Arturo Vidal

  • Da merkt man eben welchen Stellenwert Vidal in Chile besitzt. Jeder Spieler im DFB Team wäre bei so einer Aktion aus dem Kader geflogen. Aber mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich alles andere als ein professionelles Verhalten von Vidal war.

    Bezweifel ich aber mal ganz stark.

  • In der NM wird doch auch mit zweierlei Maß gemessen, ungeliebte Spieler wären bei so ner Aktion sofort raus, aber Leute wie Podolski (Ohrfeige), die Petze (PK vor dem Halbfinale 2010 "Ich will Kapitän bleiben", wobei ich da immer noch glaube dass das von Löw inszeniert war), Reus (Führerschein) dürfen weiter ihren Leichnam ins Trikot zwängen.
    Vergleicht man das mit den "Kleinigkeiten" von Frings (Kritik an der NM), Kuranyi (Stadion verlassen) oder Ballack, die alesamt aus der Mannschaft flogen, ist doch deutlich zu erkennen wer die Lieblinge des Nivea Trottels sind!!

  • :bayerapplaus
    Auch der WM Titel ändert für mich nichts daran das das ein ganz kleines Licht ist. Ich mag den glattgeleckten Typen einfach nicht.
    Mal im Ernst : Ist hier ein User der eine Nagelfeile bei der Arbeit dabei hat ? :LEV9

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • :bayerapplaus
    Auch der WM Titel ändert für mich nichts daran das das ein ganz kleines Licht ist. Ich mag den glattgeleckten Typen einfach nicht.
    Mal im Ernst : Ist hier ein User der eine Nagelfeile bei der Arbeit dabei hat ? :LEV9

    Naja, vielleicht haben wir ja professionelle Einbrecher oder Kosmetiker unter uns :LEV18


    Bezüglich dem Rest stimme ich den Vorpostern zu. Vor allem die Geschichte mit Podolski ist für mich bis heute unfassbar. Hätte der 1990 unter Beckenbauer einen Matthäus geohrfeigt (und das auch noch bei einem Live-Spiel), hätte er keine Sekunde mehr für den DFB gespielt. Und das zu recht. Wahrscheinlich hätte der Kaiser sogar dafür gesorgt, dass er zeit seines Lebens nur noch Zeugwart sein darf.


    Unverständlich ist für mich, dass einige Leute sich bitter über Löw aufregen, dass er Podolski nicht rausgeschmissen hat, gleichzeitig aber den Rausschmiss von Spaha als ungerecht empfinden. Das passt irgendwie mit meinem Rechtsempfinden nicht zusammen. Podolski soll wegen einer Ohrfeige fliegen (zu recht), Die Entlassung von Spaha nach seinem Ausraster ist aber unberechtigt? Ich weiß ja nicht....

  • Unverständlich ist für mich, dass einige Leute sich bitter über Löw aufregen, dass er Podolski nicht rausgeschmissen hat, gleichzeitig aber den Rausschmiss von Spaha als ungerecht empfinden. Das passt irgendwie mit meinem Rechtsempfinden nicht zusammen. Podolski soll wegen einer Ohrfeige fliegen (zu recht), Die Entlassung von Spaha nach seinem Ausraster ist aber unberechtigt? Ich weiß ja nicht....


    Genau das dachte ich mir auch... und genau diese Leute sprechen dann von Doppelmoral.

  • Nett, wie versucht wird, über Nebenkriegsschauplätze sich vom Kern des in mehreren Threads diskutierten Problems zu entfernen.


    Allein anhand genannter Beispiele, ausgelöst durch Vidals Akloholfahrt, wurde nunmehr selbst für Dummies klar: :D


    1. Es wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen.


    2. Eine Entlassung aus einem Arbeitsverhältnis ist bei Straftaten keinesfalls zwingend angesagt.


    3. Zahllose "Straftäter" allein aus dem Bereich "Sport" arbeite(te)n weiter beim selben Arbeitgeber.


    Quod erat demonstrandum. :LEV19


    Ob und welche Strafe bei derartigen, absolut nicht zu tolerierenden Vergehen angemessen ist, bleibt dabei erstmal außen vor; ist aber bekanntermaßen ein häufig gewälztes, beurteiltes, juristisches Problem und viel diskutiertes Thema mehr oder minder heller Köpfe in tausenden Foren dieser Welt...

  • Filev: Du vergleichst dennoch Äpfel mit Birnen!!!


    Reus hat nie einen Unfall gebaut und ist damit in dieser Sache straffrei geblieben, im Gegensatz zu Arturo, der durch seine Alkoholfahrt einen schweren Unfall verursacht hat.

  • Filev: Du vergleichst dennoch Äpfel mit Birnen!!!


    Reus hat nie einen Unfall gebaut und ist damit in dieser Sache straffrei geblieben, im Gegensatz zu Arturo, der durch seine Alkoholfahrt einen schweren Unfall verursacht hat.


    Und Arturo ist bestimmt zum ersten mal alkoholisiert gefahren und hat einfach nur Pech gehabt. Ist klar. :LEV18

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Genau das dachte ich mir auch... und genau diese Leute sprechen dann von Doppelmoral.

    Traurig, wenn man nicht lesen UND verstehen kann. Wenn ihr das könntet, würdet ihr feststellen, dass ich darauf verweise, das andere Spieler für dasselbe Vergehen straffrei blieben. Ich fordere nirgends, das Podoofski rausfliegen hätte müssen, aber Spaha nicht. Augen auf, Hirn an!

    Filev: Du vergleichst dennoch Äpfel mit Birnen!!!


    Reus hat nie einen Unfall gebaut und ist damit in dieser Sache straffrei geblieben, im Gegensatz zu Arturo, der durch seine Alkoholfahrt einen schweren Unfall verursacht hat.

    Ahja. Weil nichts passiert ist, ist es Äpfel mit Birnen. Junge Junge.

  • ...willst du es nicht verstehen, oder verstehst du es wirklich nicht? :LEV9


    Klär mich doch bitte auf. Hätte Reus einen Unfall ohne Führerschein gebaut seh ich hier in Sachen Verantwortung keinen Unterschied zu Vidal. Beide haben sich nicht an die Spielregeln des Strassenverkehrs gehalten. Nur das einer halt etwas mehr Pech hatte als der andere. Keine Ahnung was du hier versuchst von Äpfeln und Birnen zu erzählen.

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Es gibt für dich keine unterschiedliche Bewertung im Strafmaß, ob einer unter Alkohol keinen Unfall baut, oder ob er einen schweren Unfall verursacht???
    Sollte das so sein, ist eine weiterführende Diskussion mit dir leider sinnlos, sorry.

  • Es gibt für dich keine unterschiedliche Bewertung im Strafmaß, ob einer unter Alkohol keinen Unfall baut, oder ob er einen schweren Unfall verursacht???
    Sollte das so sein, ist eine weiterführende Diskussion mit dir leider sinnlos, sorry.


    Aha. Den Unfall hat Arturo auch sicher mit Vorsatz gemacht. Zumindest nach deiner Logik. Ich behaupte mal dass das Strafmaß bei Fahren ohne Führerschein + Unfall in etwa dem entspricht wie Fahren unter Alkoholeinfluss + Unfall. Arturo hat hier einfach mehr Pech gehabt als ein Reus. Aber lass gut sein. Hat keinen Sinn mit dir :LEV19

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Nur so am Rande und dann können wir uns vielleicht wieder auf Fußball konzentrieren:


    1. Fahren ohne Fahrerlaubnis ist ein Straftatbestand: § 21 StVG


    2. Alkoholfahrt:


    a) Solange der Blutalkoholwert im Bereich unter 1,1 Promille liegt, wird die Promillefahrt als Alkoholordnungswidrigkeit behandelt und mit einem Bußgeldbescheid sanktioniert.
    Aber: War das Fahrverhalten auffällig und hat sich der Fahrer nicht an die Verkehrsregeln gehalten (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung), oder sogar einen Unfall verursacht, wird das Ganze als Straftat behandelt.


    b) Liegt der Blutalkoholwert darüber, wird damit ein deutlich höherer Schuldvorwurf verbunden, der zur Verfolgung der Tat als Straftat.


    Jetzt bitte wieder Fußball! :D

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus