Jupp Heynckes

  • Zitat

    Original von BigB


    :LEV9


    Unter Labbadia haben wir mit einem Sechser und einer offensiven Dreierkette gespielt. Das Personal war das selbe, aber das System komplett anders.


    Dann schau dir doch einfach mal die Aufstellungen der letzten Saison an, bevor du wieder einmal so ein Posting schreibst, liebster BigB! :levz1
    Oder willst du allen Ernstes sagen, dass Vidal hinter den Spitzen eingesetzt wurde? :LEV14
    Wo siehst du denn bei den Aufstellungen eine Dreierkette? Vorne Kießling und Helmes, auf der Flügeln leicht nach innen versetzt Barnetta und Renato und dann zentral als erster Abfangjäger Vidal.
    Selbst im defensiven System mit Raute in der Mitte gibt es keine Dreierkette... ????
    Aber Hauptsache mal das Gerücht gestreut, weil's dir gut in den Kram passte! :LEV11

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)


  • Heynckes spielt ein komplett anderes taktisches System wie Blabladia. Unter Blabladia haben wir mit Rolfes als einzigem Sechser und davor mit der Dreierreihe Barnetta, Vidal, Renato gespielt. Jetzt spielen wir eine Doppelsechs mit 2 offensiven Außen. Außerdem rennen wir nicht mehr wie blöd nach vorne, sondern spielen erstmal auf zu Null.


  • Laberdia hat das taktische System mit defensiver "10" "erfunden" und wurde dafür in der Hinrunde über den grünen Klee gefeiert. Ja, Vidal hat in der offensiven Dreierreihe auf einer Höhe mit Barnetta und Renato gespielt. Offensiv als Spielmacher und Defensiv als erster Zerstörer.


    Wo warst du letztes Jahr? :LEV14

  • Zitat

    Originally posted by $post[username]
    Nach dem Nürnberg-Spiel kommt eine Reihe von Spielen, nach deren Absolvierung man eher sagen kann, in welche Richtung es geht. Hintereinander spielen wir in Hamburg, gegen Dortmund, auf Schalke, gegen Frankfurt, in München und gegen Stuttgart.
    Ich vermute mal, in dieser Serie wird unsere weiße Weste den ersten Fleck bekommen, alles andere wäre schon erstaunlich (ich erwarte nicht, dass die Mannschaft die Hinrunde über ungeschlagen bleibt, wobei das natürlich ziemlich genial wäre ).


    Ohne ueberheblich klingen zu wollen, und die momentane Form im Hinterkopf (plus die juengste Vergangenheit in die Rechnung nehmend) muss ich sagen, dass einzig in HH und MUC mit einer Niederlage rechne. Dortmund ist ein Torso, in Schalke gewinnen wir immer ;), Frankfurt muss man zuhause schlagen, und Stuttgart zuhause ebenfalls.


    Aber das ist alles Zukunftsmusik, es zaehlt erstmal der Sa.

  • Zitat

    Original von Abikantenstadl


    Ohne ueberheblich klingen zu wollen, und die momentane Form im Hinterkopf (plus die juengste Vergangenheit in die Rechnung nehmend) muss ich sagen, dass einzig in HH und MUC mit einer Niederlage rechne. Dortmund ist ein Torso, in Schalke gewinnen wir immer ;), Frankfurt muss man zuhause schlagen, und Stuttgart zuhause ebenfalls.


    Aber das ist alles Zukunftsmusik, es zaehlt erstmal der Sa.


    Du klingts aber überheblich, sorry. :LEV14


    In den letzten Spielen haben wir zwar gewonnen, aber nicht alles war wunderbar.
    Damit meine ich besonders die Ballsicherheit, das war recht schlimm wie der Ball im Mittelfeld und Sturm vertändelt worden ist. Unnötige und viele Ballverluste, keine Ballsicherheit (um z.b. Tempo/Druck aus dem Spiel rauszunehmen). Hatte keine Konsequenzen weil wir ja diese Saison gut und kompakt stehen (Priorität Nr.1), aber das kann auch nach Hinten los gehen.

    Dazu kommt die Verletzungsserie die wir in den letzten Wochen zu verkraften hatten. Das bessert sich, aber jedem hier ist bewusst das es uns an manchen Ecken richtige Alternativen fehlen (besonders auf den Aussenbahnen). Ich hab das schon am Anfang der Saison gesagt, das man nicht jedes Jahr mit 13-15 Spieler auskommt (wenn man nur Bulli spielt). Daher mal schauen wie sich das entwickelt in den nächsten Wochen.


    Zum Glück :LEV9 haben wir jetzt weniger Spiele (bzw. Belastung) und viel Zeit um zu trainieren und uns weiter zu verbessern.
    Gegen Nürnberg muss ein Dreier her, dann kann man sich auch den einen oder anderen Ausrutscher leisten bei dem schweren Restprogramm.

