Bruno Labbadia Thread

  • Ich weiss nicht ob unser Problem mit der Demission von Labbadia geloest wuerde.
    Ich bin einfach nur enttaeuscht von unserer Mannschaft, von dieser Saison.
    Ich war letzte Saison mit unserer Platzierung arg enttaeuscht. Wir haben seit mehr oder weniger einer halben Ewigkeit (ca. 15 Jahren) den Anspruch international zu spielen und hatten eiglt. auch fast immer die Voraussetzungen hierfuer geschaffen (ob finanziell, von der Infrastruktur, der Kompetenz in der Fuehrung, etc.).


    Das, was unsere Mannschaft in dieser Saison abliefert, ist fuer mich in vielerlei Hinsicht eine groessere Enttaeuschung als 2002/03. Diese zu analysieren wuerden den Rahmen sprengen aber ich denke sowas kann passieren, und gepaart mit Ueberheblichkeit, fatalen Ab- und Zugaengen (Ballack, Ze Roberto raus, Simak, Bierofka rein..hmmmm) und anderen Fehlern war dies erklaerbar.


    Mit der starken Vorrunde sind bei mir, wie bei euch allen Erwartungen und Hoffnungen geweckt wurden. Das Duesseldorf Dilemma hat auch nicht geholfen, ebenso finde ich dass wir diese Saison bestimmt gefuehlte 10 Pkt. durch Schiedsrichterentscheidungen verloren haben. Aber wie dem auch sei.


    Ich will sagen: irgendwann kommst du an einem Punkt an, wo du die Qualitaet deiner Mannschaft hinterfragen musst. Am Ende des Tages entscheidet die Qualitaet Spiele. Ich beziehe hier alles ein: taktisches Koennen, aber genauso technische, laeuferisches, Koerpersprache, Haerte, Kommunikation, usw.


    Sicher, der Trainer macht einen (grossen) Unterschied. Aber auch er ist nur eingeschraenkt in der Lage etwas zu schaffen, was nicht moeglich ist.


    Vielleicht spricht gerade sehr viel Enttaeuschung aus mir, aber ich denke unsere Mannschaft kann/will nicht mehr.


    - Unsere Innenverteidigung hat absolut Zweitliganiveau (und unser bester IV spielt keine Rolle).
    - Simon Rolfes taucht fast immer ab, wenn jemand in seiner Position (sowohl auf dem Platz als auch als Kapitaen) praesent sein muesste.
    - Unsere Stuermer koennen (Kiessling) oder wollen nicht (Helmes) mehr.
    Anmerkung: Ich weiss dass sie zusammen 31 Tore erzielt haben. Aber wer etwas von Fussball versteht, wird meiner Einschaetzung vielleicht folgen: mit P. Helmes auf dem Platz ist es so als spielt man in Unterzahl. Wir haben alle (oder die meisten) Spieler wie z.B. Kirsten, Meijer, Berbatov, Neuville erleben duerfen. Was diese Spieler geleistet haben, muss man, v.a. im Nachhinein anerkennen, ist eine andere Liga. Ich meine Wille, aber auch Koennen.
    - Andere in unserer Mannschaft sind zu jung, als dass sie Fuehrungspositionen uebernehmen koennten. Ich denke an Kroos oder auch an Renato Augusto, die ich fussballerisch fuer prima Spieler halte. Ich behaupte einfach mal: wenn ein Kroos bei Bayern wirklich ran duerfte, an der Seite von Ze Roberto, van Bommel, Altintop und Co. dann waere er erfolgreich. Bei Bayer muss er zuviel schultern. Gleiches gilt fuer Renato.


    Ich frage mich wie sich Rudi Voeller ehrlich im Spiegel betrachten kann und nicht einsieht dass Anspruch und Realitaet auseinanderklaffen. Und ich unterstelle ihm jetzt mal Anspruch. Davon muss er mich allerdings ueberzeugen.


    Zu der Person Labbadia, dem dieser Thread gewidmet ist. Ich weiss nicht, ob ein Trainerwechsel etwas bringen wuerde. Zumindest nicht im Vgl. zu den Leuten die fuer Bayer in Frage kommen.


    Ich habe die Hoffnung auf Besserung naechste Saison. Aber ich habe eine gehoerige Portion Zweifel...

  • alles am Trainer fest zu machen wäre auch falsch, auch wenn ich labbadia in sachen auswechselung oder schönrederei überhaupt nicht verstehen kann, ABER noch viel entäuschter bin ich von der Manschaft, die 0 aber auch wirklich 0 kampfgeist , einsatz, siegeswille oder sicherheit an den tag legt und so auch gegen den trainer spielt.


    Meines erachtens muss sich was am Kader ändern. Wie schon gesagt halte ich kießling , rolfes (Kapitän! ein witz :LEV14), friedrich , sinkewizc usw nicht gut genug für unsere ansprüche. Die wären in Köln oder Gladbach bestimmt besser aufgehoben! Man kann wirklich nur hoffen das da ENDLICH mal was passiert zur neuen Saison , sprich ein paar erfahrene Spieler ins Team zu holen, denn nur mit jungen Spielern gewinnt man einfach keinen Blumentopf !!!!

  • Zitat

    Original von gstar82


    Meines erachtens muss sich was am Kader ändern. Wie schon gesagt halte ich kießling , rolfes (Kapitän! ein witz :LEV14), friedrich , sinkewizc usw nicht gut genug für unsere ansprüche. Die wären in Köln oder Gladbach bestimmt besser aufgehoben! Man kann wirklich nur hoffen das da ENDLICH mal was passiert zur neuen Saison , sprich ein paar erfahrene Spieler ins Team zu holen, denn nur mit jungen Spielern gewinnt man einfach keinen Blumentopf !!!!


    Ähm, glaub mal, dass die Verantwortlichen da schon ein Häkchen hinter gesetzt haben mit Hypiiä!
    Dieses ganze die Mannschaft ist zu jung ist eine Lüge, schlicht quatsch. Otto Rehagel sieht das genau richtig: Es gibt nur gut und schlecht auf dem Fußballplatz, nicht alt und jung. Es ist eine Charakter-, keine Altersfrage, ob ich mir den Arsch aufreiße oder nicht. Wenn ich mit 22 Jahren bei einem 0:1 einbreche und keinen Bock mehr habe, dann passiert mir das auch mit 30.
    Und was heißt überhaupt zu jung? Wir haben doch 5 Stammspieler, die 26 und älter sind... da gibt es für mich keine Ausreden, da sind andere schon Abteilungsleiter.... ! :LEV11


    Ich bin auch absolut überfragt, wie eine Mannschaft so auftreten kann. Labbadia ist für mich der Inbegriff des schnörkellosen Offensivfußballs. Der Unterschied von den Skibbe-Jahren zu unserer Hinrunde war fußballerisch ein phänomenaler Sprung! Keine Ahnung, was dann passiert ist...! :LEV9

  • Ich habe lange gewartet bis ich mir ein endgültiges Urteil über Brunos arbeitet gebildet habe aber man braucht jetzt auch nicht mehr die letzten beiden Spiele abwarten, um zu einem Ergebnis zu kommen.


    Bruno habe fertig. Er ist der Situation hier mit den Ladies im Kader einfach nicht gewachsen und die zeigen es ihm und uns gerade überdeutlich. Er hat noch Glück, daß z.B. ein Barbarez nicht mehr hier ist. Da wäre er schon viel eher durch gewesen.


    Ich wünsche mir von den Verantwortlichen einen Schnitt zum Saisonende und die Investition in 3-4 neue Spieler von Format. Dazu halt einen Kredit von der Bayer AG. Mit dem Kader jetzt wird man Nichts erreichen, weil einfach das Niveau fehlt. Das Potenzial ist zwar da, wie man so schön sagt, aber dieses Potenzial dauerhaft abzurufen, dafür sind die Spieler dann und das muß man einfach so anerkennen einfach zu schlecht.


    Ich Wünsche mir Bernd Schuster hier als Trainer. Er hat Erfahrung im Umgang mit schwierigen Charakteren. Er besitzt Autorität und er ist ein Disziplinfanatiker.


  • :LEV14

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Zitat

    Original von Philipp


    Bernd Schuster geht zu Galatasaray. Gestern mitverantwortlich für die Niederlage wann werden wir endlich befreit.


    Was kann Schuster für unsere Niederlage??? :LEV9 :LEV9 :LEV9 :LEV9


    :LEV8 :LEV8

    RENATO AUGUSTO



    Warum liegt auf der Domplatte so wenig Vogeldreck?
    Auch Tauben haben ihren Stolz!

  • Zitat

    Original von hansa77
    Wenn wir den Pokal nicht gewinnen ist er einfach nicht zu halten, egal wie gut die Ansätze aussehen...im Fussball zählen nur die Punkte und die haben wir nicht....


    Genauso wird es wohl auch sein!!! Auch wenn ich wie gesagt ihm noch etwas Zeit geben würde, aber anhand der Fakten wird er denke ich mal nicht zu halten sein..

  • Hab mich eigtlich irgendwie auf Labbadia gefreut. Neuer junger Trainer, offensiver Fussball, bringt bestimmt frischen Wind herein, wie es auch zu anfang war.
    Aber im Momment sieht er an der Seitenlinie ganz schön hilflos aus. Keine Ideen, komische Auswechslungen. Man kann ja mal ein paar Spiele in so einem Neuaufbau der Mannschaft verlieren, aber fast die ganze Rückrunde? Und wenn ich dann immer höre, ja eigentlich haben wir nicht schlecht gespielt, man sieht trotz allem die Entwicklung die die Mannschaft nimmt. Sorry, die hab ich nur in der Hinrunde bemerkt.
    Das Ziel ist verpasst, weshalb ein Herr Skibbe gehen musste, trotz zweimaligen erreichens des Viertelfinals im UEFA Pokal. Wir wurden auch unter Skibbe gelobt den attraktivsten Fussball zu spielen. Dann wurden wir 7. und er musste gehen, weil man den UEFA Pokal um einen Platz verpasste.
    Was wird also mit Bruno? Selbst wenn er den Pokal mit unserer Mannschaft holt, sollte es das gewesen sein finde ich. Wir haben das Projekt Labbadia versucht, was meiner Meinung nach gescheitert ist, er scheint auch die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Er hat seine Chance gehabt.

  • Jedes JAhr das Gleiche um diese Zeit, der Tainer wird in Frage gestellt.
    Ob Augenthaler, Skibbe, oder jetzt Labadia........
    Lasst ihn doch mal machen.....
    Ihr sagt alle er erreichtndie Mannschaft nicht mehr, seit Ihr beim Trainig und vor dem Spiel dabei, habt Ihr vieleicht KArten für die Kabine?

  • Wurde Auge hier in Frage gestellt? Ich hätte ihn nie entlassen.


    Lies dir mal den Thread durch. Es gibt hunderte vernünftige Argumente gegen Bruno neben der massiven, langandauernden Erfolglosigkeit. Demgegenüber stehen neben ein paar vernünftigen Argumenten nur Plattitüden pro Bruno (lasst ihn machen, er ist der Richtige, er steht nicht auf dem Platz, Bsp. Favre).


    Jeder, der die Vorrundenbrille absetzt, kann nicht ansatzweise glauben, dass wir mit dem nochmal Erfolg haben. Das wird mit Sicherheit nicht geschehen.


    Den wenigen Highlights stehen seit einem halben Jahr katastrophale Spiele gegenüber, in den der Trainer jede Menge falsch gemacht hat. Es tut sich überhaupt nichts.

  • Denke Holzhäuser hat es richtig interpretiert mit:"Wenn der zweite Trainer am selben Grund scheitert, dann kann nicht der Trainer schuld sein, sondern es muss sich was im Team ändern"


    Ich finde das sollten sich einige mal vor Augen führen. Gestern war das wieder eine absolute Enttäuschung und das Gerede von Labbadia kann ich auch langsam nicht mehr hören. Doch muss man wirklich mal beachten. WIE kann man bitte wieder so unterschiedliche Halbzeiten spielen??? Erste Hälfte war wirklich toll. Hinten sicher und vorne immer wieder gefährlich nur leider nicht konsequent und clever genug. In Halbzeit zwei dann komplett andersrum! Mit dem Unterschied das Bayern seine Chancen nutzt. Deswegen stehen sie ja auch immer oben.


    Die Alternativen fehlen ganz klar. Und wenn man sich mal anschaut wie die Gegentore zustande gekommen sind dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.


    Beim ersten Gegentor vertendelt Castro unnötig den Ball und Ribery nutzt das halt aus.
    Beim 3ten Gegentor spielt Kroos bei einem Freistoß in Bayerns Hälfte einen grottenschlechten Pass auf Barnetta der grade eingewechselt wurde. Da fast alle aufgerückt waren in Bayerns 16er haben wir nur einen hinten und werden seltendämlich ausgekontert!


    Deshalb: Wenn man sich mit einem Trainerwechsel beschäftigt muss man einen Top-Trainer holen wie Magath. Solche sind für uns aber nicht möglich. Deswegen müssen wir auch wie viele Spieler einen Entwicklungsfähigen Trainer holen. Den haben wir mit Labbadia und man muss mit ihm in die neue Saison gehen. Stadion ist dann endlich fertig und der Kader wird hoffentlich in der Breite an Qualität verstärkt! Dann reichst auch mal für mehr als nur eine gute Hinrunde. Jetzt wieder ein neuer Trainer und unsere Entwicklung wird nie enden! Die Geduld wird bei allen jetzt auf die härteste Probe gestellt. Das Finale ist das wichtigste Spiel unter Labbadias Amtszeit. Ich denke auch das das Finale ein Richtungsweisendes Spiel ist.

  • Gestern wieder mal ratlos.


    Nur Adler hat ein 0:7 verhindert!


    Und kommt mir nicht mit Schieedsrichterleistung oder damit, dass wir gegen eine Übermannschaft gespielt haben.


    Wir spielen seit Wochen wie ein Absteiger, Besserung ist nicht in Sicht, Spieler verschlechtern sich kontinuierlich (Helmes, Castro, Friedrich, Barnetta usw.) und wenn du denkst, dass es nicht schlimmer geht, beweist unsere Mädchentruppe das Gegenteil.


    Das Pokalfinale ist der letzte Strohhalm.


    Leider wird es wohl so sein, dass man den Trainerlehrling bis nächste Saison wursteln lässt und ihn erst feuert, wenn er auch nächste Saison das internationale Geschäft (dann noch klarer) verspielt.


    Gegen diesen ratlosen Mann war selbst Skibbe ein Toptrainer (dass ich sowas mal sagen muss.... :LEV16)
    Ich will sofort Rudi Völler und / oder Ulf bis Saisonende und dann Slomka!

  • Ja ich denke auch, dass der Bruno beim DFB Pokal Finale nicht mehr auf der Bank sitzt!!! Der Rudi holt den Pott und nächste saison kommt Slomka :LEV19