammten Titel ist einfach komplett verflogen.
    Wie soll sich ein Fan, der seit 10, 20 oder 30 Jahren zum Bayer geht, noch großartig motivieren?


    Bei solchen Phrasen denke ich mir immer was eigentlich die Fans von Bochum, Aachen, Rostock, Duisburg, Bielefeld etc. etc. etc. so motiviert ...

  • Bei solchen Phrasen denke ich mir immer was eigentlich die Fans von Bochum, Aachen, Rostock, Duisburg, Bielefeld etc. etc. etc. so motiviert ...


    Haben die denn einen Kader, mit dem man potentiell Titel holen könnte? Und damit meine ich jetzt nicht die Meisterschaft oder CL, sondern sowas wie EL oder DFB-Pokal.

  • @ nezzy:
    Bei solchen Aussagen frage ich mich immer, wie blauäugig Fans wie du (sorry, ist jetzt nicht persönlich gemeint) durchs Leben gehen.


    Vergleich doch einfach den Etat und den daraus resultierenden Kader der aufgeführten Teams mit dem vom Bayer. Außerdem heißt es von unserer Seite aus ständig (zuletzt vor dem Lautern-Spiel), dass wir was gewinnen wollen. Von Bochum oder Rostock hab ich noch nicht gelesen, dass sie unbedingt den Pokal gewinnen wollen und das als "Ziel" ausgeben.


    Und die von dir genannten Vereine können hin und wieder mal Aufstiege und Klassenerhalte feiern. :LEV18
    Das sind ganz andere Zielsetzungen als bei uns! :LEV19

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • @ nezzy:
    Bei solchen Aussagen frage ich mich immer, wie blauäugig Fans wie du (sorry, ist jetzt nicht persönlich gemeint) durchs Leben gehen.


    Vergleich doch einfach den Etat und den daraus resultierenden Kader der aufgeführten Teams mit dem vom Bayer. Außerdem heißt es von unserer Seite aus ständig (zuletzt vor dem Lautern-Spiel), dass wir was gewinnen wollen. Von Bochum oder Rostock hab ich noch nicht gelesen, dass sie unbedingt den Pokal gewinnen wollen und das als "Ziel" ausgeben.


    Und die von dir genannten Vereine können hin und wieder mal Aufstiege und Klassenerhalte feiern. :LEV18
    Das sind ganz andere Zielsetzungen als bei uns! :LEV19



    Jedwede Titel wirst du dir leider aufgrund der Übermacht der Bayern, die nächsten 5 Jahre abschmieren können.

  • 1.000 % Zustimmung.


    Ich gehe seit 35 Jahren dahin und habe zwar schon 2 (ZWEI!!!) Titel miterlebt aber das ist ja schon ewig her.
    Und wenn man sich mal vor Augen führt, wie wir 2 sichere Meisterschaften noch verspielt haben, wiegt
    die Titellosigkeit in den letzten Jahren noch extrem schwerer. Und das Stigma des Loosers werden wir nur durch
    Titel los. Und die habe ich mittlerweile auch abgeschrieben. Dadurch wird sich auch an den Zuschauerzahlen und
    der Stimmung nichts positiv ändern. Denn zu oft fragt man sich: wofür das ganze, wofür??

  • 1.000 % Zustimmung.


    Ich gehe seit 35 Jahren dahin und habe zwar schon 2 (ZWEI!!!) Titel miterlebt aber das ist ja schon ewig her.
    Und wenn man sich mal vor Augen führt, wie wir 2 sichere Meisterschaften noch verspielt haben, wiegt
    die Titellosigkeit in den letzten Jahren noch extrem schwerer. Und das Stigma des Loosers werden wir nur durch
    Titel los. Und die habe ich mittlerweile auch abgeschrieben. Dadurch wird sich auch an den Zuschauerzahlen und
    der Stimmung nichts positiv ändern. Denn zu oft fragt man sich: wofür das ganze, wofür??


