Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.8

  • Zitat

    Original von :Miles
    Diese Leute haben aber keine Ahnung und sind so an ihrem Oldschoolgedanken festgenagelt, dass sie selber nichts dafür können, dass sie sich alles schön reden.


    während andere Leute natürlich gar nicht an Ihrem Capo-Gedanken festgenagelt sind und deswegen alles schlechtreden. :LEV18 :levz1


    Sind wir doch mal ehrlich, natürlich gibt es zwei Meinungen und zwei Positionen, von der jede Seite (incl. mir.) natürlich auch überzeugt ist. Ich denke, die Wahrheit wird letztlich irgendwo in der Mitte liegen. Und ich denke, es wird auch nur mit Kompromissfähigkeit gehen. Beide Seiten sollen und müssen sich aufeinander zu bewegen. Dieses gegenseitige verbale Eingekloppe wir in dem oben zitierten Satz (meine Antwort ist bitte ironisch zu verstehen :levz1). bringt uns doch nicht weiter!


    Und in der Sache: wegen mir fänd ich einen Kompromissvorschlag okay, wo auswärts wieder jemand das Megaphon in die Hand nimmt. Realistisch betrachtet gibt es dafür drei Kandidaten, die aber alle drei aus verschiedenen Gründen dafür nicht in Frage kommen. Das ist denke ich das Problem. Bei Heimspielen plädiere ich in der Tat dafür, sich das ohne Capo entwickeln zu lassen. Ich denke schon, dass sich etwas tut. Und ich denke auch, dass wir uns schlechter reden, als wir sind. Es fehlen eben auch über 80 Leute. Wer erwartet denn in so ner recht kleinen Szene wie unserer, dass sich das nicht bemerkbar macht?

  • Du bist der Häuptling der Festgenagelten, der seit Jahren Stunk gegen die Capothematik macht.


    Es hat sich alles verschlechtert im Gegensatz zu den letzten Jahren. ALLES! Warum sollte man das also beibehalten? Man muss da weitermachen wo es zwar verbesserungswürdig aber gut war und das am besten heute. Da das nicht möglich ist, dann halt ab nächster Saison. Ob mit altbekannten Capos oder mit einem Neuen, der vielleicht zu Anfang durch einen der Alten unterstüzt wird. Die Alten haben bei ihrem ersten Mal auf dem Zaun sicherlich auch nicht brilliert. Das braucht halt seine Zeit.


    Und woher soll man einen nehmen der in der gesamten Szene akzeptiert bzw. bekannt ist? Die Leute waren es vor ihrer Amtszeit als Capo auch nicht, sondern sind dies erst währenddessen geworden!

  • Zitat

    Original von :Miles
    Du bist der Häuptling der Festgenagelten, der seit Jahren Stunk gegen die Capothematik macht.


    Es hat sich alles verschlechtert im Gegensatz zu den letzten Jahren. ALLES! Warum sollte man das also beibehalten? Man muss da weitermachen wo es zwar verbesserungswürdig aber gut war und das am besten heute. Da das nicht möglich ist, dann halt ab nächster Saison. Ob mit altbekannten Capos oder mit einem Neuen, der vielleicht zu Anfang durch einen der Alten unterstüzt wird. Die Alten haben bei ihrem ersten Mal auf dem Zaun sicherlich auch nicht brilliert. Das braucht halt seine Zeit.


    Und woher soll man einen nehmen der in der gesamten Szene akzeptiert bzw. bekannt ist? Die Leute waren es vor ihrer Amtszeit als Capo auch nicht, sondern sind dies erst währenddessen geworden!


    Stimmt doch gar nicht was Du da schreibst David und Markus waren durch Ihre Arbeit z.B. beim AK Stimmung und in der UL Szene doch eigentlich jedem bekannt

  • ich mache keinen Stunk, sondern ich vertrete dazu meine private Meinung standhaft, so wie Du Deine vertrittst. Die sind halt unterschiedlich. Wäre ich allerdings festgenagelt, wäre ich a) wohl kaum Vorsitzender der NK12 (übrigens gewählt auch von einer großen Fraktion Capo-Befürworter), arbeite im Orgateam mit vielen Ultras zusammen, mache mit Jordan den Vorstand und würde b) hier nicht auch Kompromissvorschläge einbringen und versuchen, das Problem losgelöst von meiner privaten Meinung zu sehen.


    Ich bin eben nicht der Meinung, dass alles schlechter geworden ist. Die Rückrunde in Düsseldorf war in weiten Teilen beschissen. Auswärts gab es Highlights wie Hoffenheim. Auch mit Capo. Keine Frage. Deswegen ja mein Vorschlag, es auswärts mit Capo zu probieren. Heim aber nicht. Da habe ich (und nicht nur ich, sondern eine große Anzahl Leute) das Gefühl, es tut sich was, manche Leute haben mehr Spaß als früher, manche weniger. Mit welchem Recht hältst Du Deine Meinung für die, die durchgesetzt werden muss?


    Wo man einen hernimmt...gute Frage...aber jeder neue wird sich erst Akzeptanz erarbeiten müssen und das dauert, bis dahin ist die Saison mindestens rum...ganz ehrlich, David und Jordan haben eine gewisse Akzeptanz erreicht, aber ohne den beiden etwas zu wollen, an die Akzeptanz von Eckert werden sie nie ranreichen. Deswegen halte ich es für falsch, jetzt noch nen neuen zu suchen. Das müsste wenn dann jemand sein, der in allen Gruppen der Fanszene ein gewisses Standing hat. Mir fällt da offengestanden aktuell niemand ein.

    "Dummerweise liebe ich diesen Scheiß-Verein!" (Rüdiger Vollborn)


    Nordkurve e.V.: eine Kurve, Deine Kurve, Nordkurve! http://www.nk12.de

    Einmal editiert, zuletzt von Erik M. ()

  • @miles


    Was erwartest du denn? Das sich nach zig Jahren der Capovorturnerei innerhalb von nen paar Wochen was ändert? Ist doch utopisch! Das du weniger Spaß hast tut mir leid für dich, musst du dich mit auseinandersetzen. Mit persönlich und ner Menge anderen Leuten macht es nach Jahren erstmals wieder Spaß den Bayer anzufeuern, so wie wir das wollen, ohne Nötigung und tw. Beleidigungen und wie es im Stadion ursprünglich mal war und sein sollte. Ich wiederhole mich da gerne, es geht darum, die Mannschaft zu pushen und nicht den am schönsten singenden Block zu haben. Das die Mannschaft selber schon zigmal bestätigt hat, dass diese Dauergesänge genau das Gegenteil bewirken, scheinen die Capobefürworter übrigens PERMANENT zu ignorieren!


    Erik M. macht im übrigen keinen Stunk sondern trägt vernünftig und argumentativ seine Ansichten vor, die ne Menge Leute teilen! Wenn hier die sachliche Ebene verlassen wird, dann doch immer wieder von den Capobefürwortern, was aber sicherlich auch am Alter liegen mag...

  • Zitat

    Original von Kulator
    @miles


    Was erwartest du denn? Das sich nach zig Jahren der Capovorturnerei innerhalb von nen paar Wochen was ändert? Ist doch utopisch! Das du weniger Spaß hast tut mir leid für dich, musst du dich mit auseinandersetzen. Mit persönlich und ner Menge anderen Leuten macht es nach Jahren erstmals wieder Spaß den Bayer anzufeuern, so wie wir das wollen, ohne Nötigung und tw. Beleidigungen und wie es im Stadion ursprünglich mal war und sein sollte. Ich wiederhole mich da gerne, es geht darum, die Mannschaft zu pushen und nicht den am schönsten singenden Block zu haben. Das die Mannschaft selber schon zigmal bestätigt hat, dass diese Dauergesänge genau das Gegenteil bewirken, scheinen die Capobefürworter übrigens PERMANENT zu ignorieren!


    Erik M. macht im übrigen keinen Stunk sondern trägt vernünftig und argumentativ seine Ansichten vor, die ne Menge Leute teilen! Wenn hier die sachliche Ebene verlassen wird, dann doch immer wieder von den Capobefürwortern, was aber sicherlich auch am Alter liegen mag...


    So ist es!

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von Kulator


    Was erwartest du denn? Das sich nach zig Jahren der Capovorturnerei innerhalb von nen paar Wochen was ändert? Ist doch utopisch!


    Was soll sich denn bitte noch in der nächste Zeit verändern?
    Ich würde mich gern eines besseren belehren, aber jetzt im Ernst was soll sich noch verändern und wieso sollte es sich in den nächste Spielen verändern???

  • Zitat

    Original von Kulator
    @miles


    Was erwartest du denn? Das sich nach zig Jahren der Capovorturnerei innerhalb von nen paar Wochen was ändert? Ist doch utopisch! Das du weniger Spaß hast tut mir leid für dich, musst du dich mit auseinandersetzen. Mit persönlich und ner Menge anderen Leuten macht es nach Jahren erstmals wieder Spaß den Bayer anzufeuern, so wie wir das wollen, ohne Nötigung und tw. Beleidigungen und wie es im Stadion ursprünglich mal war und sein sollte. Ich wiederhole mich da gerne, es geht darum, die Mannschaft zu pushen und nicht den am schönsten singenden Block zu haben. Das die Mannschaft selber schon zigmal bestätigt hat, dass diese Dauergesänge genau das Gegenteil bewirken, scheinen die Capobefürworter übrigens PERMANENT zu ignorieren!


    Erik M. macht im übrigen keinen Stunk sondern trägt vernünftig und argumentativ seine Ansichten vor, die ne Menge Leute teilen! Wenn hier die sachliche Ebene verlassen wird, dann doch immer wieder von den Capobefürwortern, was aber sicherlich auch am Alter liegen mag...


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Der Krieger


    Was soll sich denn bitte noch in der nächste Zeit verändern?
    Ich würde mich gern eines besseren belehren, aber jetzt im Ernst was soll sich noch verändern und wieso sollte es sich in den nächste Spielen verändern???


    weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Eingefahrene Gewohnheiten brauchen Zeit, um sich zu ändern. Wenn Du jahrelang alles vorgesetzt bekommen hast und es jetzt auf einmal selber machen sollst, dann geht das nicht alleine deswegen, weil jemand sagt "jetzt mach mal". Sondern Du musst es ausprobieren, feststellen, dass es funktioniert und je mehr Du feststellst, dass es geht und Spaß macht, umso mehr probierst Du es aus. Stück für Stück. Und wenn ich die ersten Heimspiele so sehe, dann sehe ich durchaus eine Entwicklung.

  • Zitat

    Original von Der Krieger


    Was soll sich denn bitte noch in der nächste Zeit verändern?
    Ich würde mich gern eines besseren belehren, aber jetzt im Ernst was soll sich noch verändern und wieso sollte es sich in den nächste Spielen verändern???


    OK, hätte es besser formulieren sollen:


    Das sich nach zig Jahren der Capovorturnerei innerhalb von nen paar Wochen ALLES SOFORT ändert?


    Es hat sich schon einiges getan, auch wenn wir da sicherlich unterschiedlicher Ansicht sind. Wir nähern uns - zwar langsam - einer authentischen Stimmung, die dem SPIEL (weswegen wir doch alle da sind, oder?) angepasst ist. Wer supporten will kanns tun und zwar ohne Megaphondiktat, wenn derjenige (und seine Kumpels) halt nicht durchkommen, muss ers beim nächsten Mal eben nochmals versuchen, irgendwann klappts. Und selbst wenn sich die Schlachtrufe (!!) nur auf 5 verschiedene begrenzen, dann ist das eben der WILLE des Blocks. Andererseits frage ich bewußt provokativ: Sind die Capobefürworter ohne eben diesen nicht in der Lage ihre Gesänge durchzubringen? Liegts vielleicht nicht an der mangelnden Sangesbereitschaft des Blocks sondern an dem WAS gesungen wird?
    Bei aller Streiterei sollten wir alle aber nicht vergessen, dass man ein gemeinsames Ziel hat - wenn wir auch unterschiedliche Ansichten über den Weg haben. Mit fehlt da leider meist die Kompromissbereitschaft. Ein guter Kompromiss wäre doch z. Bsp. ein Megaphoneinsatz auswärts, aber das scheint ja nicht zu genügen....

