Ich suche 2 Karten gegen Hertha, vorzugsweise F oder B Unterrang. Angebote gern per PN
Suche nach wie vor
Ich suche 2 Karten gegen Hertha, vorzugsweise F oder B Unterrang. Angebote gern per PN
Suche nach wie vor
Ich suche 2 Karten gegen Hertha, vorzugsweise F oder B Unterrang. Angebote gern per PN
Display MoreIch könnte dazu ein Roman schreiben, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust dazu. Daher mache ich es möglichst kurz.
Ich bin Ü40er und in etwa 35 Jahr Bayer Fan und kann klipp und klar sagen: NEIN. Es wird nicht besser. Es ist jedes mal ist es die gleiche Scheiße. Jedes mal!!!
Und wenn man denkt es geht doch was, diesmal reißen sich die Spieler zusammen. Dann kommen halt Spielerverleztungen hinzu, der Rasen ist ein Acker, es wird rotiert, da die Spieler geschont werden sollen oder sonstwas. Man hat immer wieder ausreden und es klappt wieder nix. Irgendwas ist doch immer.
Klar es sind ein paar Höhepunkte und schöne Momente dabei. Aber im Prinzip macht man sich, wider besseren Wissens, immer wieder Hoffnung, so dass die Entschäuschung danach umso größer ist.
Danach ist man richtig Mies gelaunt, hat Stress in der Familie, die Ehe wird arg strapaziert und am Ende weint man sogar abends heimlich im Bett.
Und das als Ü40ier. Trauer und meinetwegen auch Peinlich. Aber so ist Liebe halt.
Zwar wird man mit dem Alter vielleicht "cleverer" und vergrößert den Abstand, reduziert den Konsum, so dass man gegen die normalen Spiele abgestumpft ist. Aber von den K.O. Spielen, Derbys und ähnlichen Highlights ist das kribbeln nicht zu leugnen.
Ach ja, und jedes mal sag ich mir, das wars, leck mich doch am Arsch, ich "verlasse" dich.
Tja... vielleicht klappts bei mir ja mit der nächsten Entäuschung...
Kann ich so bestätigen, geht mir nach 28 Jahren leider ähnlich. Es ist schwer erträglich und wird sich auch erst legen, wenn wir die Schale in der Hand halten. Ich habe mich die Tage tatsächlich wieder bei dem Gedanken ertappt, dass wir nächste Saison berechtigte Chancen auf die Meisterschaft haben bzw. mittlerweile hatten. Ich habe das Gefühl, den Bayern geht nach einem Jahrzehnt Dominanz langsam die Luft aus. Dortmund hat an den fehlenden Einnahmen durch Corona zu knabbern und Leipzig ist für mich eine Wundertüte. Danach kommt eigentlich erstmal nichts. Dieser Traum ist Sonntag einmal mehr zerplatzt. Ohne eine Halbserie Wirtz, werden wir vermutlich auch nächste Saison in der Meisterschaft keine Rolle spielen.
Und so drehen wir uns Zyklus für Zyklus immer wieder im Kreis. Wenn man das Gefühl hat, die Konstellation könnte für den großen Wurf passen, kommt wieder irgendetwas dazwischen. Ich erkläre mir das damit, dass unser Verein verflucht ist. Ich meine, was haben wir alles erleben müssen? 2000 Unterhaching, 2002 Butt gegen Bremen, Ewerthon macht kurz vor Schluss das 2:1, Schalke haut uns 4:2 im DFB Pokal weg, Zidane ballert den Ball in den Winkel, Berbatov stochert in der Nachspielzeit vorbei. Seither in den Jahren in denen Bayern nicht Meister wurde - verkackt. In denen Bayern nicht ins DFB Pokalfinale gekommen ist - verkackt.
Rolfes scheint gute Arbeit zu machen, bringt sukzessive Mentalität und Qualität ins Team. Aber Wirtz ist leider unersetzlich.
Was ich jedoch weiß ist, dass die Liebe niemals endet. Egal wie groß die Enttäuschung wieder ist.
Display More21.000.000 Euro hat Völler vor 4 Jahren für eine ausgewiesene Flasche wie DRAGOVIC bezahlt. Über 30.000.000 Euro für einen Schönwetterspieler wie DEMIRBAY. Der tatsächliche Wert von Dragovic was seinerzeit und ist heute zwischen 2 und 3 Millionen. Demirbay`s Wert beziffere ich heute auf 5-7 Millionen!
WAS ERLAUBEN VÖLLER...?
