Abstimmung zum Thema Hymne für das Finale in Berlin

  • Ich denke doch auch, dass es schlimmeres gibt, als eine Hymmne, die von einer echten Leverkusener Band gemacht wurde.


    Sowieso sollte bei einem Spiel wie diesem völlig egal sein welche Song nun kommt. Wir haben die Chance mit unglaublichen 20.000 Mann einen Riesenrabatz zu machen und können unseren Teil dazu beitragen, dass der Bayer einen Titel holt und nächstes Jahr internationaler Fußball im neuen Stadion gespielt werden darf.


    Lasst solche Eitelkeiten mal stecken und freut euch darüber, dass es engagierte Leute wie den Professor gibt, der sich darum bemüht, dass wir zusätzlich auch unsere Lieblingshymmne zu hören (und singen) bekommen.

  • Zitat

    Original von turtle 04
    Ich denke doch auch, dass es schlimmeres gibt, als eine Hymmne, die von einer echten Leverkusener Band gemacht wurde.


    Sowieso sollte bei einem Spiel wie diesem völlig egal sein welche Song nun kommt. Wir haben die Chance mit unglaublichen 20.000 Mann einen Riesenrabatz zu machen und können unseren Teil dazu beitragen, dass der Bayer einen Titel holt und nächstes Jahr internationaler Fußball im neuen Stadion gespielt werden darf.


    Lasst solche Eitelkeiten mal stecken und freut euch darüber, dass es engagierte Leute wie den Professor gibt, der sich darum bemüht, dass wir zusätzlich auch unsere Lieblingshymmne zu hören (und singen) bekommen.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern daß man gewinnt !

  • nachdem der verein die ticketvergabe schon versemmelt hat (man schau nur mal nach kartenangebot bei ebay 50 km um leverkusen und dann 100 km um bremen, das sagt alles), sollte sich der verein in dieser hinsicht schon mal was von den fans sagen lassen!


    ganz klar pro bayer 04 wir stehn zu dir! wir haben (...) den DFB Pokal...

  • Zitat

    Original von Professor


    Irgendwann platzt bei eurem beschissenen Rumgenöle mal der Kragen.
    Was hat "Leverkusen" bitte mit Marketingsch... zu tun. Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die Fresse halten. Bei der kompletten Produktion dieses Lieds und der ganzen CD hat absolut niemand offizielles von Bayer 04 seine Finger mit im Spiel gehabt. Das ist ne Sache, die von Fans für Fans gemacht wurde. Anscheinend wurde es nur von Fans gemacht für notorische Rumnörgler.
    Bei so nem Dreck vergeht mir absolut die Lust noch irgendwas zu machen...


    Word!


    Mir geht dieses "Rumgenöle" ebenfalls mächtig auf den Zeiger. Vor allem, weil es zumeist unsachliche und dämliche Argumente sind. Ich finde "Leverkusen" mehr als gelungen. Es bietet einen sehr coolen Text, der meine Identifikation mit unserer Stadt und unserem Verein sehr gut in Worte fasst. Darüber hinaus lässt er sich gut mitsingen. M.E. hat dieses Lied großes Potenzial langfristig als Hymne akzeptiert zu werden.
    Ich persönlich freue mich, dass es in Berlin gespielt wird!!! :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Professor


    Ich kümmer mich bereits darum!


    Gibt´s etwa ´nen Medley aus "Leverkusen" und "Bayer 04 - Wir Stehn Zu Dir"???..... :LEV9 :LEV18

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • ist das die hymne ?




