Die Nordkurve e.V. alle Infos

  • Herr Schade verkehrt auch in einer Edelfanwelt. Wie oft habe ich mir anhören dürfen, das wir ein Drecksverein, ein Rattenschiss , Ekelpaket, Eiterbeulenverein natürlich ohne Fans und ohne Stimmung sind der nur die Kohle rausschmeißt, die uns Bayer in den A.rsch stopft ? Und zum Teil kann man da auch das Wort hasserfüllt verwenden. Da bin ich dann auch nicht so empfindlich was unsere Gesänge etc. betrifft. Wer austeilt muss auch einstecken. Und das gilt in beide Richtungen.


    Aber wie gesagt im gepflegten Austausch mit Hr.Niersbach und Konsorten wird Herr Schade das nicht erleben

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Fakt ist, dass du dir, bevor du dir diese Meinung gebildet hast, erst alle relevanten Fakten vor Augen geführt hast, um dann so objektiv wie möglich deine Schlüsse zu ziehen, ohne dich dabei von früheren Ansichten beeinflussen zu lassen. Chapeau!
    Eventuell besteht auch noch ein Zusammenhang (ein negativer natürlich) mit dem Gästeblock und der Erdrwärmung. Würde ich mal am Ball bleiben. Jetzt wo du bewiesen hast, dass der Gästeblock ungesund ist und aus vielerlei Gründen nicht ideal, besteht vielleicht die Hoffnung auf Regress, s.o. (Niemalsmeister und asopt). Da würde ich gar nicht lange fackeln.

    Vielleicht solltest du dich erstmal erkundigen, wie die Sachlage bzgl. Regress aussieht etc..
    Ich war vor Ort (du vielleicht auch) und kann mir durchaus eine Meinung erlauben.

  • Der Brief ist sehr gefällig formuliert, aber viel zu lang und vermischt viel zu viele Aspekte und Ereignisse.


    Das hier ist dann die entscheidende Passage, die letztendlich zum Bumerang werden wird.


    "Vorneweg ist es uns wichtig zu betonen, dass es auch in Kreisen der Nordkurve12 unterschiedliche Auffassungen zum Thema Pyrotechnik gibt. Das gilt sowohl für unsere Mitglieder, als auch für das Organisations-Team. Für die einen ist Pyrotechnik ein unverzichtbares Stilmittel in einer bunten und belebten Kurve, für andere ein No-Go, wieder andere ordnen sich irgendwo dazwischen ein. Es ist als Dachverband schwierig, hier allen Mitgliedern gerecht zu werden. Daher ist unsere Haltung gegenüber Pyrotechnik von Fall zu Fall verschieden, sie ist differenziert."


    1. Die Rechtslage ist eindeutig: Pyro ist im Stadion verboten.


    2. Es gibt auf Seiten der Vereine und der Liga keine Ansätze oder Initiativen für eine differenzierte Betrachtung von Pyrotechnik und es spielt für die Vereine in ihrer Auffassung keine Rolle, ob einzelne Fangruppen das "differenziert" sehen wollen. Ich würde auch gerne eine in meinem Sinne "differenzierte" Betrachtung meiner Steuererklärung vornehmen.


    3. Die Haltung und Erwartung des Vereins in Bezug auf dieses Thema ist klar kommuniziert worden. Bei Rassismus oder Extremismus geht es doch auch, dass der Fan-Dachverband sagt, wir wollen das in unseren Reihen nicht. Die Formulierung "differenzierte Haltung" bedeutet nichts anderes, als das man die Pyrozündler letztlich toleriert (insgeheim vielleicht sogar akzeptiert - in Einzelfällen deckt/unterstützt?).


    4. Wenn der Dachverband es nicht mal schafft, eine sprachlich klare Haltung bezüglich eindeutiger Rechtspositionen einzunehmen, wären die aktuell handelnden Personen für mich als GF ab sofort keine Gesprächspartner mehr.


    Aus meiner Sicht: Gut gespielt und im falschen Moment ein Spiel entscheidendes Eigentor erzielt.

  • Zitat

    ....


    1. Die Rechtslage ist eindeutig: Pyro ist im Stadion verboten.


    2. Es gibt auf Seiten der Vereine und der Liga keine Ansätze oder Initiativen für eine differenzierte Betrachtung von Pyrotechnik und es spielt für die Vereine in ihrer Auffassung keine Rolle, ob einzelne Fangruppen das "differenziert" sehen wollen. Ich würde auch gerne eine in meinem Sinne "differenzierte" Betrachtung meiner Steuererklärung vornehmen....