Mit Spielern wie TAH, SINKGRAVEN und AMIRI wird Bayer niemals von der Stelle kommen. Frage: Wie viele Tore hat Tah in seiner Leverkusener Zeit geschossen oder geköpft? Ich weiß es nicht, schätze aber es waren 2, vielleicht 3. Nein - er ist kein Stürmer, er soll Tore verhindern (...), aber kann man von einer 190cm-Kante nicht 2,3,4,5 Tore pro Saison erwarten? Wäre es nun der "Abwehrchef" von dem der Kicker heute schreibt, könnte man auch ohne Tore zufrieden sein. Es gibt hingegen kaum ein verlorenes Spiel, in dem Tah nicht Tore verschuldet. Durch Lahmarschigkeit, schlechtes Stellungsspiel und lasches Zweikampfverhalten. Von allen miesen Leverkusener Einkäufen - davon gibt es weit mehr, als oben erwähnt - halte ich Tah für den schlechtesten.
Er redet von Nationalelf...? Wiiiiiiiiie bitte? Er wollte nach England...? Ich lach` mich kaputt! Wenn Tah tatsächlich Abwehrchef der Leverkusener ist, dann bin ich nicht nur doof, sondern habe auch keine Ahnung von Fußball (trotz 7 Jahren Landesliga).
Bin ich vielleicht verkappter Köln-Fan und kritisiere hier die Konkurrenz? Nein, ich bin seit 35 Jahren Hardcorefan der Truppe, auch wenn die Wochenenden mehr werden, an denen ich mir überlege meine LEV-Emotionen anderweitig einzusetzen. Wie viele Andere hier schon zu Recht sagten: Es ändert sich einfach nichts. Es wird sich wohl niemals was ändern. Ich prophezeie, dass es auch in diesem Jahre nichts wird mit der CL. Man sollte auch nicht glauben mit SEOANE hätte man einen Wunderwann verpflichtet, der die Berner Erfolge auf LEV übertragen kann. DAS KANN ER NICHT - KEINER KÖNNTE DAS!
Woran es liegt? Wer weiß das schon genau. Offenbar an der "Firmen-Kultur" - eine bessere Erklärung kann ich nicht anbieten. Zu viele Weicheier, zu wenig Kampf, wenig Charakter - mit Schönspielerei erreicht man in dieser Liga auch mit guten Spielern nicht mehr als Rang 5-8. Genau das wird auch in diesem Jahr passieren. Wer beim FC - einer äusserst biederen Handwerkertruppe mit Zweitligatrainer - nach 2:0 Halbzeitführung unentschieden spielt und fast noch verliert, ist keine Mannschaft, hat keinen Mumm, hat nicht den nötigen (Fußballer-)Charakter.
Was will man erwarten von einem Verein, der für weichgespülte Damenfussballer wie DRAGOVIC, DEMIRBAY und AMIRI geschätzte 60.000.000 bis 70.000.000 Millionen Euro zum Fenster raus geschmissen hat (ich hätte auch noch Alario mit seinen fast 20.000.000 dazu rechnen können, aber bei dem habe ich immer das Gefühl, dass er in einer Qualitätscharaktertruppe ein besserer Spieler sein könnte. Ein Weichei wie die Anderen ist er nicht!).
Ich schliesse mich der Meinung an. Völler sollte gehen! Hätte längst gehen sollen. Ohne Calli`s Gnade und seinem "Tante Käthe" Image, wäre er heute wahrscheinlich Betreuer bei Rot-Weiss Frankfurt. Ist Euch mal aufgefallen wie oft "Tante Rudi" die Worte "ein bißchen" in den Mund nimmt pro Interview? Achtet mal drauf!!
"Ein bißchen" ist uns aber nicht genug, Rudi. Jetzt endlich in die römische Rente! Wie würde Calli sagen? Briefmarke auf den Arsch und "ab dafür"!
ARTEMIS
Schöner Beitrag. Bei mir sind es erst 27 Jahre, aber der Rest ist vollkommen kongruent.
Wenn ich die Ergüsse von Mikar lese, fällt mir immer ein Bekannter von mir ein.
Der ist in seiner Jugend irgendwann auf einer Pille kleben geblieben und hat seit dem einen attestierten Gott-Komplex : Er ist Gott und alle anderen haben keine Ahnung .
Dafür scheint es aber bis heute keine Sinnvolle Behandlungsmöglichkeit zu geben
Anfangs war es irgendwie noch witzig. Jetzt ist es einfach nur noch bemitleidenswert. Ich bin immernoch der Meinung, es handelt sich um Christoph Daum selbst. Die öffentlichen Auftritte sind mittlerweile ähnlich wirr und nicht selten hat Mikar hier zumindest zu Beginn seiner eigens geführten Trainerdiskussion den Namen als einzig wahren Heilsbringer genannt, ehe es dann Tuchel, Hasenhüttel und Rangnick wurden.
Soll der Rose ruhig nach Dortmund. Der muss erst noch beweisen, dass er ein konstant guter Trainer ist. Ich jedenfalls bin froh, dass wir Bosz haben, denn wenn wir verlieren, sind wir meist nicht die schlechtere Mannschaft. Ich erinnere mich da an andere Zeiten.
Die Zukunft von Bayer04 bedeutet einfach immer wieder von der Vergangenheit eingeholt zu werden. Man könnte meinen dieser Verein sei verflucht.
Unbeschreiblich bitter für uns Fans und von Jahr zu Jahr immer schwerer zu verarbeiten. Selbst mit zunehmenden Alter fühlen sich so Tage wie gestern an, wie im Teenageralter von der großen Liebe betrogen worden zu sein. Trotzdem verzeiht man immer wieder, bis man dann aufs Neue enttäuscht wird.
Hier fehlt einfach der Druck auf dem Kessel. Bei uns brennt nie der Baum. In Pressekonferenzen werden keine unangenehmen Fragen gestellt. Der Verein ist selbst für die Presse absolut emotionslos.
Einfach nur ein einziges Mal Meister werden. Abgesehen von Gesundheit für meine Familie gibt es wirklich wenig Wünsche in meinem Leben, die sehnlicher wären.
Dieses Festhalten an Volland macht mich wahnsinnig. Wir haben einen echten Goalgetter im Team, der Woche für Woche auf der Bank versauert. Für mich unfassbar und nicht mehr zu erklären. Wenn der Trainer es nicht sieht, dann gibt es doch noch andere Menschen im Verein, die was zu sagen haben. Ich bin für Alario Sprechchöre. Vielleicht wacht dann mal jemand auf.
Schmunzelt bei der vergebenen Chance von Bellarabi kurz vor Schluss. Kein unbedingter Siegeswille erkennbar, weder bei ihm noch bei den Spielern. Es ist in Leverkusen aber ja auch nicht schlimm nur 1:1 zu Hause gegen Freiburg zu spielen. Im Verein herrscht Jahr für Jahr zu wenig Druck. Wir werden nie etwas gewinnen. Völler lebt die Komfortzone und darf sich seine Nachfolger aussuchen. Es wird viele Jahre weiter so gehen. Ein Trauerspiel.
Rudi sendet leider einmal mehr die falschen Signale an Verein und Fans.
"Es ist nicht schön, wenn die Meisterschaft im Prinzip schon jetzt entschieden ist. Aber: Die Liga von Platz zwei bis 18 ist spannender denn je! Für die Champions-League-Quali bekommt man zwar keinen Pokal, aber für einen Verein wie Bayer 04 ist sie mittlerweile wie ein Titel."
Wenn ich als Fan und Spieler eines ambitionierten Vereins eine solche Aussage lese, dann steigert das nicht unbedingt meine Motivation ins Stadion zu gehen und mir die Seele aus dem Leib zu brüllen bzw. jedes verdammte Spiel 100% Konzentration und Leidenschaft an den Tag zu legen. Ich mag was emotionaler sein was die Sehnsucht nach einem Titel betrifft, aber für mich ist die Aussage gar ein Schlag ins Gesicht.
Warum sagt er nicht sowas wie "Die Dominanz der Bayern ist bekannt und wurde in der Vergangenheit ausreichend zitiert. Wir Verfolger müssen eben versuchen mit unseren Mitteln Wege zu finden, wieder konkurrenzfähig zu sein um ihnen den ein oder anderen Titel streitig zu machen." Alles andere ist doch Kapitulation und Alibi.
Seit Jahren ein, wie ich finde offensichtliches, aber nie wirklich ausdiskutiertes Problem, welches auch nicht unbedingt unmittelbar mit dem neuen Block zu tun hat, aber:
Langsamer singen, für mehr Stimmgewalt. Vieles geht einfach unter, weil die Gesangsausdauer und -kraft vom zu hohen Tempo erstickt wird. Wäre ein guter Zeitpunkt, sich dem anzunehmen.
bei mir das gleiche ...
Suche noch einmal Stehplatz für Frankfurt. Bitte PN
QuoteOriginal von MBL001
Selbstverständlich werden wir uns hierzu etwas einfallen lassen, damit die Kurve wieder ganzheitlich in Rot getaucht ist.
Gehst du dann auch wieder auf den Zaun?
An alle Anti-Capo Leute:
Eure Argumentation ist ein Witz.
Das Leben ist umringt von Entwicklung. Und so hat es sich auch entwickelt, dass beim Fußball ein Vorsänger durch Koordination für mehr Lautstärke und somit mehr Stimmung sorgt. Es mag ja sein, dass man irgendwann vor vielen Jahren auch ohne Capo auskam. Aber da hatte der Gegner auch noch keinen. Köln war gestern nicht gut, aber trotzdem besser als wir.
Euer Old-School-Patriotismus ist fürn Arsch. Ihr müsst doch langsam mal selber erkennen, dass wir seit dem 1. Spieltag einen grausamen Support abliefern. Alles andere ist doch krankhaft.
QuoteDisplay MoreOriginal von Kellkov
Nochmal eine Frage an die Experten hier im Forum.
Was ist zuz den folgenden Stadtteilen zu sagen? Sind diese unter "vernünftige Wohngegend" zu verbuchen oder eher nicht?
- Grengel
- Rath
- Höhenberg
- Worringen
- Eil
- Wahnheide
Bei diesen Stadtteilen bin ich mir sehr, sehr unsicher, habe dort aber sehr schöne Wohnungen gefunden. Die Vermieter sagen immer und überall das Gleiche: "Gute Wohngegend, nette Nachbarn..."
Kann mir hierzu (besonders Grengel und Rath) jemand etwas sagen?
Vielen Dank im Voraus.
Grengel grenzt direkt an Wahnheide, wo ich wohne. Finde beide Orte recht schön, das einzige Problem sind die Flugzeuge, aber ich wohn seit meiner Geburt hier und höre sie nicht mehr.
Eil kann ich dir nur von abraten. Je nachdem wo du in Eil bist, grenzt es zu Urbach, Porz-City und Finkenberg (Hochhaussiedlung mit Plattenbau), die eher nicht so idyllischen Orte von Porz.
Empfehlenswert in Porz sind meiner Meinung nach, Wahn, Wahnheide, Lind, Grengel, Elsdorf, Teile von Zündorf und angrenzend zu Wahn das kleine Örtchen Libur.
Viel Glück!
Natürlich wäre das und vor allem WAR das mit Capo anders.
Mittlerweile haben wir bei jedem Lied, was komplizierter ist als einmal Bayer zu schreien und danach drei mal zu klatschen, Probleme. Stell dich mal bitte nur ein einziges Spiel in die Mitte des C-Blocks. Dann wirst du verstehen was ich meine. Im Oberrang bekommst du das wahrscheinlich nicht mit. Es ist grausam!
QuoteOriginal von Erik M.
Huch. Dann wr das ja wie früher, bevor das Phänomen "Capo" aufkam. Wir hat das nur funktioniert? Mal ehrlich, erstmal ist doch super, dass viel angestimmt wurde. Und dann setzt sich eben das durch, was die meisten singen wollen. Demokratie im Block quasi. Wär ja mal was anderes.
Unglaublich.. Danach nehmen wir uns alle in die Hand und gehen glücklich nach Hause oder was?
Die Lautstärke leidet unter dieser Methode. Eine Gruppe singt das Lied schon zum dritten oder vierten Mal bis es sich durchsetzt und hat eventuell schon aufgegeben. Die andere Gruppe stimmt irgendwann mit ein, in anderer Schnelligkeit und am besten auch noch an der falschen Stelle des Liedes. Die dritte Gruppe setzt sich nicht durch und lässt es dann komplett sein.
Und alle die keiner Gruppe angehören sind verwirrt und wissen gar nicht mehr was sie jetzt machen sollen.
Hauptsache Demokratie im Block... Sensationell
QuoteOriginal von Buli
Ich gehöre zu den bisherigen ganz ohne Capo Vertetern, und habe auch keinen Hehl draus gemacht. Ich bin jedes Heimspiel und - nicht absolut jedes aber sehr viele, Auswärtsspiele dabei (auf Stimmung via TV geb ich garnix!).
Ich lese auch regelmäßig diesen Thread hier mit und sehe das heute so:
Mich nervt diese Dauerbeschallung des/der Capos ohne Ende! Mir gehen diese Turnübungen wie "alle mal die Arme auf die Schulter vom Nachbarn..." und die Animationen alá "alle mal den Mittel-/Zeigefinger oder Faust nach oben..." einfach auf den Zwirn, zumindest in der Häufigkeit. Auch die "blos auch-nichtmal-eine-Minute-Pause- Mentalität" vom Vorsänger find ich zu penetrant. In der Vergangenheit ging mir das stellenweise so auf den Kranz, dass ich zwischendurch immer mal wieder gar keinen Bock mehr hatte mitzumachen.
Dann bist du falsch im Fanblock! Gibt noch genug andere Möglichkeiten in Leverkusen Fußball zu gucken. Sollte man vielleicht mal testen.