André Schürrle

  • Oh Gott, was wollen wir mit dem Pflegefall Marin. Hat z.B. seinen Grund, warum Gladbach den af keinen Fall wieder haben will.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg


  • Manchmal hab ich das Gefühl, dass hier alle Fußball nur aus Managerspielen kennen und die Menschen hinter den Spielern nur als Material sehen, das schon funtkionieren wird. ekelhaft :LEV17


    Im Prinzip hättest Du Recht , Campino - wenn es nicht die andere Seite der Medaille
    gäbe.Nämlich den Spieler.


    Ist ja heute keine Seltenheit , daß ein Kicker erstmal einen Top-Vertrag mit mehrjähriger
    Laufzeit aushandelt , und dann im nächsten Jahr - wenn einer mit mehr Kohle wedelt -
    pötzlich mit so Blödheiten wie " Ich habe einen Vertrag....aber im Fußball ist alles möglich "
    daher kommt.
    Statt sich zu seinem Klub zu bekennen , dessen Zahlungsverpflichtungen man gerne in An-
    spruch nimmt , sich aber schonmal nach der reicheren "Braut" umsieht.


    Schürrle ist da ja beileibe kein Einzelfall.


    Egal wie talentiert Schürrle nun sein mag : Gemessen an seiner vom Bayer bezahlten Ablöse
    ( nicht dem Chelsea-Angebot ) und seinem Gehalt hat Andre in seiner ersten Saison unterm
    Strich fast nur Mist auf dem Rasen gezeigt.


    Die Verpflichtung , der getätigten "Investition" vom Bayer eine angemessene Leistung zurück-
    zuzahlen sah er wohl nicht.Stattdessen war er grätzig , daß er nicht zu Chelsea durfte.


    Tolle Einstellung.


    Oder guck Dir einen Derdiyok an. Da zahlt Hoppenheim immerhin noch ein paar Millionen
    Ablöse :LEV7 :LEV5 und der Vogel verbringt die Sommerpause mit Wein , Weib und Gesang
    und ist laut Babbel wegen seines körperlichen Zustands nur äußerst bedingt für (Kurz)Einsätze
    zu gebrauchen.


    Viele der Herren Kicker sind leider nur vom "Stamme Nimm ".


    Offensichtlich ist das Wechsel-Theater erstmal bis zum Sommer verschoben.


    Im Interesse an der eigenen Karriere sollte Schü sich erstmal festigen und (mindestens)
    konstant zwei Spielzeiten Top-Leistungen zeigen , bevor er überhaupt an so einen Club wie
    Chelsea denkt.


    In den letzten Wochen konnte man sehen ( auch bei seinem grandiosen Tor ) , was so in ihm
    schlummert.
    Trotzdem find ich seine Leistung insgesamt immer noch eher durchwachsen.


    Wenn er im Sommer weg will : Auf Wiedersehen.


    Unverzichtbar wie ein Kies ist Schürrle bisher beileibe nicht.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Schürrle ist 22 und steht ERST am Anfang seiner Entwicklung.
    Wie kann man dann letztes Jahr als Maßstab für alles nehmen.
    Mit seinen Anlagen ist er vielleicht in ein/zwei Jahren ein Weltstar.


    Ich jedenfalls bin mehr als froh, wenn er bei uns aufläuft.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • denke schon, dass wenn er jetzt diese saison nicht komplett explodiert (was natürlich immer möglich ist/das Zeug zum Weltstar hat er), dass man gut beraten ist, ihn im sommer für 32 mio ziehen zu lassen. Bis dahin sollte ein Ersatz gefunden sein.

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Zitat 01: Ich denke das sie das auch jetzt sagen (Wintertransfer sind von der Qualität er schlechter als Sommertransfers) und man weiß auch nicht ob A) das Angebot im Sommer noch mal kommt und wer dann auf den Markt ist. Bsp Afellay zieht nicht weil er A) eigentlich nicht weg wollte von Barcelona und B) er erst zugestimmt hatte als Schalke auf den Plan trat. Er sagte selber er wolle nur zur Schalke, demnach hätten wir von ihm sofort ein Korb bekommen, als wäre er nie als Ersatz für Schürrle gewesen. Ob Berbatov so 'locker' zu finanzieren gewesen weiß ich nicht Gehalt? Außerdem denke ich nach dem Abgang von Ballack, Adler und CO haben wir ein gutes Gehaltsgefüge, welches Berbatov gesprengt hätte. Unruhe? HSV und van der Vaart? Dir ist schon bewusst wie der und wer ihn finanziert obwohl der Verein keine Geld hat?