  • Unser Ziel muss es sein, sich keinen Ausrutscher zu erlauben. Woher diese Genügsamkeit à la "Och, das reicht schon so...holen wir noch die 3 Punkte und lassens danach locker angehen"?


    Weiterhin von Spiel zu Spiel denken. Am Samstag is Nürnberg dran, da muss wieder unweigerlich ein Sieg her.

  • Zitat

    Original von Abikantenstadl


    Ohne ueberheblich klingen zu wollen, und die momentane Form im Hinterkopf (plus die juengste Vergangenheit in die Rechnung nehmend) muss ich sagen, dass einzig in HH und MUC mit einer Niederlage rechne. Dortmund ist ein Torso, in Schalke gewinnen wir immer ;), Frankfurt muss man zuhause schlagen, und Stuttgart zuhause ebenfalls.


    Aber das ist alles Zukunftsmusik, es zaehlt erstmal der Sa.


    Ne, sehe ich komplett anders. Sorry. Erstens sollte man von Spiel zu Spiel denken (und jedes Spiel 3 Punkte anpeilen) und zweitens können wir jeden schlagen.


    Ich rechne in der Gesamtheit der Spiele damit, dass wir Punkte verlieren werden - keine Frage. Aber gegen wen? Sorry, so sollte man gar nicht erst anfangen.


    Ich sehe es auf keinen Fall gegeben, dass wir gegen Hamburg oder Bayern verlieren - beide Teams sind defensiv mehr als anfällig und müssen unsere Defensive wiederum erst mal überwinden.


    Wenn wir gegen Nürnberg verlieren und gegen Hamburg gewinnen haben wir 3 Punkte, genau wie andersrum. Wenn wir aber die Niederlage gegen Hamburg insgeheim als gegeben ansehen und gegen Nürnberg verlieren... :LEV16


    3 Punkte gegen Nürnberg, alles andere ist Zukunftsmusik! :LEV3

  • Zitat

    Original von Bebeto
    Dann schau dir doch einfach mal die Aufstellungen der letzten Saison an, bevor du wieder einmal so ein Posting schreibst, liebster BigB! :levz1
    Oder willst du allen Ernstes sagen, dass Vidal hinter den Spitzen eingesetzt wurde? :LEV14
    Wo siehst du denn bei den Aufstellungen eine Dreierkette? Vorne Kießling und Helmes, auf der Flügeln leicht nach innen versetzt Barnetta und Renato und dann zentral als erster Abfangjäger Vidal.
    Selbst im defensiven System mit Raute in der Mitte gibt es keine Dreierkette... ????
    Aber Hauptsache mal das Gerücht gestreut, weil's dir gut in den Kram passte! :LEV11


    Ich schließe mich der Frage von B-Freak an: Wo warst du letztes Jahr?


    Hier ein Literaturnachweis:


    http://www.ksta.de/html/artikel/1218660610593.shtml


    Ein interessanter Auszug aus der Saisonvorschau für den HSV von Spox:


    Zitat

    Die Taktik


    Ausgangspunkt ist das klassische 4-4-2 mit Doppelsechs und zwei offensiven Außen im Mittelfeld. Bei eigenem Ballbesitz rückt entweder Jarolim oder Ze Roberto zentral hinter die Spitzen. So entsteht das 4-1-3-2, das Labbadia auch schon mit Leverkusen praktizierte.


    Anders als bei Bayer rochiert die offensive Dreierkette aber weniger, die Spieler halten eher ihre Positionen. Trochowski zieht zwar häufiger zur Mitte, Elia aber bleibt in der Regel auf dem linken Flügel, Ze Roberto hält zugunsten der defensiven Grundordnung im Normalfall das Zentrum.


    http://www.spox.com/de/sport/f…-elia-klaus-hoffmann.html


    Renato Augusto, Vidal und Barnetta haben eine Dreierkette gebildet und stetig durchrochiert. Rolfes war der alleinige Sechser, was er ja zu Saisonbeginn sogar beklagt hat.

  • Hallöchen.


    Das hört sich alles superinteressant an. Gibt es irgendwelche Veranstaltungen rund um den Verein wo die Spielweise unserer Mannschaft erklärt wird? Für mich als Nicht-Fussballer ist zwar alles zwar grob nachvollziehbar, aber ich denke dass so ein Taktik-Workshop zu Saisonbeginn oder in der Winterpause, am besten mit einem der Verantwortlichen ein tolle Sache wäre um das Spiel noch mehr zu genießen. Die müssen ja nicht alles ausplaudern, aber ein bischen Infos rund um unsere und von unserer Mannschaft wäre eine tolle Sache.


    Danke Fön. :LEV19

  • ich weiß nur eins, wir werden mit Sicherheit Spiele verlieren, die weh tun werden, wir werden auch Spiele gewinnen, wo niemand dran geglaubt hat, aber wir MÜSSEN IMMER hinter der Mannschaft stehen.


