Bruno Labbadia Thread

  • Aus der WELT:


    "Nirgendwo in der Liga dürfte es in der Trainerfrage allerdings so perfide zugegangene sein wie in Leverkusen in den vergangenen Tagen. Nachdem Trainer Labbadia mit seiner Mannschaft in der Rückrunde eine seltsame Talfahrt hingelegt und nur 17 Punkte errungen hatte, wurde er von der Klubführung öffentlich in Frage gestellt. Mehr noch: Hinter Labbadias Rücken soll Bayer den Trainer über Mittelsleute schon bei anderen Vereinen angeboten haben. Günstiger kann man seinen Trainer kaum loswerden.


    Mag sein, dass Labbadia davon erfuhr und sich auf seine Art rächen wollte. Mag aber auch sein, dass er einfach nur mit breiter Brust gehen will. Über seinen Medienberater ließ er just am Tag des Pokalfinales ein Interview platzieren, in dem er offen seinen Arbeitgeber tadelte. „Ein Weiter-so kann es nicht geben“, sagte er und stellte sein eigenes Wohl über das des Vereins. „Ob das so glücklich war, weiß ich nicht“, sagte Kapitän Simon Rolfes nach der Finalniederlage gegen Bremen. Allein seine stark anschwellende Halsschlagader gab einen Hinweis darauf, was er wirklich über das Vorpreschen seines Trainers gedacht haben mag.


    Der Gescholtene verteidigte seine Maßnahme. „Der Zeitpunkt, etwas zu sagen, war richtig. Die letzten Wochen waren nicht schön“, erklärte Labbadia. „Ich war lange ruhig, weil ich das Pokalfinale nicht gefährden wollte. Die Dinge, die ich angesprochen habe, habe ich schon intern gesagt. Das hat die Leute nicht überrascht. Mir war aber klar, dass es Leute gibt, die das stört.“ Zu jenen dürfte auch Meinolf Sprink zählen. Der Bayer-Kommunikationsleiter schaute grimmig, als er bei der Abschlussfeier im Stadtbad auf Labbadias Wortwahl angesprochen wurde. Er habe es zur Kenntnis genommen, meinte Sprink und ergänzte vielsagend: „Wenn er meint, diesen Weg zu wählen, ist das seine Sache.“



    Also glauben kann ich das nicht, was da steht. Aber wenn, dann könnte ich Labbadias Reaktion verstehen...

  • Bei dem Spielstand erst kurz vor Schluss zu wechseln und insb. Kroos erst so spät zu bringen war eine Frechheit!


    Hoffe unser Verein und Labbadia gehen ab morgen getrennte Wege. Bin zwar der Meinung, dass Brunos Wille zur Veränderung innerhalb unseres Clubs und sein Ehrgeiz durchaus sinnvoll und für unsere Zukunft dienlich wären. Die bloße Veränderungsbereitschaft und der Wille genügt aber nunmal nicht. Elementar ist hier eben auch die Vermittlung dieser Vorstellungen an die Mannschaft und die Fähigkeit diese nachhaltig zu motivieren. Und dort scheint ein grundlegendes Problem zu liegen. Die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft scheint derart gestört, dass eine Weiterbeschäftigung m.E. eher zukunftsschädigend wäre. Besonders bei Rene Adler habe ich da so meine Bedenken. Scheint auch nicht allzu gut auf den Coach zu sprechen zu sein. Nicht das plötzlich mögliche Wechselgedanken provoziert werden. :LEV9

  • Zitat

    Original von Schneiderlein
    Aus der WELT:


    Mehr noch: Hinter Labbadias Rücken soll Bayer den Trainer über Mittelsleute schon bei anderen Vereinen angeboten haben. Günstiger kann man seinen Trainer kaum loswerden.


    Mag sein, dass Labbadia davon erfuhr und sich auf seine Art rächen wollte. Mag aber auch sein, dass er einfach nur mit breiter Brust gehen will. Über seinen Medienberater ließ er just am Tag des Pokalfinales ein Interview platzieren, in dem er offen seinen Arbeitgeber tadelte.


    Was geht da ab? Eine neue Ausgabe von 'Spiel ohne Grenzen'?
    "Wolle Trainer kaufen?..gibt fettes Skonto bei Direktabnahme! - Nä, kannste behalten."
    Der Verschmähte stinkesauer zum Medienberater: "Hau mal was Krasses für die Presse raus..muss aber richtig wehtun".
    Morgen dann der final countdown..alle gegen alle :LEV7

  • Zitat

    Original von FreshPrince
    Bei dem Spielstand erst kurz vor Schluss zu wechseln und insb. Kroos erst so spät zu bringen war eine Frechheit!


    Hoffe unser Verein und Labbadia gehen ab morgen getrennte Wege. Bin zwar der Meinung, dass Brunos Wille zur Veränderung innerhalb unseres Clubs und sein Ehrgeiz durchaus sinnvoll und für unsere Zukunft dienlich wären. Die bloße Veränderungsbereitschaft und der Wille genügt aber nunmal nicht. Elementar ist hier eben auch die Vermittlung dieser Vorstellungen an die Mannschaft und die Fähigkeit diese nachhaltig zu motivieren. Und dort scheint ein grundlegendes Problem zu liegen. Die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft scheint derart gestört, dass eine Weiterbeschäftigung m.E. eher zukunftsschädigend wäre. Besonders bei Rene Adler habe ich da so meine Bedenken. Scheint auch nicht allzu gut auf den Coach zu sprechen zu sein. Nicht das plötzlich mögliche Wechselgedanken provoziert werden. :LEV9


    Für die Zukunft des Vereins kann es nur eine Lösung geben : neuer Trainer ( Mirko Slomka ) :LEV2

    Es ist nicht wichtig ob man gewinnt, sondern daß man gewinnt !

  • Ich glaube ziemlich sicher, dass Labbadia bleibt.
    Ich habe dahingehend ganz viele Anzeichen vernommen.


    Und ich traue das unserer Führung auch eiskalt zu. DIE bringen das.
    Warten wir mal morgen ab, aber ich rechne fest mit Bruno als zukünftigem Trainer.

  • Zitat

    Original von MarkusWinter04
    Ich glaube ziemlich sicher, dass Labbadia bleibt.
    Ich habe dahingehend ganz viele Anzeichen vernommen.


    Und ich traue das unserer Führung auch eiskalt zu. DIE bringen das.
    Warten wir mal morgen ab, aber ich rechne fest mit Bruno als zukünftigem Trainer.


    Was für Anzeichen denn?


    Das mit den Trainingsplänen ist doch kein Indiz.

  • wer in einem finale bei knappem spielstand so ohnmächtig und tatenlos ist und den titel somit herschenkt, darf in diesem verein keine zukunft haben!

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

  • Zitat

    Original von thepache
    Schuster übernimmt und nimmt Kirsten als Co Trainer, so kann der sich langsam an die 1 Liga gewöhnen. :LEV6



    Kirtsne geht hoffentlich nach Cottbus damit das ewig Kirsten-Gefordere endlich aufhört....

  • Zitat

    Original von MarkusWinter04
    Ich glaube ziemlich sicher, dass Labbadia bleibt.
    Ich habe dahingehend ganz viele Anzeichen vernommen.


    Und ich traue das unserer Führung auch eiskalt zu. DIE bringen das.
    Warten wir mal morgen ab, aber ich rechne fest mit Bruno als zukünftigem Trainer.


    Welche Anzeichen denn ?
    (Man sagt, er ist am Dienstag so oder so weg, egal wie das Finale ausgegangen wäre. Muss wohl mit seinen Aussagen über Reschke zusammenhängen.)


    Sollte dies wirklich so eintreffen, werden glaub ich einige auf die Barrikaden gehen. Außerdem würde man dann nach 10 Spieltagen mit max 10 Punkten am Ende der Tabelle stehen und die Vereinsführung müsste ihre "jetzige" Entscheidung ganz schnell wieder revidieren.


    Dies wird man uns Fans hoffentlich nicht zumuten. Außerdem wer einen Manager derart angreift gehört SOFORT entlassen. Stellt Euch vor ein aktueller Bayerntrainer würde während seiner Amtszeit über U.H. so reden, den hätte er persönlich in seiner Fabrik zu Wurst verarbeitet.

  • Ich denke die meisten von euch können sich nur zu gut an das Ende der letzten Saison erinnern, als Brunos Vorgänger gefeuert wurde. Bei den meisten gab es ja auch einen riesigen Freudenschrei.


    Kurz davor meldete sich hier aber auch unser TW Trainer mal zu Wort. Vielleicht können sich einige daran erinnern, wie er versuchte zu schlichten, oder die User hier zu besänftigen. Um mich klar auszudrücken: Er verteidigte Trainer Skibbe und wies darauf hin, dass wir das alles vielleicht nicht allzu gut beurteilen könnten. Er deutete also an, dass eine Entlassung, die danach erfolgte, der falsche Schritt wäre.


    Sowas finde ich in diesem Jahr nicht. Das einzige was Bruno hat, ist ein anderes Standing bei den Fans...


    Wir alle haben so ziemlich gar keine Ahnung wie das bei denen, die mitten im Geschehen ist, abläuft. Wir sehen gerne Schwarz und Weiss. Wenn man sich allerdings etwas mit der nahen Vergangenheit beschäftigt stellt man schnell fest, sei es durch Statements von Rudi oder über Reschke oder halt über Presse, die offenbar sehr nah an der Mannschaft ist, dass unter Skibbe nicht ansatzweise so viel falsch lief, wie es die meisten gesehen haben wollen. Natürlich bekommen wir nicht zu viel mit, aber es ist schon verwundernswert wie viel Unruhe auf ein Mal bei uns herrscht, wo es letztes Jahr, abgesehen vom DFB Pokal, besser lief als jetzt. Auch die Äußerungen der Spieler kann man klar deuten.


    Der Fehler war nicht die Verpflichtung von Bruno, sondern die Entlassung von Skibbe!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    Original von MarkusWinter04
    Ich glaube ziemlich sicher, dass Labbadia bleibt.
    Ich habe dahingehend ganz viele Anzeichen vernommen.


    Und ich traue das unserer Führung auch eiskalt zu. DIE bringen das.
    Warten wir mal morgen ab, aber ich rechne fest mit Bruno als zukünftigem Trainer.


    Blödsinn. Die Bild hat da was in die Welt gesetzt. Angeblich hätten sich Tante Käthe und Bruno Labbadia die ganze Nacht unterhalten. Nee, nee. um eine Trennung kommen die nicht herum. Unser Trainer hat das Finale verschenkt.