Jonas Boldt

  • Da man bis heute nur einen Sven Bender und einen Dominik Kohr verpflichten konnte muss man unserem "Ober-Scout" eine miserable Arbeit attestieren. Dabei bleibe ich und die Unterstützer muss ich fragen: Was hat dieser Jonas Boldt bislang geleistet in dieser Sommerpause? Der scheint tagsüber mit Rudi Kaffee zu trinken und scoutet dann abends im Biergarten bei der Frauenfußballnationalmannschaft, so wirkt das auf mich.

  • Da man bis heute nur einen Sven Bender und einen Dominik Kohr verpflichten konnte muss man unserem "Ober-Scout" eine miserable Arbeit attestieren. Dabei bleibe ich und die Unterstützer muss ich fragen: Was hat dieser Jonas Boldt bislang geleistet in dieser Sommerpause? Der scheint tagsüber mit Rudi Kaffee zu trinken und scoutet dann abends im Biergarten bei der Frauenfußballnationalmannschaft, so wirkt das auf mich.

    Lese diesen Artikel komplett durch!


    http://www.bild.de/sport/fussb…eister-52625750.bild.html


    Sie haben bestimmt, richtig Zeit für ein Kaffeekränzchen.... :D

  • Da man bis heute nur einen Sven Bender und einen Dominik Kohr verpflichten konnte muss man unserem "Ober-Scout" eine miserable Arbeit attestieren. Dabei bleibe ich und die Unterstützer muss ich fragen: Was hat dieser Jonas Boldt bislang geleistet in dieser Sommerpause? Der scheint tagsüber mit Rudi Kaffee zu trinken und scoutet dann abends im Biergarten bei der Frauenfußballnationalmannschaft, so wirkt das auf mich.


    60 Milionen wollen doch auch erst mal fūr Kaffee umgesetzt werden. Sollte doch was ūbrig bleiben, setzen sie bestimmt Deine Ideen um.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Da man bis heute nur einen Sven Bender und einen Dominik Kohr verpflichten konnte muss man unserem "Ober-Scout" eine miserable Arbeit attestieren. Dabei bleibe ich und die Unterstützer muss ich fragen: Was hat dieser Jonas Boldt bislang geleistet in dieser Sommerpause? Der scheint tagsüber mit Rudi Kaffee zu trinken und scoutet dann abends im Biergarten bei der Frauenfußballnationalmannschaft, so wirkt das auf mich.


    Tja und die Realität sieht so aus, dass der Mann 6 Tage die Woche auf Reisen ist, um Top -Spieler zu überzeugen ins bedeutungslose Leverkusen zu kommen, wo dann auch noch zu 80% Anti-Fans auf sie warten :LEV19.


    Der Mann hat glaube ich den schwersten Job überhaupt.

  • bevor hier weiter mit irgendwelchem Mio-Geldern für irgendwelche Wunschspieler hantiert wird empfehle ich mal dringend einen Blick auf die aktuelle Abschlussbilanz zum 30.06.2017 (speziell hier Passiva; noch spezieller Rückstellungen) zu werfen (okok, man hat das Schlimmste jetzt verhindert und ein rotes Loch generiert :LEV18)


    Geld ist bis zum 31.08. nur noch für einen Abwehr-Kracher da: Sebastian Pniowski :LEV3

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Fazit: Die Nerven hier liegen blank.

    Das kann man glaube ich wirklich so konstatieren. Ist aber auch angesichts der letzten Saison und der Tatsache, dass wir bislang den Kader eigentlich nur verkleinert haben, durchaus verständlich.


    Aber es war ja von Anfang an klar, dass wir auf dem Transfermarkt diese Saison keine Wunder erleben würden. Die Situation ist, wie sie ist; dass gleichzeitig zB eine Borussia aus Mönchengladbach trotz auch nur Platz 9 deutlich erfolgreicher einkauft, macht es subjektiv vielleicht nicht besser. Dennoch bleibt es dabei: ein Jonas Boldt hat diese Saison den Auftrag gehabt, den Kader gezielt zu verkleinern und wird vermutlich nun als Schritt zwei versuchen, noch punktuell etwas dazuzuholen.


    Aber das werden eben keine Vollands und Chicharitos und Aranguisse mehr werden. Die fetten Jahre sind erst mal vorbei. Das muss auch der Fan erst mal schlucken.


    Die große Frage wird sein, wie man mit einem im Vergleich zur Vorsaison substanziell schwächeren Kader und einem unerfahrenen Trainer wieder um Platz 1-6 mitspielen will. - Natürlich haben wir immer noch gute Leute im Team, und man muss auch zugeben, dass Heiko Herrlich hier zunächst mal keinen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Und: in der Liga hat sich bislang auch nicht wirklich viel getan; ich sehe keine Mannschaft, die zu uns in direkter Konkurrenz steht und sich in der Transferphase bislang wirklich massiv verstärkt hätte (Gladbach vielleicht, wie gesagt); im Gegenteil, ein Team wie der FC Köln hat sogar fatal an Qualität verloren (Köln ohne Modestetore = Tabellenmittelfeld).


    Unter`m Strich: wir werden als Wundertüte in die Saison gehen. Viele Fragezeichen, durchaus hohe Ansprüche. Und dann direkt gegen die Bayern. Man darf echt gespannt sein. - Vielleicht schafft es der Herr Boldt ja mit dem ein oder anderen Überraschungstransfer noch, ein paar Fragezeichen zu entfernen. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht dran und hoffe einfach mal, dass wir jetzt wenigstens alle Spielerverkäufe überstanden haben...

  • Ich sehe nicht, dass sich Gladbach enorm verstärkt hat muss ich sagen. Klar Grifo hätte ich gern hier gesehen, aber der Rest?
    Ginter - um Gottes Willen. Da ist Manni Bender wirklich für einen nahezu identischen Preis die wesentlich bessere Alternative.
    Zakaria - zweifelsohne ein guter Spieler mit viel Talent, aber ob der den Dahoud sofort adäquat ersetzen kann? Ich habe da berechtigte Zweifel.
    Oxford und Cuisance - auch beides Talente, die aber in meinen Augen noch keine wirkliche Verstärkung darstellen.


    Aber in diesem Thread geht es eigentlich nicht um die Transfers der Esel, sondern um Boldt, welcher meiner Meinung nach gute Arbeit leistet.
    Wie mein Vorredner schon richtig erwähnt hat, werden wir noch punktuelle Verstärkungen sehen, da bin ich sicher.
    Schön wäre, wenn er den Mehmedi noch verkaufen könnte :D

  • What's wrong?


    Nach den schlechten Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit erfolgte der Paradigmenwechsel:
    Weg vom Glamour eines Kaders, den die Egozentrik einiger Stars und Sternchen überfordert, hin zu einem grundsoliden Kader.
    Totale Identifikation mit Bayer 04 lautet der Anspruch.
    Dementsprechend wurden sowohl der neue Trainer ausgesucht, als auch Spieler wie Sven Bender oder Harald Kohr.


    Da ist es nur folgerichtig, dass schillernde Zugvögel, für die Bayer 04 von vornherein nichts weiter war als eine handgeldförderliche Zwischenstation (Toprak, Calhanoglu), oder eine Kurzepisode ihrer stagnierenden Karriere (Chicharito), und die bei Bayer 04 zudem in keinster Weise durch konstant gute Leistungen überzeugen konnten, verkauft werden.
    Dies geschieht reichlich gewinnbringend.


    Was will man mehr?
    Läuft.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Was will man mehr?


    Wenigsten einen echten Mittelfeldspieler (für 25 MilleMillionen) in der Zentrale sowie zwei solide AV (30 MilleMillionen) auf beiden Seiten. Die Fehlpass-Combo aus den Baumgartlingers, "Aranguisse" (Neuville-Sprech) sowie den einen, dessen Namen ich vergessen habe, können hier alle noch verschwinden; Henrichs gehört in die Mitte und der Wendler kann ja mal ein Jahr lang auf der Tribüne spieltaktisches Verhalten studieren sowie die deutsche Sprache lernen - für die paar Spiele reichen 20-22 Spieler völlig aus > siehe Fortuna Köln > zumal der Kießling ohnehin nur alleine spielen will. Soll er halt machen. :LEV18

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wenigsten einen echten Mittelfeldspieler (für 25 MilleMillionen) in der Zentrale sowie zwei solide AV (30 MilleMillionen) auf beiden Seiten. Die Fehlpass-Combo aus den Baumgartlingers, "Aranguisse" (Neuville-Sprech) sowie den einen, dessen Namen ich vergessen habe, können hier alle noch verschwinden; Henrichs gehört in die Mitte und der Wendler kann ja mal ein Jahr lang auf der Tribüne spieltaktisches Verhalten studieren sowie die deutsche Sprache lernen - für die paar Spiele reichen 20-22 Spieler völlig aus > siehe Fortuna Köln > zumal der Kießling ohnehin nur alleine spielen will. Soll er halt machen. :LEV18

    Und wieso sollte man einen Mittelfeldspieler holen ? Es sind bereits zwei Männer fürs DM gekommen (Bender,Kohr). Dort besteht erst Handlungsbedarf, wenn Kampl doch noch wechselt. Dank der enormen Konkurrenz auf der Position werden Baumgartlinger und Aranguiz auch nur spielen wenn sie gute Leistung bringen.


    Henrichs wird ganz klar als RV eingeplant - dort hat er auch in der Nationalmannschaft bereits ansprechende Leistungen gezeigt.
    Wendell benötigt dringend einen Konkurrenten, das sehe ich auch so. Ich hoffe man holt einen Spieler, der sowohl IV als auch LV spielen kann. Und im Übrigen ist das die einzige Position wo wir Geld in die Hand nehmen sollten. Tah war zuletzt häufiger verletzt, Jedvaj ist verletzt, Dragovic ist immer noch kaum einschätzbar. Sollte man also hier einen Spieler von gehobener Qualität bekommen, dann könnte Ramalho auch noch wechseln.
    Im Sturm wird sich meiner Meinung nach nichts mehr tun.

  • Und wieso sollte man einen Mittelfeldspieler holen ? Es sind bereits zwei Männer fürs DM gekommen (Bender,Kohr). Dort besteht erst Handlungsbedarf, wenn Kampl doch noch wechselt. Dank der enormen Konkurrenz auf der Position werden Baumgartlinger und Aranguiz auch nur spielen wenn sie gute Leistung bringen.


    Henrichs wird ganz klar als RV eingeplant - dort hat er auch in der Nationalmannschaft bereits ansprechende Leistungen gezeigt.
    Wendell benötigt dringend einen Konkurrenten, das sehe ich auch so. Ich hoffe man holt einen Spieler, der sowohl IV als auch LV spielen kann. Und im Übrigen ist das die einzige Position wo wir Geld in die Hand nehmen sollten. Tah war zuletzt häufiger verletzt, Jedvaj ist verletzt, Dragovic ist immer noch kaum einschätzbar. Sollte man also hier einen Spieler von gehobener Qualität bekommen, dann könnte Ramalho auch noch wechseln.
    Im Sturm wird sich meiner Meinung nach nichts mehr tun.

    Bender ist als Innenverteidiger eingeplant. Hat er selbst gesagt. Auf dieser Position sehe ich keinen Bedarf. Auf der AV- sowie der Stürmerposition jedoch schon.

  • Und wieso sollte man einen Mittelfeldspieler holen ? Es sind bereits zwei Männer fürs DM gekommen (Bender,Kohr). Dort besteht erst Handlungsbedarf, wenn Kampl doch noch wechselt. Dank der enormen Konkurrenz auf der Position werden Baumgartlinger und Aranguiz auch nur spielen wenn sie gute Leistung bringen.


    Man kann doch weder einem Baumgartlinger noch einem Aranguiz oder dem anderen da den Ball überlassen. Entweder landet der beim Gegner oder im Aus. S.Bender ist IV - wenn der überhaupt spielfähig ist - von seinem Bruder ganz zu schweigen. Kohr ist ein Spieler fürs Grobe - daneben bräuchte es noch einen erfahrenen 29-31 Jahre alten sehr guten, taktischn bestens ausgebildeten Fußballspieler, den man blind und ohne Angst anspielen kann - auch als Torwart. Ruhepol, Taktgeber und akzeptierter Antreiber - je nach Situation in der Mitte vom Spielfeld. So jemand fehlt an allen Ecken und Kanten...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Aber das werden eben keine Vollands und Chicharitos und Aranguisse mehr werden. Die fetten Jahre sind erst mal vorbei. Das muss auch der Fan erst mal schlucken.

    Es ist mir ein Rätsel, wie du zu diesem Schluss kommst! Ich denke, dass aktuell die Weichen für eine gute Zukunft gestellt werden. Und Boldt ist dabei ein zentrales Element.


    Der Kader muss für die anstehende Saison nicht so groß sein, wie er es war. Das ergibt auch Chancen für Veränderungen. Die Möglichkeiten dafür sind durch die letzten Transfers geschaffen worden. Wir haben aktuell einen Transferüberschuss von 50 Mio €. 80 Mio können es werden, wenn Kampl und Mehmedi auch noch verkauft werden. Beide wollen gehen. Dieses Geld soll dann genutzt werden, um den Kader punktuell zu verstärken (Zitat Völler: "...wir werden noch ein bisschen was tun auf dem Transfermarkt.") Natürlich, denn sonst wandert die Kohle am Jahresende rüber in die Bilanzen der AG.


    Die fetten Jahre wären vorbei, wenn die Transferpolitik und Planung des Kaders so schlecht gewesen wäre, dass nun kaum Ablösen erzielt hätte. Aber genau das ist ja nicht passiert. Und dass man die in der letzten Saison gezeigte Klasse der abgegebenen Spieler nicht ersetzen könnte - das glaube ich nun wirklich nicht.