  • Ja Riesenentwicklung.
    Immer die gleichen Lieder und immer gleich kraftlos.


    Im übrigen weiß ich wer du bist und was du machst @ Erik Meijer. Trotzdem machst du Stunk gegen die Capothematik (und nicht gegen die Capos Viererkette. Wer lesen kann...)


    Ich schätze deine Arbeit auch, allerdings kann man an unserer derzeitigen Situation einfach nichts schön reden.


    Und dieses ewige Argument "Die Mannschaft hat es schon so oft bestätigt, dass Dauergesänge sie nicht nach vorne peitschen"... Sensationell.


    Der derzeitigie Support ist wie ein Dauergesang mit Pause.
    Immer das selbe Lied alle 5 Minuten.
    Die Jungs sind dadurch bestimmt richtig heiß!

  • Es ist nur eine Vermutung:


    Aber kann es sein, dass die Leute die hier am lautesten nach einem Capo schreien, die jenigen sind die meist in relativer Nähe zu diesem standen? und damit quasi zwischen den 150 bis 300 oder 400 Mann die die "Vorgaben" vom Capo mitgesungen haben.


    Dadurch würde sichd eren Wahrnehmung, das mit einem Capo alles besser ist, nämlich erheblich verzerren. Sie bekommen dann nämlich nicht oder nur sehr schwer mit, das im rest des Blocks oft Stille herrschte.


    Denn es war ja nun nicht so, dass, wenn ein Capo im Einsatz war, der ganze Block getobt hat.


    Ich denken diese Saison sollte mangels Personen die Capo machen können auch darauf verzichtet werden. Für einzelne Situationen, bspw. das EEESSS VVVAUU BAAAAYYYYEEERRRR... könnte das ja vielleicht jemand machen, den die mesiten zu mindest vom sehen her kennen. Aber jetzt noch einen "richtigen neuen" Capo zu installieren halte ich auch für unnötig...


    Im Großen und Ganzen bleibe ich dabei: Zu vielen Leuten in unserem Fanblock fehlt es an der nötigen Mentalität oder Einstellung...Leider.


    Capo hin oder her...

  • liest hier eigentlich niemand von den "Nicht-Ultras" fremde Vereinsforen?
    Gut, die sind immer etwas Vorurteils-belastet und werden größtenteils wahrscheinlich von der Ultra-Szene genutzt,aber im Großen und Ganzen sind sie doch relativ ehrlich,was den Support des gegners angeht, und dass man diesem auch Respekt zollt.Gut, dass wir so einen schlechten Support zuhause haben kann man nicht auf "keinen Capo" schieben, die SVler machen sich klar stark bemerkbar.Trotzdem!Das einzige was halbwegs läuft ist Cologne Cologne...und ihr habt Recht, für viele Schlachtrufe, die aus dem Block heraus kommen,braucht man auch keinen Capo!Hatten wir uns nicht letzte Saison darauf geeinigt, der Capo hört was aus dem Block kommt und koordiniert?Was gibt es daran auszusetzen?Ausserdem waren IMMER die SVBs und die so verhassten "LALALA"-Gesänge mit Hände auf den Schultern vom Nachbarn die absoluten Stimmung- oder sagen wir, Lautstärke-Highlights im Spiel, und die gehen nur mit Capo

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Ich glaube wenn es eine Abstimmung geben würde für oder gegen einen Capo wäre diese klar für Capo das steht für mich und für viele andere denke ich mal fest. Die Stimmung die aus dem Block herauskommt ist einfach nicht so als wenn sie von einem Capo getragen wird.




    PRO CAPO

  • Zitat

    Original von Jan
    Ich glaube wenn es eine Abstimmung geben würde für oder gegen einen Capo wäre diese klar für Capo das steht für mich und für viele andere denke ich mal fest. Die Stimmung die aus dem Block herauskommt ist einfach nicht so als wenn sie von einem Capo getragen wird.



    PRO CAPO


    Eben. Und da ist ja gerade das Problem bei einem Capo. :LEV19