Saisonvergleich

  • Einerseits ...


    Zitat

    Original von Kirsten4Ever
    Starek aber nicht historisch überragend... sechs Punkte auf Bayern sind leider rein gar nichts bei ausstehenden 20 Spielen ... deshalb, schön aufm Teppich bleiben. Jeder weiss ja, was oben in Zahlen ausgedrückte Herren mitgebracht haben für den Trophäenschrank :-(((


    hast du sicher Recht.


    ... andererseits ...


    Zitat

    Original von Kirsten4Ever
    Aber CL-Kurs scheint mir realistisch.


    ... wär' ich hiermit auch noch sehr sehr vorsichtig. Gerade diese Saison holen alle Teams insgesamt weniger Punkte. Was bedeutet dass sich keiner so richtig absetzt. Und dass alles sehr eng bleiben wird, es auf Kleinigkeiten ankommt.


    Die Erfahrung der vorherigen Jahre (nicht letztes!) hat gezeigt, dass wir irgendwann im Lauf der Rückrunde zwar schön oben dabei sind (zwischen vier und sieben), aber doch immer deutlich Abstand zur heißesten Musik (CL) war - was sich meist im Lauf der Rückrunde zementierte.


    Außerdem kommt hinzu dass zB. die Bayern in den Spieltagen 14-17 und 31-34 ziemlich sichere 12 Punkte holen - was wir auch schaffen könnten mit ähnlichem Restprogramm.


    Ich glaub' uns allen tut - für den Moment - die Bescheidenheit (geläutert durch letztes Jahr) noch gut.


    Die Zeit für große Worte ist mMn. noch nicht gekommen.

  • Noch ein interessanter Vergleich zur Saison 03/04, das war das letzte Mal, dass wir einen CL-Platz erreicht haben. Nach 14 Spieltagen gab es folgende Bilanz:


    Platz 3
    9 Siege
    4 Untenschieden
    1 Niederlage
    31 Punkte
    30:12 Tore


    Damals war nur die Konkurrenz etwas stärker, ansonsten war die Situation sehr ähnlich zur derzeitigen.

  • ein Saisonvergleich nur nach den blanken Zahlen halte ich für wenig aussagekräftig.


    Auch wenn wir heute weniger Punkte haben als in anderen Jahren, ist der Unterschied heute, dass es sich momentan einfach sicherer anfühlt.


    Vom Bauchgefühl verspüre ich diese Jahr (überraschenderweise) keine Ängste, dass wir abstürzen. Irgendwie ist in diesem Jahr so viel Ruhe und Harmonie in das Team gekommen.


    Von der Meisterschaft zu sprechen würde ich dennoch nie tun, mein Ziel ist wieder die CL in Leverkusen zu sehen und dieses Ziel können wir dieses Jahr erreichen.


    PS
    Denke, dass uns Bremen und Bayern einholen:


    Pro - Bremen: Keine Starallüren mehr, gute Stimmung im Team, 18 Mann auf gleichwertigem Niveau, sehr gutes Umfeld


    Pro - Bayern: Duselfaktor und individuelle Klasse

  • Ungefähr genauso denke ich auch. Bremen wird gefährlich, Bayern auch, wobei man abwarten muss, wie. Schalke ist auch nicht zu unterschätzen, den Rest sehe ich klar hinter uns.


    Einen Ausrutscher kann es ggf. sogar noch in der Hinrunde geben, vielleicht auch nicht. Aber jedenfalls bin ich mir auch sicher, dass sie in keine länger andauernde Krise rutschen werden und bis zum Schluss um die oberen Plätze mitspielen.

  • Denke auch in drei Spieltagen sind wir schlauer. Denn wenn man hier schon so schön Zahlen vergleicht, fällt direkt auf, dass in fast allen der genannten Jahre (01/02, 03/04, 08/09) immer kurz vor Schluß ein mehr oder minder großer Absturz kam:


    01/02 : 1-0-2
    03/04: 1-1-1
    08/09: 1-1-1


    Nun ist aber auch das Restprogramm diesmal so "leicht" wie nie. Dennoch gillt ganz klar abwarten. Die Mannschaft scheint gefestigt. Die erste Niederlage wird trotzdem irgendwann kommen. Wäre schön wenn es erst nächstes Jahr ist. Was die Konkurrenz betrifft bin ich mir da auch noch nicht so sicher. Dei Bayern sind trotz Krise gar nicht soooo weit weg. Halte es gut möglich, dass die noch Vizeherbstmeister werden und das hat mehr mit deren individuellen Klasse als mi Dusel zu tun. Schön wär wenn wir dennoch die 6 Punkte Vorsprung in den Winter retten können.

  • Zitat

    Original von -eMtz-
    Die Mannschaft scheint gefestigt. Die erste Niederlage wird trotzdem irgendwann kommen. Wäre schön wenn es erst nächstes Jahr ist.


    Noch schöner, wenn es erst übernächstes Jahr ist.
    Noch viel schöner, wenn...
    :levz1


    Viel wichtiger als der Zeitpunkt einer Niederlage wird sein, was danach passiert.
    Dass es nicht wie gehabt eine Negativ-Serie auslöst.
    Sondern dass die Mannschaft die Einstellung an den Tag legt:
    "Jetzt erst recht!"
    Und damit nach einer Niederlage gleich in den ersten Spielen danach sofort wieder kräftig punkten.


    Das sehe ich übrigens nicht nur als Ziel für diese Saison, sondern als prinzipielles Ziel auch für die weitere Zukunft.
    Meine große Hoffnung ist genau die, dass Don Jupp das schafft.
    Diesen unbedingten, unbeugsamen Willen bei den Spielern einzuimpfen, auf dass sie für den Rest ihrer Karriere nur noch so mental stark zu Werke gehen.
    Dass sie die Krisen schnell überwinden, und sich ihnen nie mehr ergeben.


    Denn über eins muss man sich im Klaren sein.
    Das Team, und jeder Spieler in ihm, muss sich entscheiden, was man will.
    Und ich würde mich so entscheiden:


    Für Erfolgshunger im Team ohne Wenn und Aber.
    Für den absoluten Willen des Teams, Titel zu gewinnen.
    Für den Mut und die mentale Stärke, sich das auch zuzutrauen.


    Gegen die Angst vor der eigenen Courage.
    Gegen das Kleinreden sich bietender Titelchancen.
    Gegen die Zufriedenheit mit Platz 2 bis 5.


  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus



    :LEV3 :LEV3 :LEV3

    Stefan Kießling: Der beste europäische Stürmer, der nicht in einer Nationalmannschaft spielt !!!

  • was mich sehr optimistisch stimmt ist, daß der Kader sehr viel breiter aufgestellt ist, als letzte Saison, wer hätte gedacht . daß wir ohne Renato, Kadlec, Rolfes und Helmes bestehen können, und das noch in dieser Art und Weise :LEV5

    Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern daß man gewinnt !

  • Genau !
    Da muss man ja fast Angst haben wenn die anderen zurückkommen.
    Andererseits könnte man dann auch mal einen Ausfall von Hyypiä verkraften, weil Reinartz einfach in die Innenverteidigung wechselt.
    Oder Barnetta, weil wir noch den Bender haben, oder Castro, weil es da einen Schwab gibt......
    Da hatten wir 2002 definitiv ein Defizit.


    Ach du lieber Gott, wo soll das enden !


    Entscheidend ist für mich aber was ganz anderes:
    Da steht eine MANNSCHAFT auf dem Platz, die zusammenhält, bei der sich nicht um einen Elfer gestritten wird, bei der keiner Starallüren entwickelt.
    Und das ist mindestens so viel Wert, wie die ganze fussballerische Klasse.


    Das ist das FC Barcelona-Prinzip (wenn auch im kleinen Maßstab).

  • 15. Spieltag:


    1.) Diese Saison 31 Punkte, letztes Jahr 28.
    2.) Diese Saison 1., letztes Jahr 4.
    3.) Letztes Jahr gegen die gleichen Gegner 14 Punkte, dieses Jahr 31.


    Karlsruhe (Mainz) - Bayer (3:3 / 2:2)
    Bayer - Hoffenheim (5:2 / 1:0)
    Bielefeld (Freiburg) - Bayer (2:1 / 0:5)
    Bayer - Bochum (1:1 / 2:1)
    WOB - Bayer 04 (2:1 / 2:3)
    Bayer 04 - Werder Bremen (1:1 / 0:0)
    FC - Bayer (0:2 / 0:1)
    Bayer - Cottbus (Nürnberg) (1:1 / 4:0)
    HSV - Bayer (3:2 / 0:0)
    Bayer - BVB (2:3 / 1:1)
    Schalke - Bayer (1:2 / 2:2)
    Bayer - Eintracht (1:1 / 4:0)
    Bayern - Bayer (3:0 / 1:1)
    Bayer - VfB (2:4 / 4:0)
    Hannover - Bayer (1:0 / 0:0)



  • Hier die Hochrechnung für den kompletten Saisonabschluss
    (Alle aktuell erreichten Punkte + alle offenen Spiele bewertet mit den jeweiligen Punkten aus der letzten Saison)


    1 Bayern 70
    2 Leverkusen 66
    3 Wolfsburg 64
    4 Dortmund 58
    5 Hoffeinheim 57
    6 Hamburg 56
    7 Schalke 04 54
    8 Bremen 53
    9 Stuttgart 51
    10 Hannover 41
    11 Berlin 41
    12 Mainz 39
    13 Frankfurt 36
    14 Freiburg 35
    15 M'gladbach 33
    16 Bochum 30
    17 Nürnberg 29
    18 Köln 26


  • Du hast da ganz sicher was falsch gerechnet :LEV19

  • Zitat

    Original von Hurricane04


    Du hast da ganz sicher was falsch gerechnet :LEV19


    Manches ist zwar zu schön um wahr zu sein, aber korrekt!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Könnte ich mit Leben und ist was unseren Platz angeht mein Tipp für das Saisonende. Dortmund hätte ich nicht gerne international, das haben die nicht verdient, ebensowenig wie Bochum den Abstieg.


    Insgesamt riecht die Tabelle nach Business as usual.

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Könnte ich mit Leben und ist was unseren Platz angeht mein Tipp für das Saisonende. Dortmund hätte ich nicht gerne international, das haben die nicht verdient, ebensowenig wie Bochum den Abstieg.


    Insgesamt riecht die Tabelle nach Business as usual.


    Auch Platz 18 :LEV14

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Mit Fanis ;)


    Ich versuche hier meinem Kollegen, Hertha Fan, schon immer weiszumachen, daß die 3.5 Mio sehr gut angelegt wären. Aber er glaubt mir kein Wort... ;) :D

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Der Sieg gegen Gladbach wäre alleine schon deshalb wichtig, weil man die Hinrunde so deutlich positiver abschließen könte als die Letzte.
    Zum ersten weil wir dann Herbstmeister sind, zum zweiten weil wir mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen könnten und drittens weil man so mögliche Paralellen zur letzten Saison gar nicht erst zu ziehen bräuchte.