    Ich hoffe, niemand hebt hier ab und glaubt wirklich an CL, last uns ans int. glauben und dafür schreien und supporten was das Zeug hält.


    Alles andere liegt nicht in unserer Hand, dafür gibt´s Leute, die richtig gut bezahlt werden.


    Ich glaub ganz ganz fest an Don Jupp und daran, dass er es schon richten wird.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !


  • Sehr richtig. :bayerapplaus

  • @ BigB: Gegenbeispiele?


    30. Spieltag:
    http://www.kicker.de/news/fuss…2_bayer-leverkusen-9.html
    31. Spieltag:
    http://www.kicker.de/news/fuss…arminia-bielefeld-10.html
    32. Spieltag:
    http://www.kicker.de/news/fuss…4_bayer-leverkusen-9.html
    34. Spieltag:
    http://www.kicker.de/news/fuss…8_bayer-leverkusen-9.html


    So, und nun???
    Ich sehe Vidals Rolle die ganze letzte Saison als Doppel-Sechs. Und zwar aus dem Grund, weil er für mich nie die klassische Spielmacherrolle ausgefüllt hat. Seine Aufgabe war es, den zweiten Ball zu suchen und den Spielaufbau der Gegner schon am eigenen Strafraum zu stören. Und so den Gegner in der Vorwärtsbewegung zum Ballverlust zu zwingen und somit leichtes, schnelles Spiel nach Vorne zu ermöglichen. Dann hat man Platz und nur wenige Verteidiger vor sich. Da ist es mir auch sch..-egal, ob der Herr Vidal letztendlich auf einer Linie gespielt hat. Im defensiven System war er ohnehin meiner Meinung nach mit olfes zusammen eine Doppel-Sechs. Offensiv habe ich ihn nie als Spielmacher gesehen.
    Wenn du ihn als klassische 10 ala Diego, Maradonna bezeichnen willst, bitte.

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)


  • Bebeto,


    ich glaube, mein fett markiertes sagt alles oder?
    Deine Besipiele stammen aus der absoluten Endphase der letzten Saison, als selbst Labbadia eingesehen hat, dass die offensive Dreierreihe im Mittelfeld nix bringt. Fakt it, dass wir vorher mit einem 6er und 3 Leuten davor auf einer Linie gespielt haben.


    Außerdem denke ich, dass es BigB darum ging, wie wir grundsätzlich taktisch im Mittelfeld aufgestellt waren und nicht darum, ob jetzt Vidal ein klassicher 10er war/ist oder nicht!

  • Und in welchem von euren Taktikbüchern steht geschrieben, dass man auf einer Linie mit den Außenstürmern nicht als Doppel-Sechs agieren darf?
    Aber wenn ihr alle meint, dass Vidal letzte Saison unser Spielmacher war und eine echte 10 dargestellt hat, bitte. Wie Vize07 und DerCarsten schon mehr oder weniger bestätigen, hat Jupp diese Variante mit der Doppel-Sechs nicht erfunden. Und mehr habe ich in meinem ersten Posting auch nicht behauptet und dies habe ich mit den Taktikaufstellung der letzten Spiel aufgezeigt.

    Zitat

    Original von Bebeto
    Bisher spielt er im gleichen System wie Bruno, Doppel-Sechs und die Außen doppelt besetzt.

    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber. (Andreas Möller)

  • Versteh es doch mal. Es hat niemand gesagt, dass Vidal der Spielmacher war. WIr haben übrigens auch nicht mit einer Raute gespielt sondern mit einer offensiven 3er Reihe vor Rolfes,welche die Positionen ständig gewechselt haben. Vidal war auch öfters links oder rechts aussen zu finden, aber bis auf die letzten Spiele hatten wir nur einen auf der 6er Position.

  • Zitat

    Original von Bebeto
    Und in welchem von euren Taktikbüchern steht geschrieben, dass man auf einer Linie mit den Außenstürmern nicht als Doppel-Sechs agieren darf?
    Aber wenn ihr alle meint, dass Vidal letzte Saison unser Spielmacher war und eine echte 10 dargestellt hat, bitte. Wie Vize07 und DerCarsten schon mehr oder weniger bestätigen, hat Jupp diese Variante mit der Doppel-Sechs nicht erfunden. Und mehr habe ich in meinem ersten Posting auch nicht behauptet und dies habe ich mit den Taktikaufstellung der letzten Spiel aufgezeigt.


    Richtig, Tier spricht es schon an. Eine "echte" 10 erfordert eine Raute und die haben wir definitiv nicht gespielt. Das Heynckes dieses System nicht erfunden hat ist sicherlich korrekt! Das Vidal einen 10er oder einen klassischen Spielmacher gespielt hat, hat doch auch niemand behauptet. Die offensive Dreierreihe sieht diese Rolle auch gar nicht vor. Tier hat das gut dargestellt.