Der offizielle FC Bayern Thread

  • Arjen Robben erneut verletzt


    Die Niederlande muss in den kommenden Länderspielen auf Arjen Robben vom FC Bayern München verzichten. "Die Verletzung macht ihm immer noch zu schaffen", so Coach Bert van Marwijk.


    Arjen Robben vom deutschen Rekordmeister Bayern München klagt erneut über Knieprobleme und wird der niederländischen Nationalmannschaft in den Länderspielen in Italien am Samstag und gegen Paraguay am Mittwoch fehlen. Das gab Bondscoach Bert van Marwijk am Donnerstag in Noordwijk bekannt.


    Robben, der sich am 2. Oktober einem Eingriff am rechten Knie unterzogen hatte, reiste bereits aus dem Oranje-Quartier ab. "Es ging nicht mehr, die Verletzung macht ihm immer noch zu schaffen", sagte van Marwijk. Wie lange Robben nun pausieren muss, ist unklar. Bayern München empfängt am 22. November Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen.

    Selbst mit Sky HD verbessert sich die Qualität eines FC K*ln Spiels nicht!

  • Zitat

    Über Piotr Trochowski vom Hamburger SV lästerte Hoeneß: „Der kann normalerweise keine zwei Sätze geradeaus sprechen, und jetzt spricht er über Fußball-Politik.“ Zweites Opfer: Michael Rensing, Torhüter bei den Bayern. Seit Grill dessen Berater sei, gebe der plötzlich „jede Woche ein Interview - und was für ein Schmarren er erzählt hat! Die letzten Chancen, hier erster Torwart zu werden, hat er sich durch die Interviews genommen.“


    Wie geil ist bitte der Kommentar zu Trochowski? :LEV14

  • Zitat

    Original von xBrownstonex


    Wie geil ist bitte der Kommentar zu Trochowski? :LEV14


    DAS habe ich gestern auch gedacht!
    :LEV5 , Herr Hoeneß...!


    Was hat der Trochowski denn überhaut erzählt, dass er so in Ullis Schusslinie geraten ist?!

    "Was nehmen Sie für einen Wasserenthärter?"
    "Einen Billigen!!"
    "Wer hat Ihnen den empfohlen?"
    "Niemand!!"
    "Tja, die muss ich mitnehmen..."

  • Trochowski hat den selben Berater wie Lahm und Rensing. Den mag der Uli ja scheinbar gar nicht.


    Nachzulesen hier:


    Der Bayern-Manager attackierte in dem Interview aber vor allem Berater Grill, der früher in der Presseabteilung des Klubs arbeitete und auch Bayern-Torwart Rensing und Nationalspieler Piotr Trochowski zu seinen Klienten zählt. „Ist Ihnen aufgefallen, dass Piotr Trochowski beim Hamburger SV neuerdings auch Kommentare abgibt? ,Wir sind in der Breite nicht gut aufgestellt‘ und so weiter. Der kann normalerweise keine zwei Sätze geradeaus sprechen, und jetzt spricht er über Fußballpolitik. Und auch unser Torwart Michael Rensing gibt, seit Grill sein Berater ist, plötzlich jede Woche ein Interview – und was für einen Schmarren er erzählt hat. Die letzten Chancen, hier erster Torwart zu werden, hat er sich durch die Interviews genommen.“


    http://www.faz.net/s/RubAEA2EF…Tpl~Ecommon~Scontent.html

  • (bd) München. Bayern München will Volkan Demirel von Fenerbahce Istanbul unter Vertrag nehmen, wenn man dem Bericht von spor3 Glauben schenkt. Der Klub soll mit Michael Rensing und Butt nicht zufrieden sein und schaut sich nun nach einem neuen Torwart um.


    Adler und Neuer kommen nicht


    Anfragen bei Schalke und Leverkusen wegen Neuer und Adler sind gescheitert, da beide ihre Torhüter nicht verkaufen wollen. Somit hat man sich Fenerbahce und Volkan zugewendet. Vorher hat man sich außerdem bei der Torwartlegende Toni Schuhmacher Rat geholt und dieser hat den Transfer wärmstens empfohlen.


    Einigung mit Fenerbahce


    Auf Anfragen über einen Transfer antwortete Volkans Manager Erdinc Sehit „Volkans hatte schon immer einen Europa-Traum. Aber er hat am Saisonanfang mit Fenerbahce verlängert. Wer ihn haben will muss sich erst mit Fenerbahce einigen.“


    Quelle: Goal.com

  • Für Bayern-Coach van Gaal geht es jetzt um alles


    Rummenigge spricht kein Wort mehr mit van Gaal


    Ist in acht Tagen für Louis van Gaal schon alles vorbei beim FC Bayern? Der niederländische Coach steht vor den wichtigsten zwei Spielen in seiner kurzen Amtszeit beim deutschen Rekordmeister.


    Wie dünn die Luft für den 58-Jährigen bereits ist, deutete zuletzt der "kicker" an. So soll angeblich Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bereits seit Wochen nicht mehr mit dem Bayern-Trainer reden. Es herrsche "Funkstille" berichtet das stets gut informierte Fachmagazin. Einzig Uli Hoeneß bemühe sich noch einigermaßen, den Trainer im Amt zu halten.


    Hoeneß zieht die Zügel an
    Doch auch der Manager hat bereits angedeutet, dass endlich Erfolge hermüssen. "Ich stecke keinen Zeitrahmen. Mir geht es darum, dass er und die Mannschaft es schaffen, dass es Fortschritte gibt. Das beurteilen wir", nahm Hoeneß kürzlich in der "Welt" erstmals van Gaal deutlich in die Pflicht. "Wenn wir das Gefühl haben, das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer funktioniert nicht oder das blockiert die Entwicklung der Einzelnen, dann müssen wir nachdenken."


    Toni legt es drauf an
    Wie sehr das Verhältnis zwischen Trainer und Team in Teilen bereits zerrüttet ist, zeigte das Verhalten Luca Tonis. Beim 1:1 gegen Schalke 04 verließ er während des Spiels das Stadion. Tags drauf entschuldigte er sich für sein Verhalten bei seinen Mitspielern und dem Verein. Eine Geldstrafe akzeptierte er ohne zu Murren. Doch gegenüber van Gaal kam ihm keine Silbe des Bedauerns über die Lippen. Im Gegenteil: Toni legte über seine Homepage nach. Dort begründete er sein Verhalten mit der "Zermürbung von vier langen Monaten voller Entbehrungen und Unverständnis mit dem aktuellen Trainer".


    Rummenigge ist Tonis Ansprechpartner
    Deutlicher geht es nicht. Toni hat van Gaal den Fedehandschuh vor die Füße geworfen. Entweder der Trainer oder ich, lautet dieses Signal. Einer von beiden wird im Winter gehen. Toni wittert seine Chance. Rummenigge übrigens ist Tonis wichtigster Ansprechpartner im Klub und gilt als sein Verbündeter. Einen solch starken Rückhalt hat der Coach nicht.


    Woche der Entscheidung?
    Am Sonntag kommt mit Bayer Leverkusen der Tabellenführer in die Allianz Arena. Verliert der FC Bayern würde der Rückstand in der Bundesliga auf das Team von Jupp Heynckes bereits neun Zähler betragen. Die Herbstmeisterschaft, von der Manager Hoeneß noch ein paar Wochen sprach ("Im Winter sind wir auf Platz eins") wäre nahezu unerreichbar.


    Ist van Gaal Ende des Monats bereits Geschichte bei Bayern?
    Sollte vier Tage später Juventus Turin beim bereits qualifizierten Klub aus Bordeaux gewinnen, wäre auch das Champions-League-Aus in der Vorrunde für die Bayern besiegelt. Zwei Tage später tritt Hoeneß auf der Jahreshauptversammlung nach über 30 Jahren Manager-Tätigkeit von seinem Amt zurück und möchte das Erbe von Franz Beckenbauer als Bayern-Präsident antreten. Vielleicht muss der Manager dann schon einen neuen Trainer präsentieren, um die Gemüter der Fans zu beruhigen.


    http://www.t-online.de



    Ich bin dafür, dass die Sonntag verlieren und die sollen auf jeden Fall am Korken festhalten! :bayerapplaus :LEV5

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Wenn die Bauern tatsächlich gegen uns verlieren , wird das vermutlich deren größte Krise , die ich je mitbekommen habe.


    Und das waren schon so einige.



    Korkens Tage scheinen mir so oder so gezählt.


    Den menschenverachtenden Sklaventreiber kann man einfach nicht länger auf seinen Multi-Millionen-Kindergarten loslassen - das wird auch der Schwabbel denken.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.


  • Du hast Lothar Matthäus vergessen!

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • wenn die zahlen, die in bezug auf den neuen t-com vertrag im raumstehen, für voll nimmt, hat der weißwurst-ulli sich da wirklich ein denkmal gesetzt.


    25 mio € pro saison vom hauptsponsor. satte 5 mios als davor, und das, obwohl die letzten 1,5 jahre aus bayern sicht alles andere als erfolgreich verliefen.


    entweder der uli hat die telekom fuzzis unter drogen gesetzt, oder er sollte unbedingt kurse in sachen verhandlungstechniken anbieten!!

    Pro Ramelow- Schneider- und Kirsten Statue vor dem neuen Stadion

  • Zitat

    Original von Pivopete
    wenn die zahlen, die in bezug auf den neuen t-com vertrag im raumstehen, für voll nimmt, hat der weißwurst-ulli sich da wirklich ein denkmal gesetzt.


    25 mio € pro saison vom hauptsponsor. satte 5 mios als davor, und das, obwohl die letzten 1,5 jahre aus bayern sicht alles andere als erfolgreich verliefen.


    entweder der uli hat die telekom fuzzis unter drogen gesetzt, oder er sollte unbedingt kurse in sachen verhandlungstechniken anbieten!!


    Umso grausamer wird der Absturz, wenn Würstl-Uli mal nicht mehr da ist!

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."