    Das scheint mir der entscheidende Punkt.


    Was die Steuererklärung angeht, sind die äh..Spielräume da schon mal ein bisschen größer ;)

  • Bin da bei Bayer-Oldie. Klar kann man sich für eine Legalisierung von Pyros einsetzen und wenn man den Leuten einen Bereich zum kontrollierten abbrennen und entsorgen gibt, habe ich auch nichts gegen Choreos mit Bengalos. Das gibt die Rechtslage momentan allerdings nicht her und bis dahin schaden solche Aktionen dem Verein, den man zu unterstützen vorgibt.

  • Einen Tag nach dem Spiel der Werkself auf Schalke bestreiten die Giants ihr absolutes Abstiegsendspiel gegen ETB Essen. Mannschaft, Vereinsverantwortliche, NK12 und UL rufen dazu auf, die Jungs an diesem Tag lautstark in der Rundsporthalle zu unterstützen. Zeigt, dass der Begriff "Sportstadt Leverkusen" keine Floskel ist, sondern wirklich gelebt wird. Für die Zukunft des Basketballs in Leverkusen!


    http://www.nk12.de/events/bayer-giants-etb-essen/

  • Bin ich Blind oder gibts von der NK12 kein Tourangebot nach Mainz ?

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Laut Fanbetreuung (FB-Seite) gibt es keinen Entlaster. Ich denke es wird seitens der nk kein Angebot mehr kommen, da die meisten mit dem Regio fahren werden und sich somit ein Bus nicht rechnet. Sonst wäre das Angebot sicher schon längst draußen.

  • Laut Fanbetreuung (FB-Seite) gibt es keinen Entlaster. Ich denke es wird seitens der nk kein Angebot mehr kommen, da die meisten mit dem Regio fahren werden und sich somit ein Bus nicht rechnet. Sonst wäre das Angebot sicher schon längst draußen.

    Mein letzter Stand seitens Fanbetreuung war, dass es "wohl so aussehe, dass es keinen Zug gäbe".

  • Über den sportlichen Wert von Emir Spahic bei Bayer Leverkusen muss nicht diskutiert werden. Darüber, dass die Aktion nach dem Pokalspiel, als Spahic sich ins Handgemenge eingemischt, kräftig mitgemischt und einem Ordner eine Kopfnuss verpasst hat, völlig inakzeptabel ist, muss man ebenfalls nicht diskutieren. Ein absolutes No-Go, Spahic hat eine Grenze überschritten und muss dafür bestraft werden. Strafrechtlich gibt es dafür Organe, die nun ihre Arbeit tun werden. Dass es auch Konsequenzen von seinem Arbeitgeber geben wird, ist nur logisch und folgerichtig.


    Was aber sind nun die richtigen Konsequenzen? Darüber kann sehr wohl diskutiert werden und wird es bereits sehr kontrovers. Auch die Bayer04-Fans sind sich hier nicht einig, auch wir maßen uns nicht an, die eine unfehlbare Meinung zu haben, wir sind uns auch selbst im Orgakreis der NK12 hier nicht in allen Punkten völlig einig.


    Einerseits ist klar, dass ein Verein Gewalt nicht dulden kann, weder von Fans noch von seinen Angestellten, in diesem Fall sogar einer Hauptperson, einem Spieler. Insofern wäre es nur konsequent, wenn man einen eigenen Angestellten genauso behandelt wie die Fans des eigenen Vereins. Ausschluss und Stadionverbot. Andererseits fordern insbesondere wir Fans immer wieder, dass man den Einzelfall betrachtet und angemessen reagiert. Das hat natürlich auch Spielern gegenüber zu gelten.


    Viele Medienvertreter sind mit einer schnellen Be- und Verurteilung bei der Hand gewesen und üben medialen Druck aus. Hinterfragen fand praktisch nicht statt. Auch für viele Fans gibt es nur schwarz oder weiß. “Untragbar” ist ein oft gelesenes Wort. Aber ist es wirklich schwarz oder weiß? Gibt es kein grau?


    Es gibt Videos über die Szene, die eine eindeutige Sprache sprechen – aber eines auslassen: wie ist es zu dieser Szene gekommen? Wer hat welchen Anteil? Was sagt Spahic selbst zu der Aktion, wie steht er dazu? War er Auslöser oder kam er später dazu? Welchen Anteil haben die Ordner an dieser Aktion? Egal wie die Antworten ausfallen: seine Reaktion ist nicht zu entschuldigen. In der Bewertung des Strafmaßes aber sollte das alles sehr wohl eine Rolle spielen. Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt? Ist es der erste Vorfall dieser Art? Dann sicherlich nicht. Dann wäre wohl eher eine Abmahnung mit hoher Geldstrafe und einer sozialen Aufgabe zur Wiedergutmachung angemessen. Gab es mehrere Vorfälle auch schon in der Vergangenheit und es gab auch schon eine Abmahnung? Auch dann ist die Frage aus unserer Sicht nicht einfach zu beantworten. Es gibt Argumente die dafür, aber auch welche, die dagegen sprechen.


    Schauen wir einmal über den Tellerrand: Ist nun ein spontaner Faustschlag und ein Kopfstoß anders bzw. als schlimmer zu bewerten, als jene teilweise von langer Hand geplante oder über einen längeren Zeitraum durchgeführten Straftaten, wie wir sie zu Genüge von Spielern und Angestellten anderer Vereine erlebt haben? Das muss jeder für sich selbst ausmachen. Andernorts werfen Spieler Döner, pinkeln im Hotellobbies, gefährden ohne Führerschein jahrelang andere Autofahrer mit zu schnellem Fahren, verkehren Stars mit minderjährigen Prostituierten, prügeln sich Spieler beim Training, zünden ein Haus an und hinterziehen in kleinem und großem Maß Steuern. Wie gehen die jeweiligen Vereine mit diesen Menschen um? Sie stärken ihnen den Rücken, die Fans feiern sie regelmäßig.

    Werden diese Fans dafür kritisiert wie der Boulevard es heute bereits mit jenen tut, die das “Emir – einer von uns”-Plakat im Block im Mainz hochgehalten haben? Jener Boulevard übrigens, der Anstand und Moral noch vor wenigen Wochen beim Germanwings-Absturz mit Füßen getreten hat und es bis heute tut, sich hier aber zur moralischen Instanz erhebt? Nein, das werden sie nicht. Auch die Protagonisten werden medial eher geschützt und benützt und gefeiert als objektiv beurteilt. Von Medien, Fans und auch Arbeitgebern.


    Nur bei uns in Leverkusen scheinen die Uhren anders zu ticken, wenn man Journalisten auch seriöserer Blätter glauben darf. Image scheint wieder einmal wichtiger zu sein als alles andere, die Entlassung stehe kurz bevor. Bedauerlich, enttäuschen nach allem, was man weiß. Und das sind über die Zeit von Spahic in Leverkusen nicht viele Dinge. Eine Gratwanderung auf dem Platz, hart, oft gelbgefährdet und manchmal auch mehr. Immer Vollgas, immer alles gebend für das Team, ein kämpferisches Vorbild, ein Spieler mit den so berühmten “Eiern”, ein Typ. Ein Spieler, der uns geholfen hat und noch tut. Neben dem Platz aus Fansicht zurückhaltend, freundlich, aber nicht durch Eskapaden aufgefallen. Gab es mehr? Dann sollte man, um Verständnis zu erzeugen, auch Transparenz schaffen. Das aber könnte wieder neue negative Schlagzeilen schaffen.


    Geht es am Ende nur darum Kratzer auf dem Image der AG möglichst elegant zu vermeiden? Oder geht es auch um den Menschen Emir Spahic? Dass er zu bestrafen ist, steht außer Frage. Wir sind aber eher dafür, dass man ihn neben der Strafe auch unterstützt, ihm hilft, anstatt ihn fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel. Als Arbeitgeber muss man reagieren, wenn ein Angestellter sich daneben benimmt, man hat aber auch eine Fürsorgepflicht. Wäre ein jeder von uns betroffen, würde er sich wahrscheinlich zuerst über sich selber ärgern und dann hoffen, dass er noch eine Chance bekommt. Leverkusen ist nicht schwarz oder weiß, Leverkusen ist die Farbenstadt. Nach allem, was man weiß: hoffentlich auch zukünftig mit Emir Spahic.


    Zufällig kommen brandaktuell auch noch die Gerüchte um eine Kabinenschlägerei nach dem gestrigen Spiel der Hamburger gegen Wolfsburg auf. Wir sind gespannt, wie der HSV mit dieser Situation umgeht und ob auch hier die Kündigung zweier oder mehrerer Spieler im Raum steht.


    Den verletzen Ordnern wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung, wünschen uns aber zeitgleich auch, dass man sich bei Bayer 04 einmal Gedanken über das derzeitige Security-Konzept im Haberland macht. Immer wieder hört man allerorts Beschwerden über die Besetzung des Ordnerdienstes, das Verhalten einzelner Mitarbeiter und die schlechte Schulung bzw. mangelnde Kompetenz. Dies hat vielleicht nur am Rande etwas mit den Geschehnissen rund um Emir Spahic zu tun, vielleicht aber auch einer der Auslöser, zumal es anhand der Videos ja so aussieht, als ob der erste Schlag tatsächlich von einem Ordner ausging. Auch hier hat sicherlich – wie rund um das ganze Thema – jeder seine eigene Meinung.


    Wir wünschen uns demnach eine differenzierte Aufarbeitung der Dinge, keinen Schnellschuss und dass tatsächlich sachlich an den Fall herangegangen wird und dass die Belange von Bayer 04, seiner Mannschaft und Fans im Fokus stehen und nicht vordergründig das Image der Bayer AG. ”Bayer 04 – Die andere Familie” – Wir sind gespannt, ob der Verein dieses selbst auferlegte Motto auch lebt.




    http://www.nk12.de/emir-spahic…folgen-ein-schmaler-grat/

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Den verletzen Ordnern wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung, wünschen uns aber zeitgleich auch, dass man sich bei Bayer 04 einmal Gedanken über das derzeitige Security-Konzept im Haberland macht. Immer wieder hört man allerorts Beschwerden über die Besetzung des Ordnerdienstes, das Verhalten einzelner Mitarbeiter und die schlechte Schulung bzw. mangelnde Kompetenz. Dies hat vielleicht nur am Rande etwas mit den Geschehnissen rund um Emir Spahic zu tun, vielleicht aber auch einer der Auslöser, zumal es anhand der Videos ja so aussieht, als ob der erste Schlag tatsächlich von einem Ordner ausging. Auch hier hat sicherlich – wie rund um das ganze Thema – jeder seine eigene Meinung.




    Das ist die andere, sehr wahre S eite, die nicht erst seit oder wegen Spahic anders beachtet und organisiert werden muss! :bayerapplaus

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!




  • Das ist die andere, sehr wahre S eite, die nicht erst seit oder wegen Spahic anders beachtet und organisiert werden muss! :bayerapplaus


    "Den/dem verletzten Ordner wünschen wir gute Besserung" als weitere Kundgebung wäre am Samstag korrekt gewesen!
    So wäre man allen Diskussionen aus dem Wege gegangen. Und genau so hätte es sich auch gehört! Völlige Zustimmung :LEV2

  • "Den/dem verletzten Ordner wünschen wir gute Besserung" als weitere Kundgebung wäre am Samstag korrekt gewesen!
    So wäre man allen Diskussionen aus dem Wege gegangen. Und genau so hätte es sich auch gehört! Völlige Zustimmung :LEV2


    :bayerapplaus

  • Find das richtig geil, dass Ihr die Shirts bringt!
    Sollte so ein Spiel aber mal in den kalten Monaten gespielt werden müssen,
    bitte noch Hoodies, Schal, Mütze, Handschuhe anbieten.
    Andererseits, zuviel Aufmerksamkeit sollten wir denen auch nicht witmen!
    SIEG!!!!

  • Ein Kollege kann mir eins mitbringen, daher die Frage: Wie sind die Shirts geschnitten? Etwas enger wie die 25 Jahre Ultramanie-Shirts oder normal so wie z.B. die ganzen Finaly Red-Shirts oder das D-Block-Shirt?

  • Ein Kollege kann mir eins mitbringen, daher die Frage: Wie sind die Shirts geschnitten? Etwas enger wie die 25 Jahre Ultramanie-Shirts oder normal so wie z.B. die ganzen Finaly Red-Shirts oder das D-Block-Shirt?

    Gibts nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises.