Bruno Labbadia Thread

  • Mochte ich Bruno Labbadia als Spieler gar nicht, habe ich mich nach kurzer Zeit über sein Engagement bei uns gefreut. Er zeigte sich gereift, fachkundig (okay, selbstverständilich), motiviert und überzeugend. Ein mitreißender und positiver Typ wie wir brauchten.


    Was hat er geschaftt (+ - +++) und wo sind wir stagniert (0) und haben uns verschlechtert (- - ---):


    ++ offensiveres Gesamtkonzept
    ++ mehr Mut (erste Saisonhälfte)
    + schnellere Ballstaffetten (erste Saisonhälfte)
    --- langesames Aufbauspiel (zweite Saisonhälfte)
    -- Ein- und Auswechselungen (Zeitpunkt und wen)
    --- einfallsloses Ballgeschiebe (Rückrunde mit Ausnahme von 3,4 Spielen)
    --- Aggressivität (wollen über fairplay in den UEFA-Cup?)
    0 Motivation der Spieler (für die, die´s brauchen)
    0 Entfachen von Begeisterung
    - Konsequenz (gleiche Formation!)
    -- Spieler individuell nicht weitergebracht
    ++ kein Dackelblick, souveräneres Auftreten



    Wir können hier hin und her diskutieren, aber es macht den Eindruck, als ob sogar der bis in Haarspitzen motiviert wirkende Labbadia den Schlendrian, die Selbstgefälligkeit und Trägheit nicht aus dem Team bekommt.
    Wirklich verbessert hat sich kein Spieler, es gibt trotz Kreis zu Spielbeginn keine verschworene Einheit.
    Ihm fehlt die Rückendeckung und Konsequenzen werden auch von Käthe und Holzi "verhindert".
    Die Mannschaft nimmt ihn nicht ernst, haßt vielleicht sogar das anstrengendere Training und die längeren Tage. Wie soll das in der nächsten Saison besser werden.
    Es werden auch immer wieder die gleichen Fehler gemacht. Guckt der sich die Spiele nie an? Unser System, die Taktik, die Standards - das ist teilweise weniger als bieder!!!


    Fü mich gibt´s nur eine Konsequenz, falls man den Wundertrainer finden sollte. Im Hinterkopf habe ich nämlich das Gefühl, daß auch ein Magath oder Klopp hier böse scheitern würden!

  • Zitat

    Original von Schwicker
    Im Hinterkopf habe ich nämlich das Gefühl, daß auch ein Magath oder Klopp hier böse scheitern würden!


    Ich habe das Gefühl :D daß unter diesen Vereinsstrukturen mit einem Holzkopp an der Spitze NIE ein z.B. oben gen. Trainer hierhin kommen würde.


    NIE! ... :LEV15


  • Ihr sprecht mir aus der Seele, Bruno Labbadia ist sympathisch, denkt offensiv und hat eine gute Einstellung, aber er ist ein Anfänger, der die Mannschaft nicht in den Griff bekommt.
    Wir sollten nicht auch noch das Pokalfinale vergeigen, und alle Hoffnung auf einen Wandel ausgerechnet in Berlin zu setzen, ist sehr blauäugig und fatal.
    Labbadia muss VOR dem Finale weg, damit ein Ruck durch das Team geht. Potential genug ist allemal da, weit mehr als letztes Jahr!

  • Zitat

    Original von Ingo1812


    Sehr aussagekräftig und von nahezu überwältigender Fachlichkeit. Ein wahrhaft hübscher Smilie....


    Wenn du die letzten 2 Seiten liest weißt du meine Meinung dazu... :LEV8

  • BigB
    Zu Punkt 1)
    Wenn ich die Hoffnung und den Glauben hätte wie du, dann würde ich das auch schreiben. Würde ein drauf setzen und sagen gewinnen wir die letzten Spiele können wir sogar noch auf Platz 5 vorrücken.
    Aber der Glaube und Hoffnung fehlt mir einfach, dafür waren die letzten 20 Spiele nicht wirklich gut.


    Zu Punkt 2)
    Da stimme ich dir zu und habe auch nie etwas anderes geschrieben. Denn es ist die Situation eingetreten wo sich auch Völler und Holzhäuser sich hinterfragen müssen.