    Das waren nur Beispiele für Spieler, die kurzfristig noch gewechselt sind. Macht man jetzt den Transfer für nächsten Sommer fix, dann hat man sehr sehr lange Zeit und sehr sehr viel Geld, um entsprechenden Ersatz zu finden. Dass Berbatov und van der Vaart auch viel Gehalt nehmen, ist mir schon klar. Aber mit 20 Millionen oder mehr sollte man das doch gestemmt bekommen, oder? Aber wir müssen nicht über diese einzelnen Personalien sprechen, da sie kein Thema sind und auch nicht waren. Warum du mich nach Kühne fragst, verstehe ich nicht ganz.

    Zitat 03: Ja dessen bin ich mir bewusst das wir immer wieder mal Spieler abgeben werden. Das muss jeder Verein, selbst Bayern München, wenn Real oder Barcelona anfragen würden. Aber ich froh das unsere GF dieses Spielchen nicht mehr (sofort) mitspielt und versucht 'Leistungsträger' zu halten (aus Gründen die schon erwähnt habe). Und wie sagte Klopp bei der letzten Pressekonferenz: "Die Zeiten als ein Bundesligist vor Ehrfurcht erstarrte, wenn Post aus England kam sind vorbei."

    Sehe ich auch so. Allerdings ist Schürrle 1. kein unverzichtbarer Leistungsträger bei uns und 2. wäre er selbst gerne gewechselt.

  • 1. ist Schü unverzichtbar; er macht Tore und Assists und vor allem haben die Gegner Respekt vor seinem Antritt und seiner Schusstechnik, wodurch er sehr oft mehrere Gegenspieler auf sich zieht und somit Lücken für andere Bayer-Spieler entstehen. Dies kann man über *keinen* anderen aktuellen Spieler sagen. Mit viel Geld ist er möglicherweise ersetzbar, wobei es nicht viele Fußballer mit seinen Anlagen gibt. Aber diese Form der Ersetzbarkeit gilt im Prinzip für jeden "Unverzichtbaren".


    2. Na und? Er hat hier Vertrag und lässt sich auch nach dem im letzten Sommer gescheiterten Wechsel genausowenig hängen wie Bender, ganz im Gegenteil. Und dass auch die Dortmunder Leistungsträger bei entsprechenden Angeboten wechselwillig sind, hat man in den letzen beiden Sommern gesehen.

  • @ Lucioforever:


    Ich denke, da haben wir zu beiden Punkten verschiedene Meinungen. Für mich ist er nicht unverzichtbar und er wirkt in meinen Augen auch weiterhin blockiert. Er ist, seit er bei uns ist, noch immer nicht annähernd in der Verfassung, in der er sich bei Mainz präsentiert hat. Fraglos ein guter Spieler, aber keiner, der für unser Spiel unverzichtbar ist. Dafür hat er einfach zu viele zu schwache Spiele dabei.


    Übrigens finde ich die Quote von 5 Tore und 3 Vorlagen in 15 Spielen für einen Außenstürmer ziemlich mickrig. Castro kommt auf 3 Tore und 5 Vorlagen, hat aber viele Spiele noch im zentralen Mittelfeld bestritten.


    Castro kommt auch, genau wie 11 (!) andere Leverkusener Spieler auf einen besseren Notenschnitt als Schürrle.

  • Lucioforever: Lass dich nicht rundquatschen. Du hast vollkommen Recht!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ich halte Schürrle auch für ersetzbar, allerdings finde ich die Quote von ihm gar nicht schlecht. Wenn man das mal auf die Saison hochrechnet, würde er auf über 11 Tore und rund 7 Vorlagen kommen. Gut im Vergleich zu einem Ribery ist das natürlich wenig, aber trotzdem eine gute Bilanz.
    BigB: Woher nimmst du eigentlich, dass Schürrle bei uns aktuell schlechter ist als er noch bei Mainz war? Da hatte er in seiner letzten Saison 20 Scorerpunkte und bei uns würde er hochgerechnet dieses Jahr auf 18 kommen, ist jetzt nicht so der Riesenunterschied oder? Zumindest ich bin bei solch einem Vergleich auch ziemlich skeptisch, da ich jetzt jedes Spiel über 90 Minuten von Bayer gucke und somit die (einigen) guten, wie auch die (nicht wenigen) schlechten Aktionen von Schürrle sehe. Sozusagen sehe ich jetzt alle Aktionen von Schürrle und zu Mainzer Zeiten habe ich die Spiele von ihm gegen uns komplett gesehen und eben noch die Sportschauszenen, die allerdings dann immer nur das Beste von ihm gezeigt haben.
    Wenn du BigB, also nicht mindestens 10 Spiele von Schürrle über die vollen 90 Minuten zu seinen Mainzer Zeiten gesehen hast, ist dieses Argument, dass Schürrle in Mainz besser war als hier, ziemlich unsinnig.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • BigB
    Klar hätte man dann Zeit und kann den Markt sondieren. Bin da trotzdem andere Meinung, weil ich ihn trotz allem als wichtig Spieler an sehe (und da sind mir Kicker-Daten schnuppe). Was das Gehalt (Bsp Berbatov und Co) betrifft, können wir das wirklich stemmen? Alleine? Du möchtest (gehen wir von 30 Millionen aus), einen Schürrle Ersatz + einen weiteren Spieler holen (2 mal Ablöse plus Gehalt). Wir konnten uns doch nicht mal Ballack leisten und der war ohne Ablöse zu haben. Da musste die Bayer AG uns unter die Arme greifen und sein Gehalt übernehmen, deswegen auch mein Verweis auf Kühne. Ich bin froh das wir 'nicht' mehr so gepimpert werden, von der AG. Denn wenn die AG wieder anfängt Kohle rein zu buttern ist deren Erwartungshaltung wieder höher und bei einer möglichen 'Durststrecke' hast du ein paar recht kribbelige Personen da sitzen und es herrscht Unruhe.


    Aber du hast da eine andere Meinung und ich denke keiner kann den anderen überzeugen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich halte Schürrle auch für ersetzbar, allerdings finde ich die Quote von ihm gar nicht schlecht. Wenn man das mal auf die Saison hochrechnet, würde er auf über 11 Tore und rund 7 Vorlagen kommen. Gut im Vergleich zu einem Ribery ist das natürlich wenig, aber trotzdem eine gute Bilanz.


    Aber nichts herausragendes. Ich denke, Sidney Sam würde bei der gleichen Einsatzzeit auf ähnliche Werte kommen. Der hat ja jetzt schon 4 Tore in 5 Spielen.

    BigB: Woher nimmst du eigentlich, dass Schürrle bei uns aktuell schlechter ist als er noch bei Mainz war? Da hatte er in seiner letzten Saison 20 Scorerpunkte und bei uns würde er hochgerechnet dieses Jahr auf 18 kommen, ist jetzt nicht so der Riesenunterschied oder? Zumindest ich bin bei solch einem Vergleich auch ziemlich skeptisch, da ich jetzt jedes Spiel über 90 Minuten von Bayer gucke und somit die (einigen) guten, wie auch die (nicht wenigen) schlechten Aktionen von Schürrle sehe. Sozusagen sehe ich jetzt alle Aktionen von Schürrle und zu Mainzer Zeiten habe ich die Spiele von ihm gegen uns komplett gesehen und eben noch die Sportschauszenen, die allerdings dann immer nur das Beste von ihm gezeigt haben.
    Wenn du BigB, also nicht mindestens 10 Spiele von Schürrle über die vollen 90 Minuten zu seinen Mainzer Zeiten gesehen hast, ist dieses Argument, dass Schürrle in Mainz besser war als hier, ziemlich unsinnig.

    Ich habe einige Mainz-Spiele über die volle Distanz gesehen bzw. sehe müssen. Ob ich auf 10 komme, weiß ich nicht. Aber wenn ich mir diese Liste ansehe: http://www.kicker.de/news/fuss…eler_andre-schuerrle.html


    und sie mit dieser hier Vergleiche:


    http://www.kicker.de/news/fuss…eler_andre-schuerrle.html


    dann erkenne ich doch deutliche Unterschiede. Und mein Eindruck deckt sich mit diesen Zahlen. Jetzt kommt wahrscheinlich wieder irgendwer mit seiner Kritik am kicker um die Ecke, aber für einen groben Gesamteindruck ist das schon ganz nützlich.

  • BigB
    Klar hätte man dann Zeit und kann den Markt sondieren. Bin da trotzdem andere Meinung, weil ich ihn trotz allem als wichtig Spieler an sehe (und da sind mir Kicker-Daten schnuppe). Was das Gehalt (Bsp Berbatov und Co) betrifft, können wir das wirklich stemmen? Alleine? Du möchtest (gehen wir von 30 Millionen aus), einen Schürrle Ersatz + einen weiteren Spieler holen (2 mal Ablöse plus Gehalt). Wir konnten uns doch nicht mal Ballack leisten und der war ohne Ablöse zu haben. Da musste die Bayer AG uns unter die Arme greifen und sein Gehalt übernehmen, deswegen auch mein Verweis auf Kühne. Ich bin froh das wir 'nicht' mehr so gepimpert werden, von der AG. Denn wenn die AG wieder anfängt Kohle rein zu buttern ist deren Erwartungshaltung wieder höher und bei einer möglichen 'Durststrecke' hast du ein paar recht kribbelige Personen da sitzen und es herrscht Unruhe.

    Die AG pumpt so oder so eine ganze Menge Geld rein. Und die Kühne-Nummer hatten wir erst die letzten beiden Jahre mit Michael Ballack, der ja auch ganz von der Bayer AG finanziert wurde.


    Und ja, es sind locker zwei Spieler der Marke Schürrle mit 30 Millionen zu finanzieren. Vor allem dann, wenn nächste Saison noch CL-Gelder dazu kommen. Schürrle spielt bei uns ja auch nicht für lau. Dürfte sogar unser Topverdiener sein.

  • Was man bei Schürrle derzeit einfach noch nicht sieht, ist eine explosive Entwicklung nach oben, wie zB bei Özil damals oder bei Reus aktuell, die ja beide in 1, 2 Jahren von "Talent" zu "internationale Klasse" geschnellt sind. Bei Kroos war es ja in seiner Zeit bei uns ähnlich.


    Schürrle wurde sehr jung schon sehr hoch gelobt - oder gejubelt - und ist wie sein alter Mainzer Kollege Holtby dabei aber noch nicht so weit oben angekommen wie die beiden oben genannten.


    Bei Schürrle hat man eher so das Gefühl, dass er auf einem zugegeben schon nicht ganz niedrigen Niveau stagniert; er hat hier in seiner Zeit bei uns zB noch nichts tolles neues dazugelernt, er ist immer noch vor allem schnell und schussstark, aber dribblen oder passen oder sonstwas kann er nicht wirklich besser als früher. Dazu kommt immer mal wieder das Gefühl der taktischen Unreife, des Kopf-durch-die-Wand-spielens.


    Und: es fehlt, finde ich, bei Schürrle immer so das "Besondere". Spieler wie Özil, Reus, Götze - die haben so ihre "magischen Momente", wo sie mit wenigen Aktionen Spiele entscheiden, ganze Abwehrreihen alt aussehen lassen. - Schürrle hingegen macht mal alle 5, 6 Spiele ein schönes Tor. Immer das gleiche übrigens: Fernschuss.


    Unterm Strich, das muss man einfach sagen, zeigt Andre Schürrle nichts, was, wie ich finde, 20 oder gar 30 Millionen wert wäre. Marco Reus hat die Borussia 17 Millionen gekostet und spielt teilweise weltklasse. Andre Schürrle soll fast das doppelte kosten und hat in den letzten beiden Jahren kaum mal internationale Klasse bewiesen in seinem Spiel. - Und das wichtigte dabei: er scheint sich auch nicht wirklich zu entwickeln.


    Insgesamt ist Schürrle ein besserer, ja sogar ein guter, an Sahnetagen ein sehr guter Bundesligaspieler. Aber ich sehe bei ihm leider nicht mehr, auch wenn vom Rudi über den Jogi bis hin zu Schürrle selber immer wieder behaupten, dass da mehr wäre - wichtig is aufm Platz, und da zeigt er es schon seit längerem nicht mehr.


    Schürrle ist ja derzeit, wie unsere restliche Mannschaft auch, durchaus im Aufwind. Aber - ist er bei uns der große Star, der wichtigste Spieler? Nein. Das sind Castro und Kießling, das sind gerade in der Offensive die entscheidenden Leute. Schürrle gibt bei uns nicht das Tempo vor, er macht die Mannschaft nicht im Alleingang besser, so wie es Götze, Özil, Reus können.


    Normalerweise müsste man sagen: ...unterm Strich ist der Junge also noch nicht top, aber sicher ein Talent, den muss man behalten und warten, was kommt. - Wenn der Spieler aber jetzt schon (bzw noch...) Preise erzielen kann wie ein Weltstar - und ob er ein solcher mal tatsächlich werden kann, also, ich würde nicht darauf wetten - dann muss man m.E. schon darüber nachdenken, was wirtschaftlich Sinn macht.


    Meine Meinung: im Winter: kein Verkauf. Im Sommer: wenn die Leistung so bleibt wie jetzt - besserer Mitläufer - und nach der Saison einer kommt und 25 Millionen bietet: dann sollte man, guten Ersatz vorausgesetzt, verkaufen. Dringend. Denn das wäre viel mehr, als der Spieler wert ist.

  • Ich weiß ja nicht.. Özil hat den Durchbruch zu deiner "internationalen Klasse" im fünften Bundesligajahr geschafft.. Reus immerhin im dritten mit davor zwei Jahren als "Talent" in Ahlen. Es nervt einfach so, wenn man hier mit objektiv falschen Behauptungen um die Ecke kommt nur um darauf irgendeine mehr oder minder sinnvolle Argumentation aufzubauen.


    Ich kann es auch langsam echt nicht mehr hören mit Schürrle. Alle zwei Wochen geht der Mist wieder los. Ich vertraue da unserer GF voll und ganz. Wenn sie meint es gibt Alternativen und man kann ihn verkaufen - ok. Wenn sie meint es gibt keine und wir behalten ihn - auch ok. Aber alle zwei Seiten irgendein Experte, der irgendwelche dämlichen Marktwerte postet und sinnlose Quervergleiche bringt - das nervt. Wer außerdem nicht erkennt, wie wichtig Schürrle dieses Saison für unser Spiel ist der muss blind sein. Aber wir haben ja natürlich Bellarabi und Sam, die zusammen die halbe Hinrunde fit waren, aber ihn trotzdem 1-1 ersetzt hätten.. Ist klar..


    Und zu guter Letzt hat es wer heute morgen schon richtig geschrieben- wenn Schürrle geht was sagen dann wohl Bender und sein Berater...

  • Normalerweise müsste man sagen: ...unterm Strich ist der Junge also noch nicht top, aber sicher ein Talent, den muss man behalten und warten, was kommt. - Wenn der Spieler aber jetzt schon (bzw noch...) Preise erzielen kann wie ein Weltstar - und ob er ein solcher mal tatsächlich werden kann, also, ich würde nicht darauf wetten - dann muss man m.E. schon darüber nachdenken, was wirtschaftlich Sinn macht.

    Das was du vorher beschrieben hast, da würde ich dir sofort zu stimmen, doch hier liegst du falsch. andre hat noch 4 Jahre Vertrag, nach der Saison sind es noch 3. Wenn man ihn behält und er auch noch 2013/14 bei uns kickt und dann eine aufeinmal den Durchbruch schafft wird er aufeinmal vielleicht 35 Mio. wert, die wieder rum könnten wir dann nicht erzielen, weil er nicht mehr sollange Vertrag hat. Also jetzt lieber die Kohle nehmen ein neues Jungestalent für 10 Mio. holen und hoffen das dieser sich schneller entwickelt als Andre.

  • Das Witzige/Traurige ist ja, dass die gleichen User, die in Schürrle jetzt einen "stagnierenden Mitläufer" etc. sehen, zu dem Zeitpunkt, an dem auch der letzte Blinde erkennt, was er für eine Rakete ist, diejenigen sein werden, die es a) schon immer gewusst haben oder b) diese Entwicklung als völlig unvorhersehbar bezeichnen werden. Und als Beweis dienen dann im Zweifelsfall solche Unumstößlichkeiten wie Kicker-Noten... :LEV18

  • Ich weiß ja nicht.. Özil hat den Durchbruch zu deiner "internationalen Klasse" im fünften Bundesligajahr geschafft.. Reus immerhin im dritten mit davor zwei Jahren als "Talent" in Ahlen. Es nervt einfach so, wenn man hier mit objektiv falschen Behauptungen um die Ecke kommt nur um darauf irgendeine mehr oder minder sinnvolle Argumentation aufzubauen.

    Nu. Schürrle hat ja auch schon zwei Jahre in Mainz gespielt, er ist also in seinem vierten BL-Jahr. Und, nochmal: von dem Preis her, den wir für ihn bezahlt haben, und von den allgemeinen Erwartungen, hätte er letztes Jahr schon durchstarten müssen - der war da ja schon Nationalspieler! Spätestens dieses Jahr hätte man dann wenigstens eine Leistungssteigerung sehen müssen. Man sieht aber nicht viel.


    Also: es geht einfach und immer noch darum, dass Schürrle einfach in seiner Zeit bei uns nicht so gut spielt, wie ein Spieler mit seinen Lorbeeren und seinem Preis spielen könnte. Für einen 22jährigen spielt er dennoch gut! Das steht außer Frage! - Aber für einen 22jährigen, der seit 2 Jahren Nationalspieler ist und 10 Millionen gekostet hat und uns offenbar 20+ Millionen einbringen könnte, spielt er nicht gut genug.


    Er sieht sich selber als Topstar, alle bezeichnen ihn als Topstar, er kostete so viel wie ein Topstar, und er scheint einen Preis erzielen zu können wie ein *echter* Topstar - aber seine Leistungen sind eben die eines guten 22jährigen Bundesligaspielers, nicht mehr, nicht weniger. Nochmal: Schürrle spielt hier nicht wie ein Superstar, der 20 Millionen wert ist. Oder sieht das jemand anders, spielt Schürrle hier besser als ein Reus? Ist er für unsere Mannschaft oder die Nationalmannschaft so wichtig? -


    Das bedeutet im Umkehrschluss nicht: Schürrle spielt schei*e. Er ist natürlich ein Faktor in unserer Mannschaft - wir haben Stand jetzt keinen Spieler, der ihn 1:1 ersetzen könnte. Aber ist er ein führend wichtiger, ein nicht wegzudenkender Faktor in unserer Mannschaft, oder können wir ihn nur deswegen nicht ersetzen, weil die potentiellen Ersatzleute halt auch dauernd verletzt (Sam, Augusto) oder eben noch nicht so weit (Bellarabi) sind? - Ich erinnere in dem Zusammenhang auch an den Saisonbeginn, als Bellarabi nach Meinung vieler Beobachter eigentlich regelmäßig besser gespielt hat als Schürrle. Und Sam schießt trotz Verletzungen fast so viele Tore wie Schürrle.


    Insgesamt ist bei Schürrle zweifelsohne hier und jetzt eine Diskrepanz da zwischen Anpruch und Wirklichkeit. - Natürlich *kann* die Leistungsexplosion noch kommen klar, aber angesichts der Rahmenbedingungen hätte sie eigentlich längst da sein müssen, und es ist fraglich, wie lange es noch Sinn macht, auf sie zu warten.


    Und jetzt bitte nicht wieder die Argumente a) "Du bist kein richtiger Fan, unterstütze unseren Spieler!" oder b) "Die Zahlen sind alle fiktiv und spielen keine Rolle!". - Denn *natürlich* spielt Geld eine große Rolle für einen Verein. Und so ganz fiktiv ist es ja nicht, was Schürrle uns gekostet und was Chelsea offensichtlich geboten hat. - Als Fan sollte man sich eher fragen: was macht für den Verein den größten Sinn?


    Wenn für Schürrle keine 20+ Mio. Angebote da wären, müsste man über einen Verkauf gar nicht nachdenken: dann müsste man den Spieler natürlich behalten und auf eine Entwicklung hoffen. - Da es diese Angebote aber gibt, finde ich es höchst kurzsichtig, sie einfach zu ignorieren. Man muss auch einfach mal fragen: wie wertvoll kann dieser Spieler noch werden? Man muss auch einfach mal wirtschaftlich denken.

  • Immer diese nervigen Vergleiche mit der Ablösesumme von Reus. Auch wenn das sicher bewusst ignoriert wird, Reus hatte eine Austiegsklausel im Vertrag. Wenn die 17 Millionen Euro beträgt und bei Schürrle nunmal 35 Millionen dann ist das ein Gladbacher Problem (gewesen) und nicht das von Schürrle oder Leverkusen.

  • Das Witzige/Traurige ist ja, dass die gleichen User, die in Schürrle jetzt einen "stagnierenden Mitläufer" etc. sehen, zu dem Zeitpunkt, an dem auch der letzte Blinde erkennt, was er für eine Rakete ist, diejenigen sein werden, die es a) schon immer gewusst haben oder b) diese Entwicklung als völlig unvorhersehbar bezeichnen werden. Und als Beweis dienen dann im Zweifelsfall solche Unumstößlichkeiten wie Kicker-Noten... :LEV18

    Was sollen denn solche Aussagen? Bisher ist er ein "stagnierender Mitläufer", an seinem Talent hat hier aber niemand gezweifelt. Sollte er also morgen einschlagen und nur noch Topleistungen abrufen, steht das nicht im Widerspruch zu meinen oder Neuville1904s Aussagen. Aber wer kann schon in die Zukunft sehen?