    :bayerapplaus Dr. Ma/Berbatov, GENAU SO schaut's aus! Besser kann man es als langjähriger Fan (mit mindestens über 20jähriger Erfahrung) nicht formulieren. Ich weiß heuer auch nicht mehr, wo eigentlich noch der schlichte Sinn darin besteht sich noch weiter für diesen Verein begeistern zu sollen. Warum denn auch? Wir sind seit Jahren in einer jährlichen Wiederholungsschleife des Scheiterns (sogar mit regelmäßiger Ansage und für jeden deutlich erkennbaren Vorzeichen [sinnfreie Transferpolitik, Phrasendrescherei]). Freut mich jedenfalls, daß in diesen Tagen endlich auch mal der letzte Optimist kapiert, daß hier seit Jahren irgendetwas grundlegend schief läuft - und das hat nix mit Trainern oder hilflosen Spielern zu tun. Ich würde mich freuen, wenn mal ein Herr Dekkers oder der Aufsichtsrat eine klare Aussage hinsichtl. Strategie und sportlicher Wert/Ziele des Bayer-Engagements machen würden. Im Moment verstehe ich nur folgendes: Unser Ziel ist nicht der maximale sportliche Erfolg (Titel) sondern das Schreiben von schwarzen Zahlen und betriebswirtschaftlichem Erfolg - ich als Fan kann meinen Beitrag leisten, indem ich tolle Fanartikel kaufe und sozial angepasst Dauer-Schalala in der Kurve veranstalte. Dankeschön, Bitteschön. Klar wollen wir in die CL - fest eingeplante finanzielle Mittel; aber natürlich haben wir nicht vor da ernsthaft etwas reißen zu wollen. Bei realistischen "Zielen" wie dem DFB-Pokal-Sieg stellt man dann plötzlich fest, daß die Gesamtmentalität des "eigentlich doch nix wollen" auch bei den Leuten auf dem Platz angekommen ist. Tolle Philosophie für einen Leistungs-Sport"verein"!
    Fakt ist: Respekt und langfristige Leidenschaft kommen nur über Titel. Wer das Gegenteil behauptet und irgendeinen Schwachsinn von "Erfolgsfan" faselt, hat entweder eine dissoziative Störung oder ist endgültig im plüschrosa Brainwashing-Paradies der Bayer 04 Fußball GmbH angekommen. Wie auch immer, ich habe meine Entscheidung getroffen und fühle mich damit sehr gut! :bayerapplaus

  • Volle Zustimmung. Obwohl man derart frustrierende Tatsachen als Fan nur äußerst ungern zur Kenntnis nimmt und am liebsten verdrängt, ist das auch schon seit längerer Zeit meine Meinung und die etlicher anderer Fans. Wer das bisher nicht wahrhaben wollte, weiß es spätestens seit dem Lautern-Spiel.


    Erst vor ein paar Tagen habe ich mir ein neues Trikot gekauft und bin gefühlsmäßig noch nicht einmal in der Lage, diesen Kauf zu bereuen. Ich muss verrückt sein.


    Das Allerschlimmste ist die Machtlosigkeit , der man als Fan unterworfen ist. Man hängt mit Herzblut an seinem Verein, weiß aber, dass man an der Haltung und den Prioritäten der GF nicht das Geringste ändern kann.

  • Volle Zustimmung. Obwohl man derart frustrierende Tatsachen als Fan nur äußerst ungern zur Kenntnis nimmt und am liebsten verdrängt, ist das auch schon seit längerer Zeit meine Meinung und die etlicher anderer Fans. Wer das bisher nicht wahrhaben wollte, weiß es spätestens seit dem Lautern-Spiel.


    Erst vor ein paar Tagen habe ich mir ein neues Trikot gekauft und bin gefühlsmäßig noch nicht einmal in der Lage, diesen Kauf zu bereuen. Ich muss verrückt sein.


    Das Allerschlimmste ist die Machtlosigkeit , der man als Fan unterworfen ist. Man hängt mit Herzblut an seinem Verein, weiß aber, dass man an der Haltung und den Prioritäten der GF nicht das Geringste ändern kann.