    Zu Punkt 3)
    Gut der Punkt war jetzt nicht direkt an dich gerichten, sondern an die die ständig behaupten wir hätten eine so junge Kindergarten als Mannschaft. Das mit dem Leitwolf stimmt, den habe ich aber auch schon letzte Saison gefordert. Man kann über Maik Franz und seine Art ja streiten, aber so einer fehlt wirklich.


    Aber selbst wenn alle drei Punkte korrigiert werden, glaube ich immer noch nicht an Labbadia. Da ich seit dem Ende der Rückrunde keine positive Tendenz gesehen habe. Und wenn für alles was passiert ist der Trainer nicht mitschuld hat, dann brauchen wir gar keinen, denn schlechter wären wir dann nicht.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich gebe BigB vollkommen recht!


    - Labbadia hat die Chance zur 2. Saison auf jeden Fall verdient
    - es wird nächste Saison in Punkto "Heimspiele" keine Ausreden mehr geben, er wird sich daran messen lassen müssen
    - Labbadia gefällt der Rotz den unsere Mädels spielen auf keinen Fall und wenn er könnte, würde er sich persönlich aufn Platz stellen
    - er ist fähig, hat den Willen und hat mit Sözer einen prima Partner die sich gut ergänzen



    Ähnlich wie BigB schon schrieb hab auch schon erwähnt, dass so mancher Erfolg der Hinrunde das Gesamtbild geschönt hat. Jetzt verlieren wir in D Reihenweise die BuLi-Spiele (bzw. unentschieden) und nun ist's der Trainer schuld. Leider ist D zu dem geworden was vile befürchtet, keiner wollte und nun eingetreten ist. Und Labbadia soll der Schuldige sein?


    Davon ab, haben bereits Völler und Holzhäuser klar gesagt das es keine Trainerdiskusion gibt und dem glaub ich auch. Das ist auch gut so und an Skibbe hat man auch festgehalten. Jetzt soll Labbadia diese Chance verwährt bleiben?


    Wir verlangen alle Kontinuität aber wollen immerzu sehr schnell den Trainer in Frage stellen? Sehr konstant, ja.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Ich bin zwar auch kein Freund von Labbadia und glaube auch nicht dran, dass er das Ruder noch rumwerfen kann und Erfolg haben kann.
    Aber trotzdem bin ich dafür, mit ihm in die neue Saison zu gehen. Denn ab nächster Saison wird es keine Ausreden mehr geben. Die Mannschaft ist dann nicht mehr jung und unerfahren und wir spielen nicht mehr in Düsseldorf.
    Auch die mögliche Doppelbelastung darf keine Ausrede sein.


    Ein Rauswurf wäre meiner Meinung nach falsch. Man muss nicht nach einem Jahr schon den Trainer entlassen, auch wenn ich zugeben muss, dass einfach zu viel dafür spricht. Vielleicht lernt ja Bruno auch aus den Fehlern dieser Saison oder erbraucht vielleicht auch erstmal ein Jahr und nächste Saison ist vielleicht auch die Mannschaft homogener.


    Sollten wir allerdings nächste Saison den Start total versemmeln, muss man leider trotzdem die Reißlinie ziehen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von dertorgarant


    Auch die mögliche Doppelbelastung darf keine Ausrede sein.


    Von welcher Doppelbelastung sprichst du? Von Training / BuLi-Spiel oder gar DFB-Pokal / BuLi. :levz1 (das wäre aber für unsere Mädels schon ne Dreifachbelastung und fangen anzuheulen)

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    3 Mal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Zitat

    Original von dertorgarant
    Ich bin zwar auch kein Freund von Labbadia und glaube auch nicht dran, dass er das Ruder noch rumwerfen kann und Erfolg haben kann.
    Aber trotzdem bin ich dafür, mit ihm in die neue Saison zu gehen. Denn ab nächster Saison wird es keine Ausreden mehr geben. Die Mannschaft ist dann nicht mehr jung und unerfahren und wir spielen nicht mehr in Düsseldorf.
    Auch die mögliche Doppelbelastung darf keine Ausrede sein.


    Ein Rauswurf wäre meiner Meinung nach falsch. Man muss nicht nach einem Jahr schon den Trainer entlassen, auch wenn ich zugeben muss, dass einfach zu viel dafür spricht. Vielleicht lernt ja Bruno auch aus den Fehlern dieser Saison oder erbraucht vielleicht auch erstmal ein Jahr und nächste Saison ist vielleicht auch die Mannschaft homogener.


    Sollten wir allerdings nächste Saison den Start total versemmeln, muss man leider trotzdem die Reißlinie ziehen.


    Genau. Warum jetzt die Reißleine ziehen, wenn man das ja immer noch tun kann, nachdem man Vizepokalsieger ist und die kommende Hinrunde vergeigt hat.

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Von welcher Doppelbelastung sprichst du? Von Training / BuLi-Spiel oder gar DFB-Pokal / BuLi. :levz1 (das wäre aber für unsere Mädels schon ne Dreifachbelastung und fangen anzuheulen)


    Du weißt genau was ich meine. So unrealistisch ist es ja nicht, dass wir nächstes Jahr international spielen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von dertorgarant


    Du weißt genau was ich meine. So unrealistisch ist es ja nicht, dass wir nächstes Jahr international spielen.


    Klar weiß ich was du meinst, aber wenn ich unseren Mädels-Ausbildungsverein da sehe, hoffe ich schon fast das es nicht dazu kommt. Sonst fangen die wieder anzuheulen, und machen nichts richtig. :LEV18

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm


    Klar weiß ich was du meinst, aber wenn ich unseren Mädels-Ausbildungsverein da sehe, hoffe ich schon fast das es nicht dazu kommt. Sonst fangen die wieder anzuheulen, und machen nichts richtig. :LEV18


    Tja, deswegen sag ich ja, zählt es für mich nicht als Ausrede. Weil es ist die Aufgabe des Trainers, da gegenzusteuern. Entweder durch Training, oder auch durch ander Startaufstellungen.


    Wie sollen sich auch die Ersatzspieler ständig fürs Training motivieren können, wenn sie eh nie spielen. Ich hoffe da lernt Lababdia daraus. Denn so schlecht ist unsere Bank nicht und ich denke das Beispiel Barnetta zeigt, dass den Spielern auch mal gut ist zu zeigen, dass sie keinen Stammplatz sichern haben.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Original von Tapeworm
    BigB
    Zu Punkt 1)
    Wenn ich die Hoffnung und den Glauben hätte wie du, dann würde ich das auch schreiben. Würde ein drauf setzen und sagen gewinnen wir die letzten Spiele können wir sogar noch auf Platz 5 vorrücken.
    Aber der Glaube und Hoffnung fehlt mir einfach, dafür waren die letzten 20 Spiele nicht wirklich gut.


    Also Platz 5 ist ziemlich unmöglich, was die letzten Spiele auch völlig wertlos macht. Es geht darum, sich nochmal Selbstvertrauen zu verschaffen und, wenn möglich, wieder den Spaß am Fußball zurück zu gewinnen. Würde mich auch nicht wundern, wenn wir den morgen abend sehen.


    Zum Glück ist das Pokalfinale ja auswärts, dort sind wir nach wie vor die zweitbeste Mannschaft der Liga.

  • Zitat

    Original von BigB


    Zum Glück ist das Pokalfinale ja auswärts, dort sind wir nach wie vor die zweitbeste Mannschaft der Liga.



    Genau! Und deshalb ist nach Lage der Dinge auch davon auszugehen, dass wir auch im Pokal zweitbeste Mannschaft werden.

  • Wir haben Skibbe entlassen und haben trozdem ein ähnliches Problem.... sollten wir Bruno entlassen wird sich das auch nicht ändern!


    Pro Labbadia!


    er hat gearbeitet an seinen Einwechslungen und auch die Startelf wurde schon teilweise verändert. Er lernt also!


    Labbadia braucht Vertrauen und wier werden viel Freude mit ihm haben. Es kann doch wohl nicht sein, dass unsere Spieler sich beschweren über ihren "langen" Arbeitszeiten! :LEV11 Die werden sehr gut bezahlt und da ist es skandalös wenn man sich wegen sowas traut das Maul aufzumachen!



    Bruno bringt uns hoch :LEV2 :LEV2 :LEV2