Jonas Boldt

  • Die Einseitigkeit ist wohl klar, da River nicht zugestimmt hat. Die Spielzeit hatte auch begonnen. Warten wir es ab, was die FIFA entscheidet. Bei Kampl war es nicht einseitig, da wollten alle Parteien.

  • Die Einseitigkeit ist wohl klar, da River nicht zugestimmt hat. Die Spielzeit hatte auch begonnen. Warten wir es ab, was die FIFA entscheidet. Bei Kampl war es nicht einseitig, da wollten alle Parteien.


    Ach Heidebock,RiverPlate hat links unten den Vertrag mit dem Spieler unterschrieben. Wenn in dem Vertrag es so drin steht, wie vermutet wird und die GF der GmbH hier weiß, dann gibt es keine Einseitigkeit.Dann ist das bereits ad tunc beitseitig


    Ist doch einfach.

  • Außerhalb der Spielzeit sicher, aber nicht innerhalb, ist doch einfach oder.
    Also nochmal anders formuliert. Man kann keine Ausstiegsklausel während der Spielzeit ziehen.


    Ein Spieler, der seinen Vertrag während der Schutzzeit bricht, riskiert eine Beschränkung seiner Spielberechtigung für die neue Saison seines neuen Klubs. Die Sperre dauert vier Monate, kann in schwerwie-genden Fälle aber bis auf sechs Monate ausgedehnt werden. Ein Klub, der einen Vertrag mit einem Spieler während der Schutzzeit bricht, riskiert, während der zwei Registrierungsperioden, die auf den Vertragsbruch folgen, national oder international keine neuen Spieler registrieren zu dürfen.

  • Außerhalb der Spielzeit sicher, aber nicht innerhalb, ist doch einfach oder.
    Also nochmal anders formuliert. Man kann keine Ausstiegsklausel während der Spielzeit ziehen.


    Ein Spieler, der seinen Vertrag während der Schutzzeit bricht, riskiert eine Beschränkung seiner Spielberechtigung für die neue Saison seines neuen Klubs. Die Sperre dauert vier Monate, kann in schwerwie-genden Fälle aber bis auf sechs Monate ausgedehnt werden. Ein Klub, der einen Vertrag mit einem Spieler während der Schutzzeit bricht, riskiert, während der zwei Registrierungsperioden, die auf den Vertragsbruch folgen, national oder international keine neuen Spieler registrieren zu dürfen.


    Seufz..... und das steht wo?

  • Kommentar zu den FIFA Regularien.
    http://doczz.com.br/doc/1280411/kommentar---fifa.com
    Die Auflösung ist in den genannten Fällen nur am Ende der Saison zulässig, da insbesondere der Klub darauf vertrauen darf, dass er wäh-rend der Saison auf die Dienste aller seiner Spieler zählen kann, es sei denn, die Parteien hätten sich Mitte Saison auf die gegenseitige Auf-lösung ihres Arbeitsverhältnisses geeinigt. Wird dieses Vertrauen nicht erfüllt, wird der Klub sportlich destabilisiert, was nicht nur ihn selbst trifft, sondern auch für die übrigen Spieler Folgen hat.


    Der 1,78 m kleine und 67 kg leichte Spieler findet sich übrigens noch hier:
    http://www.cariverplate.com.ar/ver-jugador-lucas-alario-1159
    Wo ist er auf der Bayer04 Seite?

  • Es ist schade, dass der Verein keinen Juristen von der Qualität Herrn Merkels beschäftigt. Was wird aber Herr Merkel tun, wenn es doch vielleicht anders kommt. Wird er in Sack und Asche gehen, kleine Brötchen backen oder ä. Nein, er wird weiterhin hier seinen Unsinn schreiben.

  • Kommentar zu den FIFA Regularien.
    http://doczz.com.br/doc/1280411/kommentar---fifa.com
    Die Auflösung ist in den genannten Fällen nur am Ende der Saison zulässig, da insbesondere der Klub darauf vertrauen darf, dass er wäh-rend der Saison auf die Dienste aller seiner Spieler zählen kann, es sei denn, die Parteien hätten sich Mitte Saison auf die gegenseitige Auf-lösung ihres Arbeitsverhältnisses geeinigt. Wird dieses Vertrauen nicht erfüllt, wird der Klub sportlich destabilisiert, was nicht nur ihn selbst trifft, sondern auch für die übrigen Spieler Folgen hat.


    Welcher Paragraph?

  • Hier extra noch mal für diesen Clown.


    Kommentierung zu § 16


    Die Parteien dürfen im Vertrag aber einen Betrag festsetzen, den der Spieler dem Klub als Schadenersatz für die einseitige Vertragsauflösung zu zahlen hat (sogenannte Ausstiegsklausel). Der Vorteil dieser Klausel liegt darin, dass sich die Parteien bereits zu Beginn auf einen Betrag einigen und diesen vertraglich festlegen. Durch Hinterlegung dieses Betrags zugunsten des Klubs kann der Spieler den Arbeitsvertrag einseitig auflösen. Da die Parteien mit der Ausstiegsklausel dem Spieler die Möglichkeit geben, jederzeit ohne stichhaltigen Grund, d. h. auch während der Schutzzeit, aus dem Vertrag auszusteigen, können gegen den Spieler wegen vorzeitiger Vertragsauflösung keine sportlichen Sanktionen verhängt werden.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Es ist schade, dass der Verein keinen Juristen von der Qualität Herrn Merkels beschäftigt. Was wird aber Herr Merkel tun, wenn es doch vielleicht anders kommt. Wird er in Sack und Asche gehen, kleine Brötchen backen oder ä. Nein, er wird weiterhin hier seinen Unsinn schreiben.

    Die Anwälte und Richter gehören zum System. Selbst wenn sie es alle für rechtens erklären, kann das nicht richtig sein. Da das System eine große Lüge ist. Siehe Trump. Ganz ähnliches Verfahren. :LEV5 :LEV14

  • Rechtsaußen..ist ja nicht schwer zu erraten. :wacko: :levz1


    Wenn Boldt noch den Dragovic-Deal eintütet, bzw. Leicester zum Schluss kommt, der Mann ist die ultimative Lösung auf IV (s. news), steht der Seligsprechung durch die GmbH nix mehr entgegen. :LEV18

  • enn Boldt noch den Dragovic-Deal eintütet, bzw. Leicester zum Schluss kommt, der Mann ist die ultimative Lösung auf IV (s. news), steht der Seligsprechung durch die GmbH nix mehr entgegen.

    Die Personalie wird noch sehr interessant zu beobachten sein. Wichtig ist, das er sich gegen die erfahrenen Innenverteidiger durchsetzt und Spielzeit bekommt.


    Danach werden wir weitersehen... im besten Fall kommt er gestärkt zurück und greift hier voll an. Ansonsten kommt man noch mit knapp 5 Mio. Plus aus dem Transfer heraus. Im schlechtesten Fall verliert er eine halbe Saison Spielzeit und der Marktwert halbiert sich. Dann käme ein Winterwechsel in Betracht. Trotzdem auch hier ganz gut nachjustiert von den Bayer-Verantwortlichen. Meine Meinung!

  • Wohl selber Clowns? Immer noch keine Spielberechtigung. :LEV19


    Schade, dass außerhalb des Werkself Forums niemand auf Klaus Buchmanns und des Schwatten juristisches Halbwissen hört



    RP hatte doch schon vor dem 31.August angekündigt, dass man den Transfer für illegal hält. Wenn die GF ihn trotzdem durchgeführt hat - dann auf eigenes Risiko!


    Ausserhalb von Argentinien gibt's offenbar keine Stürmer :LEV14 :LEV14