    In unserer Stadt, da gibt es viel zu sehn
    Viel zu entdecken, zu erleben, zu verstehn
    Nicht in Köln und Düsseldorf, nein hier sind wir zu Haus
    Kommt doch mal vorbei und findet’s selber raus


    In unserer Stadt, da ist der Sport ne Macht
    Haben Meister und Medaillen vorgebracht
    Olympiasieg UEFA Cup ja das hatten wir schon
    doch unsre große Liebe lebt in unserm Stadion


    Zwischen Bayerwerk und Wasserturm, an Wupper, Dünn und Rhein
    Da schlägt unser herz für unseren Verein


    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wird immer so sein
    denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl
    Stehen wir zu dir, Bayer 04
    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wird immer so sein
    Denn auch in schweren Zeiten, und tut es noch so weh
    Werden wir dich begleiten unseren SVB


    Denn ihr tragt unseren Namen in die Welt
    Ihr steht für alles das, was uns zusammen hält
    Der Fußball lässt uns hoffen, trauern oder freuen
    Gibt alles was ihr habt und wir sind euch ewig treu


    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wir immer so sein
    Mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl
    Stehen wir zu dir, Bayer 04
    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wird immer so sein
    Denn auch in schweren Zeiten, und tut es noch so weh
    Werden wir dich begleiten unseren SVB


    Vom Plastikclub zur Werkself, das war kein leichter weg
    Doch wir halten zusammen, was niemals untergeht
    Was ewig lebt


    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wird immer so sein
    Denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl
    Stehen wir zu dir, Bayer 04
    Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
    Leverkusen, und das wird immer so sein
    Denn auch in schweren Zeiten, und tut es noch so weh
    Werden wir dich begleiten unseren SVB

  • Zitat

    Original von Wäller Löwe


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Zum einen dies - zum anderen:


    Haben wir es auswärts nicht oft genug hinbekommen, auch ohne eingespielte Musik oder eine Liveband, die Hymne zu trällern?


    Und zwar die, die die meisten von uns für die einzig wahre Hymne halten?


    (und kommt mir nicht mit auswärts ist eh alles besser, stimmung, support, ... oder den 77...)


    DAS KLAPPT AUCH IN BERLIN !!!


    Wir müssen es nur wollen. :LEV6

  • na, dann hoff ich mal, dass sie Texte verteilen, denn was man nicht kennt, kann man nicht mitsingen, ich kenns nicht.


    Ich bin halt kein moderner Fan aus Leverkusen, sondern ich bin von weit weg und kenne nur Bayer 04 , wir stehen zu dir, was ich sehr mag.


    Daher finde ichs sehr schade, o.g. Text gefällt mir auch nicht, schließlich definiere ich mein Fansein nicht über die Stadt Leverkusen, die ich kaum kenne.


    die Mavericks können ja gerne auftreten, aber als Fanhymne sollte bitte Bayer 04, wir stehen zu dir, gespielt werden, ansonsten könnte es peinlich werden, weil die Bremer alle ihre Hymne kennen werden.


    Ich habs mir jetzt mal reingezogen, der Refrain ist gut und eingängig, schön zu singen.


    Die Strophen gehen allerdings gar nicht, finde ich


    Irgendwie paßt "wir schwenken unsere Fahne in jedem Stadion" , "wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt" wir haben den Uefacup und den DFB.Pokal!" eigentlich perfekt zum Pokalfinale



    Also werd ich mich mal daran machen, dass ich den Refrain mitschmettern kann, die Strophen sind der Band vorbehalten.

  • Zitat

    Original von Pokalsieger
    ..., schließlich definiere ich mein Fansein nicht über die Stadt Leverkusen, die ich kaum kenne.


    Mag bei dir vielleicht so sein, aber ich glaube, dass bei vielen anderen da auch ein großes Stück Heimatverbundenheit mitspielt. Schließlich ist es nicht einfach Bayer 04 sondern Bayer 04 Leverkusen. Und da gehört die Stadt nun mal mit rein. Im übrigen eine Sache, die ich an "Bayer04, wir stehen zu dir" immer vermisst habe - möglicherweise mag ich deshalb auch den Mavericks Song. Hör dir mal andere Vereinshymnen an - da spielt die Stadt in der Regel eine sehr große Rolle und das finde ich auch gut so.

  • Zitat

    Original von DER LAHS!
    Hör dir mal andere Vereinshymnen an - da spielt die Stadt in der Regel eine sehr große Rolle und das finde ich auch gut so.


    Das ist aber der springende Punkt, glaube ich. Bei uns ist der Anteil an Fans, die nicht aus Leverkusen kommen, logischerweise deutlich höher als z. B. in Köln, Hamburg oder Berlin, einfach weil die Stadt viel kleiner ist. Dementsprechend ist auch der Anteil an Leuten größer, die sich nicht zwingend mit der Stadt identifizieren, sondern mit dem Klub.


    Und für Leute, die eben nicht aus Leverkusen kommen, da auch nie gewohnt haben, ist es etwas schwer von "meiner Stadt" bzw. "unserer Stadt" zu singen. Möglicherweise wird das auch der Grund sein, dass sich dieses Lied in Zukunft immer schwer tun wird.


    Versteht mich nicht falsch, der Song ist wirklich super gemacht, auch nett zum Mitsingen, nur fällt das den Leverkusenern unter uns deutlich leichter.


  • da hast du recht, aber jeder der nicht aus leverkusen kommt, kann ja mal über seinen schatten springen und mit helfen das eine gänsehaut stimmung erzeugt wird am 30.5 ...

  • Zitat

    Original von BerlinerJunge


    da hast du recht, aber jeder der nicht aus leverkusen kommt, kann ja mal über seinen schatten springen und mit helfen das eine gänsehaut stimmung erzeugt wird am 30.5 ...


    spring ich gern, obwohl der wasserturm mir ziemlich am A.... vorbeigeht :D :LEV3


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Zitat

    Original von BigB
    Das ist aber der springende Punkt, glaube ich. Bei uns ist der Anteil an Fans, die nicht aus Leverkusen kommen, logischerweise deutlich höher als z. B. in Köln, Hamburg oder Berlin, einfach weil die Stadt viel kleiner ist. Dementsprechend ist auch der Anteil an Leuten größer, die sich nicht zwingend mit der Stadt identifizieren, sondern mit dem Klub.


    Und für Leute, die eben nicht aus Leverkusen kommen, da auch nie gewohnt haben, ist es etwas schwer von "meiner Stadt" bzw. "unserer Stadt" zu singen. Möglicherweise wird das auch der Grund sein, dass sich dieses Lied in Zukunft immer schwer tun wird.


    Versteht mich nicht falsch, der Song ist wirklich super gemacht, auch nett zum Mitsingen, nur fällt das den Leverkusenern unter uns deutlich leichter.


    Ich bin ja eher selten der Meinung von BigB, aber ich glaube dieser Post bringt es exakt auf den Punkt...

  • In anderen Stadien wird jedes noch so bescheidene Lied aus vollen Kehlen mitgegrölt.
    Nur bei uns wird alles Neue schlechtgeredet oder Gründe/Ausreden gesucht, warum man was nicht mitsingt.


    Ist mir echt zu hoch, aber wundert mich mittlerweile auch nicht mehr.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von Supporter
    Jo wär ich auch für...


    "Zwischen Bayer 04 Club und Fanclub liegt mindestens eine Welt,
    ungefähr 30% die jeder Fanclub nicht erhäääält,


    Leeeverkusen, kommen und werden sie Clubmitglied,
    Leeeverkusen, 4 Karten haben sie sich redlich verdient..." :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    LOOOOOOL

  • Zitat

    Original von marion
    In anderen Stadien wird jedes noch so bescheidene Lied aus vollen Kehlen mitgegrölt.


    Ist das so? Kenne das eigentlich nur von den traditionellen Hymnen. Wir haben jetzt das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit eine neue 'Hymne' präsentiert bekommen. Da ist es doch klar, dass das nicht wirklich gut funktioniert.


    Leute, die nicht jeden Tag am Rechner hocken, bekommen doch davon gar nichts mit, bis dann im Stadion plötzlich ein Lied gespielt wird, das sie noch nie gehört haben.


  • Das ist falsch. Es gab mal vor ein oder zwei Jahren eine Statistik über Jahreskarteninhabern und deren Herkunft. Wir liegen dabei sehr weit mit oben. Das heißt, das wir einen sehr hohen Teil direkt aus Leverkusen haben. Auf der anderen Rheinseite sieht es etwas anders aus. Bei denen kommen die meisten aus dem Umland.....

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."