    "Machtlosigkeit" ist noch nett ausgedrückt (wobei dieses Gefühl in der Tat eine gewichtige Rolle spielt). Ich fühle mich zudem vollkommen vera***** (und das nicht erst seit einigen Wochen)! Und ich denke so langsam kann man den abgenudelten Spruch mal rumdrehen: "Frage nicht, was du noch in deinen Verein investieren kannst, frage was der Verein in dich als Fan zu investieren bereit ist!"
    Um allen Kritikern und sinnfreien Kommentaren vorzubeugen: Ich bin der Meinung, daß es gerade ein derart emotionales Hinterfragen ist, welches die eigentliche Liebe zum Verein auszeichnet; zumindest ist es auch eine Art Beweis dafür, das es einem eben nicht egal ist. Allerdings brauchen Feuer und Glut auch Sauerstoffzufuhr, um weiter dabei zu sein. Und jetzt sind wir beim Beziehungsmodell: der Partner ist jetzt mal dran; wie auch immer das aussehen mag - allerdings falle ich auf Dessous bei Kerzenlicht nicht mehr rein - ich will jetzt mal was Substantielles! :levz1

  • ...Genau, etwas Substantielles, dafür ist es allerhöchste Zeit. Wenigstens gab es eine substantielle Sache im letzten Sommer (den Umbau der Nordkurve), und ich bin den Verantwortlichen im Verein durchaus dankbar dafür, dass sie da den Wunsch engagierter Fans erfüllt haben, doch ohne eine offensivere Kaderplanung haben wir davon auf Dauer eher wenig.

  • ....
    Um allen Kritikern und sinnfreien Kommentaren vorzubeugen: Ich bin der Meinung, daß es gerade ein derart emotionales Hinterfragen ist, welches die eigentliche Liebe zum Verein auszeichnet; zumindest ist es auch eine Art Beweis dafür, das es einem eben nicht egal ist. Allerdings brauchen Feuer und Glut auch Sauerstoffzufuhr, um weiter dabei zu sein. Und jetzt sind wir beim Beziehungsmodell: der Partner ist jetzt mal dran; wie auch immer das aussehen mag - allerdings falle ich auf Dessous bei Kerzenlicht nicht mehr rein - ich will jetzt mal was Substantielles! :levz1


    Da bin ich absolut bei dir. Wenn irgendein Ensemble sei es im Arbeitsprozess oder im Showbiz fast nur noch rumstümpert, gibt es halt keine Schmuseeinheiten mehr. Engagement & Einsatz ist da auch nicht hervorzuheben, sondern gehört zu den selbstverständlichen Grund-Voraussetzungen.(Krisen) Ursachenforschung/Beseitigung ist die Aufgabe anderer.

  • Es ist Leuten wie Völler und Co. Wahrscheinlich nicht bewußt, was man als Normalofan so auszuhalten hat. Ich ziehe mir die Pillendrehersch.eisse , den Vizekusenkram jetzt seit 20 Jahren rein. Ich bin erst nach dem Pokalsieg zu Leverkusen gekommen und kann noch nicht mal sagen , das ich beiden großen Siegen dabei war. Ja klar mal einzelne Spiele. Doch insgesamt? Da reden Völler , Schade und Co immer noch davon, das wir früher oder später mal Titel holem wollen. Früher wird ja mal wieder nichts. Und wo soll der Glaube an die späteren Siege herkommen?
    Für Titel muss man was tun. Wenn es aber schon keine Titel werden ,sollte es doch wenigstens toller Fußball sein. Und nicht mal das bekomme ich im Momemt zu sehen. Wir bemühen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten und die scheinen nicht sehr groß zu sein. Am Ende landen wir in der Europaleague. Und ein paar Vollpfosten werden uns das als Erfolg verkaufen.
    Aber wie auch immer , was sagte Vollborn doch " ich kann nichts dafür. Zufällig Liebe ich diesen Sch....verein."

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung