19.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - VFB Stuttgart Sa.07.02.2009 Heimspiel LTU-Arena

  • Zitat

    Original von marion


    Es geht doch gar nicht darum, wie ich was sehe.
    Aber Du erwartest Fairness im Umgang mit Kies und die erwarte ich bei allen unseren Spielern.
    Nur darum ging es mir.


    Einfach nur lächerlich,fängt direkt das Heulen an,wenn man seinem Liebling Kiessling kritisiert, aber dann andere Spieler unter der Gürtellinie anzugreifen,da fehlen einem einfach die Worte.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Als dauerhafter Kritiker von Vidal fühle ich mich heute berufen ihn einmal in Schutz zu nehem. Sein erstes Foul war zwar wieder einmal unnötig, das zweite war absolut notwendig. In so einer Situation kann er nicht überlegen,ob er schon gelb hat. Da muss er handeln. Außerdem fand ich seine Leistung neben der von Kiesling und Rolfes zumindest durchschnittlich. Der Rest(inclusive Adler) bewegte sich im Niemandsland.
    Allerdings bin ich überhaupt nicht bereit nach diesem Spiel den Stab über der Mannschaft zu brechen. Solche Spiele gibt es in jeder Saison bei jeder Mannschaft , auch bei den Bayern. Du kriegst in der dritten Minute ein Ding und davon erholst du dich nicht mehr. Als unser Problem erweist sich wieder einmal, dass in mindesten 5 Spielen völlig unnötig Punkte hergeschenkt wurden.Jetzt steht man unter Zugzwang . Punkte gegen Hoffenheim und den HSV müssen her. Aber zumindest für das Spiel gegen den HSV bin ich nicht sehr optimistisch. Auch hier werden wir mit Hurrafußball alleine nicht sehr weit kommen. Man muss hinten erst einmal stehe.
    Insofern, will man dem Spiel gestern etwas Gutes abgewinnen, so müsste eigentlich klar sein, dass in der Innenverteidigung und eventuell auch auf der rechten Ausenverteidigerposition so nicht weiter gespielt werden kann. Soillte das der Trainer nicht sehen, wären doch einige Zweifel angebracht.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer
    Als dauerhafter Kritiker von Vidal fühle ich mich heute berufen ihn einmal in Schutz zu nehem. Sein erstes Foul war zwar wieder einmal unnötig, das zweite war absolut notwendig. In so einer Situation kann er nicht überlegen,ob er schon gelb hat. Da muss er handeln. Außerdem fand ich seine Leistung neben der von Kiesling und Rolfes zumindest durchschnittlich. Der Rest(inclusive Adler) bewegte sich im Niemandsland.
    Allerdings bin ich überhaupt nicht bereit nach diesem Spiel den Stab über der Mannschaft zu brechen. Solche Spiele gibt es in jeder Saison bei jeder Mannschaft , auch bei den Bayern. Du kriegst in der dritten Minute ein Ding und davon erholst du dich nicht mehr. Als unser Problem erweist sich wieder einmal, dass in mindesten 5 Spielen völlig unnötig Punkte hergeschenkt wurden.Jetzt steht man unter Zugzwang . Punkte gegen Hoffenheim und den HSV müssen her. Aber zumindest für das Spiel gegen den HSV bin ich nicht sehr optimistisch. Auch hier werden wir mit Hurrafußball alleine nicht sehr weit kommen. Man muss hinten erst einmal stehe.
    Insofern, will man dem Spiel gestern etwas Gutes abgewinnen, so müsste eigentlich klar sein, dass in der Innenverteidigung und eventuell auch auf der rechten Ausenverteidigerposition so nicht weiter gespielt werden kann. Soillte das der Trainer nicht sehen, wären doch einige Zweifel angebracht.


    Na bloß nicht den Stab brechen.Wann werden wir mal wach und üben berechtigt Kritik an einer desolaten Leistung die uns schon seit 2 Saisons immer wieder begenet.

  • Zitat

    Original von Troisdorfer
    Du hast wahrscheinlich nur den einen Satz meines Beitrages gelesen. Ich bewerte sehr deutlich die Mannschaftsleistung ( bis auf die genannten Ausnahmen) als grottenschlecht. Es gilt jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen.


    Ne ich hab alles gelesen meinte das auch nur als Aufforderung immer wieder Kritik zu üben wenn sie angebracht ist.Ic h finde deinen beitrag schon ok.

  • Zitat

    Original von alex0466


    Na bloß nicht den Stab brechen.Wann werden wir mal wach und üben berechtigt Kritik an einer desolaten Leistung die uns schon seit 2 Saisons immer wieder begenet.


    Klar, wir haben eben öfter solche Spiele, das darf uns einfach nicht passieren, aber wie gesagt, das passier jeder Mannschaft. Bayern letzte Woche gegen den HSV oder zum Beispiel in der Hinrunde gegen Bremen. Hoffenheim gegen uns oder auch gegen Werder in der Hinrunde, und ein 1:1 gegen Gladbach ist auch kein Super-Ergebnis. Aber daran sieht man, dass das einfach jedem passiert. Solche Spiele gibts.
    Aber wie das auch schon Troisdorfer gesagt hat, die Mannschaftsleistung war einfach schlecht. Ich hab noch nie so ein schlechtes Spiel vom René gesehen. Die Innenverteidigung war absolut indisponiert. Castro schaltet - wie gestern die komplette Mannschaft - viel zu langsam um. Wir haben uns 4 mal klassisch auskontern lassen. Castro spielt die ganze Saison schon schwach, was daran liegen könnte, dass er einfach keine Konkurrenz auf seienr Position hat. Dazu war unser Mittelfeld gestern absolut unisnpiriert, kein Doppelpass hat geklappt.
    Zu Vidal: für die Rote Karte konnte er echt nichts. Das zweite Foul musste er begehen, das erste kann ich nicht bewerte, da ich das nur im Stadion gesehen hab, als die Sportschau lief war ich noch auf dem Weg nach Hause, für mich sah das aber eher nach einer Provokation von Lehmann aus, aber gut. Ich glaube im Nächsten Spiel werden wir es besser machen.
    Ich würde die Aufstellung aber dann dementsprechend umstellen:
    Henrique (für mich einer der wenigen Lichtblicke gestern) entweder auch rechts für Castro oder in die IV anstatt Sinke, und dann Sarpei für Castro. Wir müssen dem Jungen endlich mal zeigen, dass es so eben nicht weiter gehen kann. Er ist ein absolutes Sicherheitsrisiko. Schwegler dürfte dann Vidal ersetzen...

  • Zitat

    Original von PeerBille
    Na, ich kritisiere ja sonst immer und krieg ordentlich deswegen auf die Mütze, obwohl es sich im Nachhinein meist als berechtigt rausstellt.


    Jetzt finde ich das ganze doch etwas Abenteuerlich was es hier an Wut und Häme hagelt. Warum, Leute? Sonst wurde doch auch immer alles positiv gesehen?


    Niemand im Verein wollte jemals diese Saison Meister werden oder die CL erreichen. Neimand. UEFA Cup ist und war immer das Ziel. Und wie man in den letzten Spielen (nicht nur VfB) gesehen hat auch absolut zurecht. Mit der aktuellen Konstellation (LTU Arena, TRAINER und vor allem Manschaft) ist einfach nicht mehr drin. Aber dieses unser Saisonziel kann noch erreicht werden, also Kräfte bümndeln und am Ende der Saison da stehen, wo wir heute stehen. Dann ist doch alles optimal gelaufen. Für die nächste Saison benötigen wir dann dringend ZWEI richtig starke Abwehrspieler für die IV, Bruno wird endlich etwas dazulernen (man muss ihm einfach noch etwas Zeit geben) und wir können evtl. mal an die CL Plätze denken. Diese Saison nicht.


    Genau das seh ich anders. Mit dem Kader muss mehr als Platz 5 bei rumkommen, ich glaube nich dass wir in den nächsten Jahren jemals einen besseren Kader haben werden als heute.
    Das Mittelfeld ist neben Bayern mit Abstand das beste der Bundesliga. Der Sturm ist gut, der Torwart gut. Die Abwehr ausbaufähig.
    Wer mit dem Kader nich Platz 3 erreichen möchte, kann ich nicht verstehen.

  • Wir haben aus den letzten 6 Spielen, nur einen Sieg geholt (Gladbch), wir konnten nach einem Rückstand kein einziges Spiel drehen und gewinnen. Eine abstiegsbedrohte Mannschaft wie Karlsruhe dreht Spiele wie gegen uns bzw. HSV. Das sollte unsere Jungs mal zu denken geben. Mir fehlt in der Mannschaft der absolute Siegeswille! Wenn es hart auf hart kommt fehlen bei uns die richtigen Typen, die auch mal die Ärmel hochkrempeln und das Kommando übernehmen. Und wenn wir einen haben (Vidal) dann total kopflos und undiszipliniert. Aber es wäre auch vermessen zu erwarten, dass ein 22-jähriger Junge der auch noch nicht der deutschen Sprache mächtig ist, die führende Person auf dem Feld zu sein. Allerdings erwarten darf man es von einem Simon Rolfes und da liegt unser Knackpunkt momentan. Der ist einfach zu weich. Er macht das Spiel nicht schnell und hat absolut kein Mut zum Risiko. Nur Alibipässe auf links und rechts ist für einen Manschaftsführer zu wenig. Simon hat Qualitäten, unbestritten aber in der Rolle die er inne hat, ist er der falsche Mann. Ein weiters Problem sehe ich in Castro. Man hat das Gefühl, der brauch nach dem Spiel nicht zu duschen. Da kommt fast gar nichts von der rechten Seite. Viel zu pomadig, viel zu lasch in seinen Aktionen. Nur mit Hacke, Spitze kannst du kein Spiel gewinnen! Was ich letztendlich damit sagen möchte ist, dass die Jungs alle genialen Fußabllspielen können und schon oft gezeigt haben aber es gehört halt für ganz nach oben auch Wille, Leidenschaft und "Dreck fressen" dazu. Wen die jUngs dies nicht kapieren, dann verpassen wir wieder den Zug durch Europa! Das wäre für diese Mannschaft fatal.

  • Also nur mal so wenn hier alle davon reden wie tollen fussball wir spielen sind die Ergebnisse einfach Erschreckend :LEV11


    wir haben aus den letzten 6 BL Spielen nur einen Sieg (gegen den 18ten), ich mein das sollte mal alle wach rütteln, wie schlecht wir eigtl. in den letzten 2 Monaten waren :LEV9 so wird sogar der Uefa Cup gefährdet :LEV17

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802
    Also nur mal so wenn hier alle davon reden wie tollen fussball wir spielen sind die Ergebnisse einfach Erschreckend :LEV11


    wir haben aus den letzten 6 BL Spielen nur einen Sieg (gegen den 18ten), ich mein das sollte mal alle wach rütteln, wie schlecht wir eigtl. in den letzten 2 Monaten waren :LEV9 so wird sogar der Uefa Cup gefährdet :LEV17


    In der Winterpause z.B. liesst du dauernd nur Meldungen wie grandios, spielstark, inspiriert Bayer 04 Leverkusen die Kugel auf dem Platz bewegt, tolle Vorbereitung etc. Ergebnisorientiert betrachtet, tut sich schon länger nix. Wir befinden uns eigentlich wie seit gefühlten Ewigkeiten schon, wieder mal in einem Bereich, wo nur die depperte Konkurrenz ein wenig mithilft, dass wir nicht ins Niemandsland der Tabelle abstürzen. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich stehe hinter Bruno, der Vereinsführung, dem ähm..Aufbruchszenario. Jetzt aber möchte ich langsam mal eine Reaktion auf dem Platz sehen, z.B. 3 Punkte in H'heim..ja genau, 3 schöne fette Punkte!

  • Auch nach einer Nacht drüber schlafen kann ich immer noch nicht begreifen was da gestern in D passiert ist.
    Von all dem was in unser Team hinein interpretiert worden ist, egal von wem, war nichts auf dem Feld zu sehen.


    Die Gründe:
    - das hochloben der Mannschaft bekommt denen einfach nicht
    - ab 16:30 ist der Kopf nicht beim Beruf
    - keine konzentration, kein zusammenreissen
    - deutlich mehr als nur 1 oder 2 Spieler haben "nicht ihren Tag"
    - bis auf 2, 3 Ausnahmen hat kein Spieler verstanden worum es hier geht und was man hier erreichen will


    Die S haben sich letztes WE mit viel Mühe ein 2:0 gegen MG erwürgt und sind sicher auch bei weitem keine 2 Tore besser als wir. Aber mit solchen Leistungen wie gestern schaffen wir es selbst dafür den Gegenbeweis zu liefern.


    Wie ich DIESE Wochenenden liebe......


    WO GLAUBEN DIE SPIELER GEHÖREN SIE MIT DIESEM KADER HIN?

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

    Einmal editiert, zuletzt von ChefKoch ()

  • Zu gestern kann man nich wirklich viel sagen.
    Das war einfch schlecht. über den Schiri braucht man ja wieder nicht zureden.
    Wir haben uns teilweise zuviel provozieren lassen. Vidal musste einfach flegen. Und das wir vor dem Freißtoss zum 0:2 keine weitere Rote Karte bekommen haben, war wohl einfach Glück.


    Wir waren gestern einfach nicht wiederzuerkennen, keiner hat sich getraut zu schießen, wir haben nur den Ball rumgeschoben, und immer wieder dasselbe probiert...naja, das Spiel sollte man wohl einfach vergessen und sich auf Hoffenheim konzentrieren...


    Im großen und ganzen fand ich eseinfach nur peinlich wie die Stuttgart-Fans uns übertönt hat, und die Mannschaft uns auseinander genommen hat, wirklich gut waren wir nur die 10 Min. nach dem 2:1...


    Und aßerdem...warum hat schonwider Sinke gespielt?Ich verstehe das nicht, da Henrique erst 20 Min. vor Schluss.


    Spätestens nach der ersten Hz. hätte man den raus holen müssen.

    Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. (Franz Beckenbauer)

    Einmal editiert, zuletzt von Schneider1904 ()

  • Ein toller Erfolg für diese Jungs. Sie haben um jeden Zentimeter gekämpft, dass war der Schlüssel zum Erfolg



    dies Aussage ist leider von Babbel und nicht von Labbadia. Mit Niederlagen wie gegen Dortmund und Hertha kann ich leben. Mit Niederlagen wie gegen Bielefeld und Stuttgart nicht.

  • Zitat

    Original von Pacman1


    Genau das seh ich anders. Mit dem Kader muss mehr als Platz 5 bei rumkommen, ich glaube nich dass wir in den nächsten Jahren jemals einen besseren Kader haben werden als heute.
    Das Mittelfeld ist neben Bayern mit Abstand das beste der Bundesliga. Der Sturm ist gut, der Torwart gut. Die Abwehr ausbaufähig.
    Wer mit dem Kader nich Platz 3 erreichen möchte, kann ich nicht verstehen.


    Unsere Clubführung und unser Trainer möchten es definitiv nicht. Vielleicht im Stillen, aber der wahre Glaube fehlt da. Und unsere Abwehr ist in meinen Augen nicht gut genug für einen Platz unter den ersten drei. Wir kriegen seit Beginn der Saison regelmäßig saublöde Tore durch individuelle Fehler der Herren Freidrich, Castro und jetzt auch noch Sinke. Mit der Abwehr kannst Du nicht von Platz 3 reden, sorry. Wenn der trainer dann auch noch die beiden besten Abwehrspieler, die wir haben, nicht aufstellt und man das ja dann alles auch noch schön aufs Exil schieben kann, dann wird das nichts. Nur ein Sieg aus den letzten 6 Spielen. Vom Titelanwärter zu einer Mannschaft, die aber ganz schön aufpassen muss, um nicht richtig durchgereicht zu werden. Das ist bitter. Sehr bitter, aber eben aufgrund all dessem wohl einfach so hinzunehmen ist. Die Truppe muss jetzt die Kurve kriegen und Platz 5 herausholen. Ich denke, merh geht eben einfach nicht.

  • Hallo zusammen,
    ich war gestern auch im Stadion. Leider habe ich uns nur nach dem 2:1 gehört und die Stuttgarter waren die ganze Zeit lauter. Aber egal....kann ich mit leben. Wo ich nicht mit leben kann, ist dass man überhaupt kein Aufbäumen und Mut und Kampf sieht. Das war nach meiner Meinung auch im Dortmund Spiel nicht vorhanden. Ich sehe nur einen, der seine Leistung zeigt und kämpft. Das ist RENATO AUGUSTO. Manchmal denke ich, dass unsere Jungs zu blöde für seine teilweise genialen Ideen sind. Wie er uns nach dem 2:1 angepuscht hat fande ich von einem, der gerade mal 7 Monat in unserer Mannschaft und Deutschland ist einmalig. Weiter so RENATO....ich genieße den Jungen solange wir Ihn haben. Die anderen sollen jetzt mal wieder Kämpfen und keine HackeSpitzeEinsZweiDrei spielen.

  • Zitat

    Original von ZeBeckinio
    Hallo zusammen,
    ich war gestern auch im Stadion. Leider habe ich uns nur nach dem 2:1 gehört und die Stuttgarter waren die ganze Zeit lauter. Aber egal....kann ich mit leben. Wo ich nicht mit leben kann, ist dass man überhaupt kein Aufbäumen und Mut und Kampf sieht. Das war nach meiner Meinung auch im Dortmund Spiel nicht vorhanden. Ich sehe nur einen, der seine Leistung zeigt und kämpft. Das ist RENATO AUGUSTO. Manchmal denke ich, dass unsere Jungs zu blöde für seine teilweise genialen Ideen sind. Wie er uns nach dem 2:1 angepuscht hat fande ich von einem, der gerade mal 7 Monat in unserer Mannschaft und Deutschland ist einmalig. Weiter so RENATO....ich genieße den Jungen solange wir Ihn haben. Die anderen sollen jetzt mal wieder Kämpfen und keine HackeSpitzeEinsZweiDrei spielen.


    Ich fand Kieß eigentlich mindestens genauso gut, was Willen und Kampf angeht. Und Renato hat leider auch ganz viele leichtfertige Fehlpässe im Mittelfeld gespielt, einer führte dann zur Gelbroten Karte von Arturo. Ich finde, auch Renato hatte schon bessere Spiele als gestern. Aber er wollte zumindest, das hat man gesehen.


    Nochmal zum angeblich besten Mittelfeld, mit dem man mindestens Dritter werden muss. Also Renato Augusto ist Weltklasse, keine Frage, aber was kommt danach? Barnetta finde ich völlig überschätzt, einem Klassespiel folgen meist 5 grottenschlechte. Rolfes ist nur im Kollektiv gut, er ist kein Leader, kein Antreiber und nicht so torgefährlich, wie es ein Ballack früher war. Vidal ist ein Hitzkopf. Schnix wird es (leider, leider) nicht mehr schaffen. Dum ist nicht gut genug für höhere Ziele. Und Kroos auch noch kein fertiger Spieler.


    Für die Spieleröffnung ist auch die Abwehr mitverantwortlich. Und ich bleibe dabei: Unsere Abwehr ist allenfalls Bundesligadurchschnitt.